Februar Release - Die ersten Bilder sind da!

Der schwarze Tod

Aushilfspinsler
08. Oktober 2010
31
0
5.186
Hi!

Nun ist es endlich so weit, erste Bilder sind aufgetaucht:

321406_md-.jpg


321407_md-.jpg


321481_md-.jpg


321477_md-.jpg


321478_md-.jpg


321479_md-.jpg


321482_md-.jpg


321483_md-.jpg


321484_md-.jpg


321485_md-.jpg
 
Mir gefällt das Orkreittier sehr gut, ich finde das entspricht von all diesen neuen Sachen am meisten dem Bild das ich von Mittelerde im Kopf habe, was grösstenteils eher durch die Bücher geprägt ist!
Den kauf ich auf jeden Fall! Der Ork der den Stein runterschmeisst ist einfach genial :lol:

Die kathaphrakte finde ich auch gut obwohl ich eher ein Zinnfreak bin.

Die Verluste sind eine sehr nette Idee zum verzieren von Bases und Dioramen...aber bei dem Preis werd ich Verluste wohl lieber aus alten Plastikminis umbauen-ist ja echt hart!

Der Rest ist einfach nur traurig...Spidergoblind er von ner Spinne gebissen wurde und Goblinwargreiter...solchen Schwachsinn sollte GW sich für WH aufsparen 😛uke:

Am meisten bin ich allerdings vom Wächter im See enttäuscht...finde das sehr schade, dass GW sich da nicht an das WETA Design gehalten hat, wäre mMn viel schöner gewesen. Ausserdem finde ich die Idee dass ein solches Wesen sich an Land fortbewegt doch sehr fragwürdig
 
der Wächter bewegt sich nciht an land, der hintere teil der base ist die see, ich find die miniatur stimmig 🙂

und das mit den wargreitern ist nicht unwarscheinlich, s. kleiner hobbit, dort wollen orks aus dem nebelgebirge sich mit den wargen treffen um auf ihnen zu reiten, und goblins kommen auch aus den nebelgebirgen 🙂
 
der Wächter bewegt sich nciht an land, der hintere teil der base ist die see, ich find die miniatur stimmig 🙂

naja die Hummerartigen Beine lassen vermuten dass er sich doch an Land bewegt...sonst wäre er ja auch nicht auf dem Spielfeld einsetzbar...das alte Modell des Wächters war ja eher nur für Szenarien an den Toren für Moria geeignet.

Ich denke es ist einfach ein Mumak gegenstück für Goblinspieler.

und das mit den wargreitern ist nicht unwarscheinlich, s. kleiner hobbit, dort wollen orks aus dem nebelgebirge sich mit den wargen treffen um auf ihnen zu reiten, und goblins kommen auch aus den nebelgebirgen 🙂

Naja dass Orks und Goblins auf den Wargen bzw Wölfen reiten ist ja ok, aber dafür gibts Figuren, desweiteren finde ich es komisch dass da 3 Goblins draufsitzen...naja, jedem das seine! :wink:
 
Hi!

Der Thomarillion Wächter hat wie im Film zu sehen ist nur der Kopf + Tentakel. Der Majestic Bear Wächter sieht fast genau so aus ist aber ein ganzes Stück grösser. Offizell hat es den aber nie zum kaufen gegeben und es existieren nur sehr wenige Exemplare davon.

Das mit dem Rest ist kein Problem. Ich habs gelöst indem ich einfach ein Wasserbase gemacht habe.

Schöne Grüsse

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind schon nette sachen dabei. Worüber ich mich aber am meisten freue ist das spätestens in einem jahr hochelben reiter rauskommen (mal ehrlich die sind sogar im hobbit trailer ).
Dadurch das das skirmish zurückkehrt ist für mich nun doch eine rückkehr zu HDR in aussicht, vorausgesetzt es kommen ein paar gescheite sachen für Elben und Zwerge raus ...
 
