Filme die einen in Stimmung für 40k bringen.

Tatsächlich habe ich da große Probleme mit einigen scheinbar naheliegenden Auswahlen: Star Wars und 40k passt für mich persönlich so wenig zusammen wie Hüpfburgen und Gulags

Es geht halt immer darum, welchen Aspekt des Hintergrunds man sich gerade heraus pickt. Beispielsweise für Tau ist Star Wars sehr passend und die Klontruppen / Sturmtruppen auch für Space Marines. Spätestens bei dieser Szene aus Episode II sollte die inspirierende Wirkung aber wohl außer Frage stehen:

https://www.youtube.com/watch?v=8buh5A70loA
 
@Blackork: Jap, vom Design her für die Tau sehr schön. Granted. Auch, was Architektur etc. angeht. Dann würde ich aber auch soweit gehen und sagen, dass die Klontruppen und der Aufmarsch in die Manta... ähm... Truppentransporter auch eher Tau als Marines ist. In Reih und Glied stehen kennt wohl jede Armee außer Orks und Tyras und für Astartes sind die Klontruppen/Stormtrooper doch arg lächerlich, zerbrechlich und unbeeindruckend... Aber ja, zu Tau mah das Flair passen. *nickt*
 
Naja, die Szene die Blackorc da rausgesucht hat, könnte auch gut zur imperialen Armee passen.
Es gibt ja auch technologisch fortgeschrittene Welten, die ihren Tribut in Form von Elite Soldaten leisten, wie z.B. Cadia oder die Elysianer oder das Reich von Ultramar.
Von daher kann man die Szene auch so interpretieren, das der Gouverneur da auf dem Balkon die Truppenparade vor dem Abflug nochmal abnimmt und nun weiß,
das die Soldaten ihren Dienst am Imperium leisten.
Deswegen finde ich Star Wars ja so passend, von der Technologie her ist man passt es ganz gut zu den fortschrittlicheren Welten im Imperium, ohne den ganzen Religionskram.
 
Wir hatten es ja weiter oben schon davon, dass es nicht die schlechteste Idee ist zu schauen, wovon sich die GW-Designer haben inspirieren lassen, um sich selbst inspirieren zu lassen. Star Wars hatte definitiv einen starken, stilgebenden Einfluss auf Warhammer 40K. An den alten Artworks in Rogue Trader und Starquest sieht man das imho noch ziemlich gut. Das Imperium in Star Wars ist an sich relativ düster und stellt, wenn auch in schwächerer Form als bei 40K, durchaus ein dunkles Zeitalter in einem Scifi-Universum dar. Wenn ich dann noch an das Handbuch zum guten, alten "Tie Fighter" Computerspiel denke - das hätte man 1:1 als Propagandabuch für den imperialen Soldaten bei 40K übernehmen können...
 
Zu den großen Inspirationen gehörte mit Sicherheit auch Dune, hier sollte man aber nicht unbedingt Werbung für die Filme machen, denn die sind- ganz gleich ob alt(wobei der Alte schon Stil hatte) oder neu(wuärgs) sehr, sehr weit von den Büchern entfernt.(wobei die Geschichte ohnehin erst im Lauf des 5. und 6. Buches wirklich Sinn ergibt) Daher etwas... na ja.
Schade nur, dass GW auch diese Anleihen mittlerweile mehr oder minder gestrichen hat...*seufz* (Insbesondere die Fish Speakers -> Adeptus Sororitas, das hätte echt was werden können, stattdessen lässt man die aussterben, sehr geil...)

Aber abgesehen von Starship Troopers fiele mir jetzt auch nicht wirklich was ein, was ich damit in Verbindung bringen würde...
Allerdings: Meine ersten Sororitas und Inquisitionstruppen habe ich zu "Hogan's Heroes"/"Ein Käfig voller Helden" bemalt. Hat zwar mit der 40k-Stimmung überhaupt nichts zu tun, hat aber beim Malen erstaunlich gut funktioniert 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab was gefunden!!!!! 🙂 Starship troopers: Invasion. Hier ein clip: http://www.youtube.com/watch?v=P3823VO9gG8
Also ich fand ihn für zwischendurch echt unterhaltsam. Die sehen hier schon fast aus wie Space marines ^^. Aber das findet man nur wenn man mit der Animationsart klar kommt.

