<div class='quotetop'>ZITAT(Viet_Cong @ 06.07.2007 - 11:41 ) [snapback]1040266[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 06.07.2007 - 00:28 ) [snapback]1040168[/snapback]
Ich bin ein wenig verwirrt...die Idee an sich find ich gut, auch wenn ich mir absolut nicht sicher bin ob es da genug Interessenten gibt.
Aber um es mal sortiert zu machen.
Warum wird Malen "geoutsourced" (hmm, Denglisch ^_^ )
1. Beim Malen/Umbauen gibt es ne gewisse Objektivität was die Bewertung angeht. Dicke Farbschichten sind keine Geschmackssache.
2. Man kann es nicht überall machen, bzw. braucht es ne grundlegende "Infrastruktur".
3. Die meisten haben durch das Hobby mit dem Malen/Umbauen begonnen, und fangen auf einem niedrigen Niveau an.[/b]
Vergleich:
1. Auch bei Geschreibsel gibts eine Objektivität. Sprachgebrauch etc. fällt auch nicht unter Geschmackssache. Es ist ja ein Unterschied, ob ich schreibe: "Danach starben sie alle an ihren Verletzungen." oder "Trotz ihres Durchhaltewillens, ihrer Kraft und ihres Glaubens mussten sie mit Schmerz in den Augen verscheiden, tiefe Wunden auf ihren zerschlagenen Körpern als einzige Zeugen ihres Martyriums."
2. Braucht man zum (guten) Schreiben auch. Viele Referenzen, Inspirationen in Form von Büchern, Filmen etc.
3. Die meisten (wie ich auch) fangen auch an, auf einem niedrigen Niveau zu schreiben.
[/b][/quote]
1. Auch Schreibstil ist ne letztlich subjektive Sache. Es gibt Dinge die allgemein anerkannt sind, zum Beispiel dass lange verschachtelte Sätze kein guter Stil sind. Ich les sowas dennoch gerne, und habe auch nen Hang dazu so zu schreiben, einfach weil es meinem intellektuellen Gefühl von Kompliziertheit und Überlegenheit den Bauch pinselt. Was du Objektivität nennst ist denke ich eher die Erwartung des Autors dass Schreiben nichts Schwieriges ist, und das letztlich jeder kann.
2&3. Das geht in den kulturellen Bereich, und ich lehne mich vll. etwas aus dem populistischen Fenster, aber der Großteil der hier auf dem Board unterwegs ist, wird ein gewisses Maß an Referenzen und Inspirationen (in Bezug auf den Fluff und Populärkultur) haben. Zumal das Internet den Informationsvorsprung schnell obsolet macht.
Sieh es so. Sowohl Mal- wie Schreibstile kann man hier kostenlos erfragen und erklärt bekommen. Es ist aber bedeutend einfacher per Medium Internet Texte gegenlesen und verbessern zu lassen, und daran zu wachsen. Sich im Malen zu verbessern empfinde ich in diesem unpersönlichen medium als weitaus komplizierter und anstrengender, was den Markt für Paintshops hervorgebracht hat.
Ich denke einfach dass kaum jemand für etwas Geld ausgeben wird von dem er subjektiv denkt dass er es ähnlich gut oder besser hin bekommt.