Fan-Made IA Codex für M41

Kodos der Henker

Tabletop-Fanatiker
08. November 2009
6.497
6
40.856
Hallo zusammen,

Wir arbeiten ja schon seid längerem an einer überarbeiteten Version der 40k Regeln und da die Grundregeln soweit fertig sind geht es nun an die Völkerregeln.
Wobei zuerst nur ein Errata den aktuellen Codex anpassen soll und erst in weiterer Folge die Regeln dann überarbeitet werden.

Imperiale Armee und Tyraniden sollen dabei den Anfang machen und ich möchte hier nachfragen welche Einheiten eurer Meinung nach in Ordnung sind, welche nur eine Punkteanpassung benötigen und bei welchen es sinnvoll wäre die Regeln komplett zu überarbeiten (weil sie ähnliche Aufgaben wie andere Einheiten erfüllen, oder ihre Aufgabe mit den aktuellen Regeln nicht erfüllen können).

Bitte bei den entsprechenden Einheiten etwas genauer schreiben warum ihr sie schlecht findet und was ihr gerne geändert haben möchtet.

PS:
überarbeitete Grundregeln
überarbeitete Psikräfte, Warlord Traits und Befestigungen

Forums Thema
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/204213-M41-Advanced-News-amp-Allgemeine-Diskussionen
oder
http://www.tabletopwelt.de/index.ph...tive-regeln-für-schlachten-im-41-jahrtausend/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kavallerie?!
Sträflinge sollten wieder rein, einfach weil sie nett waren.
Waffenaufwertungen für Offiziere machen bisher keinen Sinn.
Sanitäter, Standarten und die ganzen Kommandotrupp Aufwertungen könnten Sinnvoller sein. Irgendwie sollten die Standarts besser davon Profitieren können.
Gardisten haben atm auch keine wirkliche Berechtigung und hätten ein eigenes Aufgabenfeld nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommandotrupps können Befehle an alle Einheiten mit einem Funkgerät geben, welche es ist und wo sie steht.
Wiederholen wenn der Sergeant in 12" zum Kommandotrupp ist.
Zusätzlich gibt es Feldbeförderung für Trupps mit Funkgerät (wenn der Kommandotrupp auch eines hat), wenn der Sergeant stirbt wird ein anderes Modell im Trupp befördert und wird neuer Sergeant.

- - - Aktualisiert - - -

Die hydra muss dringend überarbeitet werden

In welche Richtung den?
Das es ein Waffe ist die effektiver wird oder das sie auch auf Bodenziele feuern kann?
 
Klasse wäre Kavallerie!Einheitengröße, Ausrüstung und Punkte sollte Mann sich anschauen evtl auch das Profil ..... Viel wichtiger fände ich allerdings wenn Charaktere wie Kommissare, Priester und Psyker ein Reittier bekommen könnten und die ganze Einheit verstärken würden.

die punktkosten für den Leman Russ Kampfpanzer und Demolisher sollten nach unten geschraubt werden.

die kommandoabteilungen könnten gerne noch ein paar Soldaten ON top erhalten.
 
Erstmal sollten alle BCMs die aus dem Codex geflogen sind in einer sinnvollen Weise wieder rein.
Kavallerie sollte stark überarbeitet werden. Die Gardisten kann man mit deutlich nach unten korrigierten Punkten aus dem Vorgänger übernommen werden. Wyrdvane Psyker sollten komplett überarbeitet werden. Ogryns müssen günstiger werden. Medusa, greif etc. sollten wieder rein. Ratlings sollten ebenfalls günstiger werden oder noch etwas besonderes dazu erhalten. Außerdem sollten sich die verschiedenen Regimenter unterscheiden. Straken sollte ein UCM werden. Es gibt noch so viel mehr was ich schreiben könnte. Ich wünsche mir auf jeden Fall einen Codex der zum Fluff passt und trotzdem spielbar ist. falls ihr bei dem Projekt noch hilfe braucht würde es mich freuen daran mitzuwirken.
Grüße
 
Das alte Doktrien-System war super. Damit konnte man chrakterzüge von bekannten Regimentern nachbilden oder sogar eigene (durch belibige Kombination) schaffen. Ich sag mal so als Stichpunkte: Sprungtruppen, Jungelkämpfer, Eiserne Disziplin, geschlossene Formation, ...
Man musse aber für jeden Vorteil auch entsprechende Nachteile auswählen.
Die Space Marines haben sowas auch immer wieder mal in ihrem Codex.
Das Ganze müsste natürlich von den Regeln an die aktuelle Sittuation angepasst werden. Hier könnte man vllt. etwas bei Forgeworld wildern gehen. Immerhin haben die diverse bekannte Regimenter regeltechnisch abgebildet.
 
