[FAQ] Dipping - die neue Technik

In dem Ordner sind noch mehr bilder , auch von fertigen Minis + Base
so wie die angehängte Biohure 😛

krull1.jpg


folgt dem Link
http://www.thewarp.net/war/theforge/ogalle...krullsnids.html
 
nein, die Beize ist speziell für Tyramodelle gemacht. Bei den Necrons ist ein besonderes Material für die Herstellung der Figuren benutzt worden, bei GW unter dem Namen Necrodermis bekannt, das verhindert, dass diese Technik auch für die Necrons funktioniert. Das geht einzig und allein bei Tyraniden.
ironie.gif


Bei Necrons wird es aber in der Tat schwieriger ein passendes Schema zu finden.
 
Originally posted by CorranHorn@6. Oct 2003, 13:53
@fidel

nicht unbedingt - aber hast recht vorsicht ist schon geboten!
was die beizen angeht urthane wodd stain ist eindeutig holz beize!

und das ist das zeug das der typ aus dem artikel (krull) benutzt hat!!!
🤔

kann sein 🙄

ich habs halt beim tischler praktikum sorum gelernt, aber was solls B)

Friede, Freude, Eierkuchen 🙂
 
Originally posted by CYE@6. Oct 2003, 15:17
hm.. diese technick scheint ja echt nett zu sein, aber ich find grüne tyras sehen einfach behindert aus :lol:

fällt euch da vll. ne gute und mit dieser technick umsetzbare alternative ein? 🙁
Naja man muss ja nicht unbedingt immer die ganze Miniatur rein tunken.
Man könnte mit der Technick z.B. die Gesichter und Arme von Catachanern schnell und ansehnlich "bemalen".

Einfach mal ausprobieren heißt die Devise! 🙂
 
echsen könnten auch gut gehen stimmt wohl

@fidel

bin gestern bei der suche im net auch über nen link von clouth chemie werke kestoßen, da sie exakt die urethan beize herstellen die identlich mit der von krull sein dürfte (chemisch) da urethane die (haupt)bestandteile angibt, bzw. selbiger der hauptbestandteil ist.

habe heut im baumarkt denn auch prompt im lasur/beize regal die ganze clouth palette entdeckt. gibt mehrere farbtöne für die beize und noch paar stück mehr an lasuren.

EDIT!

nachtrag - schaut mal hier vorbei:
HIER GIBT ES SOLCHE FARBEN!!!

gruß - corran
 
Wow, ich habe gerade das Problem, dass ich ca. 40 Dark Angels Space Marines und 10 Deathwing Termis bemalen muss, sowie jede Menge anderes Dark Angels Zeug. Wenn ich die Figuren nun mit Chaos Black grundiere und mit Dark Angel Green bepinsel dürfte ich mir wohl das ganze Inken sparen, wenn ich die auch eintunke. Aber.... erstmal schauen, wie das bei den ganzen experimentierfreudigen unter euch aussieht *ggg* Bin sehr gespannt und ich finde die bemalten Modelle schauen echt mal richtig richtig gut aus... 😱 :blink: :lol:
 
@Helios

Ich werde es demnächst mal bei Dark Angels probieren. Ich denke mal, dass man sich bei dunklen Tönen das Inken mit Schwarz sparen kann. Bei ganz schwarzen Minis sehe ich aber schwarz *ggg* Effekte erhält man hier ja eigentlich nur mit helleren Farben... aber muss man auch mal am Besten ausprobieren 😉
 
@Dark Angels
Tja nicht ganz einfach aber du mußt defintiv nene helleren grün ton als dark angels green zum grundieren nehmen. das was normal die erste akzentstufe ist 😉 und denntunken. bei den tyras hat er ja auch das bleached bone direkt getunkt und hinterher war das deutlich dunkler. das grün sollte zwischen snot green und und dark angels green liegen.

[edit]
snot green müßte passen, evtl sogar mit goblin green gemischt - müßte man ausprobieren - würde dazu ne dunkle beize vorschlagen
[/edit]

@schwarze minis
grundierung mit grau undanach in schwarzer beize tunken. im link den ich angegebn habe sind alle farbtöne angegebn und ich habe schwarze beize auch im baumarkt gesehen. durch die graue grundierung bleiben die highlights ja stehen.