Ich würde gerne für die Interessierten AM-Spieler meine Erfahrungen hier weitergeben. Vielleicht habt Ihr Spaß daran und der eine oder andere lernt etwas dabei.
Zu meiner Person:
Ich bin Andreas, aktuell 32 Jahre alt und komme aus der Region Karlsruhe. Bisher habe ich 3 Turniere bestritten. Dieses Jahr sind noch 5 weitere geplant, sofern der Covid-19 Pandemie das zulässt 😀
Mein Ziel für dieses Jahr: Erfahrungen sammeln und so gut wie möglich im ITC-Ranking fürs Astra abzuschneiden. Daher wird man in diesem Thread bis auf Assissinen und Inquisitoren vorerst keine Alliierten finden.
Nun zum Turnierauftakt für dieses Jahr:
Gespielt wurde am 14.4. das Black Forest Wars in Denzlingen. 2k Punkte nach ITC und mit LVO-Gelände. Es hätte platz für 14 Personen gehabt, durch die Corona-Geschichte gab es kurzfristig noch ein paar ab und zusagen, so dass wir 3 Runden mit 10 Teilnehmern gespielt haben. Es gab ordentlich Platz und die Kontrahenten waren alle super drauf und sehr nett! Am 10.10.20 Wird es das nächste Turnier dort geben und ich werde schauen, dass ich wieder Zeit dafür finden werde!
Nun zur Liste und den Spielen:
Runde 1 durfte ich gegen den einzigen Marine-Spieler ran. Glücklicherweise durfte ich gegen den Turnierveteranen anfangen und es wurde ein hart umkämpftes Spiel, bei dem 1min14sec am Ende auf der Uhr übrig blieben.
Er hatte Imperial Fists gespielt:
Aufstellung:
In Runde 1 konnte ich durch meinen indirekten Beschuss die nötigen Scouts töten, um einen der Beiden Dreads aufs Korn zu nehmen. Der Plan ging auf und daneben konnte ich noch eine der Thunderfirecanons töten. Der Rest stand bei Ihm außer LOS, so dass Pask, der Hammer of Thunderance und 1 Demolisher nicht schießen konnten.
Die Infanteristen wurden zum Scrennen ausgesendet.
In seinem ersten Spielzug kann er mir einen Manticore und den 3Dmg Basilisken raus nehmen.
Danach kann ich nicht mehr so ganz rekonstruieren, wie die einzelnen Verluste waren aber es konnte keiner einen großen Vorteil gewinnen. Die 7 Infanteriesquads haben und der CC haben ausgereicht, um den Screen auch in Runde 3 noch aufrecht zu erhalen, obwohl in Runde 2 4-5 Trupps gingen. Die Sions haben meinen Gegner auch ordentlich beschäftigt, da die immer für Recon und Behind Enemie Lines scorten und Marker kontestet haben.
Die sekundären Missionen sind mit meiner Armeeliste easy zu bekommen (geben sie aber auch leicht ab). Auch die Markerkontrolle war in den ersten 3 Runden super
Was ätzend war, waren die Eliminatoren mit ihrem konstanten Schaden. Die 2 verbleibenden Thunderfirecanons konnte man iwi Ignorieren. In Runde 1 machen die Aua. Danach wird es aber human. Da waren dann die Inceptor kritischer. Diese sind aber dankbare Ziele für die Leman Russ.
Resumé Runde 1:
am Ende konnte der SM-Spieler aber die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. 26:32 Ging es aus. Ich habe durch einen Stellungsfehler in Runde 1 2 Punkte durch einen nicht gehaltenen Marker verschenkt und ich habe meine Befehle 2 Runden nicht genutzt. Eigentlich ein Anfängerfehler der nicht passieren darf. Vielleicht hätte ich das Spiel irgendwie gewinnen können, Allerdings ist es schwierig, wenn man so viele Kill more's abgibt mit den ganzen Einheiten. Wenn ich nicht anfange, dann kann ich gegen diese Liste aber wahrscheinlich keinen Stich machen.
Als Assissine hatte ich den Vindicare genommen. War halt der Typische Vindicare, der nix getötet hat 😀
Wie haben die Gorgonischen Meltersions abgeschnitten? Ich war mir unsicher, ob sich ein ganzes Detachment für das 5" shocken lohnt. Ich hab sie an den 2en Dread ran gestellt, der Auspex Scan tötete aber 3, womit sie nicht mehr gefährlich waren. Da CP für den SM-Spieler vermutlich wichtiger sind, könnte es ganz ok gewesen sein, diesen zu tauschen.
