Fire Warriors

LegoOfBoom

Phönixwächter
Moderator
24. Januar 2013
3.683
5.106
25.411
34
Bottrop
So dann einmal hier zum Diskutieren. Ich habe mich gefragt was wohl für die Fire Warriors die bessere Ausrüstung ist.
Ich sehe zur Zeit in vielen Listen die Breacher Teams und ich habe mich gefragt warum aktuell kaum Strike Teams mit Pulse Rifle oder Pulse Karabiner gespielt werden.

Letztere profitieren ja von Kader Fireblade wohingegen Breacher Teams ein eigenes Gem haben. Ich finde den Pulse Blaster aktuell nicht wirklich gut mit dieser Stummelreichweite, lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Ja die "Stummelreichweite" ist halt echt arg, ich teste, in den wenigen Spielen ich ich grad mache, 2x5 Breacher, die dann vorlaufen auf ein Missionsziel. Dann bekommen die Gegner in Reichweite und können ballern. Da ich meist T'AU Sept spiele, kommen die natürlich gut beim Abwehrfeuer. Klar, die reißen nie wirklich was, aber es sind halt auch günstige Trupps und dafür funktioniert es ganz gut bis jetzt.

Strike Teams hab ich meist 1x5, oder 2x5 dabei die hinten stehen und MZ halten. Reißen aber auch nicht viel mit ihrer Wumme. Cadre spiel ich gar nicht.
 
Moin, also ich habe jetzt ein paar Spiele eine infsnterie Liste gespielt.
Die Macht Spaß, stirbt aber extrem schnell.
Gerade gestern gegen dark angels gespielt.
Ich spiele 10 Mann Trupps was erfahrungsgemäß ei Fach viel sinnvoller ist als 5er( hat sich in den letzten Spielen so ergeben.)
Ich habe mit 10 feuerkrieger auf 5 intersessoren ( waren das glaube ich, die Standart primaris Jungs) geschossen, 5 markerlights drauf, fireblade daneben. 30 Schuss, 27 kamen durch, was sau gut war, 21 Wunden... es sind 2 marines gestorben. Damit war das Thema fireblade und fireworriers für mich gestorben und das Spiel mehr oder weniger entschieden weil ich das missionsziel nicht frei bekommen habe.

MMn sind SM einfach drüber im Moment, zumindest aus Tau Sicht
 
Ich finde durch das Mehr an Gelände und die geringere Möglichkeit auf Entfernung zu schießen werden die Breacher nützlicher.
Man möchte sie ja außerdem verstecken und nicht offen stehen lassen.
Dadurch, dass ich die „billigen“ FW für die MZ nutze und in 5er Trupps mitnehmen würde, lohnt sich weder ein Cadre noch ein Ethereal. Sie bringen einen viel zu geringen Nutzen.
 
Ich habe mit 10 feuerkrieger auf 5 intersessoren ( waren das glaube ich, die Standart primaris Jungs) geschossen, 5 markerlights drauf, fireblade daneben. 30 Schuss, 27 kamen durch, was sau gut war, 21 Wunden... es sind 2 marines gestorben. Damit war das Thema fireblade und fireworriers für mich gestorben und das Spiel mehr oder weniger entschieden weil ich das missionsziel nicht frei bekommen habe.
Standen die Intercessors den in Deckung?
Den wen nicht muss der SM Spieler schon recht gut gewürfelt haben.🙂
Im Schnitt wären bei 21Wunden nämlich mehr als 2 gefallen.🙂
Ist aber so oder so trotzdem bitter für Tau in einigen Formaten.
 
Nop, standen komplett frei.
Ja gut gewürfelt, aber tatsächlich nur leicht besser als der Durchschnitt,welcher sich rechnerisch ergeben hat. Dann hätte theoretisch einer mehr umkippen müssen. Aber trotzdem, viel besser hätte man nicht würfelnnkönnen bei dem Angriff. Und da sag ich mir, dass ich für die Punkte dann einfach andere Sachen mitnehmen kann. Fireblade lohnt sich da schlicht nicht. Ggf gegen andere armen die noch normale Standart Einheiten haben.
 