Erst mal ein großes Lob an euch das ihr euch so viel Arbeit macht ein eigenes "besseres" Warhammer 40k zu erstellen !

Und schön zu sehen wie hier im Forum auf einmal wieder etwas Leben herrscht.

Hier meine Vorschläge was bei der Imperialen Armee verbessert werden könnte/sollte (Ich nenne auch Sachen die evtl. schon genannt wurden):


  • Back to the Roots: Es heißt Imperiale Armee und nicht Astra Militarum !
  • Wie schon angesprochen eine Verbesserung der Kavallerie (Hier könnte man sich ein wenig an den Reitern des Death Korps orientieren) und die Möglichkeit berittene Charaktermodelle einzusetzen.
  • Die Aufwertungen für die Kommandotrupps könnten etwas billiger sein.
  • Chimären könnten Seitenpanzerung 11 vertragen oder billiger werden. Hier könnte man auch über Varianten nachdenken: Standardtruppentransporter, Kommandochimäre, Sanitätschimäre, Versorgungs-/Munitionstransporter usw. mit dazu passenden Buffs
  • Sanitäter sollten überarbeitet werden. Entweder mit einem Umkreis in dem sie wirken,oder sie können für Infanterietrupps gekauft werden bzw angeschlossen werden, oder wie wäre es mit 5 Mann Sanitätstrupps (1 Arzt 4 Sanitäter ) hier könnte man auch überlegen das diese 5 Mann aufgeteilt werden können. Der Arzt gibt FnP 4+ oder 5+ und die Sanitäter demensprechend 5+ oder 6+
  • Psionikertrupps würde ich streichen passt mMn nicht zum Fluff.
  • Waffenteamtrupps müssten etwas verbessert werden. Sollten wie früher nicht als 1 Modell zählen (wegen direkt ausschalten). Vielleicht die Möglichkeit sich einzugraben (besserer Deckungswurf ) oder man kann ihnen Infanterietrupps anschließen.
  • Alle bisher exisiterenden Fahrzeuge der Imperialen Armee aufnehmen: Greif, Medusa, Salamander (Den man aber überarbeiten müsste), Trojan, Atlas usw.
  • Hydra verbessern (Der Flugabwehrpanzer überhaupt im 40k Universum), Möglichkeit regulär auf Bodenziele zu feuern, da das im Fluff und diversen Romanen beschrieben ist sowie seinen realen Vorbildern ebenfalls möglich ist. Außerdem sollte sie wie früher die Jinkwürfe bei Fliegern und AntiGrav ignorieren (war ja vorher auch so) dafür etwas teurer.
  • Eine Unterscheidung der verschiedenen Armeen ähnlich der Ordenstaktiken bei den Space Marines wäre wünschenswert (Gab ja früher die Doktrinen dazu)
  • Einheiten mit Funkgeräten können Befehle unabhängig der Reichweite empfangen.
  • Leman Russ Kampfpanzer könnten 4 Rumpfpunkte haben. Das sind immerhin DIE schweren Panzer und sollten daher mehr Rumpfpunkte haben als eine Chimäre oder ein Basilisk. Nett wäre auch die Möglichkeit mit den Bordwaffen (Also Rumpf und Seitenkuppeln) Abwehrfeuer geben zu können, dazu sind die schließlich da.
  • Gardisten oder "neugothisch" Scions könnten etwas billiger sein.
  • Ogryns sind wohl auch zu teuer, noch nie eingesetzt daher schwer für mich zu beurteilen.

Diesen Unsinn mit unsichtbaren 50 Mann Furchtlosen, mit Gebeten gepushten und von E-Axt schwingenden Sergeants angeführten wilden Mobs sollte man mMn auch unterbinden. Das passt einfach mal so gar nicht zur Imperialen Armee. Die Imperiale Armee sollte auch ohne solchen Humbug Konkurrenzfähig sein. hierzu sollte man vielleicht einfach die Infanterie etwas verbessern vielleicht verbessertes Abwehrfeuer, die Möglichkeit sich einzugraben o.Ä.
 
Eine Frage zu den Ogryns, gibt es da jetzt 2 oder 3 verschiedene Trupps? (irgendwie hab ich da grad keinen Überblick wegen der alten und neuen Modelle)
Und sind 2 Trupps, einen Nahkampf und ein Fernkampftrupp sinnvoll oder ist es besser das gleich zu einem Einheitentyp zusammen zu werfen?

PS:
Imperiale Armee bzw Imperial Army (anstelle der Imperial Guard) ist schon alleine aus Copyright Gründen der einzig sinnvolle Name.
 
