Grundregelwerk, Seite 33, "Nachrücken":
Wenn eine Einheit nachrückt, kannst du jedes Modell jener Einheit,das nicht schon in Basekontakt mit einem feindlichen Modell ist, bis zu 3 Zoll weit bewegen – dies ist eine Nachrücken-Bewegung. [...]
Jedes Mal, wenn ein Modell eine Nachrücken-Bewegung ausführt, muss es jene Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell beenden. Wenn es jene Bewegung in Basekontakt mit mindestens einem feindlichen Modell beenden kann, ohne dass dies verhindert, dass alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, muss es dies tun. Der kontrollierende Spieler entscheidet, in welcher Reihenfolge er seine Modelle bewegt.
Regelkommentar 1.5, Seite 27, "Nachrücken":
Wenn eine infrage kommende Einheit gewählt wird, um zu kämpfen, rückt sie zuerst nach und ihre Modelle können eine Nachrücken-Bewegung ausführen. Wenn sich dabei kein Modell jener Einheit tatsächlich bewegt, weil jedes Modell bereits in Basekontakt mit einem feindlichen Modell ist, gilt dies in Hinblick auf Regeln, die greifen, wenn eine Einheit nachrückt oder eine Nachrücken-Bewegung beendet, dennoch als Nachrücken der Einheit, aber die Einheit gilt nicht als bewegt.
=> Da steht im Text sowohl in den Grundregeln als auch im Kommentar "können", aber nicht "müssen", auch wenn danach implizit als Bedingung für ein nicht-bewegen ein Basekontakt vorausgesetzt zu werden scheint. Ist aber in meinen Augen strittig und nicht ganz eindeutig zu beantworten, da die Regel auch im Englischen nicht eindeutiger ist.
Auch die FAQ bestätigt nur die optionale Bewegung beim Neuordnen.
Ich würde dazu tendieren, dass die Nachrückenbewegung zwingend ist. Zum Einen wegen der Andeutung, dass Basekontakt Voraussetzung dafür ist, dass ein Modell sich nicht bewegt. Und weil im Grundregelwerk steht, dass der Spieler über die Reihenfolge der Nachrückenbewegung entscheidet, aber nirgendwo explizit die Option genannt wird, Modelle stehen zu lassen.
Regelkommentar 1.5, Seite 27, "neu ordnen (ohne sich zu bewegen":
Wenn sich eine Einheit neu ordnet und sich dabei kein Modell jener Einheit tatsächlich bewegt, weil du entscheidest, die Modelle nicht zu bewegen, oder weil sich jedes Modell bereits in Basekontakt mit einem feindlichen Modell befindet, gilt dies dennoch als Neuordnen der Einheit, aber die Einheit gilt nicht als bewegt
=> Da steht eindeutig, dass das neu ordnen freiwillig ist, man aber durch nicht-bewegen keine Regeln umgehen kann, die durch das Neuordnen ausgelöst würden. Du kannst Dich also entscheiden.