Fefnir´s Workstation Update 09.08.2015

Guten Abend die Damen und Herren

Hab vorhin gesehen dass ich schon seit längerem nichts mehr geposted habe, das wird wohl dran liegen das ich meiner alten Last zu Opfer gefallen bin. Ja ja Wow in Multi Boxing mit Fünf Chars, das haut ja schon rein 😀
Ha!!! Voll erwischt! Nein Hab leider gar keine Zeit um Wow zu zocken. Die letzten paar Wochen hab ich nicht nur an Ulrta Marines gemalt sondern noch meinen Ork Bike fertig bemalt und noch ein paar Modelle Sculpturiert (just 4 fun um mich fit zu halten). Der nächste große Auftrag stehen auch schon vor der Tür und muss ordentlich geplant werden. Ich habe unter anderen an eine andere Herangehenweise gearbeitdet und zwar möchte ich einen Schritt nach den anderen bei allen Minis und Modellen machen. Hab sowas noch nie gemacht, bin selber schon Total gespannt wie das ausgeht.


So viele Worte! Aber die Ultras sind jetzt immer noch Pro Nr. 1!
Da meine Frau zz. Verreist ist hab ich leider keine Möglichkeit gute Fotos zu machen (sie hat ihr Handy mitgenommen und ihr Iphon 4 hat eine super Qualität), diese kommen also nächste Woche.


Bis dahin Cya und so
 
Hallo Hallo Hallo!

@Rohrschach ~

@mabralume ~

danke danke danke -.-* soviel Lob ist für mich sehr ungesund! Und Nochmal danke.

Es Freut das es euch so gut gefällt 😀



Man man man da denkt man „ hey mal eben paar fotos machen, die bearbeiten und hochladen geht in 10 min!“ ahja nein das geht nicht! Hab ich gestern Abend feststellen müssen. Nun gut, bin dafür aber heute fertig geworden. (Ha doch nicht ~.~ Dinstag ist!)


Beginnen wir mal mit den SM. Der gesammte Trupp ist jetzt fertig mit allem Drum und dran... (doch nicht, hab grade fertig gemacht was auf denn Fotos nicht zusehen ist) Ok bei den schweren Plasmawerfer hab ich da einen kleinen Stein vergessen, dieser ist aber mittlerweile schon fertig 😀 Hab erst überlegt mit den Techprister weiterzumachen, mich aber doch für die Scouts entschieden. Zerbreche mir grade denn Kopf wie ich das Fektarnmuster möglichst einfach und vorallem schnell zaubern kann.
Ultrama+Fertig.jpg

Captain.jpg

Vetiran1.jpg

Vetiran+2.jpg

Vetiran+Schwerewaffe.jpg

VeteranSensor.jpg

Vereranmitschwererwaffe2.jpg

Veteran5.jpg

Veteran6.jpg



Sooooo damit ich keine Klatsche bekomme von so viel Blau, hab ich mal mit Grün Experementiert. Ok wird der ein oder anderer sagen „ Wie jetzt mit Farben experementieren und Pro sein?!“ Alte GW Farben funktionieren bisschen anders als Vallejo Farben. Zu Anfang hab ich den Nürgling angemalt und dann das Ganze am Ork Biker ausprobiert. Das war echt super interessant und frustrirend... Naja siehe das Endergebnis.
N%25C3%25BCrgling.jpg

Biker.jpg


Und zu letzt noch ein Paar Sculpts

Ein zukunftiger Waaaghboss Biker
Waaaghboss.jpg

Sculpt.jpg

und ein Kopf um Augen zum Augenmodellieren üben und so.


Der nächste größerer Auftrag steht auch schon vor der Türe. Bin Grade am Gussrahmen Waschen und Entgraden... nichts interessantes. Bilder gibt’s später.


