🙁
Hallo, ich bin der Spieler, über den dieser nette Beitrag hier im Forum geschrieben wurde. Ich habe erst vor kurzem von einem Freund erfahren, dass es dieses Forum gibt, und dass hier über mich geschrieben wurde.
Kurz zu meiner Person:
Ich spiele nun seit ca. acht Jahren Warhammer, allerdings meistens das Imperium. Da ich beruflich relativ stark gebunden bin ( 6 Tage Woche mit 10- 15 Stunden täglich) spiele ich leider nur recht selten und habe auch nicht so die masse Zeit zum Malen.
Nun zum Turnier:
1. Ich habe mich erst sehr kurz vor dem Turnier entschieden mit dem Chaos anzutreten und hatte vorher mit der Armee nur ein Spiel bestreiten können. Glaube daraus ergibt sich von alleine, dass Regellücken a: leider auftreten und b: keine Absicht sind. Beispiel: Ungestümtheitstest bei Tiermenschen.
2. Zu dem Thema mehr Schadens- als Verwundungswürfe:
Wie bekannt ist, saß mein General auf einem Drachen. Durch das Chaos-Runenschwert, hatte er die selbe Stärke wie mein Drache. Ich habe daher meinen Mitspieler vor dem Spiel gefragt, ob es ok ist, wenn ich die Trefferwürfe (aufgrund unterschiedlichem KG´s ) getrennt, aber die Verwundungswürfe zusammen werfen dürfe. Nach seiner Zustimmung, habe ich dies auch so im Spiel gemacht. Ich verwendete hierzu extra verschiedenfarbige Würfel. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht dass mir hieraus ein Strick gedreht werden würde. Da ich in einer sehr kleinen Spielergruppe bin, wo wir uns schon seit Jahren kennen und wir das als Hausregel bei uns haben, fand ich dass als ok.
P.S .
Ich empfand das Spiel gegen die Echsenmenschen eigentlich als ein sehr schönes Spiel und habe meinem Gegner auch volle Fairness Pkt. gegeben. Ich hatte auch das Gefühl meinem Mitspieler ging es ähnlich. Die Stimmung schlug dann aber um, als ich mit meinem Drachen seine Sauruskrieger (Immun gegen Psychologie) von vorne angriff und er in seiner Runde mit seinem Slann von hinten meinen General attackierte. Den ich aber nach drei Kampfrunden ausschalten konnte und hierdurch gewann. Mein General hatte Tzeentch orangenes Feuer auf sich gesprochen, wodurch ich alle meine Würfe wiederholen durfte.
3. In Spiel 5, spielte ich gegen eine Imperiums-Armee:
Dampfpanzer mit Salvenkanone, Kurfürst auf Greif mit Bihänder und van Horstmann´s Speckulum. Mein Mitspieler wurde während unseres Spieles mehrmals ausfallend und beleidigend. Worauf ich den Schiri schon ein paar mal gerufen hatte, doch erst als mein Mitspieler ihn beim Vornahmen nannte, stellte er sich neben meinen Mitspieler.
Kurze Episode aus diesem Spiel:
Mein General griff in der Zweiten Runde seinen Dampfpanzer an. Kommentar meines Mitspielers: Du A********. In seiner Runde, griff er mich dann mit seinem Kurfürsten an und zog den Dampfpanzer aus dem Nahkampf. Er schaffte es trotz des Speckulums nicht meinen General auszuschalten ( obwohl mein RW nicht mehr vorhanden war). Im Gegenzug schaffte ich es seinen Greifen auszuschalten. Woraufhin sein Kurfürst fliehen musste und ich ihn einholen konnte. Sein Kommentar: Du W******
Ich möchte auch noch mal auf die Donnerkugel eingehen.
Ich bat meinen Gegner einen Zettel oder Marker auf den Tisch zu legen, der ersichtlich machte, dass sie aktiv war oder nicht. Doch dieser weigerte sich und ich muss gestehen, dass ich sie ab und zu wirklich vergessen habe.
4. Interessanterweise, bekam ich in meinem ersten Spiel gegen eine Hochelfen Seegarden-Armee volle Fairnesspunkte, trotz Masaker bei meinem Gegner. Erst ab Spiel zwei muss ich mich zu diesem A**** entwickelt haben. Seltsam ist nur, dass ich, obwohl ich in Spiel vier gegen Bretonen verloren habe auch keine Fairnesspunkte bekam.
Auch hier einen kurze Szene auf aus dem Spiel gegen die Bretonen:
Mein General griff seinen allein stehenden Herzog an, dieser brachte meinem Drachen 2 Wunden bei, wodurch ich einen Aufriebtest um minus eins verpatzte, 13 Zoll weit floh und vom Herzog überrannt wurde, der ebenfalls 13 Zoll verfolgte.
5. Und zum Thema des Tzeentch Goldauge´s. Es hat mir während des gesamten Turniers nicht einmal was gebracht. Hätte ich nun eher das Auge der Götter (4+ Rettungswurf) gehabt, wäre es wesentlich effektiver gewesen. Da ich nur auf das GT gehe, kenne ich mich leider auch nicht so sehr damit aus, ob das Goldauge als fair oder unfair gilt.
Noch ein letzter Punkt. Die meisten Spiele habe ich nicht gewonnen, weil ich so viele Figuren ausgeschaltet habe, sondern weil ich die Missionsziele erfüllt habe, was mir dann auch die Punkte brachte. Meistens stand eh nur noch mein Drachen auf dem Feld.
P.S.
Zu dem Thema Interview:
Da mein Rechner von Mai bis Mitte August wegen Blitzschadens in Reparatur war, war es mir auch nicht möglich auf das Interview zu antworten. Ich habe, als mein Rechner wieder lief an GW geschrieben, ob noch Interesse an diesem ist, doch haben sie sich bis jetzt noch nicht wieder bei mir gemeldet.
Gruß
Sylvaresta