Fehler im Black Templar Codex

Das ist Klasse, dann darf mein Kumpel sein zwei Whirlis mal gepflegt einmotten. Manchmal fragt man sich echt was GW sich so denkt. *kopfschüttel*
Aber jetzt kann man sich ja noch fünf LRC kaufen weil die so günstig sind. :angry:
Aber danke schonmal für die Info Awatron, allerdings weigert sich mein Verstand immernoch die Tatsache zu akzeptieren...
 
Ich finds eigentlich sehr stilvoll, dass man die orden, die nicht mehr durch den SM Codex repräsentiert werden, auch wirklich als solche definiert, in dem man ihnen einiges weg nimmt, denn mal im Ernst: Früher waren die großen 4 doch nur bessere Codexmarines, sie hatten (fast) alles was man mit dem Codex bekommt + kostenlose Extras.

Wer nun BT spielen will, der laesst sich darauf ein, auch wirklich eine besondere, andersartige Armee zu spielen, die einen eigenen Charakter hat 🙂
 
Da muss man Nx2 mal recht geben. Und außerdem gibt es auch noch Space Marines auserhalb französischprechender Ultra-Blauer Heinis! Das muss auch mal klar gemacht werden. Früher hat man doch wirklich geglaubt, dass nur Ultramarines Space Marines sein! Wenn es eigene Codices für die Orden gibt, sieht das schon wieder anders aus.

PS.: Zum Glück ist Chaos bei 40k net so overpowerd wie bei Fantasy!
 
Originally posted by Zal en Loth@5. Nov 2005 - 21:58
Da muss man Nx2 mal recht geben. Und außerdem gibt es auch noch Space Marines auserhalb französischprechender Ultra-Blauer Heinis! Das muss auch mal klar gemacht werden. Früher hat man doch wirklich geglaubt, dass nur Ultramarines Space Marines sein! Wenn es eigene Codices für die Orden gibt, sieht das schon wieder anders aus.

PS.: Zum Glück ist Chaos bei 40k net so overpowerd wie bei Fantasy!
ähm ... hast du dich mal länger als 10 Minuten mit den Space Marines beschäftigt ?

Vor dem 4ed. Codex hat man kaum Ultramarines Spieler gesehen, sondern Blood Angels, Space Wolves und co.

Und das Chaos bei Fantasy overpowerEd ist :lol:
 
@Zal:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da muss man Nx2 mal recht geben. Und außerdem gibt es auch noch Space Marines auserhalb französischprechender Ultra-Blauer Heinis! Das muss auch mal klar gemacht werden. Früher hat man doch wirklich geglaubt, dass nur Ultramarines Space Marines sein! Wenn es eigene Codices für die Orden gibt, sieht das schon wieder anders aus.
[/b]

Deine Begeisterung in allen Ehren, mein junger Neophyt, aber die Sache stellt sich doch etwas anders dar...
In der zweiten Edition gab es drei (!) verschiedene Codices für Space Marines - den Codex Ultramarines für alle codextreuen Orden, den Codex Engel des Todes für die beiden goßen Engelsfraktionen und den Codex Space Wolves. Und die erklärten Lieblingsmarines von GW (also die, die auf der Grundbox prangten und auch sonst am präsentesten waren) waren die Blood Angels.
In der dritten Edition kamen die Black Templars dazu und kamen zu der Ehre, die Grundbox zu zieren. Den Codex Space Marines zierten die Crimson Fists (ebenfalls, wie die BT, ein Nachfolgeorden der Imperial Fists). Es gab zusätzliche Codices für Blood Angels, Dark Angels und Space Wolves, vom Codex Armageddon mit Listen für Black Templars und Salamanders sowie den Bänden des Index Astartes mal ganz zuschweigen.
Erst jetzt, in der vierten Edition, sind die Ultramarines als Coverorden der Grundbox mal wirklich in den Mittelpunkt gerückt. Okay, sie zieren auch das Cover des Codex Space Marines - was vielleicht nicht so ganz unberechtigt ist, bedenkt man, dass es ihr Primarch war, der den Codex Astartes schrieb und damit überhaupt erst die Grundlage für Space Marine Orden im herkömmlichen Sinne legte.
Mal ganz abgesehen davon sind die Ultramarines keine Franzosen, auch wenn du diesen Eindruck angesichts des elegant über die Lippen gehenden Namens ihres primarchens gewonnen haben magst. Die Ultras orientieren sich namens- und modelltechnisch eher an den alten Römern - entsprechend neigen sie zu Latein anstelle von Französisch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
entsprechend neigen sie zu Latein anstelle von Französisch.[/b]
Ich mag mcih irren, aba waren sie nich eher griechisch angehaucht..?
Also mir kam Ultramar immer griechisch vor^^

Und ich muss Zal mal unterstützen: Wenn bei den Farbsets(also 9 Töpfe+2 Minis) SMs dabeiw aren,w aren sie auf dme Cover immer blau angemalt...^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich mag mcih irren, aba waren sie nich eher griechisch angehaucht..?
Also mir kam Ultramar immer griechisch vor^^
[/b]

Einigen wir uns auf antik (da eine Debatte über Lorbeerkränze, Haarbüschel auf Helmen und Adlersymbolik wahrscheinlich fruchtlos wäre)... Allerdings sind Namen wie Marneus, Tigurius, Helveticus und Cassius für mich eher römischen Ursprungs.
 
