Fauks Primarische Abenteuer

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo werte Community

Da ich diese Edition nun bei den Space Marines mit einer reinen Primaris Liste eingestiegen bin und es bisher noch recht wenig Primaris Themen gibt, wo gerade auf Armeezusammenstellungen eingegangen wird, habe ich mir gedacht ich dokumentiere hier mal meine Erfahrungen, Armeelisten, Aufbaufortschritte und evtl. auch Schlachtberichte. Falls es eher ins Armeelistentopic gehört, dann entschuldige ich mich und bitte um eine Verschiebung. Da ich allerdings vorhabe mehr wie nur Armeelisten zu posten, hoffe ich das ich hier dennoch richtig bin ^^

Vorweg ich werde ausschliesslich Primaris Marines spielen, ohne Gulliman, und bisher auch ohne sonstigen Space Marine Einheiten. Hat es das Primaris Keyword oder zählt als solches zu den Primaris wie der Redemptor Dreadnought, wirds gespielt, ansonsten nicht.

Ohne weitere Umschweife möchte ich auch gleich in die erste Vorstellung gehen und zwar wird dieses Wochenende ein Spiel gegen Orks anstehen. Ich weiss leider nicht was mich erwartet und der Gegner könnte alles aufstellen. Von Horden an Boys zu einer ausgeglichenen Liste.

Wir werden Mahlstrom + Ewiger Krieg spielen, auf 2000 Punkte. Bisher hatte ich da an folgende Liste gedacht:

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Space Marines) [68 PL, 1393pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ HQ [13 PL, 233pts] +

Captain in Gravis Armor [7 PL, 137pts]: Boltstorm gauntlet [25pts], Master-crafted power sword [10pts]
-> Wird mit dem 5er Hellblaster Trupp im Repulsor sitzen und ein kleiner Nahkampfkonter sein + die Reroll Buble liefern

Primaris Captain [6 PL, 96pts]: Master-crafted stalker bolt rifle [5pts], Power sword [4pts]
-> Bufft die 10er Hellblaster und den Dreadnought + was sonst noch anfangs in seiner Reichweite stehen kann

+ Troops [15 PL, 308pts] +

Intercessor Squad [5 PL, 106pts]: Auto Bolt Rifle [5pts], Auxiliary Grenade Launcher [1pts], 4x Intercessor [80pts], Intercessor Sergeant [20pts]
-> Stehen weiter vorne wegen Auto Bolt Rifle, ansonsten sind sie dabei weil Standard gefüllt werden muss

Intercessor Squad [5 PL, 101pts]: Auxiliary Grenade Launcher [1pts], Bolt rifle, 4x Intercessor [80pts], Intercessor Sergeant [20pts]
->Sind dabei weil Standard gefüllt werden muss

Intercessor Squad [5 PL, 101pts]: Auxiliary Grenade Launcher [1pts], Bolt rifle, 4x Intercessor [80pts], Intercessor Sergeant [20pts]
-> Sind dabei weil Standard gefüllt werden muss

+ Heavy Support [24 PL, 500pts] +

Hellblaster Squad [8 PL, 170pts]: Assault Plasma Incinerator [80pts]
. 4x Hellblaster [72pts]
. Hellblaster Sergeant [18pts]: Bolt pistol
-> Sollen mit dem Repulsor nach vorne und dort wichtige Ziele angehen

Hellblaster Squad [16 PL, 330pts]: Plasma incinerator [150pts]
. 9x Hellblaster [162pts]
. Hellblaster Sergeant [18pts]: Bolt pistol
-> Schwere Feuerunterstützung eher aus dem Back bzw. Midfield

+ Dedicated Transport [16 PL, 352pts] +

Repulsor [16 PL, 352pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers [8pts], 2x Fragstorm Grenade Launchers [8pts], Icarus Rocket Pod [6pts], Ironhail Heavy Stubber [6pts], 2x Krakstrom Grenade Launcher [8pts], Las-talon [40pts], Onslaught Gatling Cannon [16pts], Twin lascannon [50pts]
-> Fahrende Waffenplatform, die einzigen Laserkanonen, bissel Hordeabwehr, transportiert den Captain und die Hellblaster

++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Space Marines) [31 PL, 603pts] ++

+ No Force Org Slot +

**Chapter Selection**: Raven Guard

+ HQ [5 PL, 75pts] +

Primaris Lieutenants [5 PL, 75pts]
. Primaris Lieutenant [5 PL, 75pts]: Master-crafted stalker bolt rifle [5pts]
-> Hätte lieber einen Libarian dabei gehabt, aber dafür haben die Punkte nicht gereicht, deswegen ein zweiter Buffer für Dreadnought, Hellblaster und co

+ Elites [26 PL, 528pts] +

Aggressor Squad [12 PL, 258pts]: 5x Aggressor [125pts], Aggressor Sergeant [25pts], Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher [108pts]
-> Sollen über Ravenguard Stratagem vor die zu erwartende Boy Horde und diese mit ihrem Doppelfeuer ordentlich niedermähen.

