Fauks Primarische Abenteuer

Standards wurden durch CA meiner Ansicht nach zu einer kompetetiven Auswahl - aber nur unter bestimmten Bedingungen. Nachdem Inceptors endlich sauber beipreist wurden, ist eine Primaris-Armee, in der der größte Teil des Antifahrzeugpotential in Deep Strike steckt, eine sinnvolle Option geworden. Man könnte jetzt ausschließlich Inceptors, Charaktere und Intercessors stellen, so dass der Gegner bevor die Inceptors gekommen sind nur auf die eher preiswerten Intercessors schießen kann und du durch seine erste Schussphase keinen wesentlichen Output verlierst.

Da müsstest du die Interceptors aber schon richtig spammen und ausschliesslich mit Plasma ausrüsten. Weiss jetzt nicht ob mir das so sehr zusagen würde, vor allem da ich nicht soviele Packungen dafür kaufen wollen würde xD Was ich aber definitiv mal testen werde ist zwei der Trupps mitzunehmen, je nach Loadout. Was mir gegen die Orks schon aufgefallen ist und wohl auch ein dauerhaftes Problem bleiben wird ist das sich die Primaris Armee noch weniger bewegen möchte wie schon vorher angenommen. Gerade der Cybot verliert da soviel Potenzial meiner Meinung nach, ihm fehlt einfach die Macht des Maschinengeistes. Leider ist es auch recht schwer ohne Schocktruppen an hintere Missionsziele zu gelangen, da sich wirklich schnell nur der Repulsor bisher bewegt und dieser ist noch zu teuer um nur Missionsziele am hinteren Rand der Platte zu holen.

Meine nächsten Pläne, wahrscheinlich für nach Weihnachten sind einmal diese Listen oder Einheiten zu testen:

- Reiver bzw. Interceptoren -> Starker Schockfokus
- 10er Intercessor Trupps
- Apothecarius -> Der hat mich schon immer interessiert mal schauen ob er was reisst
- 2 Librarians -> Zum einen gefällt mir Nullzone zum anderen können sie den Cybot oder Repulsor buffen. Mal schauen ob mein Gedankenspiel spielbar ist.

- Gulliman + 2 Cybots + Hellblaster -> Vorrückender Kern
Auch wenn die Cybots in der Bewegung schlecht sind will ich sie gerne mal in einem freundschaftlichen Umfeld einmal testen und hoffe das sie in der Bewegung mit Gullimans Aura nicht ganz so abfallen. Kann natürlich auch nach hinten losgehen aber you never know xD
 
Da müsstest du die Interceptors aber schon richtig spammen und ausschliesslich mit Plasma ausrüsten. Weiss jetzt nicht ob mir das so sehr zusagen würde, vor allem da ich nicht soviele Packungen dafür kaufen wollen würde xD Was ich aber definitiv mal testen werde ist zwei der Trupps mitzunehmen, je nach Loadout. Was mir gegen die Orks schon aufgefallen ist und wohl auch ein dauerhaftes Problem bleiben wird ist das sich die Primaris Armee noch weniger bewegen möchte wie schon vorher angenommen. Gerade der Cybot verliert da soviel Potenzial meiner Meinung nach, ihm fehlt einfach die Macht des Maschinengeistes. Leider ist es auch recht schwer ohne Schocktruppen an hintere Missionsziele zu gelangen, da sich wirklich schnell nur der Repulsor bisher bewegt und dieser ist noch zu teuer um nur Missionsziele am hinteren Rand der Platte zu holen.

Meine nächsten Pläne, wahrscheinlich für nach Weihnachten sind einmal diese Listen oder Einheiten zu testen:

- Reiver bzw. Interceptoren -> Starker Schockfokus
- 10er Intercessor Trupps
- Apothecarius -> Der hat mich schon immer interessiert mal schauen ob er was reisst
- 2 Librarians -> Zum einen gefällt mir Nullzone zum anderen können sie den Cybot oder Repulsor buffen. Mal schauen ob mein Gedankenspiel spielbar ist.

