Angeblich soll mit dem Regelupdate diese Umverpackung die Truppenboxen für Einsteiger attraktiver machen.Ausser das es unverschämt teurer wurde, völlig sinnfreie Umverpackungen, was nur eine weitere versteckte Teuerung ist.
Selten so gelacht.
Angeblich soll mit dem Regelupdate diese Umverpackung die Truppenboxen für Einsteiger attraktiver machen.Ausser das es unverschämt teurer wurde, völlig sinnfreie Umverpackungen, was nur eine weitere versteckte Teuerung ist.
Dieses Monster da auf Bild zwei, das ist hübsch. Ist das aus Plastik?
Je nachdem, wie Du Finecast definierst => http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat750002a&prodId=prod1460133a 😉
Sagt mal ist noch jemandem aufgefallen das die HDR minis immer größer werden ?
Sehr stark zu sehen ist es an den neuen komandoeinheit wo die neuen minis direkt ein paar mm größer sind als die alten daneben.
Auch hab ich bei dem Zwergen Hornbläßer das gefühl das sie den erst für Warhammer fantasy machen wollten, da der so ne komische kettenhemd umrandung hat wie die Zwergenkrieger dort auch -_-
Elendil hieß allerdings nicht "der Große", was sich als Beiname ja nicht auf seine Körpergröße bezieht (Alexander der Große war alles mögliche, aber sicher nicht außerordentlich groß gewachsen...).
Elendil hatte zwei Beinamen. Elendil der Getreue und eben Elendil der Lange (im Englsichen daher nicht "Elendil the Great" sondern "the Tall").
Historische Beispiele für solche Bezeichnungen sind etwa Philipp V. der Lange, König von Frankreich und Markgraf Hermann der Lange von Brandenburg.
Ich habe gerade mal aus Interesse einen Hochelb neben Elrond gestellt. Deer erscheint mir gar nicht größer zu sein, als sein Genosse. Elendil ist allerdings etwas größer als die Numenor, aber da passt es dann ja. Nur... wie 2,40 sieht er jetzt auch nicht aus.