Hallo zusammen,
ich bin ja seit den ersten Artworks sehr angetan von den neuen Sylvaneth - also den erweiterten alten Waldelfen Baumgeistern für Age of Sigmar. Und die Miniaturenbilder haben mich dann restlos überzeugt, so dass ich mit dieser Truppe jetzt doch noch in AoS einsteigen werde. (Und die Aussicht auf das Generals Handbook als System für den Armeeaufbau hat da keinen unerheblichen Ausschlag gegeben.)
Als erstes kommt aber eine Bestandsaufnahme. Ich habe mir bei der Komplettüberarbeitung der Waldelfen seinerzeit ein kleine, aber feine Truppe von denen aufgebaut. Leider hatte ich aber nie viele Baumgeister. Zähle ich alles zusammen, dann habe ich:
1 hässlichen Baummenschen - den vierbeinigen aus Zinn
3 noch viel hässlichere Waldschrate
12 Dryaden aus der Bataillon-Kiste
1 neuen Plastik Baummensch (noch nicht zusammengebaut)
Wie gesagt, das ist nicht viel. Den alten Baummenschen und die Schrate werde ich nicht mehr verwenden, die sind mir viel zu hässlich.
Bei den Dryaden habe ich mich gestern hingesetzt und mit meinem Hobby-Seitenschneider erstmal alle Baseränder abgenipst und die quadratische Grundfläche dann rund geschnitten. Glücklicherweise stehen die Dryaden nicht aus Schlitzbasen, so dass ich die jetzt ohne Probleme auf die neuen 32 mm Rundbases kleben kann.
Beim Baummensch habe ich aber nur die eckige Base. Wie sehen da die Erfahrungen aus, kann man bei nicht gebastelten Minis bei GW die alte Base gegen die neue tauschen oder muss ich das Geld für das aktuelle 105 mm Ovalbase selber berappen?
-------
Leider wird es ja erstmal keine Start Collecting! Box geben, daher plane ich zunächst die Anschaffung einer weiteren Box Dryaden, um etwas Masse in die Armee zu bekommen - immerhin sind die Dryaden ja jetzt die billige Masse der Fußtruppen der Sylvaneth. Außerdem wird definitiv eine Branchwraith bei GW geordert - dann zusammen mit der Base für den Baummenschen, falls ich das Ding nicht anders bekommen.
Beim Baummensch - ja, Treeman (muss mich an das Denglish immer noch gewöhnen) - will ich erst noch das Battletome abwarten. Evtl. gibt es bei denen noch Änderungen bzw. eine gute Formation die einen bestimmten Typen verlangt. Evtl. kommt ja auch Duruthu wieder zurück. Ansonsten ist der Ancient mein optischer Favorit.
Von denen neuen Minis werde ich mir als erstes definitiv die neuen Baumschrate aka Kurnoth Hunters kaufen, gefolgt von Drycha und der Branchwitch. Ob ich aber wirklich gleich die 100 Euro plus x für Alarielle zücke, weis ich absolut noch nicht. Und die Elf/Baum-Hybriden sind auch noch nicht mein Fall, da werde ich definitiv erst kritisch die Regeln lesen.
Auch gespannt bin ich, ob die Citadel Wälder weiterhin eine so große Rolle spielen, wie bei dem ersten Release in dem einen Realmgate Wars Buch - ansonsten müssen von denen auch noch ein paar her - ich habe erst einen.
ich bin ja seit den ersten Artworks sehr angetan von den neuen Sylvaneth - also den erweiterten alten Waldelfen Baumgeistern für Age of Sigmar. Und die Miniaturenbilder haben mich dann restlos überzeugt, so dass ich mit dieser Truppe jetzt doch noch in AoS einsteigen werde. (Und die Aussicht auf das Generals Handbook als System für den Armeeaufbau hat da keinen unerheblichen Ausschlag gegeben.)
Als erstes kommt aber eine Bestandsaufnahme. Ich habe mir bei der Komplettüberarbeitung der Waldelfen seinerzeit ein kleine, aber feine Truppe von denen aufgebaut. Leider hatte ich aber nie viele Baumgeister. Zähle ich alles zusammen, dann habe ich:
1 hässlichen Baummenschen - den vierbeinigen aus Zinn
3 noch viel hässlichere Waldschrate
12 Dryaden aus der Bataillon-Kiste
1 neuen Plastik Baummensch (noch nicht zusammengebaut)
Wie gesagt, das ist nicht viel. Den alten Baummenschen und die Schrate werde ich nicht mehr verwenden, die sind mir viel zu hässlich.
Bei den Dryaden habe ich mich gestern hingesetzt und mit meinem Hobby-Seitenschneider erstmal alle Baseränder abgenipst und die quadratische Grundfläche dann rund geschnitten. Glücklicherweise stehen die Dryaden nicht aus Schlitzbasen, so dass ich die jetzt ohne Probleme auf die neuen 32 mm Rundbases kleben kann.
Beim Baummensch habe ich aber nur die eckige Base. Wie sehen da die Erfahrungen aus, kann man bei nicht gebastelten Minis bei GW die alte Base gegen die neue tauschen oder muss ich das Geld für das aktuelle 105 mm Ovalbase selber berappen?
-------
Leider wird es ja erstmal keine Start Collecting! Box geben, daher plane ich zunächst die Anschaffung einer weiteren Box Dryaden, um etwas Masse in die Armee zu bekommen - immerhin sind die Dryaden ja jetzt die billige Masse der Fußtruppen der Sylvaneth. Außerdem wird definitiv eine Branchwraith bei GW geordert - dann zusammen mit der Base für den Baummenschen, falls ich das Ding nicht anders bekommen.
Beim Baummensch - ja, Treeman (muss mich an das Denglish immer noch gewöhnen) - will ich erst noch das Battletome abwarten. Evtl. gibt es bei denen noch Änderungen bzw. eine gute Formation die einen bestimmten Typen verlangt. Evtl. kommt ja auch Duruthu wieder zurück. Ansonsten ist der Ancient mein optischer Favorit.
Von denen neuen Minis werde ich mir als erstes definitiv die neuen Baumschrate aka Kurnoth Hunters kaufen, gefolgt von Drycha und der Branchwitch. Ob ich aber wirklich gleich die 100 Euro plus x für Alarielle zücke, weis ich absolut noch nicht. Und die Elf/Baum-Hybriden sind auch noch nicht mein Fall, da werde ich definitiv erst kritisch die Regeln lesen.
Auch gespannt bin ich, ob die Citadel Wälder weiterhin eine so große Rolle spielen, wie bei dem ersten Release in dem einen Realmgate Wars Buch - ansonsten müssen von denen auch noch ein paar her - ich habe erst einen.