- Gulliman + 2 Cybots + Hellblaster -> Vorrückender Kern
Auch wenn die Cybots in der Bewegung schlecht sind will ich sie gerne mal in einem freundschaftlichen Umfeld einmal testen und hoffe das sie in der Bewegung mit Gullimans Aura nicht ganz so abfallen. Kann natürlich auch nach hinten losgehen aber you never know xD

Also aus Persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass der Cyborg ein enormes droh Potential für die Gegner darstellt. In meinen Letzten 5 Spielen war er immer die Einheit die am meisten Feuer auf sich gezogen hat und am Schnellsten gefallen ist und gerade zusammen mit Gulliman halt auch ganz schön was raus knallt ^^
 
Ja das sehe ich ähnlich, er wirkt einfach mega bedrohlich aber letztendlich ist er mehr heisse Luft wie ich finde. Bewegt er sich irgendwie trifft er nur noch auf die 4, da alle seine Waffen mit Relevanz eben Heavy sind. Hast du mal 1-2 Laserkanonen relativ glücklich getroffen ist er schon im Profil abgefallen. Soviel muss eigentlich gar nicht auf ihn feuern damit er von heisser Luft zu einem lauen Lüftchen wird. Vielleicht bin ich da aber auch nur zu streng mit ihm momentan. Theoretisch würden ja die Chapter Tactics auf ihm wirken, wenngleich das Ultramarine Trait im Zusammenhang mit Gulliman nicht wirklich von Relevanz ist für ihn.
 
Es wird wahrscheinlich ende des Jahres noch ein Spiel gegen Tau geben, wenngleich ich dort noch auf die bereits bestehenden Modelle zurückgreifen muss, also noch ohne Reiver und Plasma Interceptoren. Aber ich bin mal gespannt wie sich Repulsor und co so machen wenn es gegen eigentlich recht ordentlichen Langstreckenbeschuss geht.
 
Ich hab da mal eine Frage, weil ich grade ebenfalls eine SM/Primaris Armee plane/bemale..

Wie erzeugst du einen Meatshield/Screen? Trygon + Inhalt zum Bsp, mit Adrenalindrüsen und Behemoth-Reroll ist doch ein Alptraum, oder? Selbst 5er Trupps Intercessors sind da nur Futter.. Deckst du das mit einem Charakter, und Intervenierst dann? Wie ist da deine Erfahrung?

Danke
 
Ich hab da mal eine Frage, weil ich grade ebenfalls eine SM/Primaris Armee plane/bemale..

Wie erzeugst du einen Meatshield/Screen? Trygon + Inhalt zum Bsp, mit Adrenalindrüsen und Behemoth-Reroll ist doch ein Alptraum, oder? Selbst 5er Trupps Intercessors sind da nur Futter.. Deckst du das mit einem Charakter, und Intervenierst dann? Wie ist da deine Erfahrung?

Danke

Ist schwer als Primaris, da du nur einen geringen Footprint hast. Momentan muss ich auch gestehen das ich da noch keine Erfahrung mit sammeln durfte, gerade gegen so aggressive Schocker Listen. Meine Gedanken dazu waren bisher einfach mal:

- 5er Intercessor Trupps. Die halten zwar an sich nichts auf, aber erweitern die Schockbubble mal um 9". Ich spiele eh meist Battalion so das ich immer mindestens drei davon dabei habe, da kann man dann schon einmal etwas zustellen, gerade weil aus solchen Trygon tunneln doch immer schon eine grosse Menge herauskullert. Ich spiele halt auch mit sehr viel Ruinen Gelände, so das das platzieren von selbigen schon schwierig wird.
- Alles was die Intercessors nicht abdecken können dann mit einem grossen Trupp wie bspw. 6 Aggressoren oder 10 Hellblaster hinstellen und mit dem Abfangen Stratagem absichern. Meist kann man da dann schon einen gehörigen Footprint rausnehmen bevor es zum ersten Chargewurf kommt.

Alternativ kann man ja auch eine Einheit opfern, denn wenn es Primaris an einem nicht mangelt dann ist es Massebeschuss, wenn dann so ein 5er Intercessor aufgeraucht wurde, freuen sich halt die tausend andere Rohre ihr Blei reinzuballern.

Das wären jetzt mal meine Gedanken ohne direkte Spielerfahrung damit zu haben.
 
Wie erzeugst du einen Meatshield/Screen? Trygon + Inhalt zum Bsp, mit Adrenalindrüsen und Behemoth-Reroll ist doch ein Alptraum, oder? Selbst 5er Trupps Intercessors sind da nur Futter.. Deckst du das mit einem Charakter, und Intervenierst dann? Wie ist da deine Erfahrung?

Auch wenn mich keiner fragt: Die Lösung sind Ultramarines, Ancient mit Reliktbanner und Chapter Master oder Guilliman.

