Fantasy Heat 3 Kuriosium

soweit ich weiss, hat der sebastian "feep" kieslich gegen ihn gespielt, vielleicht postet er ja im tabletop-forum demnächst mal einen spielbericht...

für mich sieht es so aus, als sei der spieler ungerechtfertigterweise ausgeschieden, die offensichtliche unsportlichkeit liegt bei den gegnern, die die armee ohne grund zu schlecht bewertet haben... da gibts auch kein gegenargument, wenn man die liste gesehen hat...
 
Ich war nach dem GT erst mal im Urlaub und lese hier im Forum auch recht selten, daher kann ich erst jetzt etwas dazu schreiben, auch wenn es inzwischen vermutlich niemanden mehr interessiert.

Ich hatte mein drittes Spiel gegen den besten General, meine Wertung bzgl Armeekomposition war die mittlere Wertung, richtig hart war die Liste schließlich nicht, nett mit Drache und 3 Entsetzen verursachenden Modellen aber sicherlich auch nicht; an Fairness habe ich die niedrigste Wertung vergeben.

Gründe für die Fairnesswertung:
1) Er hat von sich aus keinerlei Panik-, Entsetzen-, oder Kampflusttests gemacht. Vergessene Panik- und Entsetzentests ist ja ok und muss man ja auch als Gegner drauf achten, aber an Kampflusttests sollte er schon selber denken bzw auch die negativen Regeln seiner Armee sollten man kennen.

2) Wir sind 3* wegen recht simpler Regelfragen zum Schiri gegangen, egal ob Spieler am Nachbartisch die Regeln bestätigten oder nicht...

3) Ich habe zum ersten Mal auf einem Turnier Echsen gespielt und mal wieder vergessen, den Fluchschädel anzusagen, frage in meinem ersten Spielzug, ob ich ihn noch nachnominieren darf, er sagt nein, ist ja auch ok. Das er allerdings dann selber im Spiel min 3* Sachen vergessen hat und dann ohne nachzufragen einfach mal noch gemacht hat, fand ich dann nicht ganz so ok.

4) Seine Treffer- und Verwundungswürfe passten nicht zusammen... Es ist jede Runde min einmal vorgekommen, dass er mehr Würfel zum verwunden genommen hat, als überhaupt getroffen haben. Die ersten beiden Male habe ich dazu nichts gesagt, hätte ja gut sein, dass ich mich verguckt habe. Bei den nächsten beiden Malen habe ich dann was gesagt, und er hat dann auch einen Würfel entfernt und neu gewürfelt. Als er es danach immer noch gemacht hat, war es mir dann auch zu blöd und da ich eh schon 3 entscheidende Sachen verwürfelt hatte, habe ich ihn dann einfach mal machen lassen...

War für mich insgesamt das schlimmste Spiel, dass ich in meinen 10 Jahren Warhammer auf Turnieren bislang erlebt habe... war jetzt insgesamt das bislang dritte Spiel, in dem ich nicht volle Fairnesspunkte vergeben habe bzw hätte (eines der Turnier hatte keine Fairnesswertung), erschreckenderweise alle 3 dieses Jahr; mit ein Grund, weswegen ich dieses Jahr sehr viel weniger Turniere spiele als die Jahre zuvor.

Sein 5. Gegner hat ab der 3. oder 4. Runde den Schiedsrichter neben den Tisch beordert, um aufzupassen, spricht nicht gerade dafür, dass dieses Spiel besser ablief.
 
Ich spiele zwar kein Fantasy, aber wenn jemand mit einer (eurer Meinung nach) schwachen Liste so viele besiegt, dann muss er seine Armee und was er machen muss schon kennen. Auch wenns nicht mit rechten Dingen zugeht, es ist ja dann wenigstens aufgefallen, also konnte er sooooo viel nicht verhunzen, dass es so extrem spielentscheidend ist.
 
Für die Leute die kein Fantasy Spielen und wenig auf Fantasy Tunieren fahren.

Die Kombination Tzeench Drache mit Goldaugen ist auf sehr vielen Tunieren sogar verboten.
Wer mit dieser Kombination auf ein Heat traut muß sich nicht wundern wenn ihm die Leute abzüge in der Armeekomposition geben. Ich hätte ihm auch min 2 abgezogen nur wegen dem einen Modell. Und den 2 abzug gäbe es für 3 Entsetzten wovon 2 fliegen können.

Allem in allem ist die Armeekompostition von 6 Punkten gerechtfertig auch wenn hier viele sagen, dass es eine Harmlose liste sei. Aber Goldauge und 3 mal Entsetzten ist unschön.

cu
 
🙁

Hallo, ich bin der Spieler, über den dieser nette Beitrag hier im Forum geschrieben wurde. Ich habe erst vor kurzem von einem Freund erfahren, dass es dieses Forum gibt, und dass hier über mich geschrieben wurde.
Kurz zu meiner Person:
Ich spiele nun seit ca. acht Jahren Warhammer, allerdings meistens das Imperium. Da ich beruflich relativ stark gebunden bin ( 6 Tage Woche mit 10- 15 Stunden täglich) spiele ich leider nur recht selten und habe auch nicht so die masse Zeit zum Malen.


Nun zum Turnier:

1. Ich habe mich erst sehr kurz vor dem Turnier entschieden mit dem Chaos anzutreten und hatte vorher mit der Armee nur ein Spiel bestreiten können. Glaube daraus ergibt sich von alleine, dass Regellücken a: leider auftreten und b: keine Absicht sind. Beispiel: Ungestümtheitstest bei Tiermenschen.

2. Zu dem Thema mehr Schadens- als Verwundungswürfe:
Wie bekannt ist, saß mein General auf einem Drachen. Durch das Chaos-Runenschwert, hatte er die selbe Stärke wie mein Drache. Ich habe daher meinen Mitspieler vor dem Spiel gefragt, ob es ok ist, wenn ich die Trefferwürfe (aufgrund unterschiedlichem KG´s ) getrennt, aber die Verwundungswürfe zusammen werfen dürfe. Nach seiner Zustimmung, habe ich dies auch so im Spiel gemacht. Ich verwendete hierzu extra verschiedenfarbige Würfel. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht dass mir hieraus ein Strick gedreht werden würde. Da ich in einer sehr kleinen Spielergruppe bin, wo wir uns schon seit Jahren kennen und wir das als Hausregel bei uns haben, fand ich dass als ok.

P.S .
Ich empfand das Spiel gegen die Echsenmenschen eigentlich als ein sehr schönes Spiel und habe meinem Gegner auch volle Fairness Pkt. gegeben. Ich hatte auch das Gefühl meinem Mitspieler ging es ähnlich. Die Stimmung schlug dann aber um, als ich mit meinem Drachen seine Sauruskrieger (Immun gegen Psychologie) von vorne angriff und er in seiner Runde mit seinem Slann von hinten meinen General attackierte. Den ich aber nach drei Kampfrunden ausschalten konnte und hierdurch gewann. Mein General hatte Tzeentch orangenes Feuer auf sich gesprochen, wodurch ich alle meine Würfe wiederholen durfte.

3. In Spiel 5, spielte ich gegen eine Imperiums-Armee:
Dampfpanzer mit Salvenkanone, Kurfürst auf Greif mit Bihänder und van Horstmann´s Speckulum. Mein Mitspieler wurde während unseres Spieles mehrmals ausfallend und beleidigend. Worauf ich den Schiri schon ein paar mal gerufen hatte, doch erst als mein Mitspieler ihn beim Vornahmen nannte, stellte er sich neben meinen Mitspieler.

Kurze Episode aus diesem Spiel:
Mein General griff in der Zweiten Runde seinen Dampfpanzer an. Kommentar meines Mitspielers: Du A********. In seiner Runde, griff er mich dann mit seinem Kurfürsten an und zog den Dampfpanzer aus dem Nahkampf. Er schaffte es trotz des Speckulums nicht meinen General auszuschalten ( obwohl mein RW nicht mehr vorhanden war). Im Gegenzug schaffte ich es seinen Greifen auszuschalten. Woraufhin sein Kurfürst fliehen musste und ich ihn einholen konnte. Sein Kommentar: Du W******

Ich möchte auch noch mal auf die Donnerkugel eingehen.
Ich bat meinen Gegner einen Zettel oder Marker auf den Tisch zu legen, der ersichtlich machte, dass sie aktiv war oder nicht. Doch dieser weigerte sich und ich muss gestehen, dass ich sie ab und zu wirklich vergessen habe.

4. Interessanterweise, bekam ich in meinem ersten Spiel gegen eine Hochelfen Seegarden-Armee volle Fairnesspunkte, trotz Masaker bei meinem Gegner. Erst ab Spiel zwei muss ich mich zu diesem A**** entwickelt haben. Seltsam ist nur, dass ich, obwohl ich in Spiel vier gegen Bretonen verloren habe auch keine Fairnesspunkte bekam.
Auch hier einen kurze Szene auf aus dem Spiel gegen die Bretonen:
Mein General griff seinen allein stehenden Herzog an, dieser brachte meinem Drachen 2 Wunden bei, wodurch ich einen Aufriebtest um minus eins verpatzte, 13 Zoll weit floh und vom Herzog überrannt wurde, der ebenfalls 13 Zoll verfolgte.

5. Und zum Thema des Tzeentch Goldauge´s. Es hat mir während des gesamten Turniers nicht einmal was gebracht. Hätte ich nun eher das Auge der Götter (4+ Rettungswurf) gehabt, wäre es wesentlich effektiver gewesen. Da ich nur auf das GT gehe, kenne ich mich leider auch nicht so sehr damit aus, ob das Goldauge als fair oder unfair gilt.


Noch ein letzter Punkt. Die meisten Spiele habe ich nicht gewonnen, weil ich so viele Figuren ausgeschaltet habe, sondern weil ich die Missionsziele erfüllt habe, was mir dann auch die Punkte brachte. Meistens stand eh nur noch mein Drachen auf dem Feld.

P.S.
Zu dem Thema Interview:

Da mein Rechner von Mai bis Mitte August wegen Blitzschadens in Reparatur war, war es mir auch nicht möglich auf das Interview zu antworten. Ich habe, als mein Rechner wieder lief an GW geschrieben, ob noch Interesse an diesem ist, doch haben sie sich bis jetzt noch nicht wieder bei mir gemeldet.

Gruß

Sylvaresta
 
klarer fall von:

immer erst mal beide seiten hören und sich dann ein bild machen. wobei, wenn man nicht dabei war, wirds wohl schwer sein die wahrheit zu entdecken. Einzig dass diverse Leute beim GT judges beim vornamen rufen kennen und diese entsprechend sympathiepunkte haben, finde ich, ganz ehrlich, beschissen.


Ansonsten, es lief wie es lief, denke beide parteien haben ihre Schlüsse daraus gezogen
 
Hallo sylvaresta,

ich selbst gehöre auch zu der (zumindest hier im forum) Minderheit, die nur sehr selten Fantasy spielt, habe aber die ganze Geschichte schon Beginn an mit erheblichem Interesse verfolgt.

Es zeigt sich mal wieder, dass die Dinge sich erst aufklären, sobald der Betroffene selbst zu Wort kommt.
Allein das Missverständnis mit den Würfeln für die Treffer und die Verwundungswürfe sollte jedem klar machen, dass man Berichte vom Grand Tournament nur mit Vorsicht genießen sollte.

Der Imperiumsspieler hat sich ja nicht gerade Gentlemen - like verhalten und auch der Echsenspieler hat nach seiner Niederlage die Fairnesswertung etwas missbraucht.

Das mit dem Blitzschaden an deinem Rechner macht so einiges klar...
Hab mich schon gewundert, warum sich derjenige Spieler, dem diese ganzen Vorwürfe gemacht werden, nicht meldet.

Zu dem Thema, warum jemand nicht ins Finale kommt, obwohl der die meisten Generalspunkte bekommen hat, lasse ich mich jetzt besser nicht aus, das haben Andere schon ausreichend getan.

Deine Armee mag vielleicht harte Einheiten enthalten haben, aber meine Güte, es war eben ein Turnier....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(hivemaster @ 10.10.2006 - 15:30 ) [snapback]901734[/snapback]</div>
Deine Armee mag vielleicht harte Einheiten enthalten haben, aber meine Güte, es war eben ein Turnier....
[/b]


Tja und deswegen war die schlechte Armeekomp. Wertung auch gerechtfertigt.
Was die Fairness anbelangt bleibts wie schon zuvor, rein subjektiv...
 
würdest du dich bei fantasy auskennen, würdest du das nicht sagen... die armee ist nicht besonders schlagkräftig und hat jede menge schwachstellen, selbst der drachenreiter ist suboptimal ausgerüstet... dreimal entsetzen ist natürlich auch der riesentrumpf bei einem turnier, bei dem 50% der armeen immun gegen psychologie oder kaltblütig sind...

also die armeekompositionswertung ist alles andere als gerechtfertigt, vor allem im vergleich mit den bewertungen anderer armeen...