FFG goes Star Wars

Wenn es Spiele mit Großkampfschiffen gibt, dann wird es wohl ein eigenes System werden müssen, da ansonsten, wenn der Maßstab gewahrt bleiben soll, ein Sternenzerstörer der Imperium-Klasse mehr als 10 Meter lang wäre. Ich glaube nicht, dass Feldherr oder Battlefoam passende Einlagen dafür im Sortiment haben. 😉

Da hatte wir die Jägermodelle ja noch nicht gesehen. Für Raumschlachten müssten Jäger wohl eher als Staffeln ählich Gothic dargestellt werden.
 
Erste Infos zum Spiel an sich:

Grundsätzlich verwendet X-Wing viele Elemente von Wings of War.

Statt der Manöverkarten gibt es eine Wählscheibe auf der man das Manöver verdeckt einstellt. Geflogen und Geschossen wird immer beginnend mit dem Piloten mit der niedrigsten Nummer und geht dann aufsteigend weiter. Wobei zuerst alle fliegen und dann alle schießen. Es gibt drei Feuerdistanzen. Beim Schießen kommt auch noch ein Würfel zum Einsatz und dann wird der Schaden durch gezogene Karten bestimmt. X-Wings halten in der Regel mehr Schaden aus als die Ties. Außerdem haben die X-Wing auch noch Schilde und einen Astromech, der über Bonusaktionen verfügt. Das Verhältnis X-Wing zu Tie ist in der Box etwa 2:1. Die Basen der Prototypen sind recht bunt und scheinen austauschbar zu sein, damit man verschiedene Piloten darstellen kann. Panzerung und Geschwindigkeit bleiben dabei gleich, aber die Initiative wechselt.

Erscheinen wird X-Wing im Frühjahr 2012 und es wird neben der Grundbox Erweiterungen ähnlich Wings of War geben.
 
X-Wing wird sich auf Episode IV-VI beschränken, allerdings haben sie auch ein Auge auf das erweiterte Universum dieser Zeit geworfen. Es werden aber zuerst A-wing, B-wing, Y-Wing etc. rauskommen, bevor sie das Expanded Universe abdecken.
Wo sich für mich dann auch die Frage stellt, ob es da spezielle Missionen gibt, weil der Y-Wing hat im offenen Raumkampf ja mal garnix verloren.
 
GenCon Nachlese

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
STAR WARS: X-Wing VS Tie Fighters

There are a lot of aerial combat games out there. Some are pretty involved. But what if you could throw down £25 for a game that's balanced and just a good bit of fun? Well, thats what X-Wing is all about!

Star Wars X-Wing pitches the speed of Rebel X-Wings against the agility of Imperial TIE fighters in a fast paced game of space combat.

The minitatures come pre painted and are nicely detailed while the game included several scenarios for you to play through against a mate. Simply select your crew (Biggs and Wedge are a must!), plan your manoeuvres and complete your mission.

The box includes 3 X-wings and 6 TIE fighters, cards, and quick-to-learn rules. Plus you can expand the game with additional ships from the Star Wars universe. Millenium Falcon anyone?

To sum up, X-Wing is fast, fun, affordable and comes pre painted! What more could you want from a game?

Kurzfassung: Die Box kostet 25 Pfund/30 Euro etwa und enthält 6 Tie und 3 X-Wing. Weitere Schiffe werden folgen, der Falcon ist auch drunter!