Wenn der Gegner dich charged, bekommst du Abwehrfeuer und da du auch hier verfehlte Hit Rolls wiederholen darfst, triffst du alleine mit knapp einem Drittel. Dein Gegner kann sich zwar mit Pile-In und Consolidate in jede deiner Einheiten bewegen, angreifen (und dir damit wehtun) kann er aber nur, wenn er auf die Einheiten einen Charge angesagt hat. Und dann gibt's wie gesagt 30% Abwehrfeuer-Hits. Alles, was er bindet, läuft in der nächsten Runde einfach raus (umzingeln geschieht dann Turn One doch eher selten) und ballert in bester Reichweite auf deine Gegner:

Kurzum:


  • Wenn der Gegner mit Deep Strike kommt, fängt er sich, wenn er eine Chance für den Charge haben will, auf jeden Fall einen Auspex Scan ein. Wenn er was wertvolles (Aggressoren, Hellblaster) chargen will, muss er (meistens...) auch in 12 Zoll landen und dann tut Auspex Scan richtig weh.
  • Bei jedem angesagten Charge gibt's Abwehrfeuer - und wenn wichtige Einheiten gecharged werden, tut das auch richtig weh (ein Muster bildet sich ^^) dank Chapter Master / Guilliman Rerolls.
  • Wehe dem, der Hellblaster charged: Beim ersten Wurf wiederholst du nur 2-5 und maximierst so die Chancen auf Hits und Suizid. Wer sich selbst umbringt (kein Verlust, da alles, was so einen Charge riskiert, dir sowieso in einer Runde die komplette Einheit killt), darf auf 3+ nochmal schießen und zwar auf jede beliebige Einheit in Reichweite. Surprise!
  • Alles, was überlebt, läuft zurück und hat die Gegner in bester Primaris Reichweite. Nach deinem Zug dürfte kaum noch was von dem, was gedroppt wurde, stehen.
 
Momentan geistert mit im Kopf eine kleine Fun Liste herum die wohl nicht wirklich kompetitiv ist aber vielleicht für eine kleine Überraschung sorgen könnte. Ungefähr hatte ich mir folgendes überlegt:

Battalions Detachment
- Raven Guard
-> Primaris Libarian --> Might of Heroes, Psychic Fortress
-> Primaris Libarian --> Null Zone, Might of Heroes
-> 3x Intercessor --> Je 5 + 1 Aux Grenade Launcher
-> 6 Aggressoren --> Boltstorm Gauntlets

Auxillary Support Detachment
- Salamanders
-> 3 Interceptoren --> Plasma Pistolen

Super Heavy Auxillary
- Ultramarines
-> 1 Astraeus --> Laserkanonen wo geht

Super Heavy Auxillary
- Ultramarines
-> Robute Gullyman

Dabei ist bisher mal grob der Plan mit den Intercessoren Missionsziele zu sichern und Schocker abzuhalten, die Libarians smiten und buffen den Astraeus auf Toughness 9. Die Interceptoren können auch fernab von sämtlichen Bubbles zwei Würfel wiederholen dank Salamanders und Stratagem. Die Aggressoren infiltrieren durch Ravenguard und kümmern sich um einen Fleischschild. Der Astraeus versucht lange zu überleben und seine Punkte halbwegs wieder reinzuholen 😀 Finde sein Hauptgeschütz immer noch klasse auch wenn er wohl eine Codex Leiche ist bisher aufgrund seiner Kosten und hohen Sterblichkeit. Deswegen möchte ich das auch nicht gegen Turnierlisten spielen, da der Astraeus da weggepustet wird, allerdings könnte ich mir vorstellen das man gegen andere Armeen mit Widerstand 9, 24 Wunden und 2er Rüster bzw. 5er Retter vielleicht ein wenig länger überlebt wie 1-2 Runden. Da sein Hauptgeschütz die ganzen to hit Modifikatoren ignoriert wenn es gegen etwas mit Fly geht juckt es mich einfach in den Fingern ihn mal aufs Feld zu stellen. Girllyman ist momentan noch mit dabei da ich mir irgendwie denke das das Hauptgeschütz seine Buffs braucht, da ich definitiv eine Einheit der Marke Flieger, Skimmer oder ähnliches pro Runde vernichten muss damit sich die 700 Punkte vom Astraeus halbwegs lohnen.

Was haltet ihr von meinem naiven Gedanken den tollen Panzer einsetzen zu wollen? xD
 
Hi Fauk

Der Astraeus hat nur Wiederstand 8

Ich habe mir das Profil eben mal angesehen und finde ihn eigentlich recht stabil, wenn ich überlege das mein Land Raider fast immer bis zum Schluss durch hält und der hat nur 16 Lebenspunkte. Du könntest ja einen Techmarine dazu nehmen, um ihn noch stabiler zu machen.