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob das schon alles ist was wir hier sehen, denn wir haben nichts von den guten Völkern, und die neuen Bücher wurden auch nicht gezeigt, also mit etwas Glück wartet vllt noch mehr auf uns...

Und selbst wenn nciht, sieht man an diesem Release das GW versucht HDR wieder hochzurappeln und dann folgen mit Sicherheit weitere Figuren.

Hoffentlich bietet Planet Fantasy diese Minis auch an....
 
@Watcher in the water:
Hm, also wenn die Alternativen beide auch "nur" dem Film nachempfunden wurden, finde ich einen Vergleich zu dem neuen Krabbler von GW nicht so richtig fair. Ich meine hey, GW hat damals auch die Arme rausgebracht ohne groß an der eigenen Kreativität zu schrauben :lol:
Der neue ist ja wirklich was ganz neues, man sieht eben "den Rest". Und der ist eine Eigeninterpretation (oder gibt es da mir unbekannte Quellen?). Gut, die muss man natürlich nicht mögen, aber der Vergleich mit reinen Nachbauten der Teile aus dem Film hinkt etwasg.

@Focalor:
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass da noch was kommt 🙂

Bei den Verlusten steht gar kein "Finecast" Schildchen dabei, hmmm.
 
Naja, wenn ich bedenke dass die beiden großen Dinger angeblich 56 Euros kosten sollen und der Tintenhummer aus FC sein soll 🙁

Aber ich könnte mir vorstellen den Schrecken aus der Tiefe mir irgendwann zuzulegen (wäre dann mein erstes FC über das ich richtig schimpfen könnte ^_^)
 
Herr der Ringe ist nicht tot 🙂 glücklicherweise net, GW hat vor es jetzt genau so zu unterstützen wie die 2 andren Hauptsysteme, deshalb auch die Neuerungen, Ringkrieg soll dabei übrigens nur ncoh Nebenrolle spielen, und Spezialistengame sein.

Naja, was auch immer Du darunter verstehst, respektive wo Du das her hast. HdR SBG wird auch in Zukunft nur eine kleine Rolle spielen, nur haben sie intern ein paar eigene Leute im Studio bekommen. Wie sich das in Sachen Neuheiten auswirken wird muss sich noch zeigen.
Das "wir unterstützen es" und "es ist unser drittes Hauptsystem" haben wir alles schon gehört und dann ist fast 2 Jahre lang nahezu nichts passiert. Ausser das es unverschämt teurer wurde, völlig sinnfreie Umverpackungen, was nur eine weitere versteckte Teuerung ist. Das Resultat sieht man in ebay, es gab schon lange nicht mehr soviel HdR Zeugs zu kaufen. Ich kenne auch viele Spieler die gehofft hatten das sich dieses System "erholt", was leider nicht der Fall ist.
 
Naja, das ist Leiden auf sehr hohem Niveau. Tote Systeme sind sowas wie Age of Battles.



Das sind jetzt die Inhalte der 5 Bücher:

Die Freien Völker
- Zwerge
- Elben
- Ents
- Hobbits
- Gefährten
- Weißer Rat

Die Königreiche der Menschen
- Rohan
- Minas Tirith
- Die Lehen Gondors
- Arnor
- Númenor

Hier wird es dann schon sehr interessant. Ist Aragorn dann in beiden Büchern? Wenn nicht, muss es irgendeine Form von Bündnissystem geben.

Moria und Angmar
- Moria-Orks
- Trolle
- Drachen
- Untote
- Der Balrog

Warum hier Trolle extra aufgeführt werden, ist mir nicht ganz klar. Warge und Spinnen stehen auch nicht extra drin, müssten aber in diesem Buch sein.

Die Gefallenen Reiche
- Isengart
- Haradrim
- Ostlinge
- Variags

Mordor
- Orks
- Morgulritter
- Nazgûl

Naja, da dürfte eigentlich so ziemlich alles drin sein, was in Mordor so kreucht und fleucht...