Februar Release - Die ersten Bilder sind da!

Jo, kann dich vollkommen verstehen, und du hast sicherlich in vielen Dingen recht, allerdings finde ich das Herr der Ringe (Skirmish) immernoch ein sehr günstiges System ist... solange man bei Händlern wie Planet Fantasy kauft spart man ja nochmal nen bissl Geld.

das mit dem Regelbuch sehe ich genauso, finde ich Schade aber kann man nicht ändern 😀

Ich hab meinen Wächter im See schon bestellt, spiele leidenschaftlich Goblins und dann ist mir ein geniales Modell auch so viel Geld wert (und ja ich finde es sehr geil, genauso wie seine Regeln)

Die gorgoroth Bestie allerdings regt mich auf 😀. ein wirklich kleines und schlechtes Modell zum teuren Preis, ich weiß nicht ob du die Regeln kennst, aber z.b. K 3 ist schon arm XD und dann ein Preis von 56€, wo der Mumak bei 5-facher Größe "nur" 65 kostet... naja^^
 
Ich habe mir heute im Laden die Bücher mal angeschaut und bin weniger inhaltlich als vielmehr preislich entsetzt. Die Bücher enthalten die Regeln für alle existenten Einheiten, was ich befürworte. Leider hat man einige Sachen rausfallenlassen, so wie ich es befürchtete. Gerade Eregion hätte Kavallerie, Streitwagen und Speerschleudern gebrauchen können.
Leider bieten die Bücher auch einige Schwachstellen. Dass ganze Armeelisten weggefallen sind (besser gesagt: zusammengelegt wurden), ist jetzt nicht so das Problem, man kann noch immer alles darstellen. Allerdings ist der Umfang von 48 Seiten bei vier der Bücher doch sehr wenig, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Seiten 4 bis 15, also 25% der Seiten, absolut identisch sind. Von daher halte ich in Anbetracht des Aufwands die Kosten von 19,50 € für überteuert.
 
Konnte heute noch die letzte 20er Box Ostlinge im örtlichen GW ergattern, morgen wird dann das "Gefallene Reiche" Buch gekauft und geschaut welche Helden sich lohnen.
Sehr gut gefallen mir Lurtz (mochte den schon im Film) und Khamul mal sehen was die so draufhaben.

Leider ist die Preiserhöhung echt heftig und Ringkrieg zu zocken wird als Neuanfänger auch nicht mein Ziel sein sondern eben nur mal kleine Spiele im Freundeskreis.
Schade, hier hat GW teilweise echt verbockt.

lg
Aronth
 
Gerade Ringkrieg läßt sich als System gut "Schablonisieren". Auf einer Base stehen 8 oder 2 Püppchen. Das Base kommt erst aus dem Spiel, wenn alle Soldaten weg sind.

Dies ermöglicht es, die Kompaniebases mit repräsentativen Miniaturen auszustatten und mit Markern aufzufüllen. Hier leidet die Optik auch nur begrenzt, wie ich finde...

Gerade bei Ostlingen (die habe ich selber) ist die Preiserhöhung sehr frech. In einer Box sind 2 Pikenträger drin. Das heißt für eine Kompanie Pikenträger, dargestellt wie GW es will bezahle ich quasi 70€. Für einen Spielwert von 40Punkten... Pah!

Und eins noch: 1500 Punkte reichen bei Ringkrieg vollkommen aus! Der Tisch ist dann voll wie bei einem 3000 Punkte Warhammerspiel. Ich schaffe es mit meinen 1000 Punkten normal HdR-Ostlingen, die 1500 Punkte darzustellen. Ich brauchte nur noch ein paar Helden. Und meine Infanteriekompanien mit Piken haben höchstens die Hälfte der Modelle auch so ausgerüstet, ich bin ja kein Dukatenesel...
 
Wir starten trotz der EXTREM entäuschenden Büchern eine Aufbaukampagne hier bei uns. Ziel ist aber langfristig gesteckt, bis Ende 2012 sollen es 750 AP sein.

Im ersten Rutsch von 250 AP sind keine namhaften Helden erlaubt. Bei 500 AP dann einer und bei 750 AP steht es dann frei wieviele man von ihnen nutzen will. Dies soll, nach Absprache aller bisherigen Interessenten, den "Heldenwahnsinn" etwas begrenzen. Die Leute die neu dazukommen sollen langsam an die Möglichkeiten des Systems herangeführt werden. "Easy to learn and hard to master!"

Mal sehen wie es läuft und was uns GW am Ende des Jahres präsentiert. Ich tippe auf ein überarbeitetes Grundregelwerk in einer Box wie damals die drei HdR Boxen vor MvM.
 
Im ersten Rutsch von 250 AP sind keine namhaften Helden erlaubt. Bei 500 AP dann einer und bei 750 AP steht es dann frei wieviele man von ihnen nutzen will.

Also geht es auch mit den neuen regeln, da Hauptläute nicht Namhaft sind 😉

@nemesis: Wo kann man sich anmelden ? Wenn ich schon meine Waldelben rauskram kann ich auch gleich bei dem Projekt mitmachen ...