Sowas machen wir mit der Fäulnis des Nurgle und Death Guard kann gar nicht aussterben, denk an Grulgor, der wächst nur.😛Irgendwo muss der Nachwuchs ja her kommen. Ansonsten stirbt selbst die DG ja aus.
Sowas machen wir mit der Fäulnis des Nurgle und Death Guard kann gar nicht aussterben, denk an Grulgor, der wächst nur.😛Irgendwo muss der Nachwuchs ja her kommen. Ansonsten stirbt selbst die DG ja aus.
Ich auch, aber dieser Mauerwall sollte nicht 24" vom Gegner entfernt sein - wo er mit seinen Schnellfeuerwaffen nichts ausrichten kann - sondern etwas weiter vorne, wo er auch wirklich effektiv wirken kann.Die Scoutbewegung soll es lohnend machen, auf Transportfahrzeuge zu verzichten - Mortarion hätte das so gewollt.
is ein guter Einwand, doch ich seh DG eher als Mauerwall an dem ein Gegner abprallt und sich aufreibt...
Ich hab mich dafür entschieden, dass Trupps "Langsam und entschlossen" vorgehen dürfen, das behindert sie dann in ihrer Bewegung und bei der Angriffsbewegung - bewirkt aber, dass sie Schnellfeuerwaffen und schwere Waffen (sofern die jemand wählt) stationär abfeuern dürfen. Ich denke, das passt ganz gut: Sowohl vom Fluff, als auch von der Spielstärke.TW wiederholen wäre quasi BF5, wollte ich eigentlich nicht.
würde ja nur im Schnellfeuermod gelten, auf 24 Zoll bleibts ja bei BF4
Hmm, ok. Schwere Waffen bleibt ein Streitpunkt, wobei auch Kastellan Wolfram für die +10 Punkte-Regelung war.Wieso? Wollte zuerst schwere Waffen ganz verbieten, jetzt sind sie einfach nur teurer geworden.
Es macht sie elitärer, und zeigt die beschränkte Verfügbarkeit (in meiner Hausregel sind schwere Waffen nicht teurer, die Veteranen können sie dafür nicht infiltrieren)
Ja, überzeugt: Neophyten sind raus.Neophyten sind einfach normale CSM aus dem Codex, die zwar Nugle anbeten, aber noch nicht bereit sind, vollwertige Seuchenmarines zu sein.
Dann sind sie keine Death Guard, sind keine Söhne des Deathlords und gehören damit nicht zum Klub!
Ich will halt nicht allzu weit vom Chaos-Codex abweichen und auch keine Verbindung zum Dämonen-Codex herstellen.Die Death Guard nutzt viele Dämonen und Seuchenhüter sind ständiger Begleiter der Seuchenmarines. Wieso sollte man das beschränken?
s.o.
Naja, ok - du hast die normalen Punktkosten bezahlt und dadurch Verletzungen ignorieren, Seuchengranaten, Furchtlos und die Option auf die zweite Reaper erhalten - das ist schon mächtig.Wieviele Punkte hast du denn in dem Testspiel für einen Seuchenterminator gezahlt?
2 Einheiten je 3 Termis mit Ikone: zusammen 260 pkte + Waffen (43,3 pro Termi) hab dadurch die 2 Reaper untergebracht, wurde ja akzeptiert... hab aber in 5 Runden nur 1 Termi verloren (lag auch am würfeln, ich kann gut 5 + 6 werfen... furchtlos ist ein Segen😉)
Chaos Legionen haben keine Crusader und Redeemer, so ein neumodischer Schnickschnack kommt mir nicht ins Haus...
