Dark Angels [Fluff] Mit welchem Volk/Orden sich alliieren?

Tom-y

Erwählter
16. November 2008
518
0
10.436
Hallo zusammen,
ich würde gern nen zweites Volk oder nen anderen Orden in meine DA "alliieren", einfach für etwas Abwechslung, auch auf dem Maltisch.
Bekanntlich verstehen sich unsere Brüder aber eigentlich mit niemanden, was das ganze ziemlich erschwert. GK hätten ich gereizt, allein wegem dem Stormraven und dem Ritter, aber ich glaub die wollen wir am allerwenigsten in unserer Nähe wissen. Imperiale Armee sagt mir leider vom Spielstil absolut nicht zu. Wie sieht es mit anderen Orden aus? Haben wir zu einem Orden eine etwas "freundlichere" Beziehung? Oder gar Eldar oder Tau?
Was passt eurer Meinung nach noch am besten?
 
Xenos gehen grade bei den DA eigentlich garnicht, DA sind echte Rassisten.

von den anderen Orden fallen SW schonmal raus, auch die Ultramarines als Verfechter des codes Astartes finden das "Legionsgehabe" der DA und Nachfolgeorden alles andere als toll.

BA habe ein ähnlich dramatische schicksal wie die DA darum wäre dass grundsätzlich denkbar (auch wenn die DA die BA für Primitiv halten).

Ansonsten wären da noch die BT die sich einen scheiss umd die Regeln der Astartes kümmen.

Bei der Imperialen Armee könnte ich mit gut das DKOK oder Vostroja vorstellen immerhin wandern die auch am Rande der Häresie bzw. versuchen auch für ihre taten zu Sühnen.


Noch am besten würde ein Nachfolge Orden der Dark Angels passen die nach dem Codex Space Marines gespielt werden.

Gibt es einen Nachfolgeorden der DA der sich an den Codex Astartes hält? ich wüsste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xenos gehen grade bei den DA eigentlich garnicht, DA sind echte Rassisten.
Darum kommen auch nur Imperiale Armee in Frage, so fern sie keine Metamenschen wie Ogryns oder Halblinge mit sich führen.

Dark Angels mit Alien-Abschaum zu verbünden ist ein absolutes No-Go, wundert mich das es überhaupt geht... :dry: (Wobei, wenn ich mich recht erinner, es auch absolute Ausnahmesituationen geben soll, wie im Codex der 3. Edition beschrieben wurde, da Dark Angels sich weder mit imperiumsfremden Xenos noch mit der neugierigen Inquisition abgeben wollen)
 
Natürlich gibt es das nicht, aber DA's zu spielen mit Nachfolge Orden der auch nach dem Codex DA gespielt wird ist jawohl Grütze oder? 🙂. Deswegen Codex Space Marines.

Achso, ich dachte schon ich hätte beim Fluff was übersehen 😀

p.s. Dark Angels mit nem Dark Angels Nachfolgeorden (nach den Regel für DA) zu verbünden wäre laut verbündetenmatrix noch nicht mal erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte dass du sie Regeltechnisch!!! nicht als Allierte spielen kannst.
La-di-da! 🙄

Dann lassen Dark Angels ihre Nachfolgeordensbrüder halt in ihrem Land Raider usw. mitfahren ^^

Aber man kann Dark Angels ja locker mit den anderen Astartes unterstützen, Blood Angels und Dark Angels hatten bis auf den gemeinsamen Codex nicht viel gemein, aber sie wären halt eine Option, um wieder eine Engel des Todes Armee aufzustellen. Und sonst wären halt Imps die Alternative ^^
Das ist ja schon die halbe Bandbreite wenn man daran denkt, was alles allein mit dem SM Codex möglich wär dank der BCMs
 
Ich würde das Pferd von hinten aufzäumen. Also erst mal schauen, was nicht sein sollte.

Wie schon erwähnt fallen alle Xenosvölker raus, genau wie natürlich alles was mit dem Chaos arbeitet.
Bleiben noch die unterschiedlichen Astartesorden und die Imps.

Bei den Imps gibt es wohl keine Probleme solange nicht Ogryn etc. dabei sind.

Bei den Astartesorden würde ich die Inquisition, sprich GK und Soros, auch eher meiden. Die Angels wollen aufgrund ihrer Vergangenheit kein weiteres Misstrauen der Inquisition auf sich ziehen. Sie werden ja ohnehin schon im Auge behalten.

Space Wolves wären sicher auch nicht die beste Wahl, da dort eine alte Rivalität zwischen Leman Russ und dem Löwen die Zeiten überdauert hat. Wenn es gegen die Feinde des Imperiums geht, stehen die Orden aber dennoch Seite an Seite. Nur ein kleiner Kampf (nicht auf Leben und Tod) wird zwischen zwei Ausgewählten jedes Ordens ausgetragen um der Fehde genug zu tun.

Bei en anderen Orden gibt es weniger Probleme. Natürlich bleiben die Dark Angels gern unter sich und gelten als sehr verschlossen, doch werden sie für ihre Erfolge auch hoch geschätzt. Die codextreuen Orden, allen voran die Ultras, sehen die Abweichungen zwar nicht gern, aber akzeptieren es gezwungener Maßen.
Black Templer kommen vermutlich noch am besten mit den Dark Angels klar.
 
Black Templer kommen vermutlich noch am besten mit den Dark Angels klar.
Das würde ich nicht ohne weiteres so stehen lassen, nachdem ein Kreuzzug der BT, der kurz Kontakt mit einem mysteriösen Space Marine in Schwarz (den sie vor den DA gefangen nehmen konnten) und den Dark Angels (die den Typen für sich haben wollten) hatte, spurlos verschwunden ist 😀

Und Soros gehören zur Ekklesiarchie, da gibts bestenfalls ein Glaubenskonflikt. (Aber im Gegensatz zu GK würden die Dark Angels sich nie in deren Blut baden)
 
Ok, einigen wir uns darauf, dass die DA kein Problem mit den anderen Orden haben, solange sie ihr Ding machen können, keine Fragen gestellt werden und ihnen niemand in die Quere kommt. Und natürlich muss den Verbündeten klar sein, dass die Angels weg sind, wenn sich etwas wichtigeres, wie die Möglichkeit der große Jagd auf Gefallene oder die Ergreifung eines solchen, ergibt.

Bei den Soros an sich gebe ich dir Recht. Allerdings werden diese häufig von anderen Inquisitoren begleitet, die das mit den Angels etwas anders sehen könnten. Ich würde als Großmeister möglichst kein Risiko eingehen.
 
Es spielt eigentlich keine Rolle mit welchem Space Marine Orden sie sich alliieren wollen (außer GK natürlich). Sobald sie Wind von 'nem Gefallenen bekommen sind die DA weg.

Genauso wenig spielt es eine Rolle wer ihnen bei der Jagd nach einem Gefallenen im Weg steht. Eventuell verlangen sie einmal mehr die Person zu übergeben als üblich. Die Konsequenz bei einer Weigerung ist immer die gleiche, ob das nun Imperiale, die Inquisition oder andere Space Marines sind, DA kennen da absolut gar nichts.