Mit dem Umtauschen finde ich Finecast sehr gut.
GW aber sicher nicht😀
Mit dem Umtauschen finde ich Finecast sehr gut.
GW lässt viele Metallmodelle seit Monaten auslaufen (siehe z.B. hier).Ich hätte es besser gefunden, wenn GW zur Einführung der Finecast Modelle zumindest die Metallmodelle auslaufen lassen würde.
Ok, was findest du anDie Umfrage Optionen sind ziemlicher Mist.
Dass die Mehrheit das auch noch hinnimmt ist mir unbegreiflich! In Frankreich geht man für weit weniger auf die Strasse und streikt, aber in Deutschland?
Die Umfrage Optionen sind ziemlicher Mist.
ich nehme mal das von Matt:
1. Was hältst du von der Detailgenauigkeit? Gut - Neutral - Schlecht
Neutral ist wie vorher
2. Was hältst du von den Materialeigenschaften (Gewicht, Härte, Elastizität)
Gewicht sehr leicht, Härte/Elastizität total durchwachsen zwei gleiche Minis haben andere Eigenschaften
3. Was hältst du von der Gussqualität? Gut-Neutral-Schlecht
Teil weise sehr schlecht die Figuren die ohne Fehler sind gut bis sehr gut aber die meisten sind doch sehr Fehlerverseucht.
4. Wie ist dein bisheriger Gesamteindruck? Gut-Schlecht-Neutral
Schlecht
Sie haben es verbockt die erste Welle war ein Kopfsprung in die Güllegrube. Vielleicht wird es mit den nächsten Chargen besser.
Ok, was findest du an
-super
-ok
-na ja
-übel
schlecht?
Das ist genau das, was du denkst, wenn du die Miniaturen zum ersten Mal in der Hand hälst!
Ich garantiere dir, dass du keine Materialqualitätsprüfung machst, weil du
a) nicht die geeigneten Geräte zur Verfügung hast
b) weil das hier niemanden ineressiert
Ich baue seit über 20Jahren an Metall- und Plastikmodellen rum und erkenne beim Kauf dieser sofort, wie ich die Plastik Modelle bewerte.
Guter Guss, keine Lunker und Grate, gleichmäßige Materialverteilung und Farbe, ... => das ist eine sehr gute Qualität, für die ich mein Geld gerne ausgebe. Die Mehrheit interessiert sich nicht für das Korngefüge des Materials und deren Eigenschaften. Deswegen habe ich die obigen Optionen generiert.
Aber Qualität und Ästhetik sind zwei Sachen, die niemals auf einen gleichen Nenner kommen. Was für mich eine Qualitätsminderung ist, kann für XY nicht ausschlaggebend sein, weil er solange dran bastellt, bis es ihm passt.
Und weil das hier nur mein Hobby ist, gehört noch eine Menge Spaß hinzu. Sonst würde ich mich nicht mit dem Scheiß auseinandersetzen, wenn ich kein Spaß habe.
Und der "Marktführer" kommt daher und propagiert die besten Modelle aller Zeiten, verlangt mehr Geld und erwartet, dass ich Produktionsfehler hinnehme! PRODUKTIONSFEHLER = schlechte QUALITÄT.
Dass die Mehrheit das auch noch hinnimmt ist mir unbegreiflich! In Frankreich geht man für weit weniger auf die Strasse und streikt, aber in Deutschland?