Originally posted by Nx2@5. Nov 2005 - 16:44
Ich finds eigentlich sehr stilvoll, dass man die orden, die nicht mehr durch den SM Codex repräsentiert werden, auch wirklich als solche definiert, in dem man ihnen einiges weg nimmt, denn mal im Ernst: Früher waren die großen 4 doch nur bessere Codexmarines, sie hatten (fast) alles was man mit dem Codex bekommt + kostenlose Extras.

Wer nun BT spielen will, der laesst sich darauf ein, auch wirklich eine besondere, andersartige Armee zu spielen, die einen eigenen Charakter hat 🙂
Das sehe ich auch so.
 
Originally posted by Lord_Data@5. Nov 2005 - 23:04
<div class='quotetop'>ZITAT
entsprechend neigen sie zu Latein anstelle von Französisch.
Ich mag mcih irren, aba waren sie nich eher griechisch angehaucht..?
Also mir kam Ultramar immer griechisch vor^^

[/b][/quote]
Eigentlich sind die Ultras die Römer mit ein wenig fränzösichem Ritterflair und die Blood Angels sind die antiken Griechen mit Vampirflair. :lol:

Ich finde es wirklich lächerlich den Whirwind ganz zu entfernen. 0-1 hätte doch aus ausgreicht, paßt zwar auch auf den ersten Blick zum Hintergrund, aber es sind doch immer noch Space Marines und lieben deshalb die taktische Vielseitigkeit.
 
Auf der Ami-GW-Seite zur BT Preview haben sie ne Beispielarmee @8xx Punkte ... mit Crusader drin - öhm - unter 1K mit LR halte ich mal für Bart mit Käse drin. Wenn das eine typische kleine BT-Fraktion sein soll ... dann gute Nacht GW.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde es wirklich lächerlich den Whirwind ganz zu entfernen. 0-1 hätte doch aus ausgreicht, paßt zwar auch auf den ersten Blick zum Hintergrund, aber es sind doch immer noch Space Marines und lieben deshalb die taktische Vielseitigkeit. [/b]

Finde ich auch. Gerade weil sie auf einen Kreuzzug sind - müssen sie mit den unterschiedlichsten Gefechtssituationen rechenen. Der Verzicht auf Devis ist i.O. denn Predis sind da wohl ausreichender Ersatz.

Mir gefällt auch die tolle "Vorstürmen bei Verlusten"-Regel nicht. Irgendwie ziemlich "unrealistisch". "Hey! Da hat es doch glatt einer gewagt auf UNS zu schießen! Bruder Fred hats erwischt - Raaaache - mir nach....." Und ein(e) weitere® Orden(Legion) die in Servos u.U. weiter laufen darf als normal ...
 
@Archon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir gefällt auch die tolle "Vorstürmen bei Verlusten"-Regel nicht. Irgendwie ziemlich "unrealistisch". "Hey! Da hat es doch glatt einer gewagt auf UNS zu schießen! Bruder Fred hats erwischt - Raaaache - mir nach....." Und ein(e) weitere® Orden(Legion) die in Servos u.U. weiter laufen darf als normal ... [/b]

Die Regel gabs vorher auch, bloß ist sie jetzt fairer, weil man als Templer nicht mehr hoffen muss, den Mori zu versauen und sie jetzt auch fliehen können.
Und was würdest Du denn als fanatischer, ehrenvoller Kriger mit Kettenschwert und Fackel in der Hand machen, wenn ein Gegner aus einiger Entfernung Deine Brüder abschießt?
 
kann mir mal einer erklären, warum es in der armeeliste keinen eintrag für scoutbikes gibt aber ganz hinten (letzte umschlagseite, da wo die ganzen kreuzzüge aufgezählt sind) im kampfverband "GOTCHALCUS" 12 scoubikes mitkämpfen?
dürfen BTs nun scoutbikes enthalten oder nicht?
und um auf die whirlwinds zurückzukommen: in der marschallgarde ist sogar einer mit dabei.
 
Originally posted by Warlord@7. Nov 2005 - 17:11
Und was würdest Du denn als fanatischer, ehrenvoller Kriger mit Kettenschwert und Fackel in der Hand machen, wenn ein Gegner aus einiger Entfernung Deine Brüder abschießt?
Fackel? Mittelalter? Space Marines?

Zurückschießen!

Ich finde mit den Sonderregeln für nen Chapter kann man es auch übertreiben. Alle Marines werden beschossen - im Krieg. Aber nur die BT stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren kurz, ob es nicht besser wäre jetzt extra schnell zu laufen = MW Test bestanden <_<

Der Trupp-Mix, der Champ, die Gelöbnisse, die Abneigung gegen extremen Fernkampf macht sie schon eigenständig genug ... aber mit eigenem Codex kann man natürlich mehr Kniste raushohlen.

@Bilder: Diese stellen leider meist keine "richtigen" Armeen dar. Sondern sollen in erster Linie was für das Auge bieten. Ja stört mich auch sowas, aber ich habe mich dran gewöhnt. Gabs früher Scoubikes für BT? Dann sinds ggf. alte Pics.