Oh Gott ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll wobei der Dex insgesamt nicht schlecht ist aber einige Einträge sind aber einfach unattraktiv (bzw. ein paar im direkten Vergleich viel zu gut) und brauchen ne Überarbeitung oder ne Punkteanpassung:


- Waffenteams: W4 oder wieder 2 Modelle würde vollkommen ausreichen, ggf. nen Bonus wenn sie sich nicht bewegt haben z.b. besseren Rüster/Decker (wegen dem "Schutzschild" dass an den meisten der SWT´s dran ist), oder Trefferwürfe von 1 wiederholen oder +1 BF (wegen der Lafette), da gäbe es einige Möglichkeiten.
- BCM sind bis auf Pask und vielleicht Yarrick allesamt zu teuer.
- Rückkehr der alten Charaktermodelle (ich vermisse Marbo und Bastonne :bye2🙂
- Rückkehr der Leibwächter fürs CCS, ich fand die toll.
- Yarrick sollte wieder unnachgiebig oder Furchtlos sein (ka warum der das nicht mehr hat)
- Pasks Kriegsherrenfähigkeit ist in der aktuellen Kombination einfach zu mächtig und sollte geändert werden.
- Lordkommissar und Kommissare sind gegenüber dem Priester einfach zu schlecht müssen überarbeitet werden hab nur keine Ahnung wie.
- Der Maschinenseher günstiger oder ne bessere/zusätzliche Regel, Servitoren das gleiche.
- Funkgeräte sollten die Reichweite wenigstens verdoppeln, insgesamt fände ich eine Befehlsregelung ähnlich der "Cadian Battle Group" und der Formationen aus dem Montka Kampagnenbuch toll.
- Zugstandarten brauchen dringend ne Überarbeitung
- Die normalen Mörser brauchen ein Upgrade z.b. "reißend" und "Deckung ignorieren".
- Die Schotgun brauch ein besseres Profil, momentan gibt es keinen Grund die auszuwählen,z.b. S4 DS - oder S3 Ds- "Reißend" (ggf. auch zwei Feuermodi "Massiv" und "Schrot" .
- Sanny brauch einen Radius ähnlich dem Quatermaster vom DKOK (6+Fnp als Aura)
- Gardisten: Rückkehr der Spezialoperationen aus dem alten Dex ggf. etwas günstiger. Lustig fände ich mehrere Feuermodi für die HE-Gewehre, z.b. wahlweise S3 DS3 oder S4 DS4 oder S5 DS5
- Ogryns/Bullgryns: deutlich günstiger und/oder FNP, höherer Moralwert oder Furchtlos fände ich auch gut die sind viel zu abhängig von angeschlossenen UCM.
- Sanktionierte Psioniker sind im Vergleich zum Primaris auch viel zu schlecht.
- "Behäbiger Koloss" für die Russen.
- Verschiedene Munitionsarten für den Basilisken.
- Flugabwehrraketen für die Rakwerfer 5 punkte günstiger oder sogar gratis (wurde auch die Rakwerfer wieder attraktiver machen)
- Straflegionäre sollten wieder in den Dex.
- "Schickt die nächste Welle" als kaufbares Upgrade für die Rekruten.
- Kavallerie: W4 und Option auf Plattenpanzer oder Retter wie beim DKoK.
- Hydra: finde ich an sich so ok ist ja ein Flakpanzer könnte aber günstiger sein.
- Höllenhunde und co. müssen deutlich günstiger werden.
- Manticore und Deathstrike sind aktuell auch einen Tick zu teuer.
- Wyvern sollte teurer oder schlechter werden (z.b. wegfall von Synchro).


Eine Frage zu den Ogryns, gibt es da jetzt 2 oder 3 verschiedene Trupps? (irgendwie hab ich da grad keinen Überblick wegen der alten und neuen Modelle)

Es gibt die Ogryns wie früher und die Bullgryns mit zwei verschiedenen Ausrüstungsoptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zu den Ogryns, gibt es da jetzt 2 oder 3 verschiedene Trupps? (irgendwie hab ich da grad keinen Überblick wegen der alten und neuen Modelle)
Und sind 2 Trupps, einen Nahkampf und ein Fernkampftrupp sinnvoll oder ist es besser das gleich zu einem Einheitentyp zusammen zu werfen?

PS:
Imperiale Armee bzw Imperial Army (anstelle der Imperial Guard) ist schon alleine aus Copyright Gründen der einzig sinnvolle Name.


Im Moment gibt es drei arten von Ogryns.
-die Ogryns mit ihrer Knarre.
-die Bullgryns mit Knarre und Schild
-die Bullgryns mit Energiestreitkolben und Schlagschild