Das Hauptgeschütz erscheint mir ebenfalls sehr gut. Drei feste Wunden bei der Schussanzahl ist schon heftig! Leichte Transporter (z.B. Razorback) knackt der doch damit in einem Atemzug und Flieger haben erst recht nichts zu lachen.

Gruß Red
 
So es wird kurz vor Neujahr wahrscheinlich noch einmal ein Spiel gegen Admech geben auf 1500 Punkten und noch bin ich mir unsicher was ich genau mitnehmen möchte. Das Spiel soll eher locker sein, also werden sowohl Gully wie auch Cawl zuhause bleiben. Jetzt bleibt allerdings die Frage was sich lohnt mitzunehmen, vor allem da es bei mir schon länger her ist das ich auf diesen vergleichsweise wenigen Punkten gespielt habe. Bisher war mein Gedanke eher auf Infanterie zu gehen und die Fahrzeuge aus Angst vor Neutronenlasern zuhause zu lassen. Ein erster Entwurf war da bisher ungefähr das folgende:

Raven Guard Chapter Tactic

Battalion Detachment

Captain
Leutnant

8 Intercessors
8 Intercessors
6 Intercessors

6 Aggressoren
3 Interceptoren mit Boltern
3 Interceptoren mit Plasma

10 Hellblaster
Chapter Ancient mit Reliktbanner

Bissel rumgemischt momentan. Die Intercessors haben die krummen Zahlen weil die Punkte derzeit keine wirklich andere Alternative geboten haben. Was würdet ihr noch gegen Admech empfehlen?
 
Der Gegner ist mitunter Turnierspieler, da wir uns aber auf ein freundlicheres Setting geeinigt haben und Cawl bereits angekündigt nicht mitkommen wird, rechne ich damit das theoretisch alles kommen kann, da die entsprechenden Modelle wohl vorhanden sind. Deswegen rechne ich momentan mit 1-2 Onagern, Kastelans, Skitarri Infanterie, 1-2 Hard Hittern im Nahkampf also Techpriests oder Infiltratoren.

Als Forgeworlds wird es wohl entweder die -1 to hit sein oder jene die Schocken erlaubt, oder eine Mischung aus beiden.
 
Puh, AdMech ist so ziemlich der Alptraum jeglicher Space Marines aufm Feld. Wenn du dich auf einen Schusswechsel einlässt, mäht er dich einfach weg. Raven Guard Taktik könnte hier ein bisschen helfen. Fahrzeuge mitnehmen ist sinnlos, hast du ja schon selber erkannt (gegen diese absoluten lächerlichen Antipanzer-Panzer). Ich denke, du könntest eine Möglichkeit haben, wenn du ihn in den Nahkampf bekommst, ansonsten sieht das glaube ich echt übel aus.
 
So bin wieder zurück aus der Weihnachtszeit. Leider hat es keine Spiele gegen Tau gegeben da mein Spielpartner verhindert war, dafür gab es ein Spiel gegen Admech welches eher ernüchternd war, vor allem unter dem Gesichtspunkt das relativ freundlich aufgestellt wurde. Im Grunde habe ich gespielt gegen folgendes:

Forgeworld mit -1 to hit
Techpriest
Enginseer

2x Onager mit S8 W6 Schuss knifte
3x Kastelans mit Dakka Variante ohne Schmied
10x Nahkampfpriester
3x Nahkampfhühner
3x Trupps Skitarri Barebone
10x Infiltratoren
2x 5 Scouts der Space Marines
2x Trupps Kriegerakolythen der Inquisition mit je 1 Modell barebone
1x Nahkampf Assassine - Eversor glaube ich
1x Psioniker aus Imperialer Suppe

Ich habe meine Liste gespielt die man weiter oben sehen konnte und durfte auch anfangen. Im Grunde haben wir nur 2 einhalb Runden geschafft weshalb man es recht schnell erklären kann. Aufstellung war über lange Seiten, die Priester mit Nahkampfstäben infiltrieren, meine Aggressoren ebenso. Die Priester wurden so infiltriert das sie den kleinen Intercessor Trupp an einem Missionsziel gefährlich werden konnte, meine Aggressoren habe ich relativ an einer Seite infiltrieren lassen um einen Trupp Skitarri, ein Kampfhuhn und einen Akolythen zu bedrohen. Da der gesamte Rest ein wenig geknubbelt war, hielt es für unsinnig die Aggressoren zu den Onagern oder Kastelans zu infiltirieren. In meiner ersten Runde liess ich auch die Interceptoren mit Boltern erscheinen um die Priester abfangen zu können. Der Beschuss der Interceptoren und dem kleinen Intercessor Trupp löschten die Priester bis auf einen Überlebenden aus, welcher am Ende mit Moral ging. Die Aggressoren vernichteten einen Trupp Skitarri in einer Ruine und beschädigten das Kampfhuhn leicht. Die Hellblaster schossen einen Akolythen von einem Missionsziel und zerstörten einen Kastelanroboter. Die beiden grossen Intercessor Trupps kümmerten sich um die Scouts und vernichteten beide Trupps.

