Armeeliste Flames Admech

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.235
641
17.546
Hallo, ich muss gestehen ich bin süchtig, deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir eine weitere Armee zuzulegen (passen zu Weihnachten) und wie ihr euch schon sicher denken könnt, liebäugel ich zum ersten mal mit einer Armee auf der Hellen Seite der Macht 😉 dem Admech.

Meine eigentlich frage ist nun folgendes. Ich habe mir hier schon ein paar Beiträge durch gelesen und die Zugpferde sind entweder die Dunecrawler oder die guten alten Taucheranzüge. 🙂 Da man die Taucher aber anscheinend Nahkampf mäßig oder Fernkampf mäßig spielen kann, sollte ich mir die sicher nicht als erstes zulegen und zusammen bauen oder? Damit man später sich das noch zurecht schneide kann, oder vielleicht sogar Magnete? xD

Im Grunde hätte ich gerne eine erste Kaufanleitung für 100-200 Euro 🙂

In dem Sinne sag ich schon mal Danke liebe Admech gemeinde und schöne bevorstehende Feiertage 🙂
 
Die Tech-Priest Dominus sind empfehlenswert, wenn du zB nicht unbedingt Mars mit Cawl spielen willst, da diese durch ihre Aura auch 1er Trefferwürfe rerollen lassen. Durch CA sind diese sogar etwas günstiger geworden.

Es besteht nun natürlich die Frage, wie du deine Armee spielen willst. Eher auf Beschuss oder doch auf Nahkampf. Welche Forge Wolrd?
Mars ist natürlich shooty und ansonsten kann man noch Lucius und Stygies empfehlen, da diese durch ihre Strategems die Einheiten schnell an den Feind bringen können. Mit Mobilität ist Ad-Mech ja leider nicht so gesegnet 😀
 
Meine Empfehlung:

2x Start Collecting
1x Enginseer
1x Sicarians

Daraus baust du:

2 Tech Priest Dominus
10 Ranger (2 Sniper, 2 Alphas, 1 Omnispex)
6 Vanguard (2 Alphas, 1 Omnispex)
2 Skitarii mit Arc und 2 mit Plasma Waffen (ohne Helm und Kaputze, so passen die Spezialwaffen in beide Trupps)
2 Onager am besten Magnetisiert, falls du das nicht willst mit Neutron Laser
1 Enginseer
5 Infiltrator mit Taser und Uzi

Sind zusammen bei GW etwa 175 €, je nach Online Händler auch 10-30% günstiger.
Und auf dem Tisch kommst je nach Ausrüstung dann auf etwa 950 Punkte.
Danach dann weiter wie du Lust hast. Mehr Skitarii, mehr Onager, ein paar Robos, E-Priests, mehr Infiltrators, Carl, Dragoons, Kataphrons, Knights... alles spielbar, abgesehen von den Servitoren die nicht auf Traktor montiert sind haben wir keine wirkliche Codex- Leiche (abhängig natürlich davon wie hart ihr in deinem Meta spielt).
 
Ich finde die Modelle recht detailliert. Ich brauche für meine Admech wesentlich länger als für meine Tau. Besonders die Techpriests haben extrem viele Details.
Es kommt hier auch auf die Forgeworld an. Ich habe mich an Metallica versucht und die weißen Mäntel sind ein Graus.

Kann mich Arlgmad in jedem Punkt anschließen. Ich habe auch Metalica als meine FW ausgwählt und die weißen Mäntel hinzubekommen ist mMn (ich bin jetzt nicht der beste Pinsler) schwierig.
Standard wie Ranger und Vanguard dauern sehr viel länger als meine Imps. Ruststalker, Kastelan Robots und Onager gehen fix. TPD, Datasmith und vor allem Cawl sind ein graus. Bei Cawl sollte man am besten Ober und Unterkörper noch separat lassen vor dem bemalen, als kleiner Tip!
 
Das Weiß nicht sehr Anfänger freundlich ist, habe ich schon oft gehört und ich denke wenn dann wird es mein eigenes Farbschema schlicht weg einfach aus dem Grund damit niemand was zu meckern hat, wenn ich verschiedene Forgeworlds spiele.

Dennoch deute ich das mal so, das sie nicht zu den leichtesten gehören

Noch eine Frage, machen Knights sinn, oder hat das Admech bessere Spielereien? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ebenfalls, dass gerade die Skirarii Skitarii wegen der Details viel Zeit fressen. Ich bemale gerade 3 Destroyer, das zieht sich ebenfalls.

Ich finde ein IK gehört zu Ad Mech wie die Kuh zum Dorf. In B&B Spielen bringen die was bzw sind je nach Gegner echt hart (meine Erfahrung). Auf Turnierenene sollen sie ihre Punkte nicht wert sein (Info hier aus dem Forum).
 
Ritter sind Spielereien, die man mit Befehlsoptionen würzen kann. Man kann für deren Punkte allerdings auch viele andere Modelle hinstellen, die ihm in nichts nachstehen. Ich habe auf 2000 Punkte einen drin, mit Thermalkanone und Faust (weil er gebraucht war und leider ohne Kettenschwert, wobei ich mittlerweile Tyranidenmonster zu werfen lieben gelernt habe 😀 ) den ich allerdings optional auch immer mal wieder tausche (je nach zu erwartenden Gegner).

Die Kastellan sind sehr leicht zu magnetisieren. Hier muss man aber die Handmodule variieren, anstatt der Arme.
Hierzu benutze ich diese Magnete hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00IQV4QG4/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 und diese https://www.amazon.de/gp/product/B00IQV8QEM/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1

Die 6mm Variante passt genau in den Handschuh und die 4mm Variante perfekt in das kleine Loch. Hierzu muss man nur den Vorderen Stutzen des Unterarms abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also finde, im Verhältnis zu zum Beispiel Dämonen, ist das Admech recht simpel zu bemalen. Schon allein die Farbauswahl ist da lächerlich im Vergleich...brauche nur n Viertel meines Farbsortiments.

Wegen der Frage, wenn Kastelan, wie ausrüsten... Also meine sind alle magnetisiert, was sich auch super simpel gestaltet. Hühnchen das gleiche Spiel, somit hast du in beiden Fällen die Fern- und Nahkampfoption.
In Sachen Knights, für mich persönlich stelle ich dafür lieber anderen Kram, z. B. mehr Kastelan, da freut sich der Gegner richtig darüber ^^
 
Meine Empfehlung:

2x Start Collecting
1x Enginseer
1x Sicarians

Daraus baust du:

2 Tech Priest Dominus
10 Ranger (2 Sniper, 2 Alphas, 1 Omnispex)
6 Vanguard (2 Alphas, 1 Omnispex)
2 Skitarii mit Arc und 2 mit Plasma Waffen (ohne Helm und Kaputze, so passen die Spezialwaffen in beide Trupps)
2 Onager am besten Magnetisiert, falls du das nicht willst mit Neutron Laser
1 Enginseer
5 Infiltrator mit Taser und Uzi


Ich würde mindest bei den Vanguard den Data Theter mitnehmen wegen den Stratagems.

Die bemalung geht eigentlich. Silber und rot ist halt meist vorhanden. Sei es Mars, Styges Lucius oder was auch immer. Solange es nicht Metallica ist ^^
 
Kurze Frage, wie schwer schätzt ihr Admech in der Bemalung ein? Bin was Malen angeht doch eher untalentiert ^^
Als Maßstab, meine Grey Knights sahen sehr leicht gut aus, wohingegen Tyraniden eher zu den schwereren Fraktionen gelten

Ich finde es ist ein Krampf die Skitarii Vanguards und Ranger zu bemalen, allerdings lohnt sich die Mühe, wenn man es dann gemacht hat und sich die Zeit nimmt.

Also finde, im Verhältnis zu zum Beispiel Dämonen, ist das Admech recht simpel zu bemalen. Schon allein die Farbauswahl ist da lächerlich im Vergleich...brauche nur n Viertel meines Farbsortiments.

Darf ich mal fragen wie viele Farben du durchschnittlich für deine Modelle benutzt? Also wie groß das Sortiment für dein Ad Mech ist? Bei meinem Schema brauche ich etwa 23 Farben. Wobei da die Bases mit inbegriffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Bzw fast alle Admechs grundierst du mit Leadbelcher (mittlerer bis grosser Base Pinsel)
Mit nem Shade Pinsel (die nehmen gut die wässrige Farbe auf) knallst du alles mit Nuln Oil und/oder Agrax Earthshade zu.
Ist es trocken nimmst du dir n alten Pinsel oder nen breiten Dry Pinsel und tupfst ihn in Necron Compound. Auf nen Zewa Tuch die überschüssige Farbe abmachen und die Figur mit leichten Streich Bewegungen damit akzentuieren.
Schon hat man Die Grundbase der AdMech.
Danach kommt meist nurnoch khorn red, Mephiston red, Evil Sunset skarled als rot Ton für Platten, umhänge und co.
Der Rest ist eigentlich nurnoch Details. Ob mit 3-4 blau Tönen an Plasma oder gelbtönen wegen Taschenlampen am Backpack. Das dauert aber am wenigsten 🙂
 
So die erste Bestellung ist endlich durch, hat zwar länger gedauert da ich zwischen durch mit den Custodes geliebäugelt habe, davon aber wieder weg bin, da mir die Custodes als reine Armee nicht gefällt.

Bestellt habe ich mir jetzt erst mal eine Starterbox den Dex + Karten und Cawl, dazu kommen noch ne Menge Farben für schöne Rosteffekte 🙂 Und was nicht fehlen darf passende "Trash" Bases mit schönen Zahnrädern 😉

Sobald ich den Dex studiert habe und meine erste Liste steht meld ich mich wieder bis dahin machts gut 🙂
 
So mein erster Listen Versuch ist fertig, bitte bedenkt das ich mir erstmal eine Liste zusammen kaufen will die bestand auf Turnieren hat, Fluffige Sachen kommen danach 🙂

Imperium: Battalion Detachment - 1340 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Belisarius Cawl - - - > 240 Punkte
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, 3 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 122 Punkte
10 Skitarii Vanguard, 3 x Plasma caliver
+ Vanguard Alpha, Radium carbine -> 0 Pkt. - - - > 122 Punkte
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Cybernetica Datasmith - - - > 44 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
4 Kastelan Robots, 4 x 2 Heavy Phosphor blasters, 4 x Heavy Phosphor blaster - - - > 440 Punkte
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Cognis heavy stubber - - - > 145 Punkte
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Cognis heavy stubber - - - > 145 Punkte
Imperium: Battalion Detachment - 634 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte
5 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 35 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 145 Punkte
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 145 Punkte
Onager Dunecrawlers, Neutron laser + Cognis heavy stubber, Cognis heavy stubber, Broad spectrum data-tehter - - - > 145 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1974
Powerlevel der Armee : 111
Kommandopunkte der Armee : 9


Was haltet ihr davon? Wo sind Verbesserungen möglich, bzw. gegen welche Listen kriegt man damit Probleme?
Der plan ist alles nach Mars zu spielen und die Vanguards mit dem Mars Strategem zu buffen wo es Mortal Wounds gibt auf die 6.
die 5er Trupps bilden nen Schirm und sind für MZ.

Ach und noch eine Frage woraus baut ihr euch die Tech-Priest Enigseer ? 30 Euro pro Modell bei einem HQ das man möglichst spammt ist ziemlich teuer xD