Das Was gab es denn am Warkopta auszusetzen? Oder 3 Battlewagon mit Supakannon und Walze, die die Gitz dann in der Mitte absetzen...
Gegenfrage, was soll daran gut sein? Ich wiederhole, 10 Flashgitz die mit nem Kopta in frühestens Runde 2 kommen, also ca. 400 pts allein in dem Klotz schon der, wenn er landet, nichtmal guten Schaden austeilt. Wer braucht sowas? Niemand!
Battlewaggon mit Supakannon, auch leider wieder eine absolute Nullnummer der Panzer da viel zu teuer und schlecht im Output.
Allein die 3 Supakannon Panzer sind ja schon wieder mindestens 573 pts in 3 Zielen die keinen guten Output haben. Wenn man da dann noch teure Flashgitz rein packt haste schon knapp die Hälfte der Armee in 6 total schlechten Einheiten untergebracht... :huh:
Nun flash gitz im battle wagon hat das Problem das die combo dadurch nur teurer wird aber die Effektivität kaum zunimmt. Es macht die gitz einfach nicht stärker, in Runde eins können sie dann nur auf die fünf ballern was sie richtig in effektiv macht. In Runde zwei muss die ganze bagage dann noch da sein um überhaupt was zu machen und spätestens in Runde drei nach einer Runde wenigstens etwas machen sind sie Staub.
Dann lieber 15 tank bustas rein jumpen und Kamikaze doppel Feuer more dakka oder sowas
Genau so siehts aus. Knallhart aufs Fressbrett, Einheit weggeopfert. So funktioniert 40k nunmal vor allem in der 8ten. Mit halbgarem Zeugs konnte man in alten Editionen noch was reißen, jetzt gilt pure Power.
Geht ja aber hier um Flash Gitz...
Ja und die sind halt einfach mal überhaupt nicht gut, ganz gleich wie schön man sie sich redet und selbst mit 10 Buffs bringen sie es nicht weil man die ganzen Buffer ja auch noch mit in die Effizienz/Punkte-Rechnung mit einfließen lassen muss.
Wurde schon mehrfach geschrieben, mal direkter, mal umschrieben - an sich ist die Sache aber klar. Daher war die Diskussion eigentlich leider schon nach ca. 10 Beiträgen beendet. Es gibt keinen Grund Flashgitz zu spielen, seitdem sie das Bossprofil haben, gab es den leider noch nie. Die Modelle sind nett aber die Regeln taugen halt nichts weil sie GW-Wollmilchsäue sind - also Einheiten die alles können sollen irgendwie aber am Ende doch nichts können bzw. durch Regel-STacking in Sachen Punktkosten so teuer werden, dass sie nicht spielbar sind oder aber ihre Regeln nicht zusammenprassen (Schlägerprofil mit schwerer Waffe). Damit passen sie perfekt zu den neuen Buggies die auch alle so sind. Auch wenn das Scrapjet sogar sehr gut ist, was aber auch nur an den zu geringen Punktkosten und dem Fakt liegt, dass man das Feuer von Einheiten aufteilen kann. Ohne diese Regel wäre es auch ziemlich beknackt.