@Jackob
+1 auf Deckung gibt's nur, wenn man sich bewegt hat. Ein lahmgelegter Serpent mit Holofeld kann also entweder seinen 6+ Holofeld-Decker nutzen ODER jinken und den 4+ Decker nutzen.
erm... Holofelder geben NUR +1 auf Decker, wenn er sich bewegt hat...
Deiner Aussage zur Folge kann er (lahmgelegt) +1 über's Holofeld decken ODER jinken und auf 4+ decken... wieso bekommt er (lahmgelegt und somit stationär) +1 (=6+) "Holofeld-Decker"?
Dass er nur einen 4+ Jink hat, sehe ich ein, da er unbewegt ist und daher das Feld nicht wirkt... oder doch? Ich meine, immerhin bekommt dein stationärer, nicht jinkender ja auch das Feld?
Ich meine, dass du festlegst, dass unsere Serpents in Runde 1 bereits als bewegt gelten und somit den Erstbeschuss "holofeldisieren" dürfen, finde ich ja "großzügig" (immerhin müssen sie ja auch iwie auf das Schlachtfeld fahren...), aber oben genannter Schlussfolgerung kann ich leider nicht folgen.
Und von wegen "liest du den Codex?" ... da werde ich grantig:
Im Codex steht NICHT, dass das Holofeld in Runde 1 genutzt werden darf (danke, an dein FAQ), aber es steht einwandfrei drin, dass es +1 gibt, wenn sich das Fahrzeug "vorher bewegt" hat... lahmgelegte Taxen = unbewegt = kein Holodecker => "?" -> Wie kommst du auf den Schluss, dass sie einen 6er Holo bekommen, wenn sie lahmgelegt sind?
Tante Edith schlussfolgert:
- in Runde 1 des Gegners erhalten Serpents ihren Bonus von +1 auf die Deckung, da GG das so festlegt (und der Panzer auf das Feld gefahren ist)
- in der Runde, in der das Fahrzeug beschossen (und eventuell lahmgelegt) wird, hat es seine regulären Deckungswürfe (+1 im Jink, da Holofeld)
- in der Runde, nachdem das Fahrzeug lahmgelegt wird, kann es über 4+ jinken ODER reguläre Deckungswürfe (Gebäude, etc) in Anspruch nehmen, das Holofeld verbessert keine Würfe mehr, da sich der lahmgelegte Serpent nicht mehr bewegen konnte