Fan Formationen, Diskussion

paradox

Testspieler
31. Mai 2011
166
0
6.061
Hallo,

Wie so manch anderer bin ich nicht ganz zufrieden mit dem derzeitigem Codex, bezogen auf Black Templars.
In letzter zeit habe ich fast ausschließlich gegen AM gespielt und mit meinen BT praktisch immer auf die fresse bekommen.
Mit meinen Crimson Fists bzw. Ultras hatte ich deutlich mehr Spass. (Zur Info, wir spielen ohne Grav und mal Malstrom mal nicht, 1000-1500p).
Alles in allem halte ich BTs für kaum Nahkampf tauglich.
Als einfache Lösung erschien mir einen BA oder SW Codex zu besorgen und den für meine BTs zu verwenden.
Aber dann kam mir in den Sinn das man mit Formationen eigentlich ganz easy einen guten Nahkampfoutput generiert ohne OP zu werden da man es an sich ja gut regulieren kann.
Gesagt getan, alten Codex gegriffen und geschaut wie man ihn in Formationen Integriert. Ich habe versucht nur Sachen zu nehmen die so auch in anderen Codies vorkommen um nicht zu OP zu werden. Und ohne noch mehr Blabla kommt nun was dabei herausgekommen ist:


Hqs der Black Templars
Alle hier vertretenen Sonderregeln gelten ausschließlich für BTs in Formationen.
Die Vanguard hat die Sonderregel Infiltration solang sie keine Sprungmodule besitzt.
Schwertbrüder sind Furchtlos im Nahkampf.
LRC können für +25p einen Gesalbten Rumpf erhalten welcher die Sonderregel Lanze ignoriert.



CdI
Zu Beginn der Aufstellungsphase erhalten alle Infanteriemodelle und Läufer mit der OT BT eine der folgenden Sonderregeln sofern sie einer Formation angehören. Die Sonderregeln bleiben auch aktiv wenn der CdI fällt. Der CdI ist ein BCM. Der CdI verbraucht keinen HQ Slot. ab 750 punkte ist der CdI Pflicht und zählt ab 1000p nicht mehr als HQ.

töte den Xenons Erzfeind (nur Nahkampf)
für den Imperator Sprinten + Rasender Angriff
vernichte die Hexe Scout wenn der Gegner Psioniker besitzt
haltet stand Verletzungen ignorieren (+6)


Kastellan (Captain), Feldmarschall (Ordensmeister, Helbrecht)
rechtschaffener Zorn – wenn Crusader Verluste durch Beschuss erhalten, müssen sie einen Moraltest ablegen. Misslingt er so muss der Crusader die Einheit angreifen die ihm die Verluste einbrachte. Ist die besagte Einheit außer Reichweite muss die nächstgelegene sichtbare Feindeinheit angegriffen werden. Jeder Verlust eines Paladins oder Neopyten gibt einen Mali von eins auf den MW.
Der Kastellan hat (MW9)
Rieten des Krieges


Ordenspriester (Grimaldus)
rechtschaffener Eifer – wenn ein Crusader Trupp Verluste durch Beschuss erhält und einen Moralwerttest besteht bewegt er sich am Ende der Schussphase W6 Zoll in Richtung des nächsten Feindes. Man kann nicht näher als ein Zoll an den Gegner rücken. Die Einheiten zählen in der darauf folgenden Runde als bewegt.


Soviel dazu, die Zugehörigen Formationen könnten dann in etwa so aussehen:

Der Kreuzzug
0-2 HQ
CdI
3-6 crusader
1-3 Assault Squad /Bikes/LS
1-3 Cybot/Termi/venguard

Die Brüder
3 -5 Termis/honur guard/Vanguard

Termis Rasender Angriff /Panzerjäger/Monsterjäger
Honour Guard / Vanguard Rasender Angriff /Gegenschlag

Die Erweckten
0-1 Tankred/Techmarine
2-4 Cybots


So ich hätte mal gern eure Meinung dazu, totaler Quatsch, absolut Unspielbar oder viel zu OP?
Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge sind natürlich ebenfalls mehr als erwünscht.

Ich hab noch ein bisschen mehr aber erstmal möchte ich Feedback ob das überhaupt in die richtige Richtung geht.
in diesem sinne freue ich mich auf Kommentare 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einfacher...

Kommando Boni
Alle Einheiten in dieser Formation haben immer Berserker und gegenschlag, nicht erst bei Verlusten.

Wenn High Marshall Helbrecht dein kriegsherr ist, gilt jede Runde Kreuzzug des Zorns, solange er auf dem Feld ist.

Kern
1+

Verstärkung
0-10

Befehlsstab
1

Kommando Abteilung
1 entweder captain oder Helbrecht
1 Ordenspriester oder Grimaldus
1 CdI
0-1 Kommando Trupp oder Honour Guard

Kern
1 Crusader Squad
Die ganzen Formationen mit Nahkampf Einheiten...

Verstärkung
Halt Panzer, Flieger, cybots usw...

So grob mal... Ist zwar nicht ganz Oldshool Fluffig, jedoch einfach, unkompliziert und eigentlich gut effektiv für Nahkämpfe.
 
Finde die Kombination von Pries7 und deiner eigentlich auch ganz gut. Kern sollten 2 Crusader Squads + Befehlsstab sein ( so wie ihn Pries7 erstellt hat).

Die Boni wären Erzfeind(alles) im Nahkampf sowie die Herausforderungen-Regel des 6th Editionscodex. Zusätzlich wird bei jedem Verlust ein Moraltest gemacht und wenn man diesen erpatzt läuft man 2w6 zum nächsten Gegner ausser ein Ordenspriester ist in der Einheit ( dann darfst du zu einem beliebigen Gegner laufen).

In dieser Formation/Detachments sollten aber bestimmte Einheiten herausgelassen werden:
- Devastoren^^
 
Meine Idee beruht nur auf den Aktuellen Regeln und soll ein Buff sein, wenn man eine Schlacht führt.
Da Meta-Kontingente und Formationen oft viele Punkte benötigt, sollte man dies berücksichtigen.

Siehe Demi-Kompanie an... min. 600+ und eine Battle-Companie fängt irgendwas mit 800+ an...

Meine Idee jetzt bei den BT wäre demnach ein Meta-Kontingent aus

Nur 1-2 Command
-Die wichtigsten HQs und die Ehrengarde/Schwertbrüder Trupp (1 Captain oder Helbrecht; 0-1 Ordenspriester oder Grimaldus; 0-1 CDI; 1 Command Squad oder Homour Guard)
-Reclusiam Command Squad

Core 1+
Einzelne Kreuzfahrer Trupps (Damit könnte man unendlich viele Truppen aufstellen)

Auxiliary 1-10
Wie
-Bladewing Assault Brotherhood
-Raptor Wing
-Storm Wing
-Land Raider Spearhead
-Centurion Siegebreaker
-(1st Kompanie/Strike Force Ultra)
-(Armoured Task Force)
-Dann auch einzelne Einheiten die passen wie halt Venguards oder Assaults usw...
-Cybot (nach belieben)
-eventuell ein paar neue Formationen dazu

Kommando-Boni:
-Alle Einheiten in dieser Formation haben immer Berserker und gegenschlag, nicht erst bei Verlusten.
-Aufwertung zum Schwert-Bruder ist kostenlos und Schwert-Brüder besitzen die Sonderregel "Kriegerstolz"
-Wenn High Marshall Helbrecht dein kriegsherr ist, gilt jede Runde Kreuzzug des Zorns, solange er auf dem Feld ist.


 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt aber eigentlich immer mind. 3 Kreuzzüge, wahrscheinlich aber eher im zweistelligen Bereich. Ein CdI ist Pflicht (wie früher wohlgemerkt) und einen OP oder Feldmarschall/Kastellan als Pflicht während die andere Wahl optional ist (eben auch wie früher).

Das ist dann praktisch wie in der DEMI in der es einen Captain oder einen OP gibt und bei der vollen ist es dann ein Captain UND ein Ordenspriester...
 
Ich hätte noch eine Anmerkung zu dem CdI als Pflicht. So stylisch der auch sein mag, aber was mir am CdI als Pflicht HQ nicht gefallen hat, ist dass bei jeder so kleiner Kampfgruppe irgendein Paladin plötzlich Visionen bekommt. Und Schwupps, immer die Schwarze Rüstung und Schwert zur Hand...

Dabei soll der CdI ein herausragender Nahkämpfer sein. Ich würde ihn gern in einer großen Rolle sehen. Evtl. sogar als LoW als wesentlich mächtiger Nahkämpfer als jetzt, gern dafür punkteintensiver. Je mächtiger der Gegen im Nahkampf, desto stärker der Punch.

Wahlweise mehrer Abstufungen eines CdI für Punkte 0-1000(CdI light), 1000-2000 (aktuelle Werte), <2000 (LoW). Je größer der Kreuzzug, desto größer die Pflicht bzw. Stärke.
 
Das wäre natürlich auch machbar...

Einfach die Verbesserung vom normalen Marine (14 Punkte auf 140 macht die Differenz 126 ) auf das Profil eines Captains...aber dann die Punktkosten des Captains + 126. Dann muss der Kreuzzugaber auch mindestens aus 1500 Punkten bestehen.

(Obwohl meiner Meinung nach ja das momentane Modell so in Ordnung geht... flufftechnisch. Zwar ein wenig zu teuer aber in Ordnung).
 
Man könnte überlegen ob der CdI für jeweils 1000p einen zusätzlichen LP bekommt. Nahkampf technisch ist der ja extrem gut, besonders in Herausforderungen. Aber 2 LP für 140p ist schon ein kleines Risiko mMn. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht wie man den CdI puschen möchte.
Bis auf BF und LP hat er sogar ein besseres Profil als der Captain oder nicht?

war´s früher nicht so ab 1000 Pkt. war CDI Pflicht, wär eine einfache Möglichkeit
Ab 750p war er pflicht, aber damals hat er auch für die gleichen Punkte der ganzen Armee Erzfeind spendiert. Heute hat er einfach nur noch ein ähnliches Profil.