  • Like
Reaktionen: Luftpost
Nop, standen komplett frei.
Ja gut gewürfelt, aber tatsächlich nur leicht besser als der Durchschnitt,welcher sich rechnerisch ergeben hat. Dann hätte theoretisch einer mehr umkippen müssen. Aber trotzdem, viel besser hätte man nicht würfelnnkönnen bei dem Angriff. Und da sag ich mir, dass ich für die Punkte dann einfach andere Sachen mitnehmen kann. Fireblade lohnt sich da schlicht nicht. Ggf gegen andere armen die noch normale Standart Einheiten haben.
3-4 in etwa wäre da schon deutlich realistischer gewesen ja.🙂
Was die Effizienz von Tau Einheiten angeht kann ich aber nix handfestes zu sagen ausser das es vlt mal ganz nett wäre den Tau auch hier und da ein festen Bonus auf die AP zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
3-4 in etwa wäre da schon deutlich realistischer gewesen ja.🙂
Was die Effizienz von Tau Einheiten angeht kann ich aber nix handfestes zu sagen ausser das es vlt mal ganz nett wäre den Tau auch hier und da ein festen Bonus auf die AP zu geben.
Das so etwas kommen wird bin ich mir ziemlich sicher. Unsere Pulse Waffen sind doch viel höher entwickelt als diese popeligen Bolter ?.
ich kann mir gut vorstellen das im nächsten Codex die Pulse Rifle DS-1 haben. Zumal ja auch die Rüstung erhöht wird (Dark Eldar)
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ich finde die gunline mit fire Warriors die auf 21" 3* schießen dürfen schon sehr stark. Dass man mit 21 Wunden statistisch nur 3,5 intercessors killt ist natürlich bitter aber, wenn man Mal die Punkte in Relation setzt, nicht soo abwegig. Das eine Einheit alle ihre Punkte in einer Schussphase Reinholt wäre wohl auch etwas krass.
Und ja Dosen sind eben die Posterboyz und in der Regel im oberen Powerdrittel anzusetzen.

Wie realistisch ein zusätzlicher DS Punkt (oder überhaupt einer) ist kann ich ehrlich gesagt nicht einschätzen, wenn der Dude dann 2 Punkte mehr kostet, wäre es glaube ich auch doof.
 
Ich bezweifele, dass die Pulsgewehre von Haus aus besseren Durchschlag bekommen. Sollten sie mMn auch nicht. Aber evtl. könnte man das ja in die neue Markermechanik mit einbauen. Das Zielsystem gibt ja auch Durchschlag.

Ich hab jetzt die letzten Jahre immer ne gute Anzahl an Feuerkriegern, ausgerüstet mit den normalen Pulsgewehren, eingesetzt und war immer sehr zufrieden damit. Durch die hohe Schussanzahl mähen sie ganz gut Masse weg. Wenn mal zwei, drei Fünfer Trupps auf nen Ritter schießen (am besten mit Through Unity Devastation drauf) kriegt man auch schnell den einen Schadenspunkt am Ritter hin, den man für die Strategieoption zum besser verwunden braucht.

Jetzt in der neunten fand ich sie immer noch sehr gut, entweder zum am Missionsziel sitzen bleiben, oder zwei Fünfertrupps in nem Rochen, der unterwegs mal einen Trupp auf nem Marker absetzt und dann auf den nächsten weiterfährt, oder gleich als Kampfgruppe, also zwei Rochen vollgeladen, mit Fireblade mit Through Unity Devastion und Darkstrider dabei. Mit etwas Feuerunterstützung kämpf man so auch Missionsziele frei und besetzt sie. Mit den Rochen und deren Drohnen kann man sich auch vor Nahkämpfern abschirmen und, wenn sie einen binden, dank Darkstrider immer noch zurückfallen und schießen. In dieser Gruppe hab ich das letzte Mal auch eine Einheit Breacher ausprobiert und die ergänzt das sehr gut.
Das sind immer noch 20 Schuss Breacher (die dann durch Darkstrider besser verwunden), 30 Schuss Feuerkrieger und nochmal 32 Schuss durch die Rochen. Sind dann immerhin 10,8 tote Intercessors, oder 39 imperiale Soldaten.

