Da der alte Thread wohl leider vom Forum geschluckt wurde (es erwischt immer die besten 🙁 ) mach ich hier mal nen neuen auf.
Hier die Anleitung: http://www.thewarp.net/war/theforge/ogalle...rull/krull.html
Auf Deutsch:
Man bastelt seine Miniatur zusammen und klebt sie z.B. auf nen Korken. Dann bemalt seine Miniaturen in den Grundtönen,( hier camo green und bleached bone) und fügt noch ein paar Details hinzu (z.B. rote Augen und Zunge usw.)
Bis hier noch nichts besonderes, aber jetzt kommt der cloue!
Nun tunkt (engl. to dip) man die Miniatur in Holz Lack-Lasur. Diese wird eigentlich dazu genutzt um schlichtes deutsches Fichtenholz (o.Ä.) aussehen zu lassen wie edeles Mahagonieholz (o.Ä.). Nun die Miniatur kräftig schütteln, damit das meiste von der Lasur wieder abgeht und einen Tag trocknen lassen.
Das ergebnis ist erstaunlich.
Hier die Miniatur vor dem dipping
[url="http://www.thewarp.net/war/t...arp.net/war/theforge/ogalle...gauntbefore.jpg[/url]
Und hier danach:
http://www.thewarp.net/war/theforge/ogalle...egauntafter.jpg
Hier die Anleitung: http://www.thewarp.net/war/theforge/ogalle...rull/krull.html
Auf Deutsch:
Man bastelt seine Miniatur zusammen und klebt sie z.B. auf nen Korken. Dann bemalt seine Miniaturen in den Grundtönen,( hier camo green und bleached bone) und fügt noch ein paar Details hinzu (z.B. rote Augen und Zunge usw.)
Bis hier noch nichts besonderes, aber jetzt kommt der cloue!
Nun tunkt (engl. to dip) man die Miniatur in Holz Lack-Lasur. Diese wird eigentlich dazu genutzt um schlichtes deutsches Fichtenholz (o.Ä.) aussehen zu lassen wie edeles Mahagonieholz (o.Ä.). Nun die Miniatur kräftig schütteln, damit das meiste von der Lasur wieder abgeht und einen Tag trocknen lassen.
Das ergebnis ist erstaunlich.
Hier die Miniatur vor dem dipping
[url="http://www.thewarp.net/war/t...arp.net/war/theforge/ogalle...gauntbefore.jpg[/url]
Und hier danach:
http://www.thewarp.net/war/theforge/ogalle...egauntafter.jpg