Das mit battlecaptain ist quatsch nen das anders schliesslich gibt es (zumindest vor der Heresy) nur einen BattleCaptain
Dann hast du dich mit dem Hintergrund der Death Guard noch nicht beschäftigt, bei den Truppen Mortarions ist das nämlich anders, die haben mehrere Battle Captains.Das mit battlecaptain ist quatsch nen das anders schliesslich gibt es (zumindest vor der Heresy) nur einen BattleCaptain
Mmm, das ist aber so nicht richtig... der Titel des Battle-Captain war ein Ehrentitel genauso wie First Captain oder Commander und wurde zuletzt vom Captain der 7. Großkompanie geführt, da hat Ventru recht.😛Dann hast du dich mit dem Hintergrund der Death Guard noch nicht beschäftigt, bei den Truppen Mortarions ist das nämlich anders, die haben mehrere Battle Captains.
Die Scoutbewegung soll es lohnend machen, auf Transportfahrzeuge zu verzichten - Mortarion hätte das so gewollt.Wie wärs dann mit Kompaniecaptain![]()
aber zum Thema:
Mortations Doktrin
1. Doktrin Geordneter Vormarsch: Modelle in Servorüstung erhalten zu Beginn des Spiels eine Scoutbewegung (siehe Scouts) - natürlich nur, wenn Sie sich nicht in einem Fahrzeug befinden. würde ich weglassen, die Idee mit Waffenspezialisten klingt ganz gut...
TW wiederholen wäre quasi BF5, wollte ich eigentlich nicht.2. Doktrin Gesegneter Bolter: Modelle, die mit einem normalen Bolter ausgerüstet sind, dürfen diesen wahlweise mit folgendem Profil abfeuern:
- Schnellfeuer 30" S4 DS5+ oder
- Schwer2 18" S4 DS5+
wie wäre es stattdessen mit Bolterdrill: können bewegt volle Rweite feuern(das Waffenspezis) und bei Schnellfeuer TW wiederholen
Wieso? Wollte zuerst schwere Waffen ganz verbieten, jetzt sind sie einfach nur teurer geworden. Das betrifft in meiner Liste Auserkorene, Havocs und Neophyten.3. Doktrin Sturmangriff: Doppelte Punktkosten für alle schweren Waffen in Infanterieeinheiten
bitte weglassen, oder auf Auserkorene beschränken
4. Doktrin Keine Furcht: Krieger der Death Guard mit Ausnahme von Neophyten sind "Furchtlos". Sollten Sie nicht gemäß Codex bereits furchtlos sein, kostet diese Doktrin soviel wie eine Ikone des Slaanesh.
Hmm ... lass ich mir durch den Kopf gehen.Weiterhin würde ich auf die Spezialisten verzichten, den Apothecarii evtl. durch ne Hexeraufwertung vllt mit Geschenk ersetzen und Techmarines sehe ich eher als nicht kämpfendes Personal an.
Neophyten sind einfach normale CSM aus dem Codex, die zwar Nugle anbeten, aber noch nicht bereit sind, vollwertige Seuchenmarines zu sein.Auf die Neophyten würd ich ebenfalls verzichten, keine Ahnung wo die herkommen sollen...
Wieso? Die Death Guard nutzt viele Dämonen und Seuchenhüter sind ständiger Begleiter der Seuchenmarines. Wieso sollte man das beschränken?Dämonen sehe ich eher als ne Optionalauswahl in einer Death Guard Armee, die ich beschränken würde: max. GD, Seuchenhüter nur eine Einheit pro Seuchenmarine-Einheit, dafür würde ich Nürglingschwärme frei verfügbar machen.
Wieviele Punkte hast du denn in dem Testspiel für einen Seuchenterminator gezahlt? Bei mir kommt ein normaler Seuchentermi (W4(5), Verletzung ignorieren, Ini3) ohne Ausrüstung auf ca. 40 Punkte, wenn man dann noch Waffen nimmt, wirds noch teurer.Seuchenterminatoren sind nach den aktuellen Regeln echter Hardcore, da solltest du deinen Gegner eindringlich warnen (ich hab ma ne Einheit aus 2x3 Termis mit Ikone des Nurgle und Typhus zusammengefasst und Seuchenmarine-Regeln genehmigt bekommen, mein Gegner hat irgendwann nur noch verzweifelt festgestellt: "ja, Death Guard are hard to kill!").