Primaris Ancient [4 PL, 69pts]: Standard of the Emperor Ascendant
-> Dritter Buffer, steht bei dem 10er Hellblaster Squad

Redemptor Dreadnought [10 PL, 201pts]: 2x Fragstorm Grenade Launchers [8pts], Icarus Rocket Pod [6pts], Macro Plasma Incinerator [31pts], Onslaught Gatling Cannon [16pts]
-> Ist dabei um ihn mal einzusetzen. Bin von dem Dreadnought noch nicht sehr überzeugt, aber er profitiert von den Chapter Tactics und bringt mit Stärke 9 eine weitere Panzerabwehrwaffe mit. Steht hinten/Mitte und profitiert vom Leutnant und der Captain Bubble

++ Total: [99 PL, 1996pts] ++


Wie ihr seht ist momentan vieles enthalten das ich gerne einfach mal spielen möchte. Reaver und Interceptors sind leider noch nicht vorhanden, bzw. nicht in der Konstellation wie ich sie gerne hätte, deswegen momentan eine Liste ohne selbige. Was sagt ihr bisher zu meinen Plänen? Würdet ihr etwas anders machen, oder sind euch Fehler aufgefallen? Desweiteren hat die Liste 7CP und ich bin noch am überlegen ob ich den normalen Captain zum Chapter Master upgrade damit die 10 hellblaster, Repulsor und co zumindest am Anfang alles wiederholen dürfen. Sollte ich dann aber noch das Ravenguard Stratagem einsetzen hab ich für die gesamte Schlacht nur 3 CP übrig, was mir momentan als zu wenig vorkommt.

Ein wenig Angst oder eher Respekt habe ich noch vor "Da Jump" da ich dagegen bisher nicht gespielt habe und es nur aus dem Index kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bot kann seine eigene Blase mitbringen, für einen CP. Finde ihn daher gar nicht mehr so schlecht. Auf dem Papier krankt er leider am Primaris Prinzip. Viele Punkte für LP und nur leicht erhöhter Output gegenüber den normalen Space Marines, aber um den Captain zu entlasten, und ihn ggf. im Repulsor lassen zu können, finde ich ihn nicht so schlecht. Ich spiele meine Jungs zwar nicht als Ravenguard, finde die Idee aber definitiv nicht schlecht. Bei mir sind es Imperial Fists geworden - den -1 Durchschlag der Bolter hat man damit auch gegen Gegner in Deckung. Dafür bekomme ich halt mehr ab.

Hast du ein Relikt dabei? Theoretisch könnte man doch sogar die 2+ Rüstung dem Graviscap geben, oder? Oder das Banner? Hier Frage ich mich bei den Primaris eh... lohnt sich das derartig? Und wie sehr lohnt es sich gegenüber eines Scriptors? Du sagst ja selber, du hättest ihn gerne gehabt. Ich denke der kann mit Macht der Helden so einiges in echte Monster verwandeln. Ein Repulsor der nur noch auf 5+ von Meltern verwundet wird... oder von 4+ von Lasern ist brutal...

Ansonsten habe ich halt mehrere Reivers dabei. Mir fehlt aber auch die Infiltration völlig.
 
Raven Guard habe ich momentan gewählt um den Ork Beschuss stark abzuschwächen. Da wird das meiste nur noch auf die 6+ getroffen wenn ein Ork feuert oder auf die 5 wenn es Grot Schützen sind. Aus dem Repulsor muss der Captain wahrscheinlich nicht aussteigen nur für den Dreadnought zu buffen, da ich ja zwei Captains dabei habe.

Ansonsten Relikt habe ich dabei, der Ancient hat das Relikt Banner.