Als bester Verlierer durfte ich in Runde 2 durch die 10 Spieler gegen einen Gewinner ran. Mein Kontrahent spielte die Farsigth Enclave mit folgender Liste:
Aufstellung und erste Bewegung des Tau:
Da ich keine Tau in meinem B&B-Umfeld habe, die eine solche Liste spielen, konnte ich hier also nur lernen, was die Tau nach dem PA so drauf haben.
Mein Gegner durfte anfangen und stellte Ghostkeel und die Stealthsuits direkt an meine Aufstellungszone dran und den Rest auf Kante in seiner Zone. Wir spielten die diagonale Aufstellung (Nr.6) und ich zwengte mich in die Ecke, da ich mit dem Charge der beiden Einheiten rechnete. Die Infanteristen standen in einem Doppellayer nahe an den Fahrzeugen, damit die Anzüge nicht einfach drüber springen konnten.
Der Tau ist wie erwartet mit den beiden Einheiten direkt an meine Infanteristen ran un mit den Remora Drohnen und dem MelterCommander direkt an meine Linie geflogen. Im Beschuss wurden etliche Infanteristen und Pask getötet. Die Bodyguards sind reichweitentechnisch nicht ran gekommen, was die Aufstellung im Eck bewirkte. 1 Demolischer ging noch auf 3 Leben runter. Dieser konnte von den Stealthsuits durch einen Pill In auch vom schießen abgehalten werden.
Der tragische Moment in Runde 1 war, als die Drohnen durch ihre Angriffsbewegung in meine Formation springen konnten, wo vorher ein Infanterietrupp und Pask standen und den Hammer of Thunderance gepinnt haben und 2 weitere Fahrzeuge in den Nahkampf gebracht haben. Darauf hin ist der Commander noch in den Nahkampf gesprungen und war dort sicher. Leider war ich nach der Situation innerlich ziemlich am kotzen, den damit war das Spiel quasi rum, ohne, dass ich überhaupt etwas machen. Mit etwas klarerem Kopf wäre mir vielleicht eingefallen, dass die Remora Drones in der 7en noch Flieger waren und die Airborne-Fähigkeit in der 8en verbietet, dass man mit denen chargen kann. Leider kam mir das erst am nächsten Morgen unter der Dusche 🙄 Es kann sein, dass ich eine Regel übersehe, mit der die Drohnen doch angreifen können. Wenn nicht, war das halt schon ein sehr entscheidender Regelfehler. Wobei ich meinem Gegner in keinster weise absicht unterstelle. Das passiert einfach aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich mich mehr mit den Armeen beschäftigen muss, die nicht in meinem Umfeld gespielt werden.
Sicher hätte der Commander 2 Panzer im Nahkampf angehen können. Aber ich hätte halt definitiv 1 Panzer mehr gehabt und mit dem Rest aus dem Nahmkampf gehen können, um mich um die Probleme zu kümmern.
Ich konnte immerhin die Ghosts und den Ghostkeel dann in meiner Runde killen. Die Sions haben versucht Punkte zu holen und in Runde 2 gingen noch die Meltersions steil: 7 Treffer und daraus 6 Wunden, welche die 3 Hazard Kampfanzüge melterten. Das war ein kleiner Stimmungsaufheller. es wurde noch besser, als der 3Dmg Basi mit der ersten Salve die 3 Remora dronen tötete, die mit dem Coldstar aus dem Nahkampf gegangen waren. Danach war der Höhenflug aber auch vorbei. Die 2e Salve des Basi tötete den Coldstar nicht! Eine Ladung von einem Manticore brachte den Coldstar dann auf 2 LP Runter. Die Callidus machte dann eine Mortal mit ihrer Pistole. Der ReRoll machte ebenfalls nur Schaden. Also was solls dachte ich mir. Mit dem Phasenschwert kannst du den eh töten und ich hab gecharged. Leider haben die 16% gegriffen und die Assissine ist gegen die 3 Melter auf die 6 und dem 4er Retter gemeltert worden. Ab Runde 3 ist der Coldstar dann hinter den Bodyguards gestanden , hat fröhlich gemeltert und die Tau haben den Sack zu gemacht.
