6. Edition [FAQ] Tiermenschengeneral auf der Flucht

Der Musiker musiziert dauerhaft, auch wenn er nicht am fliehen ist. Das ist halt sein Job, seine Sonderregel. Er kann ja auch im Nahkampf mit zwei Handwaffen kämpfen und bei nem Unentschieden seine Truppen zum Sieg führen, obwohl er eigentlich keine Hand mehr frei hat. Er wird dann halt singen und seit Troubardix wissen wir, welche Auswirkungen das auf die Truppmoral hat.
 
das problem an der sache ist, dass deine unterscheidung zwischen aktiven und passiven sonderregeln nicht existiert, nirgends wird so unterschieden, wenn ich mich nicht irre... "nichts tun" würde dann ja auch bedeuten, dass eine fliehende einheit nicht regenerieren darf, oder? scheint mir unlogisch und wie gesagt steht generell bei sonderregeln nicht dabei, dass sie nicht wirken, wenn man flieht... ausnahmen sind zB das generieren von energiewürfeln (das ja eigentlich laut deiner definition auch passiv sein müsste, oder?) und der generalsmoralwert... bei diesen beiden sachen steht explizit dabei, dass sie im falle einer flucht nicht wirken, diese explizite erwähnung ist durchaus ein indizienbeweis dafür, dass sonderregeln auf der flucht wirken und daher auch hinterhaltseinheiten erscheinen dürfen, wenn der general auf der flucht ist...

so seh ich das 🙂
 
natürlich gilt das, steht ja ausdrücklich im regelbuch... die frage, die hier wohl aber offensichtlich nicht lückenlos zu klären sein wird, ist, welche sonderregeln auf der flucht weiterhin gelten und welche nicht...

generell ist das wohl kaum ein problem, es gibt eh nur ganz wenige dinge, wo diese sache eine bedeutung hat, ausser dem hinterhalt und dem freisetzen von fanatics fällt mir eigentlich nichts mehr ein...
 
Nun so Sachen wie Immun gegen Psycho oder Angst/Entsetzn sind ja Dinge wofür das Modell nix tun muss. Weil wenn man vor einem Angst hat man Angst auch wenn er flieht ne? Naja egal. Ich finde er darf Horn net verwenden denn das fliehen soll ja ein kapitaler Fehler sein für den Gegner.
Es ist ein Nachteil und wenn er schon net zaubert, Moralwert abgibt etc. wäre ich dagegen
 
Wir hatten ja neulich ne lustige Diskussion, ob ein fliehender Riese "Entsetzen" verursacht, oder ob die eigenen Truppen vor so nem Feigling keine Angst haben... Aber das wäre ein anderes Thema.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
..., dass der General das Horn nutzen darf, solang er nicht tot oder anderweitig vom Schlachtfeld entfernt ist.[/b]
Ein Modell das flieht ist doch "quasi aus dem Spiel", es zählt ja auch für Siegpunkte als ausgeschaltet.
 
ich stimm da ma aidan zu wer würde schon auf nen feigen general hören.
wenn die anderen tiermenschen im hinterhalt sehen würden das er zurückgerannt kommt werden die sicherlich auch das weite suchen.
man kann ja schließlich auch net auf den mw des generals testen wenn dieser flieht.

aber wieder mal ne schöne regellücke. und wie oft kommt es denn vor das der general schon in der zweiten runde am fliehen ist?
 
Darum gehts doch bei der Regel im Kern garnicht. Der Text sagt doch nur daß um nen Hinterhalt zu spielen der General auch ein Tiermensche mit der Hinterhaltsregel sein muß und in der 2. Runde nicht ausgeschaltet oder vom Tisch geflohen sein darf. Daß sind die Krieterien damit die Einheiten in einen Hinterhalt gehen bzw rauskommen dürfen. Es ist halt 'ne Sonderregel(!) für Tiermenschen genau wie Trolle Regeneration haben. Einfach und simpel aber schwer zu glauben.
 
Wie bekommt man einen Häuptling/Grosshäuptling, der Blödheit unterliegt? Den Helm der vielen Augen kann er eh nicht haben, ist ein verzauberter Gegenstand. Und was anderes fällt mir nicht ein. Gibts irgendeinen Zauber, der ihn blöd machen könnte?

Denn sonst stellt sich die Frage ja garnicht.

Im übrigen denke ich, dass ParagonDanzig mit seiner Interpretation ganz richtig liegt. Leider gibt es kein offizielles FAQ dazu, aber solange nichts Gegenteiliges in den Regeln steht, muss erstmal die Regelung aus BdC ausreichen. Und laut dieser kann der General ab dem zweiten Spielzug "während jeder Chaos-Bewegungsphase (nachdem alle Angriffe angesagt wurden) das Kriegshorn ertönen lassen und den Hinterhalt auslösen."

.oO(Hey, wenn ich mit meinen TM also mal gegen Chaos spiele, dann lasse ich das Kriegshorn in der Bewegungsphase des Gegners ertönen.. 😀 🙄 )Oo.
 
unter (eher unwahrscheinlichen) umständen könnte er schon blödheit unterliegen... allerdings ist das einzige beispiel, dass mir einfällt, das spezielle charaktermodell der ogerkönigreiche, dass gegner blöd machen kann...

wenn er blöd ist, sollte er sein horn allerdings auch noch blasen können, es können ja auch sonst blöde einheiten im prinzip alles tun ausser zaubern und normal bewegen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie bekommt man einen Häuptling/Grosshäuptling, der Blödheit unterliegt?[/b]
Ist doch egal ... es geht ums Prinzip!

Die genau entgegengesetzte Interpretation (Ich formulier das mal ganz scharf!) wäre doch genauso denkbar:

Die Tiermenschenspieler wollen sich vor einer Grundregel des Spiels drücken. Laut Regelbuch darf ein fliehendes Modell "nichts tun ausser fliehen". Und im BdC-Codex wird nirgendwo erwähnt, dass er in diesem Falle den Hinterhalt legen darf, also ist es verboten. Da der Fall "fliehender General" im BcD-Buch schlichtweg nicht erwähnt wird, muss zwingend auf das Hauptregelwerk zurückgegriffen werden und die entsprechende Passage angewendet weden.
 
Für mich steht es irgendwie noch nicht fest, sorry. Denn die Regel in BdC listet ja die Situationen auf, in denen er nicht den Hinterhalt auslösen kann, und ein fliehender General steht dort nicht dabei, nur ein bereits vom Tisch geflohener. Wenn ein fliehender General den Hinterhalt nicht auslösen könnte, würde das dort doch auch stehen.

Und jetzt bringt nicht den Spruch von wegen "man darf nur was dasteht, und nicht alles was nicht verboten ist" - das weiß ich. Aber in der Hinterhaltregel steht ja eben, dass, beginnend ab dem zweiten Spielzug, der General den Hinterhalt auslösen darf, und dass er es nicht darf, wenn er ausgeschaltet oder vom Spielfeld geflohen ist. Weitere Ausschlussmöglichkeiten werden nicht erwähnt, von daher bin ich der Meinung, dass er es in jeder anderen Situation darf (auch wenn er blöd ist, z.B.).

Und btw, dieses magische Schwert der DE (ich glaube es heißt Frostklinge) benutzt doch niemand. Damit zahlt man 15 Punkte für 3 Attacken mit S3, die dann blöd machen, wenn der Gegner noch ne Wunde übrig hat. Na herrlich. Deswegen habe ich das überhaupt nicht berücksichtigt.