4. Edition Fahrzeuge geben Deckung... Und Antigravs? oO°

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Meinung bin ich langsam auch ...

Da die Frage ja nun ziemlich eindeutig geklaert ist. . mach ich hier mal ZU !
:kommissar:

@Pala

Falls sich im GW Forum was super spannendes neues ergibt, PN an mich.

und gebuegelt. :iron:. eh closed    😀[/b]

Edit:

Ok auf direkten Wunsch lass ich es mal offen. Bin ja mal gespannt wie das hier weitergeht 🤔 🙄
 
Ich finde das ist noch nicht ausgestanden,weil es sich GW-Sammler ein bissel einfach gemacht hat,indem er die tabelle ignoriert in der expliziet Fahrzeuge als Cover definiert sind.Außerdem interferriert das mit dem DP/Rhino Beispiel,denn das Rhino blockiert in dem Beispiel keine LOS(sonst könntest du nicht schießen), gewährt aber UNSTRITTIG Cover
 
@Changer: Was hat die Tabelle damit zu tun? Lol, genauso wie pala sich an dem einen Satz aufgehangen hat. Es gilt was das REgelbuch vorgibt, wann man von Deckung profitiert. Sind diese Gegebenheiten nicht da, pech gehabt. Ich wiederhole mich noch einmal:

When do Models count as in cover?
When a model is within Area Terrain or the firer's line of sight crosses over cover so that the target model(s) are partially obscured, the model receives the Cover Save shown below.

Was ist notwendig damit man einen Deckungswurf bekommt?
Natürlich muss die Sichtlinie over=über Deckung führen, so dass ein oder mehrere Modelle teilweise verdeckt werden. Solange sie nicht über Deckung führt, gibbet kein Deckungswurf.

Wenn du sagst ein Mono gibt Deckung für nen Kriegertrupp dahinter, muss ich dich leider enttäuschen, denn wenn ich die Sichtlinie über den Mono ziehe, sehe ich nicht einen Krieger teilweise verdeckt. Ich sehe eher gar keinen Krieger.

Für Sichtlinien ziehen, sind Antigravler unsichtbar. Ich schieße immer durch sie hindurch, da sie keine Sichtlinie behindern wie ein LR, wo es nur drüber oder seitlich geht. Solange ich immer durch sie hindurch schießen kann, gibbet keine Deckung. Der Kriegertrupp dahinter bekommt die volle Tracht Prügel.
 
Dann decke meinen Denkfehler auf:

Fahrzeug blockieren LOS?
Du brauchst LOS um regulär feuern zu dürfen?
= Du kannst nicht auf Einheiten hinter Fahrzeugen schießen,weil du keine LOS hast?

Antigrav blockieren kein LOS?
Du brauchst LOS um regulär feuern zu dürfen?
= Du kannst auf Einheiten hinter Antigrav feuern,weil LOS besteht?

Deckung macht nur Sinn,wenn du beschossen werden kannst?
Fahrzeuge geben Deckung?
Fahrzege verhindern LOS?
= Sinnlose Regel?

Fahrzeuge gestatten LOS?
Fahrzeuge geben Deckung?
= sinnvolle Regel?

Der Punkt ist natürlich der😀ie deckungsregel macht überhaupt nur Sinn,wenn sie unabhängig von LOS ist,weil du sonst nicht schießen KANNST
 
Fahrzeug blockieren LOS? -> ja, ich kann nicht durch sie hindurch schießen, jedoch drüber und seitlich vorbei
Du brauchst LOS um regulär feuern zu dürfen? -> was man nicht sieht, kann nicht beschossen, werden, außer man hat ne Sonderregel wie Speerfeuer.
= Du kannst nicht auf Einheiten hinter Fahrzeugen schießen,weil du keine LOS hast?
-> solange ich keine LOS zur Zieleinheit hinter einem Fahrzeug ziehen kann, kann ich sie nicht beschießen


Antigrav blockieren kein LOS?
Du brauchst LOS um regulär feuern zu dürfen?
= Du kannst auf Einheiten hinter Antigrav feuern,weil LOS besteht?
-> korrekt, ich kann durch sie hindurch schießen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Punkt ist natürlich der😀ie deckungsregel macht überhaupt nur Sinn,wenn sie unabhängig von LOS ist,weil du sonst nicht schießen KANNST [/b]