Wegen dem Libarian habe ich auch an Macht der Helden gedacht für den Dreadnought oder eben den Repulsor zu buffen, bzw. Null Zone gegen evtl. Rettungswürfe, allerdings haben Orks soweit ja keine Melter oder Laserkanonen, ich glaube das sind höchstens die Rokkits und die sollten momentan wohl schon genügend Probleme haben ins Ziel zu kommen. Letztendlich müsste ich für den Libarian halt einiges an Punkten noch freiräumen, wo ich gerade nicht weiss woher :/
 
Die Punkte für den Ordensmeister kannst du dir auch sparen wenn du den hinten stehen lassen willst bei den Support Trupps. Er wird wenn sich deine Armee aufteilt nur noch die unterstützen dann ohnehin.
Ich Spiele selbst eine Reine Primaris Scythes of the Emperor Armee die die Ultramarines Taktik benutzt und bin bisher zufrieden in normalen Spielen ohne viel Forge world oder Turnier Listen gewesen. Als Relikt denke an das Banner für deinen Ancient um die Truppe hinten noch ein bisschen besser zu machen. Die Rüstung kannst du auch auslassen wenn der Captain hinten steht. Bei den Aggressoren benutzte ich auch die Flammen Fäuste da Armeen wie Tyraniden und Orks eh zu dir kommen und in den Nahkampf wollen. Die wollen nicht so gerne gegen 2 W 6 Automatische Treffer angreifen^^.

Und ich persönlich Spiele Reiver und Inceptor Trupps oft da sie uns als Primaris Space MArines etwas mehr Feld Kontrolle bringen , einfach indem sie schocken oder Flanken was sonst nicht geht wenn du dir die feste Primaris Linie setzt.
Und mit den Hellblastern sollteste schön aufpassen , die werden sobald deine Gegner wissen was die können diese ruck zuck in den Fokus nehmen.
Kleine Trupps sind da schnell weg auch wenn sie 2 Leben haben. Mit der 8.Edition gibt's genug das 2 Leben frisst.
Legst du denn auch mit deiner Arme wert auf Hintergrund.?
 
Die Punkte für den Ordensmeister kannst du dir auch sparen wenn du den hinten stehen lassen willst bei den Support Trupps. Er wird wenn sich deine Armee aufteilt nur noch die unterstützen dann ohnehin.

Weiss jetzt nicht genau was du meinst bzw. ob ich dich richtig verstehe, aber er soll ja auch als Ordensmeister hinten stehen und die weitschiessenden Elemente buffen...

Als Relikt denke an das Banner für deinen Ancient um die Truppe hinten noch ein bisschen besser zu machen. Die Rüstung kannst du auch auslassen wenn der Captain hinten steht.

Bin ich froh wenn Online Codex wieder geht. Battlescribe ist scheisse zur Übersicht wie ich merken, denn das bessere Banner ist schon drin, falls du die Relikt Rüstung meinst die ist eh nicht drin, und ich habe zwei verschiedene Captains, wovon einer an die Front soll, deswegen hat er die Gravis Armor.

Bei den Aggressoren benutzte ich auch die Flammen Fäuste da Armeen wie Tyraniden und Orks eh zu dir kommen und in den Nahkampf wollen. Die wollen nicht so gerne gegen 2 W 6 Automatische Treffer angreifen^^.

Das ist wohl wahr, aber ich glaube keiner greift die freiwillig im Nahkampf an und soviel Footprint habe ich nicht, als das ich den Gegner dadurch zwingen könnte die Aggressors anzugreifen. Gerade mit "Da Jump" kann er sich ja aussuchen wo er in den Nahkampf geht.

Legst du denn auch mit deiner Arme wert auf Hintergrund.?

Ich habe ein eigenes Chapter samt eigener Bemalung und Heraldik die aus einer anderen Quelle inspiriert ist die nichts mit Warhammer 40k zu tun hat. Ich möchte meinen Fluff aber halbwegs interessant und sinnvoll in den WH40k Fluff integrieren. Deswegen könnte man sagen ja und nein ^^
 
Naja spontan würde ich sagen das du den Ork Spieler einfach vom Tisch schiesst. Weil er ja zu dir kommen muss da er meistens besser kämpft als schiesst. Und du durch den neuen Codex erhebliche Vorteile hast. Daher solltest du dich nicht sehr offensiv aufstellen.

Die Befürchtung/Hoffnung habe ich auch. Ich kenne mich mit Orks in dieser Edition nicht so aus, weiss nur von der Diskrepanz zwischen Codex und Index und halt das Orks momentan eher als schlecht gelten. "Kontern" wollte ich das damit das Primaris momentan ja auch nicht gerade die Turniere rocken xD
 
Ich würde auch tief stehen. der ork wird kommen. er trifft dich ja nicht. am besten in 2 linien mit etwa 6" abstand deployen um zu verhindern dass er mit consolidate die zweite reihe erreichen kann.