Pacific Rim Zwei Worte: Adeptus Titanicus. Dieser Film war richtig richtig gut 🙂
der Cherno Alpha Jäger der Russen kommt einem Titanen am nächsten.^^ Aber es ist kein Transformersfilm. Man spürt quasi das Gewicht der Roboter und bei jedem Schlag zuckt man zusammen. Man hört das Gewicht und die Kraft der Treffer. 🙂 So müssen Titanen sein.

Die Final Liberation Cut scenes sind auch nicht schlecht. Sollte man mal gesehen haben. Und dieser Kurzfilm über Terminatoren und Tyraniden.
 
Watchmen
(2009)

passt eigentlich auch ganz gut - finde ich zumindest. Mit dem SUperheldenseting natürlich erstmal nicht 40K aber Dr. Manhatten hat was von einem Dämonenprimarchen. Oder? So eine Mischung aus Imperator und Flaschengeist...ich wollte mal einen Dämonneprinz so umbauen das er wie Dr. Manhatten aussieht.
Außerdem ist das Parallelwelt-Setting sehr nahe an der Moral des 40K Universums. Da wird auch eher geschoßen als Verhandelt (guter Anfang! - so stell ich mir eine imperiale Welt vor) - insgesamt könnte diese Heldentruppe auch Adeptus Arbites oder Scouts sein oder? Und Dr. Manhatten ein Psioniker irgendeiner Space Marines Legion der sie anleitet.

Mich hat der Film stark an 40K erinnert so vom moralischen Standtpunkt aus.
 
Ich weis nicht - aber irgendwie fängt Deadman Wonderland (ich hoffe es wird eine zweite Staffel geben) erstaunlich gut die 40K-Stimmung ein, obwohl es eigentlich ein anderes setting ist als der für 40K typische totale Krieg...

...ich denke das liegt nicht nur daran, dass man bei Azuma sofort "Noismarine!" denkt, kann aber ehrlich gesagt auch nicht so genau sagen was es eigentlich ist...

Shingeki no Kyojin wiederum fängt das 40K Gefühl aber auch irgendwie ganz ok ein, obwohl es ein Fantasysetting ist (insbesondere die Szene bei der ersten Schlacht - wo die Rekruten raus gehen um das anzuwenden was sie die ganzen jahre trainiert haben und dann einfach nur abgeschlachtet werden)...

Aber auch die Schlacht in Hellsing Ultimate zwischen Katholiken und Vampiernazis ist durchaus geeignet und gibt vielleicht das Feeling einer 40K Schlacht am ehesten wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:

:huh:

aber Dr. Manhatten hat was von einem Dämonenprimarchen. Oder? So eine Mischung aus Imperator und Flaschengeist...ich wollte mal einen Dämonneprinz so umbauen das er wie Dr. Manhatten aussieht.
😱hmy:


Mich hat der Film stark an 40K erinnert so vom moralischen Standtpunkt aus.
Das sind höööchstens die letzten 5min des Films, behaupte ich mal, denn...
SPOILER:
Die Massenvernichtung erinnert an einen Exterminatus der Inquisition...etwas^^

Watchmen ist ein unglaublich guter Superhelden Film, eine der besten Comic Verfilmungen bisher, aber mit 40k sehe ich da echt keine Schnittmengen, da muss man schon SEHR viel hineininterpretieren, da könnte man auch Saw oder meinetwegen Texas Chainsaw Massacre nennen, denn das Foltern bei Saw erinnert ja an Dark Eldar und die Kettensäge bei TCM an Kettenschwerter 😛