Ich hab kein Problem sowas mit "unfreiwilliger Überlassung" zu rechtfertigen und die Techmarines erfinden ja auch mal was bzw. passen Kriegsgerät an die Erfordernisse an, ansonsten musst halt beim Phobos-Schema bleiben...
und orientieren heisst ja nicht das du Crusader nutzt, sondern eben einen angepassten Barbarus😉
/Unfreiwillige Überlassung ist ein gutes Stichwort ... ich überlegs mir. Problematisch halte ich die Spielmechanik - denn den LR Barbarus wollte ich als eine der wenigen Optionen für LKs offenhalten.Was meinst du mit "aufwecken"? Wenn mein Gegner meint, meine Termis mit Lasergewehren aufs Korn nehmen zu müssen, kann er sich darauf einstellen, dass er 144mal schießen muss, um einen Termi zu erledigen. Eine Laserkanone hat da ne deutlich bessere Chance - so ist das Spiel nunmal 😉Meine oben aufgeführte Beispiel-Liste hat 42 Modelle bei 2.000 Punkten, da tut jeder Verlust weh. Ich glaub nicht, dass das zu stark sein kann, eher im Gegenteil.
sicher nicht, wenn dein Gegner sich aber wie Schnitzel freut endlich nen Termi erlegt zu haben und du den dann wieder aufweckst, stellt sich evtl. doch eine gewisse Frustration ein, man sieht da nicht die Punkte sondern nur das er nicht verschwindet...
Noch eines zum Schluss: Ich glaube, ich muss die Standard-Seuchenmarines etwa 2 Punkte teurer machen, weil sie durch die Doktrinen (Auge in Auge und Geordneter Vormarsch) einen enormen Vorteil erhalten.
🙄zu lange mit Necron-Spielern rumgehangen...😀Was meinst du mit "aufwecken"?
🙄 Unter den Chaosgöttern sind Tzeentch und Nurgle Erzfeinde, genauso wie Khorne und Slaanesh. Das beruht dann jeweils auf GegenseitigkeitDu hast noch nach Erzfeind Tzeentch gefragt, is es nicht eigentlich so das Tzeentch der Feind von Nurgle, da dieser der Feind allen Lebens ist?
Der eine ist der Creator, der andere der "Ruinator".:lol:
Das sieht unglaublich wenig aus (4x7 Seuchenmarines, 6 Termis+General, Prinz, LandRaider, Rhino), aber ich werds mal einfach versuchen.Dämonenprinz (185), Mal des Nurgle, Segnung des Nurgle, Warpzeit
Chaosgeneral (215), Mal des Nurgle, Battle-Captain, Segen des Nurgle, Terminatorrüstung, Dämonenwaffe
6 Seuchenterminatoren-Gefolge (315), Mal des Nurgle, Segnung des NurgleChaos Land Raider (260), Barbarus-Schema, Zus. Panzerung
- Champion, Ketten-Faust, Kombi-Melter
- Champion, Energieklauen
- Champion, Seuchen-Glaive
- Terminator, Seuchen-Glaive
- Terminator, Kombi-Melter
- Terminator
7 Besessene (247), Mal des Nurgle, Segnung des Nurgle
7 Seuchenmarines (231), 2 Plasmawerfer, Champion, Energiefaust
7 Seuchenmarines (221), 2 Melter, Champion, Energiefaust
Chaos-Rhino (55), Inferno-Raketenwerfer
7 Seuchen-Havocs (270), 4 Plasmawerfer, Champion, Energiewaffe, Melterbomben
Ich habe überlegt, wenn dieses Projekt in die finale Phase geht, dann will ich die Einheitengrößen von 5-20 auf fixe 7 festlegen (Außer für niedere Dämonen, Terminatoren und Chaosbruten), was haltet ihr davon?
Was haltet ihr davon, wenn 7er Trupps Terminatoren (wir reden dann von weit über 300 Punkten) als Standard zählen würden? In diesem Fall könnte man vielleicht die Auswahlen etwas einschränken (vergleichbar mit den SM Termis und Sturmtermis)
Schwere Waffen bleibt ein Streitpunkt, wobei auch Kastellan Wolfram für die +10 Punkte-Regelung war.
Ja, überzeugt: Neophyten sind raus.