6. Edition Flieger und Sichtwinkel?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Na ja,
RaW mag 45° bzw 22,5°/22,5° ja stimmen.
Aber RaI sieht es da für mich aber ganz anders aus. Ein Flieger ist ständig in Bewegung. Nicht nur rechts/links und nach vorne sondern auch in seiner Neigung. Bei vielen Modernen Kampf Fliegern wie z.B dem A-10 ist die Hauptbewaffnung fest mit dem Rumpf verbunden. Gezielt wird dann dadurch das der Flieger mehr oder weniger auf sein Ziel zusteuert. Bei den Raketenwaffen ist es noch einfacher. Sie lenken selber.

Meinen Gegner erlaube ich deshalb die 45° Vertikal Regel zu Ignorieren, da ich davon ausgehe das dies so nicht beabsichtigt war/ist.
 
Das kannst mal gepflegt essen. Rai machen Flieger gar keinen sinn bei 40k. 40k ist Masstab 1 zu 56 das heißt ein Zoll etspricht etwa 1,4m das ist nicht viel wenn dein tisch also 48" breit ist wären das in Realen Metern grade einmal 67,2m ein echtes Flugzeug fliegt haber mit mehren hundert km pro stunde (überschall lassen wir für Bodenangriffe mal aussen vor) das bedeutet über den Spieltisch wären sie hinweg wenn bevor der Pilot Reagieren kann.

Selbst die von dir angeführte A10 bekämpft Ziele auf mehre Kilometer entfernung (allein schon des Selbstschutzes wegen). Und nein nicht alle Raketenwaffen sind selbstlenkend.

Und klar ist die Regel so beabsichtigt deswegen steht die so im Regelbuch.
 
Wer googlet, der wird auch finden...


http://www.sydney1st.de/images/Warhammer/Turniere/RMM40k5/FAQ.pdf

Ich finds gut gemacht, denn es sind schonmal eine Menge Punkte vorhanden, die seit Veröffentlichung der neuen Edition immer wieder nachgefragt werden. Schonmal eine gute Sammlung. Dass die Antworten weitestgehend auch meiner Regelauslegung entstrechen ist natürlich auch nett. :-D
Viele der Aufgeführten FAQs sind einfach Falsch beantwortet, daher ist das keine Wirkliche Referenz. Kleine Beispiele:
Eternal Warrior erlaubt es einem, einen eventuellen FnP-Wurf durchzuführen, auch wenn die
zugefügte Wunde Instant Death verursachen würde.

Dies ist einfach falsch. Als Ewiger Krieger hat man kein FnP gegen Sofort Ausschalten, da man die Sonderregel Sofort Ausschalten nicht ignoriert/von der Wunde "entfernt" sondern man verliert einfach nur 1 LP.

Force Weapons werden unmittelbar nach erzeugten Wunden und verpatzten Schutzwürfenaktiviert, somit zeitlich vor eventuellen FnP-Würfen. Welche dann nicht mehr durchgeführt werden
dürfen, außer das Modell ist außerdem noch Eternal Warrior, siehe oben.

Auch dies ist Falsch. Mann muss sich nur den genauen Wortlaut von Psiwaffen und FnP anschauen. Daraus ergibt sich dann, dass man ERST seinen FnP Wurf hat, BEVOR der Gegner seine Psiwaffen aktivieren kann. Ich schaue heute Abend in meinem Regelbuch nochmal nach und poste die passenden Stellen.

Eliminatoren schießen nur in ihrer eigenen Schussphase!

Stimmt nicht! Wenn die Eliminatoren in der gegnerischen Runde schocken, dürfen sie noch in seiner Schussphase schießen! Das ergibt sich einfach aus der Schocktruppen Regel aus dem RB, wo steht, dass Einheiten in dem Spielerzug, in dem sie erscheinen, noch schießen dürfen.

Tyraniden mit *Fleet* und unter der Psikraft „Onslaught“ dürfen nach dem Rennen NICHT mehr
angreifen.

Codex vor Regelbuch, ganz einfach. Sprich die Einheit darf noch angreifen!

Ist es möglich die Aura of Decay der Chaosdämonen zu verwenden, obwohl außer Allies,keine gegnerischen Modelle in Reichweite sind?


Allies of Convenience

und Desperate Allies können nicht Ziel einer Psikaraft werden, obwohl sie als„Enemy unit“ zählen. (siehe RB S.112)Folglich kann die Psikraft zwar eingesetzt werden, der Psitest wäre fällig, aber die Kraft hätte keine
Wirkung auf die genannten Alliierten.


Aura of Decay hat keine Einheit zum Ziel. Sie trifft nur alle feindlichen Einheiten im Umkreis. Das ist das Selbe Prinzip wie mit dem Todesstrahl der Necrons. Funktioniert also super, besonders mit Grotzen!!




Zum Thema: Bei Fliegern kann man eigentlich eine Ausnahme machen, da diese (im Gegenssatz zu normalen Fahrzeugen) sehr agil sind und immer im Sturzflug den Gegner angreifen (anders wäre das einfach nicht möglich). Ansonsten hätte man bei den meisten Fliegern überhaupt keine Change irgentwas zu beschießen, was auf Bodenhöhe ist.
 
Zum Thema: Bei Fliegern kann man eigentlich eine Ausnahme machen, da diese (im Gegenssatz zu normalen Fahrzeugen) sehr agil sind und immer im Sturzflug den Gegner angreifen (anders wäre das einfach nicht möglich). Ansonsten hätte man bei den meisten Fliegern überhaupt keine Change irgentwas zu beschießen, was auf Bodenhöhe ist.

Doch und das ist auch die Absicht von einem Flieger, er ist ein Vogel ud damit Vogelfrei! ^^