Die Partie ging dann auch eindeutig 12:36 aus.
Resumé:
Es hat Spaß gemacht, wieder gegen ein für mich neues Armeekonzept zu spielen und den Screen anders zusammen zu stellen. Sicher wäre hier auch noch mehr Potential drin. Die Callidus hat mir mit dem CP stehlen gut gefallen. Das versagen beim Coldstar war bitter aber der Kill mit ihr ist meist eher ein Bonus.
In Spiel 3 wollte ich dann doch noch mal einen Sieg einfahren. Als immer noch bester doppelter Verlierer, durfte ich gegen jemanden mit einer Niederlage und einem Sieg ran. Hier durfte ich dann zum ersten mal ein Mirror gegen das Astra spielen.
Die Liste war ähnlich und legte mehr Fokus auf die neuen Stratagems:
Im letzten Spiel, durfte ich noch einmal anfangen. Der Demolisher von meinem Gegenüber stand in Reserve, weswegen ich den 3er Damge Basi rausgeschossen habe und einen Tank Commander töten konnte. 1e Laska des HWT und einen Sentinel habe ich noch getötet, um die Stratagems ineffizienter zu machen. Die Infanteristen sind mit Befehlen auf die Marker in der Mitte gelaufen, um diese einzunehmen. Damit war der druck hoch genug, dass seine Nahkampf Infanteristen nach vorne mussten aber nur bedingt angreifen konnten (Der Charge war ohne Advance sehr weit). In seinem ersten Zug ging mein Basi mir den 3 Schaden, ansonsten aber recht wenig.
In Runde 2 konnte ich genug Infanterie töten, dass die Nahkampfpower der Catachaner nicht zum tragen kommen konnte. Die Partie konnte durch meinen Alphastrike dann immer mehr zu meinen Gunsten gedreht werden. Die MelterSions waren dann nur ein Win-More als sie den 2en Basi am Kartenende getötet haben und der Vindicare hat auch mal einen Charakter erschossen. Es ging dann 36:16 aus!
Resumé:
Der Demolisher der Tallaraner hat zwar gut mit seinem Hit&Run gearbeitet, was mir sehr imponiert hat. Aber iwi konnte der nicht genug Schaden machen und meine Artillerie hat sich auch doof angestellt, Ihn zu töten. Es hat mich aber angeregt, doch mal über Tallarn nachzudenken. Auf der anderen Seite liebe ich die 30" Demolisher Varianten, die mit dem vielen LOS einfach ausreichen.
Gerne hätte ich noch eine Partie gespielt, in der mein Gegner anfangen darf. Ich finde es immer noch schwierig einzuschätzen. Welche der beiden Listen besser ist. Der Alpha Strike von ihm wäre halt auch heftig gewesen. Dann hätten die Catachaner vielleicht etwas im Nahkampf gerissen und es hätte sich gezeigt, ob mein höherer Fahrzeuganteil das Spiel hätte drehen können.
Impression aus der letzten Runde:
Wie geht es mit der Liste weiter:
Der Screen ist im aktuellen Meta ausreichend. Ohne GSC, Tyras und Green Tide Orks, reichen mit die 70 Infanteristen.
Die Assissinen sind weiterhin gesetzt. Gerissen haben sie an dem Tag nicht wirklich was aber gegen Greyknigths brauch man mal nen Culexus und falls man doch mal auf 30 Boyz trifft, braucht man den Erversor.
Auf den Prüfstand kommen das Sions Detachment. Die Melter waren lustig aber nie spielentscheidend. Ich könnte die Regimenter so umstellen, dass die Artillerie den RR behält und den Repair dazu. Die Wyvern mit ihren 54 Zoll war überraschend gut und der 1e RR reicht aus. Da brauch man nicht das Tank Ace. Die Demolisher mit ihrem RR auf dem Turmgeschütz performten ähnlich gut wie meine früheren Vostroyaner mit dem 2+Bf, kosteten aber nicht jede Runde 1CP für Firstborne.
Andererseits habe ich mit den 4 Tank Commandern einen großen Berg an Punkten, der oftmals gar nicht schießen kann, weil ewig viel hinter Sicht-Blockern steht. Vielleicht schmeiße ich die für mehr Sions oder mehr Artillerie über Bord, was mir aber sehr weh tun würde.