Mein Gegner revanchierte sich in dem er mit den Kastelans meine kompletten Hellblaster erschoss. Die Onager hatten keine wirklichen Ziele und vernichteten hier und da ein bis zwei Intercessoren. Die Kampfhühner rückten vor blieben aber hauptsächlich an Missionszielen stehen. Bei meinen Interceptoren erschien die Eversor Assassine und die Infiltratoren. In der anschliessenden Nahkampfphase schafften es die Infiltratoren und die Assassine mit dem Interceptor Trupp in den Nahkampf und löschten diesen bis auf ein Modell mit einem Lebenspunkt aus.

In meinem letzten Zug liess ich die Plasma Interceptoren zu den Onagern schocken und testete das Stratagem des orbitalen bombardements, welches für die CP Kosten einfach nur Lächerlich schwächlich ist. Hier und da eine Mortal Wound, aber nichts worüber man sich sonderlich freuen könnte. Die Aggressoren bewegten sich und beharkten die Infiltratoren und vernichteten alle bis auf 3, während die Intercessoren der Eversor Assassine ein wenig Schaden zufügten. Letztendlich versuchten die Plasma Interceptoren noch einen Onager zu zerstören und schafften dieses nicht, während sie selbst noch einen ihrer Truppe durch überhitzen verloren. Anschliessend gingen sie mit dem Onager in den Nahkampf aber schafften es dort erneut nicht diesen zu vernichten. Die letzten infiltratoren wurden im Nahkampf von den Intercessors aufgerieben.

An dieser Stelle mussten wir aufgrund von Zeitmangel aufhören. Zum einen hatte ich keine wirklichen Heavy Hitter mehr auf dem Feld oder die verbleibenden waren zu weit weg. Die Kastelans würden kurzen Prozess mit den restlichen Intercessors machen und die Onager würden lagnsam aber sicher vom Techpreist Dominnus bzw. dem Enginseer repariert. Ich habe leider auch etwas unglücklich meine Mahlstromziele gezogen und konnte dort kaum welche erfüllen.

Mein Fazit der Tests bisher ist eigentlich nur das ich die Aggressoren wahrscheinlich auf 3 reduzieren würde, da sie mit dem Ravenguard Stratagem auch zu dritt ausgereicht haben für das was sie machen sollten. Die Intercessoren werde ich wieder auf ihre Standardgrösse von 5 spielen, da sich wirklich mehr noch nicht lohnt. Den Interceptoren möchte ich weiterhin eine Chance geben, vor allem die Plasma Jungs werde ich mal als Salamander spielen. Die Hellblaster hatten mich in diesem Spiel leider enttäuscht aber sie sind momentan relativ alternativlos. Alles in allem ein wenig ernüchternd aber es war irgendwie auch zu erwarten.
 
So ich wollte keinen neuen Thread dafür aufmachen aber da mir das Hauptgeschütz des neuen Primaris Super Heavy so gut gefallen hat, habe ich mir mal den Rest von Forgeworld angeschaut, gerade in Hinsicht auf das neue Chapter Approved und bin auf den Sicarian Battle Tank gestossen der das gleiche Geschütz nur leicht schwächer hat. Allerdings finde ich die Sicarians momentan vergleichsweise günstig sowohl in € wie in Punkten und wollte mal fragen ob da jemand schon genauere Erfahrungen mit dem guten Stück gemacht hat. Bin einfach momentan noch ein Fan davon die - to hit Würfe in bestimmten Umständen ignorieren zu können. Weshalb ich momentan sogar damit liebäugle mir zwei von den Dingern zu kaufen, da sie mit zwei Laserkanonen zusammen um die 430 Punkte kosten. Einziger grosser Nachteil den ich am Hauptgeschütz momentan sehe ich das der DS nur -1 beträgt und maximal bei einer 6er Verwundung einen höheren AP erhält, da weiss ich halt nicht wieviel dann wirklich hängen bleibt.