Ich weiß nicht, was alle gegen die Synapsenregeln haben... ich finde sie in Ordnung wie sie sind und sehe keinen Handlungsbedarf.
Also um mal ein paar konkrete antworten zu geben habe ich hier ein paar Punkte die man ändern sollte:
-Synapse: gibt furchtlos wie gehabt. Stark genug denke ich. Wenn keine Synapse in Reichweite ist wird gewürfelt Bei 1-2 auf dem w6 machen die Jungs nichts, bei 3-4 versuchen die Einheiten durch Bewegung in Reichweite zu
Nächsten Ziel zu kommen und greifen an oder schießen. Bei 5-6 handeln sie normal.
Mit oder ohne Moraltest?
-Nahkampfmonster: sollten sich wie nahkampf Monster anfühlen. Und nicht mit ini 2 und kg 3 auf dem weg ohne Probleme abgeknallt werden. Und wenn sie dann dochmal ankommen sind sie eigentlich kacke für die Punkte.
Unsere Nahkampfmonster (HT, Trygon und Alphatrygon) HABEN doch schon KG5 und min. Ini4. Ansonsten sehe ich keine Nahkampfmonster. Den Haruspex ignoriere ich einfach mal. Der wird auch mit KG 10 nicht brauchbar.
-liktoren. Ihre pheromonspur Regel ist cool, aber meistens nutzlos. Liktoren auf ein Zoll infiltrieren lassen und ab runde 2 Reserven nicht abweichen lassen in 6 Zoll wie gehabt
Wieso nutzlos? Ich kann mich täuschen, aber gibt es nicht eine recht effektive Liste, die genau um diese Fähigkeit herum aufgebaut ist?
-Symbionten: Tarnung geben Punkte senken, auf 10 bis 12 damit reicht es eigentlich denke ich.
Sehe ich genau so.
-alle midbugs (Krieger, biovoren usw)
Wiederstand auf 5, Lebenspunkte um 1 senken. Punkte senken. Termis koste. 45 punkte oder so. Ein Krieger mit pissausrüstung auch schon 40
Dem kann ich mich ebenfalls anschließen. W5 ist durchaus gerechtfertigt, wenn Waaaghbosse das haben, dann kann man es einem Krieger nicht vorenthalten. Allerdings stellt sie das auf eine Stufe mit Harpyen/Hivecrones. Ich glaube langsam, dass Waaaghbosse ihren Widerstandswert nicht verdienen...hm.
-venatoren: Vergleich zu den necron wraiths: gleiche Aufgabe, gleiche Bewegung, und fast gleiche kosten wenn man den venatoren zangenkrallen gibt. Der wraith hat mehr Stärke, mehr widerstand und nen 3er retter für 5 Punkte mehr. Damit sollte im Vergleich ein venator mit w5 und 2 LP ca 20 Punkte kosten, nackt.
Jupp, 20Pkt. für einen nackten Venatoren sind fair. Über W5 muss man aber noch mal nachdenken. Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb die nur eine 5er Rüstung haben, obwohl die Modelle klar nach 4+ aussehen? Ach ja, damit Forgeworld ihre hässlichen Flügel los wird.
-trygon: Punkte senken und den Tunnel ab der runde nutzbar machen in der er kommt.
ODER: Tunnel streichen (hat den jemals jemand effektiv genutzt?) und die Kosten noch ein bisschen weiter runter.
-Tyrannofex: waffenprofile anpassen damit das dicke ding auch mal was killt. S10 DS 4 als beste Waffe im Codex? Lächerlich
Die Säurezyste finde ich eigentlich ganz okay. Den Sinn hinter der Kapselkanone habe ich nie verstanden (wenn eine Biozidkanone schon S9 hat, wirkt das alles recht lächerlich). Das Bohrkäfernest braucht aber am dringendsten eine Überarbeitung. Ich glaube, das wurde nur als Gag mit in den Bausatz gepackt (bzw. um den Preis zu rechtfertigen - also ein Gag auf unsere Kosten 😉).
-biomorphe: Retter für hq Modelle, 2er Hose oder Flügel, w7, kg oder Bf erhöhen, Bewegung um 3 Zoll erhöhen, Granaten für nahkämpfer
Da kann ich im großen und ganzen nur zustimmen. Nur: Was für ein Biomorph soll denn das KG einer Kreatur erhöhen? Zusätzliche Armee? Tentakel? geschmeidigere Gelenke?
-tervigon: wie im vorherigen Codex, da war der Bombe.
Nee, der war IMBA. Wenn eine Einheit unabhängig von der sonstigen Aufstellung in JEDER EINZELNEN Liste auftaucht, dann ist das ein guter Indikator dafür dass besagte Einheit ein viel zu gutes Preis/Leistungs-Verhältnis hat (siehe auch Grav-Centurions oder Necron Phantome). So wie er jetzt ist, ist er gut. Nicht zu stark und nicht zu schwach. Wenn das Spiel perfekt gebalanced wäre, wäre jede Einheit so wie der Tervigon jetzt.
-Ganten: Option auf Wellen, hormas vlt rennen und angreifen
Was wollen bloß alle immer mit ihren Wellen? Ich hab das damals, als es die Option noch gab nie genutzt. Wenn mir in SZ 3-4 eine Gantenrotte weggeschossen wird, dann kommt sie in SZ 4-5 über meine Tischkante wieder rein. Toll. Diese Rotte macht im Spiel einfach mal gar nix mehr. Und dafür wollen die Leute noch Punkte zahlen? Nur sind Ganten mittlerweile so billig, dass man von Anfang an einfach mehr mitnehmen kann (was letztlich viel effektiver ist als eine Rotte die doppelt so viel kostet und dann wieder rein kommen kann, wenn endlich der letzte Gant vom Gegner gnädigerweise abgeräumt wurde). Naja, jeder wie er meint. Und so lange es optional ist, kanns ja auch nicht schaden.
Mehr fällt mir beim mittag essen grade nicht ein. Habe dein system schon länger verfolgt aber ohne tyras wollte ich es bis jetzt nicht spielen. Freut mich das die jetzt als nächstes kommen. Ich finde es übrigens sehr lobenswert nicht nur zu meckern sondern anzupacken. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen wünsche ich dir. Wäre schon cool wenn der nerd von nebenan das schafft was GW nicht schafft 🙂
Da kann ich im großen und ganzen nur zustimmen. Nur: Was für ein Biomorph soll denn das KG einer Kreatur erhöhen? Zusätzliche Armee? Tentakel? geschmeidigere Gelenke?
Adrenalindrüsen (KG), wie früher?
^^
Was wären den noch so Kandidaten für bessere Bewegung?
Liktoren und Symbionten?
Venatoren und Trygon mit Tunnelbewegung?
Langsamere Kreaturen wären Carnifexe, Tyrant ohne Flügel, Zoantrophen?
Und der Rest mit normaler Bewegung und Schnell?
Richtig geilen codex bei dem ich alles so unterschreiben würde gibts schon:
https://1d4chan.org/wiki/Codex_-_Tyranids:_/tg/_edition