Soweit erst mal von mir 🙂
Zu meiner Person:
Ich bin Andreas, aktuell 32 Jahre alt und komme aus der Region Karlsruhe. Bisher habe ich 3 Turniere bestritten. Dieses Jahr sind noch 5 weitere geplant, sofern der Covid-19 Pandemie das zulässt 😀
Mein Ziel für dieses Jahr: Erfahrungen sammeln und so gut wie möglich im ITC-Ranking fürs Astra abzuschneiden. Daher wird man in diesem Thread bis auf Assissinen und Inquisitoren vorerst keine Alliierten finden.
Nun zum Turnierauftakt für dieses Jahr:
Gespielt wurde am 14.4. das Black Forest Wars in Denzlingen. 2k Punkte nach ITC und mit LVO-Gelände. Es hätte platz für 14 Personen gehabt, durch die Corona-Geschichte gab es kurzfristig noch ein paar ab und zusagen, so dass wir 3 Runden mit 10 Teilnehmern gespielt haben. Es gab ordentlich Platz und die Kontrahenten waren alle super drauf und sehr nett! Am 10.10.20 Wird es das nächste Turnier dort geben und ich werde schauen, dass ich wieder Zeit dafür finden werde!
Nun zur Liste und den Spielen:
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [47 PL, 811pts, 5CP] ++
+ Configuration [8CP] +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [5CP]
Regimental Doctrine: Regiment: Cadian
+ Stratagems [95pts, -3CP] +
Operative Requisition Sanctioned [95pts, -2CP]
Specialist Detachment [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company [-1CP]
+ HQ [27 PL, 423pts] +
Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol
Knight Commander Pask [13 PL, 214pts]: Battle Cannon [22pts], Lascannon [15pts]
Tank Commander [12 PL, 179pts]: Battle Cannon [22pts], Emperor's Fist, Lascannon [15pts]
+ Troops [12 PL, 160pts] +
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
+ Heavy Support [8 PL, 133pts] +
Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter [8pts]
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [60 PL, 922pts, 4CP] ++
+ Configuration [5CP] +
Detachment CP [5CP]
Regimental Doctrine: Astra Millitarum, Gunnery Experts, Spotter Details
+ Stratagems [-1CP] +
Specialist Detachment [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company [-1CP]
+ HQ [24 PL, 340pts] +
Tank Commander [12 PL, 170pts]: Heavy Bolter [8pts], Turret-mounted Demolisher Siege Cannon [20pts]
Tank Commander [12 PL, 170pts]: Heavy Bolter [8pts], Turret-mounted Demolisher Siege Cannon [20pts]
+ Troops [9 PL, 120pts] +
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
+ Heavy Support [27 PL, 462pts] +
Basilisks [13 PL, 216pts]
. Basilisk [6 PL, 108pts]: Emperor's Wrath, Heavy Bolter [8pts]
. Basilisk [6 PL, 108pts]: Emperor's Wrath, Heavy Bolter [8pts]
Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter [8pts]
Wyverns [6 PL, 113pts]: Emperor's Wrath
. Wyvern [6 PL, 113pts]: Heavy Bolter [8pts]
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [18 PL, 267pts] ++
+ Configuration +
Regimental Doctrine: 9th Iotan Gorgonnes, Astra Millitarum
+ HQ [6 PL, 70pts] +
Tempestor Prime [3 PL, 35pts]: Hot-shot Laspistol
Tempestor Prime [3 PL, 35pts]: Hot-shot Laspistol
+ Troops [9 PL, 105pts] +
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
+ Elites [3 PL, 92pts] +
Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 92pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
++ Total: [125 PL, 2,000pts, 9CP] ++
Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
+ Configuration [8CP] +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [5CP]
Regimental Doctrine: Regiment: Cadian
+ Stratagems [95pts, -3CP] +
Operative Requisition Sanctioned [95pts, -2CP]
Specialist Detachment [-1CP]: Emperor's Fist Tank Company [-1CP]
