Fernsehsendung Tabletop

Man könnte ja erwähnen, dass die tatsache, dass die firmen aus verschiedenen Ländern kommen (rackham-france; GW,PP-UK,USA), was die Lust an fremdsprachen erhöht...so wars zumindest bei mir...vor zwei Jahren hab ich Französisch gehasst(muss es in der Schule machen), mit CO hab ich rausgefunden, dass es doch zu was gut is 😛 :lol: .

Mich würds also auf jeden Fall auch interessieren (komm allerdings auch aus Süddeutschland). Man sollte halt was übers Hobby allgemein bringen, was über turniere und was übers Malen, evtl mit GD. Sinnvoll finde ich es auch zu erwähnen, dass es weltweite Kampagnen gibt.

Systeme anderer Hersteller sollten schon allein deshalb vertreten sein, weil auch historische TTs vorgestellt werden sollten (viele können mit Fantasy nix anfangen, ahben aber z.B. Revellfiguren für seine Fliegerlein daheim).

Einige Links zu Communitys sollten auch gegeben werden, oder zur demonwinnersseite, oder eben zu T³...

Ach, was mir noch einfällt: Wenn aufm ZDF/ARD ein Bericht über TTs kommt, dann ist es vllt wahrscheinlicher, dass das Galileo-Projekt von Matt erfolgreich wird...

MfG, Lethek
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Wie gesagt stelle ich lediglich den Kontakt zwischen der Tabletop-Community und der TV-Journalistin her. Ich habe also keine tieferen Einblicke, was genau geplant ist. Da ich aber immerhin mit der Journalistin einen Abend lang gequatscht habe, kann ich ja mal etwas mutmaßen:

Die von Helveticus geäusserte Angst, dass man durch den Kakao gezogen wird, ist beim Fernsehen ja nie unberechtigt. Zu verlockend ist es für eine Journalisten, das Bildmaterial zu verwenden, um "fanatisierte Idioten" vorzuführen. Insbesondere wenn man als Journalist unter Zeitdruck steht, oder dem Chef im Bericht die knackige Pointe fehlt.

Allerdings glaube ich, dass es diesmal um was anderes gehen könnte: WoW hat jüngst viel von sich sprechen machen, vor allem aufgrund der chinesischen Arbeitern, die davon leben. Das ist auf dem Sprung ein gesellschaftspolitisches Phänomen zu werden. Da muss man als Kulturmagazin drüber berichten.
Ich vermute, das Interesse der Journalisten gilt den letzten 10-15 Jahre. Potter, HdR-Filme, RPG-PC-Spiele, Fantasy-Soaps, schliesslich WoW .... Was ist dieses Rollenspielumfeld, das bis heute weitgehend unbekannt ist, aber so innovative Impulse in unterschiedlichste Wirtschafts- und Kulturzweige gegeben hat und gibt?

Ich denke, wenn man mit etwas Vorsicht und Schläue an die Sache geht, stehen die Chancen gut, mal nicht ins ungünstige Licht verklärt zu werden. Sondern mal dem Rollenspiel/Larp/Tabletop den Stellenwert zu geben, den es verdient: eine hochkreative Angelegenheit zu sein, die in die unterschiedlichsten Bereiche Impulse liefert, und dafür meistens nicht die gebührende Anerkennung bekommt.

Nun konkret:
Gesucht werden Leute in der Nähe von Berlin. Beim Journalismus geht alles immer rechts schnell, daher wird das alles so in den nächsten 10 Tagen über die Bühne gehen. Wer also Lust und Zeit hat und sich das zutraut, den bitte ich, mir einfach ne Nachricht zu senden. Am besten mit Eurem Namen, Alter und Eurer Telefonnummer. Schreibt vielleicht noch, ob Ihr berufstätig seid und wann man Euch am besten erreichen kann. Diese Daten werde ich dann weiterleiten.

Besten Dank nochmal
 
Originally posted by sushifunk@11. Jan 2006 - 17:11
Allerdings glaube ich, dass es diesmal um was anderes gehen könnte: WoW hat jüngst viel von sich sprechen machen, vor allem aufgrund der chinesischen Arbeitern, die davon leben.
Leider hat WoW - zusammen mit anderen Online-Games - auch immer wieder dadurch von sich Reden gemacht, daß chinesische Jugendliche fast nur noch in virtuellen Welten leben und das teilweise bis zu (Über)Erschöpfung betreiben... und den letzten unsachlichen und sensationsheischenden Bericht darüber habe ich erst letzte Woche gesehen. Auf dem ZDF. Da wurde dann auch versucht, mit "gründlich recherchierten Fakten" zu protzen und es wurden "Betroffene" befragt... hat der Art und Weise ihrer Darstellung im Bericht allerdings nicht genutzt.
Deshalb glaub ich auch nicht an:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man mit etwas Vorsicht und Schläue an die Sache geht, stehen die Chancen gut, mal nicht ins ungünstige Licht verklärt zu werden. Sondern mal dem Rollenspiel/Larp/Tabletop den Stellenwert zu geben, den es verdient: eine hochkreative Angelegenheit zu sein, die in die unterschiedlichsten Bereiche Impulse liefert, und dafür meistens nicht die gebührende  Anerkennung bekommt.[/b]
Da kann man sich und das Hobby NOCH so gut verkaufen, letzten Endes zeigt der Beitrag das, was der Journalist zeigen will, und selbst, wenn er vorhaben sollte, die Leute in die Pfanne zu hauen, wird er denen das niemals stecken, bevor der Drops gelutscht ist. Bestenfalls KANN natürlich das rauskommen, was Du beschreibst, wahrscheinlicher ist aber, daß es im Bericht dann heisst "äußerlich vollkommen normal, sind diese jungen Leute einem kostspieligen Wahn verfallen, der sich 'Warhammer' nennt. Ihm opfern sie Ihr Erspartes und in ihn flüchten sie sich vor den Problemen der realen Welt" (Hey, vielleicht sollte ich DOCH wieder einer journalistischen Laufbahn ins Auge fassen? 😛 )...
Und nein, das sehe ich nicht als "Schwarzmalerei", sondern als realistische Einschätzung, nicht zuletzt deshalb, weil ich genug Kontakte und Erfahrungen mit sog. "Journalisten" (angehenden und ausübenden) hatte und teilweise noch habe. Ein Bericht für's Fernsehen hat dabei zwei Möglichkeiten, gezeigt zu werden:
- Er wurde angefordert und das betreffende Journalistenteam damit beauftragt. Dann wird der Bericht so gemacht, wie der Auftraggeber ihn will.
- Er wurde auf eigene Faust gedreht und dann wird versucht, ihn an einen Sender zu verkaufen.
In beiden Fällen gilt: Ein reisserischer Bericht verspricht immer mehr Quote als ein neutraler. Deshalb sind auch die Chancen immer höher, das SO etwas gezeigt oder genommen wird. Friedliche, "normale" Jugendliche? Wo lässt sich damit Quote machen? Und sich einfach gegen Erwartungshaltungen des Auftraggebers stellen, weil man denkt, dem Thema gebühre mehr Objektivität, wird in den meisten Fällen eher darin enden, daß der Auftrag an ein anderes Team geht und man selber es in Zukunft schwerer haben wird, nochmal einen Fuß in die Tür zu kriegen. Traurig, aber wahr, aber mit "Unabhängigkeit" ist es im Journalismus noch nie allzuweit hergewesen. Letzten Endes bestimmt der, der Veröffentlicht, und deshalb können sogar die ehrenwertesten Absichten die übelsten Früchte tragen.

Damit will ich letzten Endes nichtmal sagen, daß Keiner aus dem Forum teilnehmen soll, im Gegenteil, letzten Endes immer noch besser als wenn irgendwelche Assis vor die Kamera kommen (wobei die Grenze ja oft fliessend ist... 😛 Scherz 😉 ), nur erwartet lieber nicht allzuviel vom Ergebnis sondern rechnet lieber damit, letzten Endes als die Idioten vorm Herrn hingestellt zu werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Friedliche, "normale" Jugendliche? Wo lässt sich damit Quote machen?[/b]

Gar nicht. Weil überleg auch mal wer zuguckt. ZDF wird im normalfall ja eher nicht von der jüngeren schicht geguckt, viele zuschauer sind eltern. Und wenn man ihnen jetzt die illusionen nimmt das nur der böse computer und andere blutrünstige spielchen sie zu psychopaten machen, dann würde das ja bedeuten, das sie doch mal irgendwann die Kinder erziehen müssten. Und die Schlussfolgerung kannst du ihnen doch nicht antun.
 
Tag auch, ich meld mich hier mal.
Ich hab schon ein wenig Erfahrung mit soetwas. Ich bin Larper und auf einer Con im vorletzten Jahr war auch ein Fernsehteam und ein Model dabei. Die sollte das ganze mal testen, also als Außenstehende. Dumm nur, dass wir als Spieler das nicht wussten... War letztendlich sehr lustig, da ein Bekannter und ich, ganz die Charmeure in unserer Rollen, uns an die Ahnungslose rangemacht haben, als sie sich für einen Nachmittag unter die Spieler gemischt hat. Als später rauskam, wer das war, konnten wir uns auch erklären, warum sie so perplex war. Sehr lustige Situation letzthin. Der Bericht kam dann auf Sat.1, auf Akte 2003 oder so. Nicht allzu seriös, aber keine schlechte Pressen. Die Erklärungen waren natürlich ziemlich komisch, aber die mussten das ja dem Publikum näherbringen und hatten auch nicht den rechten Durchblick. Ich denke, dass die Zeit der Verteufelung lange vorbei ist.
Achja, ich wohne auch in der Nähe von Berlin, hab aber kein Interesse.

Sarevok
 
Nur weil ihr/du anscheinend älter seid heißt das noch lange nicht das ihr arfahrender seit, ich hab ne gute Ork-Armee und hab jetzt noch Tyra`s angefangen. Ich lies (hab sie aboniert) die WD regelmäßig, ok wenn du trotzalledem nach dem alter gehst, dann tut`s mir leid...... :annoyed: :annoyed:

Wenn das nicht auf mich bezogen war dann zieh ich die Kretik zurrück, hoffe das Chaos hollt dich 😀
 
@Tyraniden-funky:
Weisst du wie alt das GW Hobby ist? Wie es entstanden ist? Was daraus über die Jahre geworden ist? All solche Sachen, darum gehts. Nicht wie toll deine Armee ist oder so, das interesiert dort keinen (wobei ich nicht glaube, dass deine Orkarmee so gut ist).

Edit:
Wenn du nunmal wirklich denkst, wonach es aussieht, dass du genau der Richtige dafür bist nur weil du alle WD's liest (was echt total lächerlich ist) und die Regeln kannst, dann bist du wahrlich genau nicht der Richtige dafür!
 
@ Jaq Draco: Nur die Ruhe, jeder hat mal klein und " unwissend" angefangen 😉
@ Tyraniden-funky: Nicht böse sein, aber hier geht es primär nicht um Lobpreisungen bzw. Vorstellung für Gw und seine Produkte 🙂
@Topic: Prinzipiell halte ich es auch für sehr interessant. Würde den Beitrag gerne im Fernsehen schauen ( falls er gesendet wird).
Greetz,

Rhakor
 
Was soll das? Ich weiß das mit WD reicht nicht aus, aber du kennst mich garnicht wie willst du dann wissen was ich weiß? :blink:

Ich weiß das ich noch viel zu lernen hab, ok, und das du anscheinend besser bist ist mir auch klar, will auch keinen streit. Ich fand deine bemerkung über das alter nur etwas blöde 🤔

Hoffe du urteilst (bitte) nicht noch mal so über mich, ich versuche auch nur meinen fun zu haben.

P.S. Was hast du für eine Armee? 🙂
 
Originally posted by Nonaminus@13. Jan 2006 - 15:05
@Tyra: Das du eine noch nicht bemalte Armee dein Eigen nennst und du nun mit Tyras anfangen möchtest, zeigt doch schon, dass du noch nicht sehr lange dabei bist.
Lesen ist wohl nicht deine Stärke hm?...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hab aber ne neue Armee grad angefangen ist noch nicht bemalt aber ich kenn mich recht gut aus[/b]
Ich finde es recht lustig, dass man sich über jemanden so aufregt, der gerade mal 10 Posts in diesem Forum getätigt hat. Ist sicher befriedigend, wenn man wo neu ist, und als erstes mal angschnauzt wird.
Aber ich drifte ab...

@Topic:
Nun ja: Man könnte ja einen Vertrag aushandeln, dass man alle Interviews und Dreharbeiten selber mitfilmen darf. Ausserdem den Film vorher sehen darf und er bei Nichtgefallen nicht ausgestrahlt werden darf... 😀 :lol:

Sendezeit/-tag wäre wirklich spannend zu wissen, sobald man es dann weiss... 🙂

Grüsse
 
Originally posted by ju'mal@13. Jan 2006 - 17:46
@Topic:
Nun ja: Man könnte ja einen Vertrag aushandeln, dass man alle Interviews und Dreharbeiten selber mitfilmen darf. Ausserdem den Film vorher sehen darf und er bei Nichtgefallen nicht ausgestrahlt werden darf... 😀 :lol:
Klar, weil die ja nicht viel bequemer auch einfach andere Leute vor die Kamera zerren können... 🙄
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere+13. Jan 2006 - 17:51 --><div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 13. Jan 2006 - 17:51 )</div>
<!--QuoteBegin-ju'mal
@13. Jan 2006 - 17:46
@Topic:
Nun ja: Man könnte ja einen Vertrag aushandeln, dass man alle Interviews und Dreharbeiten selber mitfilmen darf. Ausserdem den Film vorher sehen darf und er bei Nichtgefallen nicht ausgestrahlt werden darf... 😀 :lol:
Klar, weil die ja nicht viel bequemer auch einfach andere Leute vor die Kamera zerren können... 🙄 [/b]
Das war mir schon klar... 😉
Aber den Gedanken wollte ich jetzt einfach niederschreiben. Und ausserdem wenn alle so denken würden, wärs recht lustig. ^^
Jaja... ich hör ja schon auf mit meinen ewigen Träumereien. 😉
 
@Ju'mal:
Nunja, wenn er sowas schreibt dann isses recht egal ob 10 oder 1000 Posts da wir ja niemanden nach der Anzahl seiner Posts beurteilen wollen.

@Tyraniden-funky:
Ich wollte auch keinen Streit anfangen, bin nur manchmal sehr hitzig im Schreibstil. Und ich urteile nicht nur nach deinem Alter (das ist eher 2-rangig) sondern halt eher danach wieviel Wissen du über die Firma GW hast und das kann nunmal nicht viel sein da du nunmal noch nicht so lange dabei bist.
Es ist ja auch keine Pflicht und ich kenne mich sicherlich auch nicht so gut mit GW aus wie manch anderer aber da ich schon seit gut 10 Jahren dabei bin, kann ich dennoch mehr dazu sagen.
Und was ich spiele... schau in mein Profil.

@Topic:
Ich wohne zwar in Berlin, habe aber wohl eher weniger Lust darauf, da ich Ynneads Bedenken zwecks Seriösität teile.
 
Ich wuerde auch nicht mitmachen ohen zu wissen 1. welche sendung 2. fuer welchen Sender und 3. bei sowas wircklich nicht ohne ein veto rehct oder wenigstens ungeluertztes interview mit mir.
Aber: mit so wenig noch dazu sehr Vagen und kurzfristigen angaben wuerde ich mich daran sowieso nicht beteiligen, und ehrlich gesagt auch jedem davon abraten.
Und wenn es fuer das OeR sein sollte generell ejdem abraten. denn Objektivitaet sucht mann bei ARD und ZDF soiwe MDr nun wircklich vergebens.

Ich haette da mehr vertrauen zu rtl und Pro7 😉 evtl noch BR/NDR und xxp oder Arte.
Aber wie gesagt mit den (nicht vorhandenen) Angaben kann ich nur jedem abraten dort mitzumachen.

Gruesse SilverDrake