C&C willkommen


hmmmm die Bilder würden kleiner komprimiert beim Upload -.-*
 
noch mal danke für das Lob @KalToral und Marcus_89

@ Marcus_89: die Verläufe hab ich mit Airbrush gemacht... ich kann sowas zwar mit dem Pinsel auch Zaubern, würde aber für einen einzeigen SM mehr als 10 St brauchen.... nur für das Blau ;D

Meine Frau liest die Beiträge auch nebenbei und sie hat mir eine Idee unterbreited. Der Gedanke war, dass ich einen Malworkshop gebe und zwar Airbrushworkshop. Die Konzeption hab ich gaaaanz grob schon im Kopf und der erste Unterricht würde auch Preiswerter sein, da ich ja auch erstmal Erfahrung sammeln muss.

Ich denke mal, es werden vier Farbsschämen zu Verfügung gestellt, die wir dann üben werden.
Ich werde im Laufe nächster Woche meine Gedanken dazu nochmal nieder schreiben und gucken wie euer Feedback ist.

Ok hab mich gestern Abend zusammen gerauft 🙂und endlich das Tutorial zu Gesichter bemalen (auf meine Art) fertig gemacht. Als ich die Fotos jedoch gesehen habe, war ich höchst unzufrieden. Das hat schon damit angefangen, dass ich beim grundieren der Figur das Base Primer Matt White von Army Painter genommen habe und nicht wie üblich das Skull White von GW. Das von Army Painter ist viel grobkörniger und das wirkt sich sehr stark auf das Endergebnis aus. Die Bilder sind auch größtenteils unscharf und für das Tutorial hätte ich einen änlichen Kopf wie aus der Box der Protektor Garde nehemen müßen.

Unbenannt-1.jpg

Diese haben viel weichere Übergänge in der Form, nicht wie mein Kumpel auf dem Foto. Eventuell gehe ich auch ein bisschen zu hart mit mir ins Gericht, aber so muss man sein, wenn man einen sehr gutes Endergebnis haben möchte.

Die Scouts in Vorbereitung
Foto.JPG


 
also ich finde es auch echt klasse!! 🙂
zoorrie falls ich dir da jetzt aufn keks gehe aber wie würdest du das denn machen, wenn du einen pinsel nehmen würdest? ^^
ich habe meine highlightfarbe immer relativ stark verdünnt und gelayert. dabei sind aber ein paar unschöne effekte aufgetreten.. jetzt wollte ich es mal mit dem zusatz von gw versuchen (lhamian medium). oder hast du da noch einen anderen geheimtipp?
 
@ Markus; nein du geht s mir nicht auf den Keks 😀 ich freue mich immer wenn ich helfen kann. Ich kann zwar nicht zaubern, kann aber versuchen so einfach und effektiv zu erklären.

Also! Das ultimative Lasur Medium ist... Ben Komets Spucke! Neee Spass, Rohmans geht auch 😀
Normalerweise benutze ich keinen „Lasur Medium“. Wasser hat eine „Oberflächenspannung“ am Rand des Tropfens sammeln sich Pigmente besonnders stark. Beim Lasieren bilden sich dann am Rand „Schlieren“. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber man kann diese „Oberflächenspannung“ mit Seife lösen, in meinen Fall mit Sidolin.
Mein Mischverhältnis ist 1Teil Farbe + 2-3 Teile Wasser. Was noch geht ist 1 Teil Glaze Medium + 1 Teil Matt Varnish + 1 Teil Farbe. Ich mache nur drei Lasuren und arbeite mit Zwischentönen, Bereich für Bereich. Bei zu dünnen Lasuren bestehet die Gefahr, dass du die Fläche glatt lasierst …. dann glänzt diese auch wie Speckschinken.
Im endeffekt muß man durch Probieren, bis man die Technik gefunden hat die einen zusagt.
 
haha xD ok!! jetzt hast du mir gerade unbewusst noch eine frage beantwortet. 😀 das problem mit dem "glattlasieren" hatte ich nämlich bei meinen devastoren. 🙁 und das will ich bei meinen sturmterminatoren vermeiden und trotzdem sonen tollen farbverlauf hin bekommen. vllt kannst du mir ja dann nochmal helfen, wenn ich mir die vornehme.. sobald meine orkse und tyras fertig sind. xD haha ^^