Was hat dein Gegner denn gegen die Seuchentermis eingesetzt -- jeder Gegner mit Energiewaffen ignoriert sowohl Rüstung als auch Verletzung ignorieren und eine E-Faust unterscheidet auch nicht zwischen W4 und W4(5) ... Natürlich verpuffen normale Attacken (ohne Energie) an Seuchentermis und Seuchenmarines.
Terminatoren nutzen NIEMALS Granaten und das ist so bei mir nicht vorgesehen. An Seuchenmesser/Seuchenschwerter hab ich auch schon gedacht...Die E-Waffe der Termis könnte man mit der Seuchenmesser-Regel aufwerten, anstatt der Seuchengranaten, d.h. wie ein Seuchenschwert (alter Dex), allerdings nur bei 6 auf W6 verliert ein Modell alle LP.
Chaos Legionen haben keine Crusader und Redeemer, so ein neumodischer Schnickschnack kommt mir nicht ins Haus...Der LR-Barbarus sollte sich am Crusader orientieren, d.h. keine Laskas und die Stukas durch ne Gatling-Reaper ersetzen und den MM durch nen Havoc-Launcher, der Granatwerfer kann ja die alte Seuchengranaten-Regel verwenden, die Transportkapa sie mit 14/7 ok.
Meine oben aufgeführte Beispiel-Liste hat 42 Modelle bei 2.000 Punkten, da tut jeder Verlust weh. Ich glaub nicht, dass das zu stark sein kann, eher im Gegenteil.Soweit mein Senf dazu, siehs bitte nicht als Gemecker, sind nur meine Gedankenspiele und Ansätze, quasi Hausregeln die sich im Großen und Ganzen recht gut bewährt haben um Death Guard etwas stimmiger darzustellen.
Und nochmal: Bereite dein Gegenüber darauf vor, warne ihn eindringlich das ihm diese Armee keine Freude machen wird... so solls aber auch sein, denn "Death Guard are hard to kill"![]()
Die Scoutbewegung soll es lohnend machen, auf Transportfahrzeuge zu verzichten - Mortarion hätte das so gewollt.
TW wiederholen wäre quasi BF5, wollte ich eigentlich nicht.
Neophyten sind einfach normale CSM aus dem Codex, die zwar Nugle anbeten, aber noch nicht bereit sind, vollwertige Seuchenmarines zu sein.
Die Death Guard nutzt viele Dämonen und Seuchenhüter sind ständiger Begleiter der Seuchenmarines.
Terminatoren nutzen NIEMALS Granaten und das ist so bei mir nicht vorgesehen.
Chaos Legionen haben keine Crusader und Redeemer, so ein neumodischer Schnickschnack kommt mir nicht ins Haus...
Meine oben aufgeführte Beispiel-Liste hat 42 Modelle bei 2.000 Punkten, da tut jeder Verlust weh. Ich glaub nicht, dass das zu stark sein kann, eher im Gegenteil.
Hier kann man sich gut am Pester aus dem CD Dex orientieren, hat W6 wie fast alle MKs aber mehr LP. W7 ist halt schon recht krass man kann sagen ab W6 repräsentiert man die Widerstandskraft der Nurgle-Freaks mit mehr LPs und jetzt nicht auf den Nemsisi-Freak schielen😉 Der ist eh häßlich!Gleiches gilt für den vorgeschlagenen W7-Dämon mit Verletzungen ignorieren für 15 Punkte - das ist einfach zu wenig und W7 auch ne ganz schöne Hausnummer.
Dazu kommt, dass die vorgeschlagenen Sprungmodul-Seuchenmarines unfluffig sind.
Freut mich für dich. Ich bin raus. 🙄Ich weiss net, wie lang du schon spielst, aber einige von dir vorgeschlagene Dinge sind dann doch nicht so einfach wie man sich das denkt. Ich spiel jetzt seit 15 Jahren [...]
Dann sind sie keine Death Guard, sind keine Söhne des Deathlords und gehören damit nicht zum Klub!