+ HQ [27 PL, 423pts] +
Company Commander [2 PL, 30pts]: Chainsword, Laspistol
Knight Commander Pask [13 PL, 214pts]: Battle Cannon [22pts], Lascannon [15pts]
Tank Commander [12 PL, 179pts]: Battle Cannon [22pts], Emperor's Fist, Lascannon [15pts]
+ Troops [12 PL, 160pts] +
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
+ Heavy Support [8 PL, 133pts] +
Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter [8pts]
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [60 PL, 922pts, 4CP] ++
+ Configuration [5CP] +
Detachment CP [5CP]
Regimental Doctrine: Astra Millitarum, Gunnery Experts, Spotter Details
+ Stratagems [-1CP] +
Specialist Detachment [-1CP]: Emperor's Wrath Artillery Company [-1CP]
+ HQ [24 PL, 340pts] +
Tank Commander [12 PL, 170pts]: Heavy Bolter [8pts], Turret-mounted Demolisher Siege Cannon [20pts]
Tank Commander [12 PL, 170pts]: Heavy Bolter [8pts], Turret-mounted Demolisher Siege Cannon [20pts]
+ Troops [9 PL, 120pts] +
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
Infantry Squad [3 PL, 40pts]
. 9x Guardsman [36pts]
. Sergeant [4pts]: Laspistol
+ Heavy Support [27 PL, 462pts] +
Basilisks [13 PL, 216pts]
. Basilisk [6 PL, 108pts]: Emperor's Wrath, Heavy Bolter [8pts]
. Basilisk [6 PL, 108pts]: Emperor's Wrath, Heavy Bolter [8pts]
Manticore [8 PL, 133pts]: Heavy Bolter [8pts]
Wyverns [6 PL, 113pts]: Emperor's Wrath
. Wyvern [6 PL, 113pts]: Heavy Bolter [8pts]
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) [18 PL, 267pts] ++
+ Configuration +
Regimental Doctrine: 9th Iotan Gorgonnes, Astra Millitarum
+ HQ [6 PL, 70pts] +
Tempestor Prime [3 PL, 35pts]: Hot-shot Laspistol
Tempestor Prime [3 PL, 35pts]: Hot-shot Laspistol
+ Troops [9 PL, 105pts] +
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
Militarum Tempestus Scions [3 PL, 35pts]
. 4x Scion [28pts]
. Tempestor [7pts]: Chainsword, Hot-shot Laspistol
+ Elites [3 PL, 92pts] +
Militarum Tempestus Command Squad [3 PL, 92pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
. Tempestus Scion [23pts]: Meltagun [14pts]
++ Total: [125 PL, 2,000pts, 9CP] ++
Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
Runde 1 durfte ich gegen den einzigen Marine-Spieler ran. Glücklicherweise durfte ich gegen den Turnierveteranen anfangen und es wurde ein hart umkämpftes Spiel, bei dem 1min14sec am Ende auf der Uhr übrig blieben.
Er hatte Imperial Fists gespielt:
Battalion, Outrider und Vanduard mit
2 Chaplain Venerable Dread's Laska
Captain auf Bike
3*5Scouts
2*3 und 1*5 Inceptor
7 Termis
3*3 Eliminator
3 Thunderfirecanons
2 Chaplain Venerable Dread's Laska
Captain auf Bike
3*5Scouts
2*3 und 1*5 Inceptor
7 Termis
3*3 Eliminator
3 Thunderfirecanons
Aufstellung:
In Runde 1 konnte ich durch meinen indirekten Beschuss die nötigen Scouts töten, um einen der Beiden Dreads aufs Korn zu nehmen. Der Plan ging auf und daneben konnte ich noch eine der Thunderfirecanons töten. Der Rest stand bei Ihm außer LOS, so dass Pask, der Hammer of Thunderance und 1 Demolisher nicht schießen konnten.
Die Infanteristen wurden zum Scrennen ausgesendet.
In seinem ersten Spielzug kann er mir einen Manticore und den 3Dmg Basilisken raus nehmen.
Danach kann ich nicht mehr so ganz rekonstruieren, wie die einzelnen Verluste waren aber es konnte keiner einen großen Vorteil gewinnen. Die 7 Infanteriesquads haben und der CC haben ausgereicht, um den Screen auch in Runde 3 noch aufrecht zu erhalen, obwohl in Runde 2 4-5 Trupps gingen. Die Sions haben meinen Gegner auch ordentlich beschäftigt, da die immer für Recon und Behind Enemie Lines scorten und Marker kontestet haben.