Den 10er Hellblaster squad würde ich in 2 5er aufteilen. Macht sie resisitenter gegen moral. Zusammenstehen können sie immernoch, es hat einfach keine nachteile und den HS slot hast du ja noch frei.

Gegen orks finde ich die waffenwahl auf den aggressors gut. Die flammenfäuste klingen gut, aber nen ork hat ja schon häufig nen pickup oder irgendwas anderes mit t5 dabei was das abwehrfeuer saugen kann. gegen nen beliebiges T5 oder mehr modell machen die flamestorms schon "nur" noch 7 wunden on avarage. Wenn der andere smart spielt versucht er mit einzeleinheiten nen charge >8 zoll zu machen, bevor boys reingehen, dann dürfen sie garniht abwehrfeuern. Glaube da hast du den richtigen pick gemacht.

Das Chaptermaster stratagem habe ich für meine Ironhand fernkampflisten mehrfach getestet und war unzufrieden. mit chaptermaster bubble kommst du auf 88% hitrate, nur mit captain bubble kommst du auf 83% hitrate. Mir persönlich ist es keine 3CP wert, ganz ehrlich. Klar fühlt sich dann doof an wenn man 2en würfelt und denkt "hätt ich mal"....
 
Den 10er Hellblaster squad würde ich in 2 5er aufteilen. Macht sie resisitenter gegen moral. Zusammenstehen können sie immernoch, es hat einfach keine nachteile und den HS slot hast du ja noch frei.

Das hatte ich auch überlegt, was mich bisher noch davon abgehalten hatte war das eine Stratagem für 2CP wo ich eine Infanterie Einheit auf eine aus der Reserve gekommene Einheit feuern lassen kann. Wenn die Aggressoren schon tot oder nicht in Reichweite sind, sollten das die Hellblaster übernehmen für alle Truppen die "hinten" stehen. Moral wäre nämlich derzeit kein Problem solange der Ancient dabei steht, wegen Relikt Banner sind sie praktisch "Furchtlos".

Und vielen dank für die Rechnung wegen der Erfolgschance betreffend Ordensmeister. Für die paar Prozent mehr werde ich es dann aber auch nicht nehmen, das erleichtert die Entscheidung doch schon. Ich werde es dementsprechend für dieses Spiel auch nicht upgrade und mal schauen ob es sich bei anderen Gelegenheiten eher anbietet.

Wo ich derzeit evtl. noch eine Schwäche sehe ist das ich nicht sonderlich mobil bin, da wir ja auch mitunter Mahlstrom spielen könnte ich mir vorstellen das mich das letztendlich den Sieg kosten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auspex Scan Stratagem - so meine erfahrung - bringt selten etwas. Er muss ja tatsächlich innerhalb von 12" um diesen squad runterkommen. Das wird kein gegner machen. Gerade für Orks, die zufuß recht zügig unterwegs sind ist es auch garnicht so notwendig. Ehrlich gesagt ist dieses stratagem aber so unbedeutend dass ich mich nciht danach ausrichten würde. Sobald nen gegner das einmal kennt, ist es nur dann effizient wenn er es vergisst oder so dummheiten macht wie den char zuerst zu droppen, sodass man ihn instant umbratzen kann...

Bei deiner konkreten liste wirst du ja eh mit den intercessors screenen. aggressors werden auch offensiver stehen und die flanken kannst du mit dem redemptor und repulsor auch super absichern.
In zwei 5er squads hast du dann auch mehr flexibilität. wenn du dich missionsbedingt bewegen musst, musst (zB ne mahlstromkarte oder so) kannst du mit 5 statt allen 10 hinlaufen und dergleichen. Große einheiten spielen macht finde ich nur sinn bei armeen, die buff-zauber auf einheiten legen. zB chaoten die ner einheit +1 towound geben, da machts mal sinn dass 10 statt 5 davon profitieren. bei sm musst du ja nur beide in der bubble halten, was keine kunst ist.

Wird aber auch nicht den entscheidenen unterschied machen. Es hat mMn keine nachteile zu splitten und bringt ein paar taktische optionen mehr. Ist aber nciht so wichtig. Den ork wirst du vermutlich eh gnadenlos vom tisch schießen mit so viel kadenzfeuer 🙂
 
Wie schon geschrieben lohnt das Chapter Master Upgrade einfach nicht wenn er nur hinten steht.
Ich würde Orks nicht unterschätzen. Auch wenn sie jetzt keinen tollen BF haben können sie dich doch mit ner Menge Beschuss mit Stärke 5 beschießen. Vor allem Biker und Trucks sind schon schnell an dir dran. Vor allem laufen die meisten Orks mit dem Energie Schild der Meks rum und bekommen einen Rettungswurf was die Masse wirklich lästig macht.
 
