Rulebook, page 20, rechte Spalte:" Skimmer vehicles only block line of sight if immobilised or wrecked."
Rulebook, page 25, linke Spalte:" What count as cover? Cover is basically anything you can hide in or behind."
"When do models count as in cover? When a model is within Area Terrain or the firer´s line of sight crosses over cover so that the target model(s) are partially obscured, the models receice the Cover Save shown below. ... When checking for cover saves, ignore cover occupied by or in contact with the firers, unless the target unit also occupies that cover."
GMV hin, Regeltext her. Fahrzeuge geben grundsätzlich erstmal Deckung, das ist sicher. Skimmer aber sind Fahrzeuge, die Sichtlinien NICHT blockieren, solange sie fliegen. Aber wenn man auf eine Einheit *was auch immer* schießt, die hinter einem Skimmer steht, genießt diese Einheit einen Deckungswurf von 4+ ?!? Überprüfen wir das mal...
Erstmal für alle Sichtlinienfreunde, die meinen, ein Modell kann sich nicht hinter einem Schweber verstecken, weil er ja keine Sichtlinien blockiert...da kann ich nur sagen, auf Modellhöhe gehen. Schweber MÜSSTEN ja auf Schweberbases stehen. Dies führt dazu, dass Modelle hinter dem Schweber teilweise verdeckt sind, also in Deckung, man kann die Modelle vom Fuß bis zur Hüfte sehen. Da der Schweber keine Sichtlinien blockiert, kann *was auch immer* dahinter beschossen werden.
Bisher nie darüber nachgedacht, aber das Schweber Deckung geben, erscheint mir auf den ersten Blick einleuchtend. Vor allen Dingen für Eldar-Spieler interessant, die ihren P-Lords und eventuell einen Avatar einen mobilen 4+ Deckungswurf verschaffen wollen. Einfach zwei Serpents mitnehmen, die immer abwechslend vor den schweren Jungs herfliegen. Und das ganze mit Gunst des Schicksals kombinieren.
Oder auch für Necronspieler, die gegen Eldar mit Sternenkanonen antreten und ihre Necrons hinter zwei Monolithen vorrücken lassen. 😛h34r:
Oder Space Marines, die ihren Sprungtrupp mit Landspeedern schützen.
Oder Landspeeder, die dem Rhino dahinter immerhin einen 4+ Deckungswurf verschaffen.
Oder, oder, oder..... OH MEIN GOTT!!! 😱hmy: 🤔 😛h34r: 😱
Da entstehen gerade zuviele perverse Möglichkeiten in meinem Kopf, das kann so nicht richtig sein, also weiter...
Abschließende Bemerkung: Warum soll einen Dämonenprinz hinter einem Rhino einen 4+ Rettungswurf kriegen, ein Avatar hinter einem Serpent nicht?!?
Ich denke der Knackpunkt liegt in dem "...firer´s line of sight crosses over cover so that the target model(s) are partially obscured....
Wie soll man "partially obscured" verstehen?
Hinsichtlich der regeltechnischen LOS oder dem tatsächlichen Modellblick?
Das Rhino blockt regeltechnisch und tatsächlich die LOS zu der unteren Hälfte des Dämonenprinzen, somit ist er regeltechnisch und tatsächlich nur zur Hälfte zu sehen und er kriegt unstrittig seinen 4+ Save. Alles klar, kein Problem.
Der Serpent blockt regeltechnisch NICHT die Sichtlinie zum Avatar, er ist regeltechnisch in voller Größe zu sehen. Tatsächlich sieht man vom Avatar aber nur die Füße wenn man aus der Modellperspektive schaut.
Meine Entscheidung lautet:
Fliegende Schweber erzeugen keine Deckung, da sie regeltechnisch Sichtlinien nicht verdecken können.
Rulebook, page 20, rechte Spalte:" Skimmer vehicles only block line of sight if immobilised or wrecked."
Man kann sich hinter einem Schweber nicht verstecken, da er regeltechnisch keine LOS blockt, nicht mal teilweise.
Rulebook, page 25, linke Spalte:" What count as cover? Cover is basically anything you can hide in or behind."
Das "partially obscured" für einen Deckungswurf verlangt aber, das Modelle teilweise verdeckt sind.
"...firer´s line of sight crosses over cover so that the target model(s) are partially obscured....
Und nichts hinter einem Schweber ist regeltechnisch versteckt oder verdeckt, nicht mal teilweise. Tatsächlich schon, aber nicht regeltechnisch, und darauf möchte ich im Zweifelsfall abstellen.
Just my 2 cents...
Regards
GW-Sammler
...sollte GW jemals dazu Stellung beziehen und sich für Deckung hinter Schwebern aussprechen, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil von dem eben Geschriebenen... 😛 ...und ziehe dann das bärtigste Powergaming + Hardcore Rulefu..ing durch was dieser Planet jemals gesehen hat... :annoyed:
...und ich bin Eldar und Necron Spieler, fände es also sehr geil mit 4+ Deckungswurf verschaffenden Schwebern zu spielen, aber richtig finde/fände ich das nicht!