Die sekundären Missionen sind mit meiner Armeeliste easy zu bekommen (geben sie aber auch leicht ab). Auch die Markerkontrolle war in den ersten 3 Runden super
Was ätzend war, waren die Eliminatoren mit ihrem konstanten Schaden. Die 2 verbleibenden Thunderfirecanons konnte man iwi Ignorieren. In Runde 1 machen die Aua. Danach wird es aber human. Da waren dann die Inceptor kritischer. Diese sind aber dankbare Ziele für die Leman Russ.
Resumé Runde 1:
am Ende konnte der SM-Spieler aber die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. 26:32 Ging es aus. Ich habe durch einen Stellungsfehler in Runde 1 2 Punkte durch einen nicht gehaltenen Marker verschenkt und ich habe meine Befehle 2 Runden nicht genutzt. Eigentlich ein Anfängerfehler der nicht passieren darf. Vielleicht hätte ich das Spiel irgendwie gewinnen können, Allerdings ist es schwierig, wenn man so viele Kill more's abgibt mit den ganzen Einheiten. Wenn ich nicht anfange, dann kann ich gegen diese Liste aber wahrscheinlich keinen Stich machen.
Als Assissine hatte ich den Vindicare genommen. War halt der Typische Vindicare, der nix getötet hat 😀
Wie haben die Gorgonischen Meltersions abgeschnitten? Ich war mir unsicher, ob sich ein ganzes Detachment für das 5" shocken lohnt. Ich hab sie an den 2en Dread ran gestellt, der Auspex Scan tötete aber 3, womit sie nicht mehr gefährlich waren. Da CP für den SM-Spieler vermutlich wichtiger sind, könnte es ganz ok gewesen sein, diesen zu tauschen.
Als bester Verlierer durfte ich in Runde 2 durch die 10 Spieler gegen einen Gewinner ran. Mein Kontrahent spielte die Farsigth Enclave mit folgender Liste:
Battalion, Battalion, Vanguard
3* Cadre Fireblade
Coldstar Commander mit Drone controler und 3 Meltern
Enforcer Commander 3 Misslepods
4*5Firewarior
10 Breacher
10 Kroot
4*DX6 'Remora' Stealth Drone mit je 2x Seeker missile
16 Shilddrohnen
Dahyak Grekh
4 Stealthsuits
6 Veteranen Bodyguards mit 2*AFP + Iridium Battlesuit und insgesamt 10 Cyclishen Ionenblastern
3 Hazard Battlesuits
1 Ghostkeel
3* Cadre Fireblade
Coldstar Commander mit Drone controler und 3 Meltern
Enforcer Commander 3 Misslepods
4*5Firewarior
10 Breacher
10 Kroot
4*DX6 'Remora' Stealth Drone mit je 2x Seeker missile
16 Shilddrohnen
Dahyak Grekh
4 Stealthsuits
6 Veteranen Bodyguards mit 2*AFP + Iridium Battlesuit und insgesamt 10 Cyclishen Ionenblastern
3 Hazard Battlesuits
1 Ghostkeel
Aufstellung und erste Bewegung des Tau:
Da ich keine Tau in meinem B&B-Umfeld habe, die eine solche Liste spielen, konnte ich hier also nur lernen, was die Tau nach dem PA so drauf haben.
Mein Gegner durfte anfangen und stellte Ghostkeel und die Stealthsuits direkt an meine Aufstellungszone dran und den Rest auf Kante in seiner Zone. Wir spielten die diagonale Aufstellung (Nr.6) und ich zwengte mich in die Ecke, da ich mit dem Charge der beiden Einheiten rechnete. Die Infanteristen standen in einem Doppellayer nahe an den Fahrzeugen, damit die Anzüge nicht einfach drüber springen konnten.
Der Tau ist wie erwartet mit den beiden Einheiten direkt an meine Infanteristen ran un mit den Remora Drohnen und dem MelterCommander direkt an meine Linie geflogen. Im Beschuss wurden etliche Infanteristen und Pask getötet. Die Bodyguards sind reichweitentechnisch nicht ran gekommen, was die Aufstellung im Eck bewirkte. 1 Demolischer ging noch auf 3 Leben runter. Dieser konnte von den Stealthsuits durch einen Pill In auch vom schießen abgehalten werden.
Der tragische Moment in Runde 1 war, als die Drohnen durch ihre Angriffsbewegung in meine Formation springen konnten, wo vorher ein Infanterietrupp und Pask standen und den Hammer of Thunderance gepinnt haben und 2 weitere Fahrzeuge in den Nahkampf gebracht haben. Darauf hin ist der Commander noch in den Nahkampf gesprungen und war dort sicher. Leider war ich nach der Situation innerlich ziemlich am kotzen, den damit war das Spiel quasi rum, ohne, dass ich überhaupt etwas machen. Mit etwas klarerem Kopf wäre mir vielleicht eingefallen, dass die Remora Drones in der 7en noch Flieger waren und die Airborne-Fähigkeit in der 8en verbietet, dass man mit denen chargen kann. Leider kam mir das erst am nächsten Morgen unter der Dusche 🙄 Es kann sein, dass ich eine Regel übersehe, mit der die Drohnen doch angreifen können. Wenn nicht, war das halt schon ein sehr entscheidender Regelfehler. Wobei ich meinem Gegner in keinster weise absicht unterstelle. Das passiert einfach aber ich habe mal wieder festgestellt, dass ich mich mehr mit den Armeen beschäftigen muss, die nicht in meinem Umfeld gespielt werden.
Sicher hätte der Commander 2 Panzer im Nahkampf angehen können. Aber ich hätte halt definitiv 1 Panzer mehr gehabt und mit dem Rest aus dem Nahmkampf gehen können, um mich um die Probleme zu kümmern.
Ich konnte immerhin die Ghosts und den Ghostkeel dann in meiner Runde killen. Die Sions haben versucht Punkte zu holen und in Runde 2 gingen noch die Meltersions steil: 7 Treffer und daraus 6 Wunden, welche die 3 Hazard Kampfanzüge melterten. Das war ein kleiner Stimmungsaufheller. es wurde noch besser, als der 3Dmg Basi mit der ersten Salve die 3 Remora dronen tötete, die mit dem Coldstar aus dem Nahkampf gegangen waren. Danach war der Höhenflug aber auch vorbei. Die 2e Salve des Basi tötete den Coldstar nicht! Eine Ladung von einem Manticore brachte den Coldstar dann auf 2 LP Runter. Die Callidus machte dann eine Mortal mit ihrer Pistole. Der ReRoll machte ebenfalls nur Schaden. Also was solls dachte ich mir. Mit dem Phasenschwert kannst du den eh töten und ich hab gecharged. Leider haben die 16% gegriffen und die Assissine ist gegen die 3 Melter auf die 6 und dem 4er Retter gemeltert worden. Ab Runde 3 ist der Coldstar dann hinter den Bodyguards gestanden , hat fröhlich gemeltert und die Tau haben den Sack zu gemacht.
Die Partie ging dann auch eindeutig 12:36 aus.
Resumé:
Es hat Spaß gemacht, wieder gegen ein für mich neues Armeekonzept zu spielen und den Screen anders zusammen zu stellen. Sicher wäre hier auch noch mehr Potential drin. Die Callidus hat mir mit dem CP stehlen gut gefallen. Das versagen beim Coldstar war bitter aber der Kill mit ihr ist meist eher ein Bonus.
In Spiel 3 wollte ich dann doch noch mal einen Sieg einfahren. Als immer noch bester doppelter Verlierer, durfte ich gegen jemanden mit einer Niederlage und einem Sieg ran. Hier durfte ich dann zum ersten mal ein Mirror gegen das Astra spielen.
Die Liste war ähnlich und legte mehr Fokus auf die neuen Stratagems:
Triple Battalion
Tallarn Tank Comp
Tank Commander Hammer, Lascannon, Plasma Cannons [20pts], Relic (Emperor's Fist): Hammer of Sunderance
Tank Commander Battle Cannon. Lascannon, Plasma Cannons
Tank Commander Demolisher, Lascannon, Plasma Cannons
3*10 Infanteristen
3*Sentinels mit Laska und HKM
Catachan Artillerie Comp
2*CC
3* 10 Infanteristen
2*Astro
Master of Ordanance
Basi mit Full Payload
Basi
Manticore
Catachen
Straken
Aradia
3*10 Infanteristen
Ministorum Priest
Bodyguard
Harker
HWT mit Laskas
Tallarn Tank Comp
Tank Commander Hammer, Lascannon, Plasma Cannons [20pts], Relic (Emperor's Fist): Hammer of Sunderance
Tank Commander Battle Cannon. Lascannon, Plasma Cannons
Tank Commander Demolisher, Lascannon, Plasma Cannons
3*10 Infanteristen
3*Sentinels mit Laska und HKM
Catachan Artillerie Comp
2*CC
3* 10 Infanteristen
2*Astro
Master of Ordanance
Basi mit Full Payload
Basi
Manticore
Catachen
Straken
Aradia
3*10 Infanteristen
Ministorum Priest
Bodyguard
Harker
HWT mit Laskas
Im letzten Spiel, durfte ich noch einmal anfangen. Der Demolisher von meinem Gegenüber stand in Reserve, weswegen ich den 3er Damge Basi rausgeschossen habe und einen Tank Commander töten konnte. 1e Laska des HWT und einen Sentinel habe ich noch getötet, um die Stratagems ineffizienter zu machen. Die Infanteristen sind mit Befehlen auf die Marker in der Mitte gelaufen, um diese einzunehmen. Damit war der druck hoch genug, dass seine Nahkampf Infanteristen nach vorne mussten aber nur bedingt angreifen konnten (Der Charge war ohne Advance sehr weit). In seinem ersten Zug ging mein Basi mir den 3 Schaden, ansonsten aber recht wenig.
In Runde 2 konnte ich genug Infanterie töten, dass die Nahkampfpower der Catachaner nicht zum tragen kommen konnte. Die Partie konnte durch meinen Alphastrike dann immer mehr zu meinen Gunsten gedreht werden. Die MelterSions waren dann nur ein Win-More als sie den 2en Basi am Kartenende getötet haben und der Vindicare hat auch mal einen Charakter erschossen. Es ging dann 36:16 aus!
Resumé:
Der Demolisher der Tallaraner hat zwar gut mit seinem Hit&Run gearbeitet, was mir sehr imponiert hat. Aber iwi konnte der nicht genug Schaden machen und meine Artillerie hat sich auch doof angestellt, Ihn zu töten. Es hat mich aber angeregt, doch mal über Tallarn nachzudenken. Auf der anderen Seite liebe ich die 30" Demolisher Varianten, die mit dem vielen LOS einfach ausreichen.
Gerne hätte ich noch eine Partie gespielt, in der mein Gegner anfangen darf. Ich finde es immer noch schwierig einzuschätzen. Welche der beiden Listen besser ist. Der Alpha Strike von ihm wäre halt auch heftig gewesen. Dann hätten die Catachaner vielleicht etwas im Nahkampf gerissen und es hätte sich gezeigt, ob mein höherer Fahrzeuganteil das Spiel hätte drehen können.
Impression aus der letzten Runde:
Wie geht es mit der Liste weiter:
Der Screen ist im aktuellen Meta ausreichend. Ohne GSC, Tyras und Green Tide Orks, reichen mit die 70 Infanteristen.
Die Assissinen sind weiterhin gesetzt. Gerissen haben sie an dem Tag nicht wirklich was aber gegen Greyknigths brauch man mal nen Culexus und falls man doch mal auf 30 Boyz trifft, braucht man den Erversor.
Auf den Prüfstand kommen das Sions Detachment. Die Melter waren lustig aber nie spielentscheidend. Ich könnte die Regimenter so umstellen, dass die Artillerie den RR behält und den Repair dazu. Die Wyvern mit ihren 54 Zoll war überraschend gut und der 1e RR reicht aus. Da brauch man nicht das Tank Ace. Die Demolisher mit ihrem RR auf dem Turmgeschütz performten ähnlich gut wie meine früheren Vostroyaner mit dem 2+Bf, kosteten aber nicht jede Runde 1CP für Firstborne.
Andererseits habe ich mit den 4 Tank Commandern einen großen Berg an Punkten, der oftmals gar nicht schießen kann, weil ewig viel hinter Sicht-Blockern steht. Vielleicht schmeiße ich die für mehr Sions oder mehr Artillerie über Bord, was mir aber sehr weh tun würde.
Soweit erst mal von mir 🙂
Zuletzt bearbeitet: