Also ich gehe schon davon aus, dass GW in irgendeine Art und Weise das "Feedback" aus- und bewertet.
ich sehe GW auch nicht gerade als "kleines" Unternehmen, denn:
- GW beschäftigte Stand 2007 ca. 3.200 Mitarbeiter.
- Besitzt bald den 500. eigenen Laden
- Vielzahl von unabhängigen Einzelhändlern
- Etliche Tochterfirmen (Black Library usw.)
- ist an der Börse notiert
- Umsatz 2007 ca. 200 Millionen Euro und Reingewinn von ca. 20 Millionen Euro.
- Lieferung/ Vertrieb weltweit
- Eigene Produktionsstätte
Also mal ehrlich, das hat doch nichts mehr mit dem kleinen Fanladen zu tun den Ian Livingstone, Steve Jackson und John Peake mal gegründet haben. Da steckt doch eine enorme Logistik und Management hinter.
Klar ist das nicht Sony oder VW aber (unabhängig davon was ich oder andere vermuten mögen, was mit den E-Mails passiert), ist es doch für GW durchaus möglich die E-Mails auszuwerten und eine Tendenz bzw. Marktstrategie zu entwickeln. Die sind doch nicht auf irgendwelche 450 Euro Jobber/Studenten angewiesen, die das aus reinem Enthusiasmus fürs Hobby machen.
Ob da jetzt immer ne Rückantwort kommen muss ist Geschmackssache. Ich kann mit der automatischen leben, habe aber auch schon eine geschriebene Antwort bekommen. Ich kann aber auch verstehen, wenn einige durch automatische Mails enttäuscht sind, insbesondere wenn man sich viel Mühe gegeben hat.
Was ich nur sagen will, GW ist ein millionenschweres börsenorientiertes Unternehmen mit einer weltweiten Logistik und Vertrieb. Da werden eben auch andere Maßstäbe gesetzt als bei mir als 40K Fanboy. Da geht es um Umsatz und Gewinn und gerade in einem (leider immer noch) eher Nischenzweig wie Tabletop kann es sich eben kein Unternehmen leisten unprofessionell zu arbeiten oder eben nicht (in welcher Form auch immer) auf Kunden zu hören und/oder einzugehen. Da gab es doch genug Beispiele von, in dem Fall wirklich "kleinen" Firmen, die zwar tolle Miniaturen und Setting geliefert haben, aber mit der Unternehmensführung eben nicht vertraut waren. Die haben sich dann eben nicht lange gehalten.
Der (in weiter Teilen gute) Kurswechsel den GW vor ein par Jahren unternommen hat spiegelt das doch auch wieder.
ich sehe GW auch nicht gerade als "kleines" Unternehmen, denn:
- GW beschäftigte Stand 2007 ca. 3.200 Mitarbeiter.
- Besitzt bald den 500. eigenen Laden
- Vielzahl von unabhängigen Einzelhändlern
- Etliche Tochterfirmen (Black Library usw.)
- ist an der Börse notiert
- Umsatz 2007 ca. 200 Millionen Euro und Reingewinn von ca. 20 Millionen Euro.
- Lieferung/ Vertrieb weltweit
- Eigene Produktionsstätte
Also mal ehrlich, das hat doch nichts mehr mit dem kleinen Fanladen zu tun den Ian Livingstone, Steve Jackson und John Peake mal gegründet haben. Da steckt doch eine enorme Logistik und Management hinter.
Klar ist das nicht Sony oder VW aber (unabhängig davon was ich oder andere vermuten mögen, was mit den E-Mails passiert), ist es doch für GW durchaus möglich die E-Mails auszuwerten und eine Tendenz bzw. Marktstrategie zu entwickeln. Die sind doch nicht auf irgendwelche 450 Euro Jobber/Studenten angewiesen, die das aus reinem Enthusiasmus fürs Hobby machen.
Ob da jetzt immer ne Rückantwort kommen muss ist Geschmackssache. Ich kann mit der automatischen leben, habe aber auch schon eine geschriebene Antwort bekommen. Ich kann aber auch verstehen, wenn einige durch automatische Mails enttäuscht sind, insbesondere wenn man sich viel Mühe gegeben hat.
Was ich nur sagen will, GW ist ein millionenschweres börsenorientiertes Unternehmen mit einer weltweiten Logistik und Vertrieb. Da werden eben auch andere Maßstäbe gesetzt als bei mir als 40K Fanboy. Da geht es um Umsatz und Gewinn und gerade in einem (leider immer noch) eher Nischenzweig wie Tabletop kann es sich eben kein Unternehmen leisten unprofessionell zu arbeiten oder eben nicht (in welcher Form auch immer) auf Kunden zu hören und/oder einzugehen. Da gab es doch genug Beispiele von, in dem Fall wirklich "kleinen" Firmen, die zwar tolle Miniaturen und Setting geliefert haben, aber mit der Unternehmensführung eben nicht vertraut waren. Die haben sich dann eben nicht lange gehalten.
Der (in weiter Teilen gute) Kurswechsel den GW vor ein par Jahren unternommen hat spiegelt das doch auch wieder.