Farsight Enklave

Bin ich auch gerade dran, aus Pulssturmgewehr und dem "normalen" Pulskarabiner von den Feuerkriegern lässt sich was basteln, wenn ich mich recht erinnere ist nur bei den Geistern eine! Markerdrohne dabei.
Wichtig ist halt (Ihr spielt ja im Freundeskreis) dass man unterscheiden kann, was ist das für eine Drohne. Also wenn 2 Pulssturmgewehre drunter hängen, dann Angriffsdrohne.
Wenn nur ein Pulssturmgewehr mit "Modifikationen" drunter hängt Markerdrohne, sollte im Freundeskreis nicht so das Problem sein denke ich.
Soweit meine Meinung. LG
 
Die Drohnen kann man dann ja deutlich unterscheiden 🙂

willst Du bis auf 18 Zoll an den Gegner ran? -> dann manchen auch Angriffsdrohnen Sinn.
Willst Du aus der Entfernung schießen, dann wohl eher lieber Markerdrohnen, dann können weitere Einheiten von den gelegten Markern profitieren.
Bitte denke daran, die eigene Einheit kann von den Markern nicht!! profitieren.

Lg
 
Ich würde mir das mit dem hohen Raketenaufgebot echt nochmal überlegen. Wenn ich Raketen-Krisis dabei habe, würde ich nie auch nur im Traum daran denken Breitseiten mit Raketen auszustatten. Und umgekehrt, wenn XV-RR, dann die Krisis zu eklig schnellen Panzer-, HQ-, Termi- oder Missionszieljägern mit anderen/passenderen Waffen machen. Gerade das Abwägen, welche Einheit Raketen bekommt, bestimmt bei mir, welche Aufgaben und Ausrüstung ich den restlichen Einheiten zuweise. Will ich massiv S5 DS5, weil ich gegen leichte Infantrie, wie Ganten, Imps etc. antrete greife ich auch bei Farsight zu Feuerkriegern und einer Feuerklinge. Dann kann ich auf Bündelkanonen an den Krisis verzichten. Hat mein Gegner echte Panzer dabei, geht es dann weiter mit XV-RR und Krisis mit FuBla. Hat mein gegner Monster, dann bekommen die XV-88 ihren Massenbeschleuniger oder ich packe statt der XV-88 Hammerhaie aus. Dann bekommen die Krisis die Aufgabe, sich um schwere Infantrie und Missionsziele zu kümmern. Also ein Team mit Raketenmagazinen und Markerdrohnen und ein dreier Team mit Dual-Plasma, Angriffsdrohnen und Gegenfeuersystem.
 
Wenn ich immer so lese, dass scheinbar alle wissen, was ihr Gegner stellen wird, dann werde ich direkt neidisch. Ich weiß in der Regel nicht einmal, gegen welche Fraktion meine Liste später ran muss und ich komme trotzdem klar (selbst wenn der Gegner mal wieder nichts vorbereitet hat und dann spontan was schreibt, nachdem er sich erkundigen konnte, mit was ich da bin...so was hat man gerne).

Ich spiele selbst derzeit recht aktiv Enklave und bei mir hat sich folgendes sehr bewährt:
*************** 3 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 184 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Das ist so mein Kern in nahezu allen Spielen nach dem Supplement. Man benötigt die 3er-Einheit sowieso und da nehme ich gerne etwas, das den Kampf mit Wahrscheinlichkeit heil übersteht und dem die Einheitengröße nichts ausmacht. Die drei Jungs profitieren gut von Markern, stehen sich selbst und meinem Rest aufgrund ihrer Reichweite so ziemlich nie im Weg und da ich Breitseiten aufgrund ihrer Immobilität so gar nicht mag bilden sie meinen Kern an Fahrzeugabwehr, wenn es um Transporter geht.

Die beiden Melterkrisis sin einfach immer wieder gut brauchbar. Selbst ohne ein Fahrzeug in der Gegnerischen Armee können die beiden Unruhe stiften und sich auf Missionsziele setzen.

Plasmagewehre nehme ich nur noch mit, wenn ich den normalen Commander mit Warcaper-Drone über die Flanke spiele oder aber Weitsicht mitnehme. Als AAnti-Infanterie sind die von Markern stärker abhängig, als die Krisis mit RakMags, daher braucht man die auch schon im dreier Team und wenn ich dem Gegner erzähle, dass dort sechs Plasmagewehre auf ihn zu springen, dann kann ich die genauso gut auch gleich begraben.
 
Servus,

Grundsätzlich bin ich kein Freund des Plasmagewehres. Ich nutze lieber den Fusionsblaster. Auf 24" ist das Gewehr zwar etwas weitreichender, bringt dann aber nicht so viel mit S6. Zumeist braucht/möchte man dann doch auf 12" ran um den 2. extraschuss zu bekommen.