Sie ist nicht unabhängig von LOS.
Natürlich kannst du schießen, wenn du LOS hast. :huh:
Beispiel:
Wenn LOS über nen "reguläres" Pikup auf den Trupp dahinter gezogen werden kann, bekommt der Orktrupp dahinter Deckung.
Bei einem 5er SM Trupp hinter einem quer stehendem Rhino ist das LOS ziehen nicht mehr möglich, da ich keine Sichtlinie zu dem Trupp ziehen kann; durch darf ich nicht und seitlich oder drüber vom Rhino seh ich keinen SM.
Würde nen DP mit Statur hinter einem Rhino stehen, kann ich LOS über das Rhino ziehen und der DP bekommt nen Deckungswurf.
Beim Mono schieße ich einfach durch in hindurch, da er keine LOS behindert. Demnach werden weder Truppen verdeckt, noch geht die LOS beim ziehen über den Mono.

Fahrzeug ist nicht gleich Fahrzeug.

Ansonsten musst du nach Hausregel spielen. 😉
 
@Changer
Auf die Tabelle bin ich sehr wohl eingegangen, habe doch gesagt "Fahrzeuge geben grundsätzlich erstmal 4+ Deckungswurf".

Und das Rhino-Dämonenprinz-Beispiel: Es besteht eine LOS über das Rhino zum DP, aber die LOS ist teilweise blockiert "partially obscured", eben so dass vom DP nur die Hälfte gesehen werden kann.

Regeltechnisch können fliegende Skimmer die LOS nicht blocken, somit können sie weder komplett noch teilweise andere Einheiten verdecken, somit kein Deckungswurf.


Regards
GW-Sammler
 
Originally posted by Changer@3. Oct 2005 - 15:43
Genau darauf will ich hinaus😀u Kannst LOS ziehen!Genau wie bei einem Antigrav Fahrzeug blockiert das Rhino nämlich NICHT die LOS. Aber es gibt Deckung und das hat GW-Sammler bestritten!
Das Rhino blockiert LOS. Ich kann bei einem Rhino nur drüber oder seitich wegschießen, aber niemals durch das Rhino hindurch. Sobald LOS über das Rhino führt, wird ein Teil des Ziels hinter dem Rhino teilweise verdeckt. Die LOS geht über die Deckung und verdeckt teilweise das Ziel, daher Anspruch auf Deckung.
Ein Antigravler blockiert jedoch nicht die LOS, daher kann ich durchschießen.
Da die LOS nicht über Deckung führt und das Ziel nicht teilweise verdeckt wird, bekommen Trupps dahinter keine Deckung.
 
Oay,ich erklär euch wie ich drauf komme:
Entweder du kannst LOS ziehen,du kannst keine LOS ziehen oder du brauchst es nicht.Fall 3 ist uninteressant,das sind Sperrfeuerwaffen.

Ich kenne keinen Verweis auf sowas wie "halbe Sichtlinien" oder "teilweise Sichtlinien".Entweder man hat LOS oder man hat nicht LOS.

Schießt du nun von Marine-Perspektive auf einen Trupp hinter einem (gewöhnlichen) Fahrzeug hast du kein LOS.Schießt du auf ein Modell das größer als das Rhino ist,hast du LOS-du darfst sie nämlich über das Rhino ziehen.

EDIT:Und auch bei diesem Beispiel muss man vom Modell ausgehen um Höhen bestimmen zu können

Aber wie man es dreht und wendet😀as Rhino kann in diesem einen Fall die LOS nicht verdecken,weil sie darüber gezogene werde darf.Dennoch gestattet es einen Deckungswurf.Warum?Weil das Modell teilweise verdeckt ist.

Teilweise verdeckt kann man auf 2 Arten interpretieren,das hat GW_Sammler bereits dargestellt.Entweder vom LOS oder vom Modell.

LOS: Hier bin ich der Ansicht,das kann nicht sein. Denn im rhino Beispiel kann ich ja eine LOS ziehen,nur über das Modell,aber das beeinflusst die LOS als solche erstmal nicht.
Modell: Hier passt es.die LOS wird nicht herangezogen,mehr als 50% werden durch das Rhino verdeckt.Keine Interpreationsschwierigkeiten.