Wie schon geschrieben lohnt das Chapter Master Upgrade einfach nicht wenn er nur hinten steht.

Und wo wäre der Unterschied wenn er nicht nur hinten rum steht? Ich mein sein Job ist Buffen und Ordensmeister bringt doch nur das man alles an Trefferwürfen wiederholen darf, anstatt nur die 1er. Sehe jetzt nicht wo er da weiter vorne mehr Sinn machen würde, wie hinten? Buffen tut er die Elemente vorne ja genau so wie die hinten und rerolls kommen noch vor der Anwendung von Modifikatoren, also bringt es auch für advancte Einheiten nichts.
 
So mal ein kleines Update wegen dem Spiel gegen Orks. Dieses hat auch stattgefunden, allerdings sind wir noch nicht fertig geworden und nächsten Samstag wird es weitergehen. Dritte Runde müsste jetzt beginnen und ich bin gerade dran. Bisheriger Stand nach Missionszielpunkten ist 4:0 für mich. Die Ork Liste grob umschlagen beinhaltet folgendes:

Warboss
Warboss auf Bike
Bigmek mit Kraftfeld auf Bike
Bigmek mit Kraftfeld

2x Gretchins
1x 12 Shoota Boyz - rokket
1x 10 Boyzs - rokket

2x Deff Dreads mit jeweils 4 Nahkampfwaffen
6x Killakans unterteilt in 3x2 Trupps mit Raketenwerfer

1x Gorkanaut
2x Trukk mit Rokkets

1x Blasta supa ork jet ding xD

Aufstellung durfte sich mein Gegner aussuchen, angefangen habe letztendlich ich. Die Initiative wurde nicht gestohlen. Missionen sind Prioritätsziele (Mahlstrom), Das Relikt (Ewiger Krieger) und eben die tertiären Ziele (Firstblood usw.). Wir werden das Spiel am Ende nach Turnierstandard auswerten samt Punktematrix usw. Aufstellung ist über die kurzen Seiten die in einem Dreieck zur Mitte zulaufen. Aufstellung ist auf meiner Seite Repulsor und Cybot auf einer Seite. In der Mitte auf einer Erhöhung Hellblaster, Primaris Captain, Leutnant und Ancient bei dem 10er Hellblaster Trupp (Ich habe ihn nicht gespalten). Dann geht es weiter mit Aggressoren, und den drei Intercessor Trupps die jeweils in der Nähe oder direkt auf Missionszielen stehen. Die Aggressoren habe ich nicht über das Ravenguard Stratagem infiltrieren gelassen, da es keine grossen Boyzs Trupps gab die sie hätten gut auslöschen könnten.

Die Aufstellung der Orks war so das die zwei Gretchin Trupps jeweils in Deckung an einem Missionsziel stehen. Meinem Repulsor und Cybot gegenüber stehen Bigmek auf Bike mit Kraftfeld, Warboss auf Bike, Gorkanaut, die zwei Deff Dreads und ein Truck mit den 12 Shoota Boys. Meinen Aggressoren und Interceptoren gegenüber stehen die Killakans, der Bigmek mit Kraftfeld und der letzte Truck der Warboss mit den Boyz beeinhaltet + der Ork Flieger. Jeder Spieler hatte jeweils ein Missionsziel in seiner Aufstellungszone und eines kurz davor. Die restlichen sind über das Mittelfeld verteilt und das Relikt selbst liegt in der Mitte des Spielfeldes.

Runde 1 Space Marines
Im Grunde lief nur wenig nach vorne, der Cybot blieb stehen, der Repulsor ebenfalls. Die Intercessors bewegten sich zaghafte 5" auf Missionsziele zu, genau so weit das ich immer noch 18" vom Gegner entfernt bin, auf das evtl. Charges nicht kommen. Die gezogene Mahlstromkarte ist nicht erfüllbar da sie ein Missionsziel mitten im Feindesland beinhaltete, sie wird am Ende meiner Runde abgeworfen. Meine Agressoren laufen ebenfalls zaghaft nach vorne und warten darauf das die Orks in ihre Reichweite kommen. Psiphase haben wir beide nicht, also spielt sie das restliche Spiel keine Rolle mehr. Der Repulsor feuert mit seinen Laserkanonen auf den Gorkanaut und zieht im 6 LP, mit allen anderen Waffen feuert er auf einen Deff Dread und fügt ihm moderaten Schaden zu. Der Cybot kann aus Ermangelung an andere Zielen ebenfalls nur auf den Deff Dread feuern. Auch er fügt ihm nur moderaten Schaden zu, beschädigt sich selbst aber auch nicht. Der 10er Hellblaster Trupp feuert zum einen auf den angeschlagenen Deff Dread, zum anderen auf einen der Killakans. Der Deff Dread geht auf 2 LP herunter, der Killakan hat nur noch 1 LP. Der Rest ist vernachlässigbar und macht keinen grossen Schaden. Eine Halbwegs ernüchternde Runde für die Space Marines, zum Glück ist keiner gestorben an seinen Plasmawaffen aber es wurden auch keine Punkte geholt.

