@Dark Purple:
Ach jetzt verstehe ich dich. Dir geht es einfach nur um die Drehung an sich. Also, daß ein Rhino im Prinzip 12" nach vorne fährt und sich dann um 180° dreht und man soimt die hintere Ausstiegsluke nach vorne katapultiert und die maximale Entfernung von 15,99" erreicht bzw. 21,99" (12"+2,99"+6") wenn man die Angriffsbewegung noch hinzunimmt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie auch immer, dieses zum Gegner drehen ist absolut legitim und regelkonform da das Drehen an sich nicht als Bewegung gilt und sich das Fahrzeug an sich ja nicht weiter als 12" bewegt. Oder sagen wir so, es legt eine Strecke von 12" zurück und die am Ende stattfindende Drehung gilt nicht zu dieser Bewegung hinzu.
Allerdings isses ja nun nicht so, daß das eine absolut neue Sache ist. Man erschummelt sich so nicht zusätzliche Zoll da Fahrzeuge so nunmal schon immer funktioniert haben seit der 3ten ED. 😉
Ach jetzt verstehe ich dich. Dir geht es einfach nur um die Drehung an sich. Also, daß ein Rhino im Prinzip 12" nach vorne fährt und sich dann um 180° dreht und man soimt die hintere Ausstiegsluke nach vorne katapultiert und die maximale Entfernung von 15,99" erreicht bzw. 21,99" (12"+2,99"+6") wenn man die Angriffsbewegung noch hinzunimmt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jop, damit hatte ich mich vorhin verrechnet, es sind nicht 1,99" aussteigen sondern deine besagten 2,99", mein Fehler sorry.(und die leute können dann in 2,999999" aussteigen...)[/b]
Wie auch immer, dieses zum Gegner drehen ist absolut legitim und regelkonform da das Drehen an sich nicht als Bewegung gilt und sich das Fahrzeug an sich ja nicht weiter als 12" bewegt. Oder sagen wir so, es legt eine Strecke von 12" zurück und die am Ende stattfindende Drehung gilt nicht zu dieser Bewegung hinzu.
Allerdings isses ja nun nicht so, daß das eine absolut neue Sache ist. Man erschummelt sich so nicht zusätzliche Zoll da Fahrzeuge so nunmal schon immer funktioniert haben seit der 3ten ED. 😉