Ja, mir ist gerade aufgefallen, dass wenn man ein Transportfahrzeug SEITLICH an der Aufstellungszone postiert, dass man dann in der Bewegungsphase allein durch die Drehung des Fahrzeuges (was man in der Bewegungsphase ja so oft machen kann, wie man lustig ist) an die 2" gewinnt (bei einem LR dürfte das wohl so sein) - vor allem beim Land Raider bringt das transportierten Nahkämpfern ja einen nicht unerheblichen Vorteil, weil man so an die 2" weiter angreifen kann und somit auf eine Angriffsreichweite von ca. 23" kommt (12" fahren, 2" drehen, 2" Ausstiegszone, 1" Basebreite, bei Termis sogar ca. 2", und 6" angreifen - ein chaosgeneral mit däm. Schnelligkeit und 40 mm Base käme sogar auf ca. 28").
Stimmt da was nicht? Und wenn ja, wie wird dann die Drehung durchgeführt? Oder ist das ganz normal und kommt nur mir komisch vor?
Ach ja, um zu veranschaulichen, wie ich das meine, habe ich mal 2 Pics geschossen - das erste ist direkt während der Aufstellungsphase, das zweite ist nach der Drehung (aber ohne Bewegung!) geschossen. Der Rote Zollmasstab soll die Grenze der Aufstellungszone markieren.
Greg
Stimmt da was nicht? Und wenn ja, wie wird dann die Drehung durchgeführt? Oder ist das ganz normal und kommt nur mir komisch vor?
Ach ja, um zu veranschaulichen, wie ich das meine, habe ich mal 2 Pics geschossen - das erste ist direkt während der Aufstellungsphase, das zweite ist nach der Drehung (aber ohne Bewegung!) geschossen. Der Rote Zollmasstab soll die Grenze der Aufstellungszone markieren.
Greg