So komme ich zum Schluss,das GW-Sammler sich in diesem wichtigen Punkt irrt und daher eine falsche Schlussfolgerung aufstellt.Er geht von LOS aus,was ich nicht in den regeln bestätigt finde.
Ich gehe vom modell aus und kann eine Fülle von beispielen aufzählen:Jede andere Deckung außer Area muss notwendigerweise vom Modell ausgehen,die lang diskutiert Diskrepanz zwischen dem Nicht-LOS blcokierenden Rhino und dem Nicht-LOS blockierendem Skimmer etc
 
@Changer
Du schreibst, dass Du "halbe" oder "teilweise" Sichtlinien in den Regeln nicht findest. Doch GENAU DAS meint das "partially obscured". Wenn ich eine LOS ziehe, und ein Modell nicht voll sehen kann, dann besteht eine LOS, aber eben nur zu einem Teil des Modells. Ergo = Deckungswurf.

Fliegende Skimmer haben die oft zitierte Sonderregel, das sie die LOS nicht blockieren...also können sie ein Modell nicht verdecken, nicht mal teilweise, eben aufgrund dieser Sonderregel die mit der tatsächlichen Modellperspektive bricht. Aber die Sonderregel ist da eindeutig!

Regards
GW-Sammler
 
@changer: Ich weiß langsam echt nicht mehr worauf du hinaus willst.

Das RB sagt, ich schau vom Modell auf das Ziel. Damit ziehe ich eine Sichtlinie.
Steht ein Objekt wie ein Rhino dazwischen, kann ich keine Sichtlinie mehr direkt auf das Ziel ziehen, sondern muss es über das Rhino tuen. Demnach ziehe ich eine Sichtlinie über das Rhino. Aber weil nun die Sichtlinie über Deckung=Rhino führt, welche das Ziel teilweise verdeckt (sonst müsste ich nicht die Sichtlinie über das Rhino ziehen), gibt es einen Deckungswurf.

Ich ziehe eine Sichtlinie zum Ziel vom Modell. Stelle ich aber ein Objekt dazwischen z.B. einen Mono, kann ich normalerweise keine Sichtlinie zum Ziel ziehen, weil ein Mono ein Fahrzeug ist und somit Sichtlinien blockiert, darüber hinaus ist es zu groß, um eine Sichtlinie darüber ziehen zu können. Der Mono hat aber die Sonderregel Skimmer, welche besagt, dass er niemals Sichtlinien blockiert. Damit kann ich weiterhin von jedem Punkt des Models auf das Ziel eine direkte Sichtlinie ziehen. Die Sichtlinie vom Model zum Ziel führt nicht über Deckung, welche das Ziel teilweise verdeckt. Daher profitiert das Ziel von keinem Deckungswurf.

Wo ist nun das Problem Changer?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
natürlich führt die Sichtlinie über deckung[/b]

No. Tut sie nicht. Fahrzeuge mit Skimmer sind keine festen Objekte, wie andere Fahrzeuge es ohne Skimmer sind. (vom Sichtlinienstandpunkt)
Ein Skimmer kann keine Sichtlinie blockieren, daher geht die Sichtlinie durch die "Deckung" und nicht darüber wie es im Falle eines Rhinos wäre.
Dementsprechend kann ein Skimmer niemals etwas verdecken, da von jedem Punkt des Schützen eine Sichtlinie zum Ziel gezogen werden kann.
Es spielt dementsprechend keine Rolle, ob ich nen Skimmer dazwischen habe oder nicht.
 
Ja, was GW Sammler sagt ergibt Sinn & finde ich es in den Regeln wieder.

Deckung wird gegeben, wenn die Sichtlinie des Schießenden so verläuft, dass das Ziel z.T. verdeckt ist.

Ein Skimmer blockt keine Sichtlinie, damit wird er komplett ignoriert (höhe egal) & die Sichtlinie "sieht" das ganze Ziel dahinter (solange nicht nochwas im weg ist), ergo: keine Deckung.

Ich danke den Diskussionsteilnehmern (sei lieb Thoraxs 😉 ) für die Aufklärung & die Vernichtung meiner These. :lol:

Weiterführende Frage: Gibt es eine Angabe, wieviel vom Ziel verdeckt sein muss, um einen DeW zu deklarieren? ich meine mal was von 50% gelesen zu haben. :blink:

PS: ich werd den GW-Forums-Thread mal noch ein bisschen verfolgen und schauen, ob sie auch drauf kommen. Ansonsten kann man ihnen ja noch auf die Sprünge helfen. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.