Ich würde mich hier nicht endgültig festlegen, ein großer Teil der Disembark-Regeln ist in sich geschlossen und auf eine bestimmte Phase usw. zugeschnitten.
Das Aussteigen durch Zerstörung ist dazu auf jeden Fall eine Ausnahme bzw. der Sonderfall.
Üblicherweise muss der Sonderfall folgendes liefern:
1.) er hat Vorrang zum Normalfall
2.) er muss klarstellen, inwiefern die normalen Regeln überhaupt Gültigkeit haben.
Ich habs ja ziemlich genauso gesehen wie du, sattelt man das Pferd aber mal von hinten auf wird klar, dass der Notausstieg möglich ist:
Bei einer 5 wird die einheit gezwungen auszusteigen (=disembark). Im ganzen RB gibt es aber nur einen Absatz der Disembark beschreibt, der eben mti der nicht so tollen Formulierung beginnt, dass dies nur in der eigenen Phase geschieht.
Zusätzlich zum normalen Ausstieg gibt es eben auch den Notausstieg:
Dieser ist ein Teil des normalen aussteigens, da er keinen Eigenen Unterpunkt, geschweige denn einen Absatz bekommt hat.
Somit gehört der Notausstieg fest zum normalen Ausstieg.
Beruft man sich jetzt darauf, dass ein Notausstieg nicht möglich sei, weils nicht die eigene Phase ist, ist ein normaler Ausstieg eben auch nicht möglich, da es nicht die eigene Phase ist. Somit wären alle Insassen automatisch tot bei einer 5
🙂
Sagt man siedürfen aussteigen, wie unter "disembark" beschrieben, haben die Truppen eben auch die Option auf den Notausstieg, obwohl es nicht die eigene Phase ist.
Raw meat... .