Immerhin ist die Bedrohung durch sie groß genug, dass der Gegner sich drum kümmern muss, wodurch weniger Feuerkraft auf Broadsides und Riptides gehen kann, wodurch die dann die harten Ziele rausnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator
Ich bezweifele, dass die Pulsgewehre von Haus aus besseren Durchschlag bekommen. Sollten sie mMn auch nicht. Aber evtl. könnte man das ja in die neue Markermechanik mit einbauen. Das Zielsystem gibt ja auch Durchschlag.

Ich hab jetzt die letzten Jahre immer ne gute Anzahl an Feuerkriegern, ausgerüstet mit den normalen Pulsgewehren, eingesetzt und war immer sehr zufrieden damit. Durch die hohe Schussanzahl mähen sie ganz gut Masse weg. Wenn mal zwei, drei Fünfer Trupps auf nen Ritter schießen (am besten mit Through Unity Devastation drauf) kriegt man auch schnell den einen Schadenspunkt am Ritter hin, den man für die Strategieoption zum besser verwunden braucht.

Jetzt in der neunten fand ich sie immer noch sehr gut, entweder zum am Missionsziel sitzen bleiben, oder zwei Fünfertrupps in nem Rochen, der unterwegs mal einen Trupp auf nem Marker absetzt und dann auf den nächsten weiterfährt, oder gleich als Kampfgruppe, also zwei Rochen vollgeladen, mit Fireblade mit Through Unity Devastion und Darkstrider dabei. Mit etwas Feuerunterstützung kämpf man so auch Missionsziele frei und besetzt sie. Mit den Rochen und deren Drohnen kann man sich auch vor Nahkämpfern abschirmen und, wenn sie einen binden, dank Darkstrider immer noch zurückfallen und schießen. In dieser Gruppe hab ich das letzte Mal auch eine Einheit Breacher ausprobiert und die ergänzt das sehr gut.
Das sind immer noch 20 Schuss Breacher (die dann durch Darkstrider besser verwunden), 30 Schuss Feuerkrieger und nochmal 32 Schuss durch die Rochen. Sind dann immerhin 10,8 tote Intercessors, oder 39 imperiale Soldaten.

Immerhin ist die Bedrohung durch sie groß genug, dass der Gegner sich drum kümmern muss, wodurch weniger Feuerkraft auf Broadsides und Riptides gehen kann, wodurch die dann die harten Ziele rausnehmen können.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein Rat er zu den Standart Pulse Rifles richtig? Ich habe zu Hause nämlich noch eine Box Feuerkrieger liegen und weiß noch nicht wie ich die ausrüsten soll.

Die Idee mit den Markerlights die DS erhöhen könnten finde ich eigentlich sogar noch sehr viel besser und stimmiger für die Tau
 
Das mit den Markern finde ich auch gut, aber wenn das Armeeweit gilt, wie jetzt, kann das schon heftig werden.
Ich finde aber auch nicht unbedingt heftiger als so manch andere Dinge die andere Armeen haben. Space Marines haben das ja auch durch ihre Doktrinen.

Ist ja aber eh nur wunschdenken
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein Rat er zu den Standart Pulse Rifles richtig? Ich habe zu Hause nämlich noch eine Box Feuerkrieger liegen und weiß noch nicht wie ich die ausrüsten soll.