Mit S8 ist der Fusionsblaster um einiges stärker. Damit lassen sich nicht nur Panzer angehen (9" ist echt wenig) Sondern prima auch jegliche Art von monströsen Kreaturen, bzw. Gegner mit hohem Wiederstand.

Dadurch ist der Fubla um einiges Vielseitiger und durch die hohe Stärke generiert er meist auch ähnlich viele Treffer (wenn nicht sogar mehr).

Denke immer daran, Fubla's sind nicht nur dafür da, dass Land Raider explodieren müssen.

Mit einfachen Krisis mit je 1-2 Flammenwerfern lassen sich übrigens wunderbar Missionsziele einnehmen. Zum einen kosten sie wenig ( du kannst viele einpacken) sie sind kein lohnendes Ziel und mit 2 Flammenwerfern können sie auch kleinere Standards welche ebenfalls nur Missionsziele besetzen, wegbrutzeln.

Zum Thema Markerdrone:

Im Bausatz der Breitseiten ist pro Breitseite je 1 Markerdrone enthalten. Die kannst du statt der Raketendtone bauen. Oder du kaufst einen Satz Angriffsdronen bei gw und baust dann die Spezialdronen.

Oder du baust sie um
http://www.advancedtautactica.com/viewtopic.php?f=21&t=12298
 
Zuletzt bearbeitet:
@Technomagier:
Also ich habe die Erfahrung gemacht das viele kleine Schüsse Monter viel besser vernichten als wenige "starke". Sprich wozu ein paar Massebeschleuniger (inklusieve Hammerhai) zähle. Wenn ich auch 3 Kollosse mit X-tausend Schuss haben kann die monströse Kreaturen (welche so wie ich das sehe meißt WI 6 haben) zerschreddern können nehme ich doch lieber die ... ! 😀

Von Feuerkriegern will ich generell absehen da ich die Thematik mit den Krisis einfach zu gut finde. 🙂 Ich denke ich werde mir einfach 2-3 fest installierte Krisis Teams machen (Also deren Waffen) und den Rest magnetisieren.

@Bruder Paleidokos:
Benutzen die da diese "Funkgeräte" (Antennen) als "Marker"? Das wäre tatsächlich ne coole Möglichkeit. Mh ... nachher mal checken wie groß die sind! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich benutze ich eigentlich keine Unterstützungssysteme bei Kollossen, höchstens Multiple Zielerfassung, aber da muss man schon gut ausrechnen wenn man etwas bestimmtes unbedingt kaputt haben will und mit dem rest auf was anderes schießen mag....

Für Farsight kann ich den hier noch empfehlen, der macht spass zu spielen:

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)

*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- Positionssender
- Stimulanzinjektor
- Earth Cast Pilot Array
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 250


Stimulanzinjektor muss man nicht, kann man.
Positionssender nehm ich gerne mit um z.B. Kroots oder Geister gezielt flanken zu lassen.
 
Hab ich doch grad geschrieben :dry: Zielsystem oder Multiple, oder z.b. beides in 2 trupps einmal ziel einmal multiple

Das Problem ist das ich so wie ich mit meinen Kumpels spiele bis auf weiteres nichts an der Ausrüstung ändern darf wenn ich die einmal aufgestellt habe! 😉
(Ich glaube das habe ich auch oben schon mal erwähnt ... 😱 )

Deswegen frage ich welches System am meißten Sinn machen könnte ........ .

Wobei ich dann auch eher dazu tendiere wenn die nix vom Drohnencontroller haben ihnen keines zu geben.
 
Das mit der Ausrüstung wechseln während des Spiels finde ich sehr seltsam und weiss auch nicht wie du das meinst, bzw weiss ich nichts davon, dass man Ausrüstung während des Spiels wechseln könnte 😀

Und wie bereits gesagt es gibt kein "Meisten Sinn" an den Systemen, entweder entscheidest du dich keines zu nehmen, oder hast Punkte übrig und nimmst multiple mit, um deinen Gegner durch mehrfachbeschuss Jinks aufzuzwingen oder Zielsysteme um zu versuchen gezielte Leute aus dem Trupp zu picken.
 
Das mit der Ausrüstung wechseln während des Spiels finde ich sehr seltsam und weiss auch nicht wie du das meinst, bzw weiss ich nichts davon, dass man Ausrüstung während des Spiels wechseln könnte 😀

Wir haben alle zugleich eine Armee angefangen. Diese wird sukszesive jeden Monat um 250 Punkte aufgestockt. Ein 250 Punkte Kontingent aus dem Vormonat kann aber Ausrüstungstechnisch nicht mehr geändert werden.
Ich hoffe das war verständlicher.

Nein ich werde die offenen Punkte dann wohl in mehr Markerdrohnen dtecken.