Wow, das erstellen hat echt RICHTIG mega viel Spaß gemacht..!^^ Und das auch so schnell die Möglichkeit besteht Titanen zu erbrüten= 😍😈😎
Freut mich dass es Dir gefällt.
Interessant wäre es zu wissen ob:
- außer Sonderregeln wie z. B. "+1 auf Bf oder darf zweimal schießen, weil nich bewegt" auch noch Adaptive Physiologie möglich wär (z.B. 5++ und Reduzierung der Schadenstabelle auf die Hälfte) ?
Ich denke dass sollte kein Problem darstellen.
Theoretisch sind die ausgebrüteten Käfer ja auch typische Tyranidenkreaturen, nur mit dem Unterschied, dass sie einzigartig sind -von Rottenbildung abgesehen- und Optional sind.
Aber da sie hintergrundtechnisch eher eine spontane Laune des Schwarmbewusstseins sind um sich entsprechenden Gefechtssituationen anzupassen, denke ich allerdings über die eine oder andere Einschränkung nach.
- Stratagems oder Einheiten-Eigennamen eingebunden würden (z.B. "Carnifex" womit die Kreatur von Einauges Buffs profitieren würde).
Stratagems, ja.
😉
Eigennamen sehe ich eher als kritisch.
Ein Orginal-Carni kann mit dem Buff schon enorm werden, denn die sind schon, was die Ausrüstung, betrifft unglaublich flexibel.
Würde ich jetzt einer Kreatur, die beispielsweise ein Spross eines
Haridans ist und im Namensfeld Carnifex eintragen und würde dann z.B.: noch Rottenbildung zur Verfügung stellen -z.B.: DREI von denen, wäre dass in Puncto Balancing wohl eine cataklysmische Katastrophe.
🤣
Ein Amoklaufender, mit zwei Schweren Biozidkanonen bewaffneter und Säure kotzender Carni im flotten Dreiergespann reicht vollkommen aus.?
- Lebenspunkte für Titanen noch weiter erhöht werden können (aber daran arbeitest du glaub ich schon, wenn ich mich da nich irgendwo verlesen hab)
Joa, habe ja schon angekündigt den Lebenspunktepool zu erhöhen, die Nerftabelle stellt noch ein Problem dar, die müsste entsprechend unglaublich ausgedehnt formuliert werden.
Musst dich da noch etwas gedulden. ?