Ja, die normalen Pulsgewehre machen derzeit viel mehr Sinn, wie die Karabiner, solange es noch keinen neuen Codex gibt. Der Reichweitenvorteil ist da doch zu gut.
 
Die Kerneinheiten sind für den Beschuss Mist, Breacher sind durch die Drohne nur etwas haltbarer, das ist der einzige Vorteil. Egal welche Fraktion, wer die Mal nebenbei weg haben will wischt die kurz von der Platte. Und den DS 0 Beschuss fürchtet niemand. Selbst ich als Tau Spieler freue mich wenn da ein Tauspieler 3x12 Krieger hinstellt, da freut sich die sms ?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Es gibt, wie schon geschrieben, schon einige Optionen, wie Feuerkrieger gut eingesetzt werden können, nur einfach 12er Trupps ins offene stellen gehört nun wirklich nicht dazu, das stimmt ?.

Man darf bei Tau aber eben auch keine Einheit isoliert betrachten. Tau sind eine Armee, die auf Synergien und gestapelte Buffs aufbaut (gut, bis auf die Commander). Wer das nicht will, sondern lieber Einheiten will, die einfach da stehen und allein gut sind, muss Marines spielen und ist bei Tau falsch 😉

Alleine können Feuerkrieger nicht wirklich viel, das stimmt. Außer für wenige Punkte auf Missionszielen sitzen und Aktionen durchführen, die Siegespunkte bringen. Dabei könnens eh nicht schießen.
Ach ja und Drohnen können sie auch noch zwei mitbringen, die dann unsere Koloss, oder Riptides beschützen können, wodurch man nicht auf die überteuerten Sturmauswahlen zurückgreifen muss. Und bei 2er Trupps Drohnen spart man sich auch gleich die Punkte für den Himmlischen, da man nicht so Moralwertabhängig ist.
Wenn sie in Deckung stehen, sind sie für ihre Punkte auch recht stabil. Da brauchst auch schon 35 Schuss Bolter, um fünf Feuerkrieger aus der Deckung zu ballern.
Und wenn sich einer die Mühe macht, Feuerkriegertrupps aus der Deckung zu ballern, ist das Feuerkraft, die ihm für die Drohnen fehlt.
Und dass vor den DS - Schuss keiner Angst hat, ... ja vor fünf Schuss nicht, vor den 108 Schuss, die die genannten 36 Feuerkrieger rauspumpen, auf jeden Fall schon 😉.


Was mit gestapelten Buffs in Rochen möglich ist, hab ich in meinem vorherigen Post ja schon geschrieben.
 
Die Kerneinheiten sind für den Beschuss Mist, Breacher sind durch die Drohne nur etwas haltbarer, das ist der einzige Vorteil. Egal welche Fraktion, wer die Mal nebenbei weg haben will wischt die kurz von der Platte. Und den DS 0 Beschuss fürchtet niemand. Selbst ich als Tau Spieler freue mich wenn da ein Tauspieler 3x12 Krieger hinstellt, da freut sich die sms ?
Was die erhöhte Haltbarkeit angeht durch die Drohne, die kann man doch vorher einfach wegschießen da sie ja als eigene Einheit zählt. Oder sehe ich das falsch?
 
Was die erhöhte Haltbarkeit angeht durch die Drohne, die kann man doch vorher einfach wegschießen da sie ja als eigene Einheit zählt. Oder sehe ich das falsch?

Ist natürlich kein Problem. Aber man muss es halt so sehen, das was dann an Feuerkraft investiert wird, um eine Schild und eine Guardian Drohne wegzuschießen, geht halt nicht auf die Breacher und erhöht somit auch indirekt deren Haltbarkeit.
Man darf jetzt natürlich von einem 5er Retter für Breacher, oder von der Haltbarkeit von zwei Drohnen, keine Wunder erwarten, ich mein, es ist immerhin nur ne 90 Punkte Einheit mit 25 Punkte Drohnen, kein Termistern 😉.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom