Seid gegrüßt Bosse und Boyz,
ein paar von euch kennen mich bestimmt schon von anderen Unterforen und ja ihr habt richtig geraten jetzt sind endlich die Orkze dran. 🙂
Worum geht's?
Angefangen habe ich vor über 15 Jahren mit dem Hobby, da in unserer Nachbarschaft alle Kinder (12-15 Jahren) von Magic auf Warhammer umgestiegen sind und was soll ich sagen das Hobby macht süchtig, aber ich denke ihr wisst wovon ich rede.
Erst habe ich 40k gespielt (3te Edition) und anschließend Fantasy, nachdem ich eine längere Pause während der Studienzeit hatte, wollte ich dann wieder zurück ins Hobby und siehe da GW hat Fantasy Kaputt gemacht :dry:, was also tun? Na klar zurück zu 40k !
Nach meiner Pause habe ich mich dann für die Necrons entschieden, die mir in der 7ten Edition sehr viel spaß gemacht haben.
Im laufe der 7ten Edition habe ich dann Tau für die richtige Wahl gehalten doch musste sehr schnell merken das es mir mehr spaß macht in Richtung des Gegners zu laufen als vor ihm weg, so wie sich das fürn richtig Ork halt gehört... :lol:
Irgendwann kam dann die 8te Edition und ich wollte was neues ausprobieren mit dem Focus auf den Nahkampf (den ich im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung für stark empfinde in der 8ten).
Nach einiger Bedenkens Zeit wurden es dann die Tyraniden und was soll ich sagen, das lief (läuft) ziemlich gut, nichtsdestotrotz sind meine Tyraniden listen recht einseitig und wie es allgemein im Leben so ist, Abwechslung ist der Schlüssel für langhaltigem Spaß 😀
geliebäugelt habe ich schon ziemlich lange mit den Orks, aber da meine Intention eher in die kompetitive Richtung geht und ich hauptsächlich auf Turniere fahre oder in bestimmten Liga Systemen spiele, waren die Orkse leider keine so gute Idee in der 7ten Edition, ja ich weiß... scheiß winning Team joiner 😎😛. Soll natürlich nicht heißen das ich nicht hin und wieder auch gerne mal ein Fluffiges B&B Spiel spiele, aber die erst Anschaffungen in meinen Armeen sind eigentlich immer eine selbstgebaute Turnier Liste und danach ergänze ich mit Units die ich einfach cool finde und da man nicht genug Lebenszeit hat um jede Erfahrung selbst zu machen benutze ich diese Art von Themen um eure Meinungen in meinen Spielstil einfließen zu lassen und bin immer Dankbar für Tipps und Tricks von Narbenreichen alten Warbossen 😉
Was erwartet euch hier?
Wie bei den anderen Themen für die anderen Fraktionen poste ich in unregelmäßigen Abständen BattleReports, Bilder von fertigen Modellen, Armeelisten, so wie ihr das sicherlich schon von vielen anderen kennt :lol:
Freitags ist bei mir immer Warhammer Tag, da wir an diesem Tag unser Clubtreffen ( http://www.gt-battlezone.de/ ) haben in meinem Heimatort Gütersloh, 2x im Jahr veranstalten wir auch für außenstehende Turniere (Day of Thunder) und einmal im Jahr bestreiten wir ein Liga System mit aufsteigenden Punkten je nach Stage und wenn keines von beidem ansteht ist immer etwas offen für ungezügeltes Freundschaftsspiel 🙄
Gerne fahre ich auch außerhalb mal auf das ein oder andere Turnier, aber die Leute die hier in der nähe wohnen wissen, in OWL gibt's ziemlich wenig Turniere und mehr als jeden 2ten Monat einmal 3Std fahrt zum nächsten Turnier kriege ich dann mit meiner Motivation nicht geregelt, dennoch sollte es genug zu berichten geben und wenn ich auf einem Turnier bin probiere ich euch danach immer kurze Feedback Battlereps zu geben mit mind. einem Foto pro Partie. Im Grunde sind diese Themen im Forum ein extra Anreiz für mich voran zu kommen, sei es beim bemalen oder gelegentlichen Spielen.
In dem Sinne nehme ich mir jetzt mal ein Stuhl und setzte mich in die Tavärna zum Lustig'n Squig
Euer
Flame
ein paar von euch kennen mich bestimmt schon von anderen Unterforen und ja ihr habt richtig geraten jetzt sind endlich die Orkze dran. 🙂
Worum geht's?
Angefangen habe ich vor über 15 Jahren mit dem Hobby, da in unserer Nachbarschaft alle Kinder (12-15 Jahren) von Magic auf Warhammer umgestiegen sind und was soll ich sagen das Hobby macht süchtig, aber ich denke ihr wisst wovon ich rede.
Erst habe ich 40k gespielt (3te Edition) und anschließend Fantasy, nachdem ich eine längere Pause während der Studienzeit hatte, wollte ich dann wieder zurück ins Hobby und siehe da GW hat Fantasy Kaputt gemacht :dry:, was also tun? Na klar zurück zu 40k !
Nach meiner Pause habe ich mich dann für die Necrons entschieden, die mir in der 7ten Edition sehr viel spaß gemacht haben.
Im laufe der 7ten Edition habe ich dann Tau für die richtige Wahl gehalten doch musste sehr schnell merken das es mir mehr spaß macht in Richtung des Gegners zu laufen als vor ihm weg, so wie sich das fürn richtig Ork halt gehört... :lol:
Irgendwann kam dann die 8te Edition und ich wollte was neues ausprobieren mit dem Focus auf den Nahkampf (den ich im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung für stark empfinde in der 8ten).
Nach einiger Bedenkens Zeit wurden es dann die Tyraniden und was soll ich sagen, das lief (läuft) ziemlich gut, nichtsdestotrotz sind meine Tyraniden listen recht einseitig und wie es allgemein im Leben so ist, Abwechslung ist der Schlüssel für langhaltigem Spaß 😀
geliebäugelt habe ich schon ziemlich lange mit den Orks, aber da meine Intention eher in die kompetitive Richtung geht und ich hauptsächlich auf Turniere fahre oder in bestimmten Liga Systemen spiele, waren die Orkse leider keine so gute Idee in der 7ten Edition, ja ich weiß... scheiß winning Team joiner 😎😛. Soll natürlich nicht heißen das ich nicht hin und wieder auch gerne mal ein Fluffiges B&B Spiel spiele, aber die erst Anschaffungen in meinen Armeen sind eigentlich immer eine selbstgebaute Turnier Liste und danach ergänze ich mit Units die ich einfach cool finde und da man nicht genug Lebenszeit hat um jede Erfahrung selbst zu machen benutze ich diese Art von Themen um eure Meinungen in meinen Spielstil einfließen zu lassen und bin immer Dankbar für Tipps und Tricks von Narbenreichen alten Warbossen 😉
Was erwartet euch hier?
Wie bei den anderen Themen für die anderen Fraktionen poste ich in unregelmäßigen Abständen BattleReports, Bilder von fertigen Modellen, Armeelisten, so wie ihr das sicherlich schon von vielen anderen kennt :lol:
Freitags ist bei mir immer Warhammer Tag, da wir an diesem Tag unser Clubtreffen ( http://www.gt-battlezone.de/ ) haben in meinem Heimatort Gütersloh, 2x im Jahr veranstalten wir auch für außenstehende Turniere (Day of Thunder) und einmal im Jahr bestreiten wir ein Liga System mit aufsteigenden Punkten je nach Stage und wenn keines von beidem ansteht ist immer etwas offen für ungezügeltes Freundschaftsspiel 🙄
Gerne fahre ich auch außerhalb mal auf das ein oder andere Turnier, aber die Leute die hier in der nähe wohnen wissen, in OWL gibt's ziemlich wenig Turniere und mehr als jeden 2ten Monat einmal 3Std fahrt zum nächsten Turnier kriege ich dann mit meiner Motivation nicht geregelt, dennoch sollte es genug zu berichten geben und wenn ich auf einem Turnier bin probiere ich euch danach immer kurze Feedback Battlereps zu geben mit mind. einem Foto pro Partie. Im Grunde sind diese Themen im Forum ein extra Anreiz für mich voran zu kommen, sei es beim bemalen oder gelegentlichen Spielen.
In dem Sinne nehme ich mir jetzt mal ein Stuhl und setzte mich in die Tavärna zum Lustig'n Squig
Euer
Flame