Fanwork: Death Guard

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Inspiriert vom großartigen Artikel im Lexicanum würde ich gerne einen Death-Guard Fanwork schreiben. Nachdem ich den Artikel gelesen habe, musste ich feststellen, dass die Death Guard - so wie ich sie mir vorstelle - weder theoretisch noch praktisch zu spielen ist.

Was einfach umsetzbar ist, sind Einheiten, die ich nicht in einer Death Guard sehen möchte. Was schwieriger ist, wäre die bestehenden Einheiten anzupassen, denn ausser den Seuchenmarines sind eigentlich kaum irgendwelche Einheiten brauchbar.

Ich werde hier mal meine Gedanken notieren...
 
Sonderregeln

Mal des Nurgle
Ein Mal des Nurgle verbessert den Widerstandswert eines Modells um +1.
5 Punkte pro Infanteriemodell, wenn im Codex keine anderen Punktkosten angegeben sind.

Segnung des Nurgle
Ein Modell oder eine Einheit, die von Nurgle gesegnet wurde erhält die Sonderregeln „Verletzungen ignorieren“, reduziert aber ihre Initiative um 1.
30 Punkte pro Einheit oder für Einzelmodelle. Trupp muss 7 Modelle haben (oder Vielfaches).

Mortations Doktrin
1. Doktrin Auge in Auge mit dem Feind: Modelle in Servorüstung erhalten die Sonderregel "Scouts", sie dürfen allerdings keine Flankenangriff-Bewegung durchführen und diese Regel überträgt sich nicht auf angeschlossene Transportfahrzeuge.
2. Doktrin Geordneter Vormarsch: Alle Infanteriemodelle dürfen jeweils zu Beginn ihrer Bewegungsphase wählen, ob sie sich "Langsam und Entschlossen" bewegen wollen, oder nicht. Diese Wahl gilt dann bis zur nächsten Bewegungsphase.
3. Doktrin Sturmangriff: Alle schweren Waffen kosten +10 Punkte zusätzlich bei Modellen in Servorüstung.
4. Doktrin Keine Furcht: Krieger der Death Guard sind "Furchtlos". Sollten Sie nicht gemäß Codex bereits furchtlos sein, kostet diese Doktrin soviel wie eine Ikone des Slaanesh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einheiten

HQ
Chaosgeneral, Dämonenprinz, Hexer, Gesegneter Hexer, Großer Dämon
Elite
Besessene Seuchenmarines, Auserkorene Seuchenmarines, Seuchenterminatoren, Cybot
Standard
Seuchenmarines, Seuchenhüter
Sturm
niedere Dämonen, Chaosbruten
Unterstützung
Geissel, Land Raider, Vindicator, Predator, Seuchenhavocs
 
Zuletzt bearbeitet:
Punktkosten

Erstmal grob zusammengefasst.

Infanterie
Chaosgeneral:
Muss Mal des Nurgle erhalten, darf Segnung des Nurgle erhalten. Darf für +20 Punkte zum Battle-Captain der Großkompanie befördert werden [ändert W4(5) in W5]. Kein Bike, kein Sprungmodul, aber Flügel oder Terminatorrüstung erlaubt.

Chaoshexer
Muss Mal des Nurgle erhalten. Kein Bike, kein Sprungmodul, keine Flügel, aber Terminatorrüstung erlaubt.

Gesegneter Chaoshexer
Muss Mal des Nurgle erhalten, muss gesegnet sein. Besitzt die PSI-Kräfte Strahl des Verderbens, Fäulnis des Nurgle und Chaoswind für insgesamt 50 Punkte. Ersetzt seine Psi-Waffe und Bolter durch Energieklauen.
Kein Bike, kein Sprungmodul, aber Flügel oder Terminatorrüstung erlaubt.

Großer Dämon
Darf für +15 Punkte die Psi-Kraft Fäulnis des Nurgle erhalten.

Dämonenprinz
Muss Mal des Nurgle erhalten, darf Segnung des Nurgle erhalten, dann aber keine Flügel erlaubt.

Besessene Seuchenmarines
Müssen Mal des Nurgle erhalten, können Segnung des Nurgle erhalten. Sie haben stets "rüstungsbrechende Waffen".

Auserkorene Seuchenmarines
Müssen Mal des Nurgle erhalten, können Segnung des Nurgle erhalten. Für +2 Punkte pro Modell Seuchengranaten.
- Seuchen-Apothecarius
Ein Auserkorener Seuchenmarine darf für +10 Punkte zu einem Seuchen-Apothecarius aufgewertet werden. Ein Seuchen-Apothecarius tauscht seinen Bolter und seine Nahkampfwaffe gegen eine mutierte Version des Nartheticums (zählt als Giftwaffe 3+).
- Seuchen-Standarte
Ein Auserkorener Seuchenmarine darf für +20 Punkte seinen Bolter, seine Boltpistole und seine Nahkampfwaffe in eine Seuchen-Standarte tauschen. Die Standarte wirkt in jeder Schussphase den Spruch "Fäulnis des Nurgle", kann aber normal gebannt werden (verwende das Profil des Standartenträgers). Die Standarte kann im Nahkampf als rüstungsbrechende zweihändige Waffe verwendet werden.

Auserkorenen-Gefolge:
Ein Trupp aus genau 6 Auserkorenen Seuchenmarines darf ein Gefolge für einen Chaosgeneral in Servorüstung bilden. Jeder Auserkorene darf zusätzlich zu allen anderen Optionen seinen Bolter und Nahkampfwaffe gegen ein Seuchen-Glaive eintauschen (+15 Punkte).

Seuchenterminatoren
Müssen Mal des Nurgle erhalten, können Segnung des Nurgle erhalten.
- Seuchen-Techmarine
Ein Seuchenterminator-Champion mit Zwillingsmaschinenkanone (+35 Punkte) kann für weitere +35 Punkte zu einem Seuchen-Techmarine aufgerüstet werden. Er ersetzt dann seine Zwillingsmaschinenkanone und seine Energiewaffe durch Morphwaffen und eine Energiefaust.

Terminator-Gefolge:
Ein Trupp aus genau 6 Seuchenterminatoren darf ein Gefolge für einen Chaosgeneral in Terminatorrüstung bilden. Jeder Terminator darf zusätzlich zu allen anderen Optionen seine Energiewaffe und Kombibolter gegen ein Seuchen-Glaive eintauschen (+5 Punkte).

Seuchenmarines
Siehe Codex
Trupp muss 7 Modelle haben (oder Vielfaches), oder verliert seine Segnung des Nurgle (-30 Punkte)

Seuchenhüter
Niedere Dämonen, müssen Mal des Nurgle erhalten, können Segnung des Nurgle erhalten.

Niedere Dämonen (z.B. Nurglings...)
Siehe Codex

Schleimbestien
Chaosbruten müssen für +5 Punkte zu Schleimbestien aufgewertet werden. Schleimbestien gelten als mit Seuchengranaten ausgerüstet und können Segnung des Nurgle erhalten (Keine 7 Modelle erforderlich).

Seuchenhavocs
Müssen Mal des Nurgle erhalten, können Segnung des Nurgle erhalten. Für +2 Punkte pro Modell Seuchengranaten.

Fahrzeuge
Rhinos
+5 Punkte, wenn keine Dämonenmaschine gewählt wird.

Land Raider Barbarus-Schema
Ersetze schwerer Bolter für +25 Punkte durch +4 Transportkapazität. Keine Option auf Havoc-Raketenwerfer oder Kombiwaffen.

Besondere Charaktermodelle
Mortarion
Spiele Mortarion entweder nach den oben angegebenen Regeln als gesegneten Battle-Captain mit Terminatorrüstung und Dämonenwaffe (215 Punkte) oder als gesegneten Dämonenprinz (180 Punkte+Psi-Kräfte).

Ignatius Grulgor
Spiele Ignatius Grulgor als gesegneten Battle-Captain mit Servorüstung. Er trägt zwei Bolter (behandle dies wie einen synchronisierten Bolter) und eine Energiewaffe (180 Punkte).

Captain Ujioj
Spiele Captain Ujioj als gesegneten Chaoslord mit Servorüstung, Bolter und Energiefaust (165 Punkte).

Captain Holgoarg
Spiele Captain Holgoarg als gesegneten Chaoslord mit Terminatorrüstung und Energieklauen (180 Punkte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich einen guten Ansatz, aber wenn du schon die Male pro Modell machst, warum nicht auch die Segnung des Nurgle?

Desweiteren frage ich mich bei den Auserkorenen, was sie dann noch groß unterscheidet von den normalen marines, außer dass sie infiltrieren?
Ich würde die Auserkorenen entweder weglassen oder ihnen direkt ne andere SOnderregel geben, denn infiltratoren passen mMn nicht ganz zur DG.

Havocs: Wenn keine Schweren Waffen, wozu sind sie dann da? GUt, sie können dann 4 statt 2 PlaWes tragen, aber das erscheint mir bissl seltsam.


Insgesamt find ich deine Idee nicht schlecht.. 🙂
 
Hab gerade einige Dinge geändert.

Zur Segnung: Da die Segnung nur für 7er Trupps gilt, brauche ich ja auch keine Punktkosten pro Modell, sondern kann das direkt umrechnen, oder ;-)

Zu den Auserkorenen: Infiltrieren ist eine mächtige Regel und die Auserkorenen haben viel mehr Waffen-Optionen als gewöhnliche Seuchenmarines.

Zu den Havocs: 4 Plasmawerfer sind ebenfalls eine mächtige Option, ich habe jetzt schwere Waffen wieder erlaubt (siehe Doktrin 3)
 
Ich meinte Morphwaffen und ich habe geschrieben, dass dies eine Option statt einer ZMK/Flamer ist: Man kann also in einem Terminator-Trupp ein einzelnes Modell mit Morphwaffen ausrüsten, dann aber keine ZMK oder s.Flamer mehr mitnehmen. Um ein zweites Modell mit Morphwaffen auszurüsten, müsste der Trupp 10 Modelle haben.

In beiden Fällen wäre der Trupp aber nicht gesegnet (das geht ja nur mit 7 Modellen).

Kyborgs sind von der Grundidee her mutierte Techmarines in Terminator-Rüstungen - auch die Death Guard soll ja Techmarines gehabt haben, wenn auch wenige (da sie von je her sehr infanterielastig war)...

Ich denke, ein gesegneter 7er Trupp Seuchenterminatoren bereitet dem Gegner ganz andere Probleme, als die ein einzelne Morphwaffe des Death-Guard Techmarines.

Aber ich glaube, ich muss hier dann doch was ändern, wie mir scheint 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich deinem Brainstorming noch ein paar Ideen hinzufügen darf:

- Wie wäre es mit einer Art Ehrengarde, einem Gefolge für den Seuchengeneral, ähnlich der Ehrengarde bei den SM? Flufftechnisch wäre eben MOrtarions Garde das Vorbild.
So könnten sie in Termirüstung auftreten, mit Pestsensen (+W3 Attacken statt +1 beim Angriff), treffen auf die 2+ mit Giftwaffen. Teuer und auf 1 Einheit begrenzt und nur als GEfolge für den General
In etwa so denk ich mir die:
0-1 Ehrengarde 3-7 Modelle

KG 5
BF 4
W 4(5)
LP 4
I 3
A 2
MW 10
RW 2+ / 5+


Ausrüstung: Seuchengranaten, Spreng- / Fragmentgranaten, sync.Bolter, Pestsense, Terminatorrüstung

Sonderregeln: Furchtlos, Verletzungen ignorieren, Langsam und Entschlossen, Seuchenschwarm

Pestsense: Giftwaffe (2+), gibt +W3 Attacken im Angriff, Energiewaffe

Seuchenschwarm: Einheiten in 6 Zoll Umkreis müssen einen Moraltest bestehen, wenn sie die Einheit mit dem Seuchenschwarm angreifen. Bei Nichtbestehen haben sie beim ersten Angriff nur Initiative 1.


Punkte pro Modell: 45

- Terminatoren sind laut Lexicanum bei der DG häufiger als anderswo. Also entweder die Möglichkeiten der Termis aufwerten oder sie gar in die Standardsektion ziehen. (wer hier aufschreit, soll nochma bei den SW oder bei den GK schauen, dann durchatmen und dann überlegen, ob das echt so mies wäre..😉 )

- schwere Waffen sowie Infiltratoren passen nicht zur DG, daher Auserkorene stark abändern oder ganz löschen, ebenso Havocs.

- Raptoren / Sprungtruppenim allgemeinen ebenso Bikes raus

So, mehr fällt mir grad nicht ein, wenn mir was einfällt, schreib ichs hier rein
 
Zuletzt bearbeitet:
äh ... KG5, 2+W3 Attacken und auf 2+ mit Energie verwunden, damit frühstücke ich ja Phantomlords und Carnifexe zum Frühstück... und dann noch für 45 Punkte, in welcher Welt lebst du denn?

Wieso soll Infiltration nicht zur Death Guard passen: Die Death Guard hat keinen Schlachtruf und ist auf dem Schlachtfeld totenstill - beste Voraussetzungen für Infiltration und Scoutbewegungen.

Raptoren und Bikes sind draussen (hatte ich als Grundvoraussetzung gesehen).

Havocs und Auserkorene können drin bleiben - die Death Guard hat wenig schwere Waffen, aber nicht auf schwere Waffen verzichtet. Deshalb hab ich schlichtweg mit Doktrin 3 die Punktkosten verdoppelt.
 
Viel krasser finde ich da fast die 4 Lebenspunkte oO

KG 5
BF 4
W 4(5)
LP 2
I 3
A 2
MW 10
RW 2+ / 5+


Ausrüstung: Pestsense, Terminatorrüstung

Sonderregeln: Furchtlos, Verletzungen ignorieren, Langsam und Entschlossen, Seuchenschwarm

Pestsense: Giftwaffe (4+), gibt +W3 Attacken im Angriff / Pro Kampfrunde

Seuchenschwarm: Siehe Typhus Vernichterschwarm + Wunden aus "Kein Rückzug" beim Gegner lassen keine Rüstungswürfe zu.

Das fänd ich für 45/50 Punkte angebracht(er). Ist nicht zu overpowered, die 2 Lebenspunkte unterstreichen ihre Elitären Status und der Seuchenschwarm wird so ein nettes Gimmik, das nicht dazu da ist ihre schlechte Ini auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kotnik: Wie wäre es mit folgender Option für das Gefolge des Chaoslords:

Terminator-Gefolge:
Ein Trupp aus genau 6 Seuchenterminatoren darf ein Gefolge für einen Chaosgeneral in Terminatorrüstung bilden. Jeder Terminator darf zusätzlich zu allen anderen Optionen seine Energiewaffe und Kombibolter gegen ein Seuchen-Glaive eintauschen (+5 Punkte).

Auserkorenen-Gefolge:
Ein Trupp aus genau 6 Auserkorenen Seuchenmarines darf ein Gefolge für einen Chaosgeneral in Servorüstung bilden. Jeder Auserkorene darf zusätzlich zu allen anderen Optionen seinen Bolter und Nahkampfwaffe gegen ein Seuchen-Glaive eintauschen (+15 Punkte).

Seuchen-Glaive:
Die kleine Version der Pestsense verleiht ihrem Träger im Nahkampf +1 Attacke und ist eine zweihändige Energiewaffe die immer auf 4+ verwundet.

PS: Gerade mal nachgerechnet:
Die Grundkosten für 6 Chaos-Terminatoren sind 180 Punkte, dann rechne ich 30 Punkte für das Mal und 30 Punkte für die Segnung hinzu, sowie 6x5 Punkte für die Glaives, dann bin ich bei 270 Punkten, oder bei genau 45 Punkten pro Modell. Dann hab ich nen furchtlosen Terminator mit W4(5), Verletzungen ignorieren, +1A, Giftattacken(4+) und Energiewaffen. Von normalen Waffen im Nahkampf nicht zu verwunden(so wie es sein soll), aber von Energiewaffen recht schnell zerlegt dank mieser Ini (so wie es sein soll) und extrem anfällig gegen alle Waffen mit DS2... Der Trupp hat 6x(2+1)=18 Attacken mit KG4, S4, Gift 4+ und Energie, damit kriegt er gegen 5 Sturmtermis (200 Punkte) 9 Treffer, 6-7 Wunden (dank Wiederholungswurf) und bei 3+ReW 2 Kills hin, kriegt aber im Gegenzug dann die Hämmer ab, die die Seuchentermis recht zuverlässig rauskloppen
 
Zuletzt bearbeitet: