Fahrzeugaufrüstung

Das hängt von euren Geländeregeln ab.

Bei allem, was auf die Regeln der 'Ruinen' verweist nicht. Das wird explizit in den Fahrzeugregeln negiert.
Allerdings gibts es in den Datasheets einige Nicht-Ruinen, die per Sonderregel Deckungswürfe verteilen.
Bei denen sollte es klappen.

Bei Gelände sollte man das sowieso immer vor dem Spiel klären, was eigentlich genau als was zählt.
 
falsch alles falsch.

Auch in Einer Ruine (deffiniertes Gelände im Regelbuch) braucht ein Fahrzeug über 25% verdeckt um den decker zu bekommen. In den Regeln zu den Ruinen Steht zwar jedes "Modell" das in einer Ruine steht bekommt den 4+ decker egal wie es wirklich verdeckt ist.
Aber in den Regeln in der Fahrzeugabteilung zur Fahrzeugdeckung steht expliziet drinn das die über 25% Regel auch in Ruinen und ähnlichem gilt!

Also decker in Gelände nur wenn wirklich verdeckt für die serpents.
Und gerade deshalb ist die Geisterpfadmatrix gut weil man so mal öfter tiefer ins gelände fliegen muss um den die Feuerkraft aufrecht erhalten zu können und nicht jinken zu müssen.
 
Da muss ich dir beipflichten.

Allerdings wollen wir uns hier nicht in Grundregelwerks-Diskussionen vergessen.
Es geht um Eldar Fahrzeugausrüstung.

Die Seelensteine finde ich eigentlich nur für das Prisma oder die Schattenspinne Tragbar.

Ansonsten hätte man die Serpentschilde wenn man defensiv spielen wollte.

Andererseits ist ein lahmgelegter Serpent ein teures Stück unbeweglicher Deckung für dich, dass unter Umständen noch eine Runde schießen kann.
(Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dass lahmgelegtes nicht Jinken darf)
Dagegen hilft aber dann auch der Seelenstein nix.

Vielversprechend scheint mir die Kristallzielmatrix zu sein. Wenn ich es richtig deute, dass man dann auch noch Schablonen schießen darf.
Ansonsten lohnt sich dass nur für Nahkämpfer wie die Skorpione, die ich aber bisher noch nicht liebgewonnen habe.
Womit wir auch bei Kurzwaffen Einheiten sind. >=12" namentlich Gardisten (naja, gehören halt dazu, Runenleser mit Hagun Zar und Runenpistole, Runenpropheten, Phantomwächter mit Phantomstrahler, Autarch, Feuerdrachen, Shurikenpistole, Runenspeer... [da fehlt sicher was])
Für die lohnt sich doch bestimmt die Vektor-Schubdrüsen, deren Potential ich erst sehr spät erkannt habe.
Nicht zu vergessen wären die Sternentriebwerke, bei akutem Punktemangel für Nahkämfper-Serpents. (So ein Pendel-Prinzip?)

Ansonsten nutzt dass ja auch nur bei Standardt Serpents was, oder nem U-Tank mit Kristallzielmatrix. --> MZ's ich komme UND schieße
Holofeld <3 nothing to discuss. Rettete mir schon biszu 10 RP wenn der Gegner so nett ist und nicht fragt ob du Jinken willst🙂

Wärt ihr damit einverstanden, wenn wir das einfach mal pro Ausrüstungsgegenstand ausformuliert in den Eingangspost packen?

LG Jackob
 
Wie du im GG-FAQ-Thread schon angerissen hast, hattest du schon das Problem: Wie stelle ich den Serpent/Illum Zar hin? Wo passt er regelkonform hin?

Du hättest in deinem Post, den ich anspreche, schon deutlicher sein müssen: Das Fahrzeug schwebte - mit den Tragflächen aufliegend - über einer Ruine. Entweder war das Base am Fahrzeug, aber in der Luft - oder fiel herunter und verlor den Kontakt mit dem Fahrzeug.
 
@ Maugan Ra
Hast du mal Beispielfotos?

Ich kann mir beim besten Willen keinen Wald vorstellen, bei dem ich auf der einen Seite einen Serpent real reinstellen kann und auf der anderen Seite diesen zu 25% real verdeckt??? Bei Ruinen schon eher, dann sind die aber innendrin sehr hohl. Und auf Ruinenkanten einen Serpent auf Base zu stellen, hui, das will ich aber mal sehen...
 
@Jackob
Gemäß Grundregelwerk können auch lahmgelegte Fahrzeuge jinken. ;-)

Gruß
General Grundmann

Das ist so abartig xD . Die Erklärung dafür will ich aber hören. Ein Serpent, der irgendwo am Boden rumliegt und trotzdem wie ein Ninja Ausweichmanöver (Achtung jetzt kommts) FLIEGT . Wie hab ich mir das vor zu stellen ?
 
Na ja für euch (ich will jetzt nicht abfällig werden keineswegs! ) Turnierspieler wahrscheinlich nicht. Wenn man jetzt aber das Hobby betrachtet mit der Lore und Allem, finde ich schon, dass es irgendwo auch nur annähernd im Bereich des Erklärbaren liegen sollte. Klar ist AntiGrav dann auch komisch, aber ich glaube keine Technik dieser Welt bringt einen lahmgelegten Serpent in der Schlacht wieder zum Laufen, sonst hätten die eh noch die Sonderregel, dass sie nicht lahmgelegt werden könnten.