1 Zug Orks.
Die Gretchin bringen sich an einem Missionsziel in Deckung, die Trucks brettern nach vorne, der schwer angeschlagene Deffdread weicht auf eine Flanke aus und geht in Deckung. Der noch ganze Deffdread stürmt nach vorne. Der Gorkanaut hinterher, allerdings nur langsam, da er vom Bigmek repariert werden möchte, also darf er nicht weiter wie 6" laufen. Der Bigmek fährt dementsprechend hinterher und repariert zwei Lebenspunkte des Gorkanauts. Der Warboss auf Bike ist feige und bleibt hinter dem Gorkanaut. Die Killakans laufen ebenfalls nur zaghaft nach vorne, da auch hier repariert werden möchte, letztendlich wird aber nur 1 LP repariert. Der Flieger Ork ist der Einzige der sich etwas traut, denn dieser fliegt fast die ganzen 60" über die Hellblaster hinweg und hat jetzt den Captain als nächtes Ziel, Stellungsfehler hier von mir. Die Schussphase ist dank Ravenguard relativ schnell abgehandelt. Die Killakans treffen nichts und machen keinen Schaden. Der Gorkanaut fügt dem Repulsor einen Schaden zu. Der Orkflieger fügt meinem Captain exakt 0 Schaden zu und tötet einen Hellblaster der sich dank Ancient mit 4 Schaden am Flieger noch im Abgang bedankt. Charges sind keine in Reichweite und so endet die Ork Runde mit weit weniger wie ich befürchtet hatte. Punkte macht der Ork ebenfalls nicht und wirft seine Karte genau so ab wie ich meine.

Runde 2 Space Marines
Mein Captain bewegt sich etwas nach vorne um nicht mehr das nächste Ziel zu sein. Der Kriegsherr samt 5er Hellblaster steigen aus dem Repulsor aus und gehen in einer Ruine in Deckung um den herangefahrenen Trukk zu beharken. Der 10er Hellblaster Trupp bleibt stehen, Cybot und Repulsor ebenfalls, da der Repulsor ein wichtiges Ziel schützt. Jetzt beginnt die wohl stärkste Schussphase. Sämtliches Kleinkaliber feuer der Intercessors, einem Agressors und aller besonderen Charaktermodelle feuern auf den Ork flieger und fügen ihm soviel Schaden zu das dieser nur noch 1 LP hat. Die restlichen 5 Aggressoren schaffen, trotzt enormer Schussanzahl es nur eine Killakan zu vernichten. Der 10er Hellblaster Trupp teilt sein Feuer auf und Feuert zum einen auf den verbleibenden Killakan und nimmt diesen aus dem Spiel, dabei brutzelt sich ein Hellblaster selbst. Die restlichen Schuss gehen auf den schwer angeschlagenen Deff Dread und auch dieser segnet das Zeitliche. Der Repulsor feuert seine Flugabwehrrakten auf den Flieger, fügt ihm aber keinen Schaden zu. Sämtliche Granatenwerfer gehen auf den Truk und bringen ihn mitsamt des kleinen Hellblaster Trupps auf 7 LP. Dann feuern die restlichen Waffen auf den Gorkanaut. Nun was soll ich sagen, dieser wird komplett zerstört und explodiert. Die Explosion fügt 5 Mortal Wounds auf den noch ganzen Deff Dread zu, tötet 2 Gretchin und im anderen Trupp ganze 6, der Warboss auf Bike hat noch 2LP der Bigmek auf Kraftfeld nur noch 1 LP. Mein Gegner hat hier wirklich herovrragend gewürfelt für mich xD. Der Cybot versucht mit seinen Raketen ebenfalls den Flieger zu zerstören, schaft dies aber auch nicht, dafür fügt er sich selbst eine Wunde mit seinem Plasmawerfer zu, zerstört aber den von der Explosion sowieso schon fast zerstörten Deff Dread endgültig. Firstblood geht nun an mich, Ziele erfülle ich von den zwei neugezogenen Karten erst einmal nur eine.

2 Zug Orks. Die Killakans stürmen jetzt wieder nach vorne, der Trukk turbobostet in die Ruine des Relikts. Der Flieger fliegt nur noch seine Mindestreichweite und gelangt so zum stehen das mein Kriegsherr der nächste Gegner ist, scheiss Stellungsspiel mal wieder von mir. Gegenüber meinem Repulsor entlädt der Trukk die 12 Shoota Boys, Bigmek auf Bike und Warboss auf Bike rasen ebenfalls nach vorne zu selbigen Orks. Die Gretchins bleiben stehen, aber nicht bevor der Trupp der 6 MW erhalten hat in der Moralphase noch 2 weitere Gretchins verliert. In der Schussphase fügt der Flieger meinem Kriegsherr zwei Wunden zu, es wären allerdings ganze 6 gewesen, wenn dieser nicht FNP gehabt hätte. Die Killakans und der Trukk samt Inhalt fügen einem Aggressor genau 1 Schaden zu. Der Beschuss des Bigmeks, Warboss und aller Boys samt Truck kratzen den Lack des Repulsors an und fügen auch diesem genau 1 Schaden zu. Jetzt beginnen die eigentlich kritischen Nahkämpfe. Die Boyz brauchen einen 7" Charge auf den kleinen Hellblaster Trupp, schaffen diesen aber trotz kompletten Reroll nicht. Da ich keinen der Ork Boyzs mit meinen Hellblastern sehen kann, gibt es hier auch kein Abwehrfeuer. Der Bigmek möchte den Repulsor angreifen, stirbt aber im Abwehrfeuer. Der Warboss möchte das selbe tun und erhält dafür eine Wunde und schafft auch seinen Charge trotz Reroll nicht. Ziele erfüllt mein Gegner leider wieder keine und ich erledige mein Verteidige Missionsziel X da nichts in die Nähe des Repulsors gekommen ist. Zusammen mit FB steht es nun 4:0.

An dieser Stelle beenden wir vorerst so dass es am nächsten Wochenende weitergeht. Wenngleich ich sagen muss, das ich schwer davon ausgehe das nicht mehr so viel passieren wird. Sein Kriegsherr steht als nächstes Ziel sowohl zu meinem Cybot, wie zu meinem Repulsor und sämtlichen Hellblaster. Der Jet dürfte mit nur noch einem Lebenspunkt auch nicht mehr viel machen. Einzig der Kampf ums Relikt könnte noch interessant werden und wie lange die restlichen vier Killakans jetzt noch machen, da diese definitiv im nächsten Zug im Nahkampf wären. Auch haben die Boyz noch nicht viel machen können, wenngleich diese wohl jetzt im nächsten Zug erschossen werden. Mein bisheriges Einheitenfazit ist allerdings das was man von anderen auch schon kennt. Der Repulsor ist hier super, da es keinen grossen Fernkampfbeschuss gibt der im gefährlich wird kann er jede Runde freudig aus allen Rohren ballern, allein schon mit der Zerstörung des Gorkanauts hat er seine Punkte rausgeholt. Das viele Kleinkaliber Feuer der Intercessors ist okay aber nicht der Rede Wert bisher, da sie noch auf nicht viel mehr wie den Flieger schiessen konnten. Hellblaster überzeugen, brauchen aber definitiv einen Captain. Vom Cybot bin ich noch nicht überzeugt. Ihm fehlt eindeutig ein Macht des Maschinengeists. Er hat sich jetzt die zwei Runde nicht bewegt weil er es nicht zwingend musste, aber es wäre schön wenn man etwas mehr taktische Flexibilität hätte mit ihm. Die Aggressoren sind super und wenn sie mit Chapter Approved noch günstiger werden, werde ich sie denke ich immer mitnehmen, die Schussanzahl ist einfach Spitze gegen alle arten von Horden.

Was mich bisher noch wundert ist der super geringe CP Verbrauch. In zwei Runden habe ich jetzt genau zwei CP verbraucht und ich bin am überlegen ob ich nicht bald solche Spässe mache wie das Orbitale Bombardement, einfach weil ich noch 5 Stück übrig habe. Leider gibt es für Primaris Marines auch nur wenig Auswahl im Codex da 90% der Stratagems für Einheiten sind die eben keine Primaris Marines sind.
 
So es dürfte wohl keinen verwundert haben, aber die Schlacht ist geschlagen und sie war sehr Fluffig ^^ Endstand war letztendlich eine komplette Auslöschung des Ork Spielers wohingegen auf Space Marine Seite insgesamt 5 Modelle gegangen sind. Zwei Incessors im Nahkampf mit dem Warboss, ein Hellblaster der vom Flieger erschossen wurde und zwei Hellblaster die sich selbst in die Luft gejagt haben xD Da jetzt Chapter Approved ansteht und bei Primaris es nur vergünstigungen gab bis auf die Assault Hellblaster werde ich wohl in Zukunft jetzt mehr testen, vor allem die Sprung Truppen möchte ich gerne mal ins Feld führen und Aggressoren sind jetzt wohl noch mehr gesetzt, da sie noch einmal günstiger geworden sind. Auch würde ich gerne mal mehr Standards spielen, sehe deren Nutzen aber trotz vergünstigung immer noch nicht so ganz.
 
Was hälst du denn von Aggressoren mit Flammenfäusten. Ich hab bis jetzt 3 samt einem mit Boltstum geführt und sie waren wirklich in Ordnung. Wobei die mit Bolt wohl momentan fast nur gespielt werden.?

Ich schalte mich mal ein: Flammenfäuste sind für die Tonne:

Ein Aggressor mit Flammenfäusten macht auf 9 Zoll im Schnitt 7 Hits.
Ein Aggressor mit Boltsturmfäusten und Fragmentsturmgranatwerfer macht auf 18 Zoll im Schnitt 6,3 Hits. 7,4 Hits mit Captain-Aura. 8,4 Hits mit Chapter Master Aura.

Bisher sind beide gleich teuer, Boltsturmfäuste haben die doppelte Reichweite und verursachen mehr Treffer, sobald eine Aura greift. Dazu kommt noch, dass doppelt schießen mit 9 Zoll Reichweite fast nie zum Tragen kommt. Einzig und allein im Overwatch sind die Flammenfäuste besser. Mit CA werden Boltsturmfäuste billiger, Flammenfäuste aber nicht. Kurzum: Flammenfaust-Aggressors sind Rohrkrepierer. Für 25 Punkte pro Modell wären sie interessant (aber ich würde sie wohl erst bei 20 einpacken), für 43 ganz sicher nicht.
 
Was hälst du denn von Aggressoren mit Flammenfäusten. Ich hab bis jetzt 3 samt einem mit Boltstum geführt und sie waren wirklich in Ordnung. Wobei die mit Bolt wohl momentan fast nur gespielt werden.?

Ich kann zwar nicht so genau mathematisch ins Detail gehen wie Nalim aber meine Einschätzung zu Flammenfäusten ist das ihnen 2" in Reichweite fehlen um sie wirklich spielbar zu machen. Mit den Flammenwerfern hast du 8" Reichweite, das heist du kannst nicht ranschocken/infiltrieren um dann doppelt zu feuern, da du ja immer mehr wie 9" entfernt sein müsstest. Wenn die eine Reichweite von 10" hätten wie die Pyrovoren der Tyraniden könnte man wirklich darüber nachdenken, da es dann auch realistischer ist das ihre Sonderregel einmal zum tragen kommt. Ich sehe eigentlich keine Gelegenheit die Flammenwerfer mal doppelt zu feuern, aufgrund ihrer geringen Reichweite. Da müsste ein Gegner schon echt blöd sein seine Truppen so nah stehen zu lassen oder er ist direkt auf einen Nahkampf aus, aber auch das kann man umgehen wenn man den Charge ausserhalb ihrer Reichweite ansagt.

Unterm Strich sind sie momentan einfach irgendwie keine wirkliche Alternative wie ich finde.
 
Auch würde ich gerne mal mehr Standards spielen, sehe deren Nutzen aber trotz vergünstigung immer noch nicht so ganz.

Standards wurden durch CA meiner Ansicht nach zu einer kompetetiven Auswahl - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Nachdem Inceptors endlich sauber beipreist wurden, ist eine Primaris-Armee, in der der größte Teil des Antifahrzeugpotential in Deep Strike steckt, eine sinnvolle Option geworden. Man könnte jetzt ausschließlich Inceptors, Charaktere und Intercessors stellen, so dass der Gegner bevor die Inceptors gekommen sind nur auf die eher preiswerten Intercessors schießen kann und du durch seine erste Schussphase keinen wesentlichen Output verlierst.