FAQ 2018 - 1

m4dfan

Erwählter
13. Februar 2014
537
1
8.416
Heyho hier ist das neue FAQ:

https://www.warhammer-community.com...low-downgw-homepage-post-1fw-homepage-post-2/

ist eine ganze menge aber bisher hab ich nichts gefunden was die Orks wirklich hart getroffen hat

• smite wurde etwas geändert (man muss nun für jeden smite nach dem ersten 1nen warpcharge mehr aufwenden)
• die hälfte der Armee muss auf dem Tisch starten
• reserven können in zug 1 nur in die eigene zone kommen
• 0-3er limit auf Einheiten abgesehen von Standarts
• mehr CP für brigade und battalion

FW Index:
• Chinork ist nun OPEN TOPPED !
• grot bomm launcha klingt auch echt cool

was haltet ihr bisher davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Seite wo alle FAQs gelistet sind wurden auch FaQs für alle Indexe(auch FW) und codices veröffentlicht.

https://www.warhammer-community.com/faqs/

Die sind für uns spannender. Forgeworld gibt uns manch schönes Spielzeug wieder (wenn auch nur fürs Open/Narrative Play) und im Index-FAQ gönnt GW den Stormboys einen schönen "Move-Advance-Charge" ohne MortalWounds, wenn n Warboss in der Nähe ist.
Zudem gilt der Whaaagh des Biker-Warbosses jetzt auch für Biker!

Edit: man tippt sich hier grade gegenseitig übern Haufen :lol: alle aufgeregt hier!
Warkopta is jetzt ne überaus ordentliche Option gegenüber dem ollen Trukk geworden. Mehr Dakka am Gerät, mehr Dakka von den Insassen...der wär doch was für Flash Gitz. Alles trifft dann auf 5+ und 24"
 
Zuletzt bearbeitet:
• smite wurde etwas geändert (man muss nun für jeden smite nach dem ersten 1nen warpcharge mehr aufwenden)
• die hälfte der Armee muss auf dem Tisch starten
• reserven können in zug 1 nur in die eigene zone kommen
• 0-3er limit auf Einheiten abgesehen von Standarts
• mehr CP für brigade und battalion

FW Index:
• Chinork ist nun OPEN TOPPED !
• grot bomm launcha klingt auch echt cool

was haltet ihr bisher davon?

Es ändert meiner Meinung nach gar nix an den Orks.

- Smite nutzen wir nicht da wir einfach immer nur DaJump nutzen "müssen"
- Schocktruppen haben bis bis auf Kommandos keine
- 0-3 Limit ist ok da ich gerade bei Orks eh net Spammen "muss" ist aktuell eh alles gleich Schlecht 😀
- Mehr CP ist für mich Neutral bzw aktuell eigentlich ein Buff für alle Codex Fraktionen
 
Q: If a unit declares a charge against an enemy unit that isentirely on the upper level of a terrain feature such as a ruin,
Sector Mechanicus structure, etc., but it cannot physically end
its charge move within 1" of any models from that unit (either
because there is not enough room to place the charging unit, or
because the charging unit is unable to end its move on the upper
levels of that terrain feature because of the expanded terrain
rules for it – as with ruins, for example), does that charge fail?
A: Yes.

Das finde ich eigentlich viel schlimmer als alles andere. Das öffnet nämlich irgendwelchen fiesen Shenanigans (besonders der Eldar und Tau) Tür und Tor. Sich irgendwo in ein oberes Stockwerk stellen, wo die meisten Fahrzeuge, Biker, Monster eh nicht rankommen und wenn man dann die Kanten zustellt, kommt auch die Infantrie nicht mehr hochgecharged.
Das finde ich sehr unüberlegt seitens GW.
 
Edit: man tippt sich hier grade gegenseitig übern Haufen :lol: alle aufgeregt hier!
Warkopta is jetzt ne überaus ordentliche Option gegenüber dem ollen Trukk geworden. Mehr Dakka am Gerät, mehr Dakka von den Insassen...der wär doch was für Flash Gitz. Alles trifft dann auf 5+ und 24"

Wenn der Kleine nicht so unfassbar teuer wäre :wub:
 
Wir bekommen ja auch 2 neue Testfahrzeug Profile von Forgeworld.
Sehr nice vor allem Ork Untypisch WS 3+

Och, sind doch einige Ork-Fahrzeuge, die im Nahkampf gut treffen.
- Battlewaggon (und dessen Variationen) mit Deff Rolla (Klar, hier liegt es am Deff Rolla)
- Chinork
- Warbuggy und die Skorcha und Wartrakk-Versionen davon
- die meisten Läufer natürlich

Ist schon ein recht guter Luxus, dass wir einige WS 3+ Fahrzeuge haben.
 
Ja. Gibt einem einen wunderbaren Grund, mal wieder ne Runde Kitbashing zu planen.
Was die halbe Welt gegen Forgeworld hat, kann ich nicht nachvollziehen. Klar, die meisten Forgeworldsachen sind enorm stark, aber man zahlt auch entsprechende Punkte. In großen Spielen macht es mit den Forgeworldfahrzeugen einfach mehr Laune, weils mehr Abwechslung reinbringt - optisch und spielerisch.

Für Orks hat Forgeworld momentan fast die einzigen brauchbaren Panzer im Programm...wobei GW mit dem CA kräftig draufgehauen und die Punkte für die Killtanks auf ein zu hohes Niveau gehoben hat.
 
Jap war FW
1430270706415s.jpg


Gibt aber ne menge guter Umbaumöglichkeiten.

Ich hab schon die hälfte vom dem ( https://www.thingiverse.com/thing:2779997 )
Denke werde den rest nun endlich mal drucken und dann Modifizieren. ( wird zwar größer aber definitiv Orkisch mit den Regeln )
 
Für Fahrzeuge auf jeden Fall.
Ich finds gut, dass meine Megadreads wieder spielbar gemacht worden sind - auch wenn der eine Supaskorcha demontiert werden muss.
Immerhin ist damit aber schon ein großer Teil abgedeckt, wobei damit auch die Chancen sinken, dass der Supa-Skorcha noch kommt.




Wenn der Kleine nicht so unfassbar teuer wäre
Meinst du beim Chinork Punkte-teuer oder Geld-Teuer? Die Punkte wurden ja im Chapter Approved drastisch angepasst, falls das an dem einen oder anderen vorbeigegangen ist.




*schlägt Notizbuch auf*
Also...welches Modell eignet sich nochmal am besten? So zum Umbauen...?


Das Teil riecht orkisch gut....
War aber aus FW oder?
Ja, der ist von ForgeWorld und geht gelegentlich noch bei bekannten großen Online Auktionshäusern weg. Von der Größe eignet sich wohl am ehesten ein Landraider, der etwas schmaler ist, oder ein Baneblade, den ich aber für zu groß halten würde. Kromlech hat in den Kommentaren ihrer 251 Trukk Ankündigung geschrieben, dass sie noch größeres vorhaben und auch Da Green One wird noch ein Modell in der Richtung herausbringen.