Hintergrund Flufffragen zum Imperium

Haha ich dachte schon meine Idee is krank, jetzt lese ich deins und fühl mich direkt gut, oder schlecht? weil meine Idee niemals so viel tiefgrund hatte wie deine Ausarbeitung....muss das Konzept wohl nochmal überdenken. Nach welchen Kriterien hast du denn deine Planeten ausgesucht? Würde mich mal interessieren, da ich nicht so tief im Fluff drin bin und ich erstmal schauen muss wie das wird
 
Haha ich dachte schon meine Idee is krank, jetzt lese ich deins und fühl mich direkt gut, oder schlecht? weil meine Idee niemals so viel tiefgrund hatte wie deine Ausarbeitung....muss das Konzept wohl nochmal überdenken. Nach welchen Kriterien hast du denn deine Planeten ausgesucht? Würde mich mal interessieren, da ich nicht so tief im Fluff drin bin und ich erstmal schauen muss wie das wird

Ich hab die erfunden, zwei Raumsektoren, in denen sich meine Welt abspielt 🙂 ganz am Rande der Galaxis, in einem Eck wo der Astronomicon nicht hinreicht nach den Karten. Ich musste das tun, weil die Geschichte zum großteil schon ölter ist als ich die GW Geschichten kenne, dann war da schon eine Welt mit allem pi pa poh und hatte massive Abweichungen zum Imperium, da hab ich mir was einfallen lassen die anzupassen ohne sie öndern zu müssen. Die Galaxis ist groß und der Arm des Imperiums reicht bei weitem nicht in jede Ecke, obwohl das Imperium das natürlich glaubt :dry: Kurz gesagt, meine Systeme sind Loyal, imperial und Imperatortreu, aber nicht in allen Belangen konform mit dem Restimperium, alles gut eingebettet in eine schlüssige Geschichte währ jetzt zu viel auf die schnelle, vieleicht fass ich das mal in eine lesbare Form und stell es hier mal rein. Dazu brauch ich mal viel Teit und muse :huh:

- - - Aktualisiert - - -


ich glaube schon, dass unsere Namen - wie wir sie kennen- schon noch Verwendung in der Zukunft haben werden. Wobei 38k Jahre schon ein etwas größerer Sprung ist[/QUOTE]

jo, denk mal wie sich namen in 2000 Jahren verändern. Beispiel Franz, keiner weis mehr (ausser er liest es weil es ihn interessiert) dass dieser Namen nicht deutsch ist sondern römisch und Franziscus heisst, seine Bedeutung kennt auch keiner mehr. Oder die schreibweise wie bei Helena, übrigens griechischer und kein deutscher Name, je nach Sprache, Jelena, Elena, Helene, Ellen, Yolena,,, Namen und Sprachen verändern sich eben ständig.
 
Selbst erfinden werde ich einen Planeten jetzt nicht, gibt ja genug. Bin schlicht zu unkreativ dafür ;D aber sehr nette Idee von dir, würde mich freuen mal davon zu hören.

Zu den Namen: ja in 38.000 Jahren werden die Namen garantiert einer Veränderung unterzogen sein, da wir allerdings nur spekulieren können wie Diese von statten geht, muss ich einfach Namen vom "Jetzt" nehmen ;D - pascht scho
 
denk ich mir auch so, die Namen sind eben in unseren heutigen Sprachgebrauch Transskripiert. Mit dem Mischen der kulturellen herkunft der Namen, auf der Seite will ich eben nur diesen vermischten Charakter einer Kolinialen Wlet wiedergeben, der eben keine Nationlen oder "völkischen" Empfindungen mehr kennt wie es heutzutwege der ewig gestrige noch immer kennt. Die Menschen einer fernen Welt die Jahrtausende gegen Chaotische Kräfte und Orks Krieg führten um ihre Heimat zu erhalten habe weis gott andere Feindbilder als Menschen, anderer Hauttönung oder anderer Regligionen. Ausserdem sind dabei echt coole Namen rausgekommen und Herr Meier klingt irgend wie unpassend für einen imperialen Bürger, obwohl ich auc ein paar Meier, Dietrich und Bergmanns dabei habe, hab ja "German" auch markiert. Solltest echt mal ausprobieren die Seite.
 
hab gestern 238 Namen generiert :-D jetzt hat fast meine ganze Armee namen 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Beispiel, 5. Veteranentrupp:

Sergant

[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Cadogan Fachtna Sitz
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Lance Leader
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Adam Ochieng Treacy
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Radio Operator
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Gaël Bousaid
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Specialist
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Ruprecht Stefansson
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Specialist
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Thore Rocha
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Specialist
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Talaat Masson
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Fusselier
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Lynn Rome
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Fusselier
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Yuri Daniau
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Fusselier
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Marcel Kadir Steube
[/TD]

[TD="width: 112, bgcolor: transparent"]Fusselier
[/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: transparent"] Edgard Bélanger
[/TD]

- - - Aktualisiert - - -

Wenn ich mal meine Armee vorstelle kommen die natürlich auch rein in die Liste
 
Im Inquisitor Regelbuch gabs einen kurzen Abschnitt wos darum ging, welche Namen man seinen Charakteren geben könnte. Sie schreiben da das im Prinzip jeder Namen geht, aber er sollte der Position/Tätigkeit des Charakters entsprechen, so wäre ein dramatisch bzw. pompöser Name für einen Inquisitor passender als ihn einfach nur "Inquisitor Bob" zu nennen, was natürlich auch ginge.. Stand da so tatsächlich drin, ich fands ganz lustig.

Also im Prinzip würde ich mich nicht allzu sehr einschränken lassen, wenns darum geht die Namen festzulegen.
 
Im Inquisitor Regelbuch gabs einen kurzen Abschnitt wos darum ging, welche Namen man seinen Charakteren geben könnte. Sie schreiben da das im Prinzip jeder Namen geht, aber er sollte der Position/Tätigkeit des Charakters entsprechen, so wäre ein dramatisch bzw. pompöser Name für einen Inquisitor passender als ihn einfach nur "Inquisitor Bob" zu nennen, was natürlich auch ginge.. Stand da so tatsächlich drin, ich fands ganz lustig.

Wär das nicht was für eine Kindersendung im Imperium, Bob der Inquisitior 😉
 
Inquisitor mit Flammenpistole "Hallo liebe Kinder, heute eure beliebte Serie Bob the Burner" statt Sandmännchen 🙂


Nun ja, seinen Namen konnten sich ja die wenigsten Leute aussuchen, aber ein Inquisitor namens "Hans Dieter Breitmoser" kommt schon bisschen abstrus rüber, unter dem Namen könnt ich mir einen Merktleiter bei Aldi vorstellen, aber nen Inquisitor ??
 
Aber die haben doch alle keine Fernseher im imperium,, die lenben doch wie in der Steinzeit und das Mechanikum baut Panzer auch nur zufällig weil ja keiner wissen dar fwie Technik funktioniert, heschweige denn sie anzuwenden,, das ist ja todsünde??? da kommt sofort Inquisitor Bob und burnt dich weg wenn du nen Fernseher nur besitzen wills....sorry bin grad bei Wiedersprüchen im fluff und wieder sarkastisch drauf 🙂
 
Ich merks. 😀
Aber das Imperium ist gross und vielfältig. Ich halte da die Romane für wesentlich glaubwürdiger, als das was einem da im Regelbuch als allgemeingültiger Alltag beschrieben wird. Zur Zeit lesse ich grad Gaunts Ghosts. Im 5. Band schrauben da ein parr Imeriale Soldaten an der Turbine einer Chimäre rum um sie wieder zum laufen zu bringen. Ohne Techpriester wohlgemerkt. Achja und die Kampfpanzer vom Pardusregiment haben Auspexe eingebaut.
Und dass ist nur ein Beispiel. da finden sich noch viel mehr, die dem Regelbuchfluff wiedersprechen. Welcher von Edition zu Edition irgendwie immer unsinniger wird, wie ich finde. Da halte ich mich lieber an den der dritten Edition, der ist irgendwie schlüssiger.

Ich denke mal das man da mehr zwischen Alltagstechnologie wie konventionellen Fahrzeugen etwa und der Hochtechnologie wie Interstellaren Raumkreuzern oder Titanen usw. unterscheiden sollte und auf was für einem Planeten man sich befindet. Schlieslich gibts vom Hightech Industrie Planeten (Sicher kein Vergleich mit Tau) bis zu Mittelalterlichen Welten so ziemlich alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo schön,, da bin ich vollkommen deiner Meinung, ich muss mich ständig rechtfertigen wenn ich Teile meines eigenen Fluffs für meine Armee erwähne. Dabi orientier uch mich eben am offiziellen Fluff und eben den wenigen romanen die ich kenne. Es steht ja sogar, zuminest in der 3. edit, noch drinne, dass es sehr unterschiedliche Welten gibt. ausserdem sind das auch im 40. Lahrtausend noch Menschen, mit ihrer ganz eigenen Psychologie und egal was der Mechanikus als oberste Prämisse ansieht, interssiert doch einen Soldaten nicht, der vom Mechanikus onehin nicht mehr weis als dass der Techpriester seines Regiments ein komischer Kautz ist mit lauter ekligen Implantaten. Der Soldat kommt von einer semitechnisierten Agrarwelt und hat schon tausendmal seinen alten Trekker (technisch wie ein Lanz Bj.33) repariert, der wird nicht tatenlos neben seiner Chimäre stehen wenn die nicht anspringt, der wird da den Kopf in die Maschine stecken und schauen ober was machen kann, völlig normales Menschenverhalten. Oder will jmir jetzt irgend ein Flufffannatiker erzählen dass neben jedem Trekker ein Techmagos steht der jeden der es wagt da dran rumzuschrauben sofort Exterminiert, quatsch. Kommt der soldat von einer primitiveren Welt wo er mit Ochse und Pflug seine Felder bestellte als Kind, wird er wohl neben dem Panzer knieen und zum Imperator beten, dass er den wieder heile macht, das mags es bestimmt auch geben. Aber die Bauern meiner Welt machen ihren Job mit Maschinen die den heutigen ähneln (ich mag Siku Trecker) und haben auch keine Angst in ewige Verdammnis zu fallen wenn sie einen Schraubenschlüssel anfassen. Ich glaub da haben viele einer sehr Micky Maus Heftchen artige Vorstellung vom Fluff und den Menschen im Imperium die da auf tausenden welten Leben wie viele Menschen wirde es wphl geben in der Galaxis ??? ein paar tausend Milliarden ?? und die sollen alle exakt gleich funktionieren, weil ein durchschnittlich gebildeter, Autor von GW die Gesellschaft des Imperiums auf 12 DIN A4 Seiten beschrieben hat. Ganz schön naiv sowas zu glauben. Ich habe einen einzigen mit Kuppelbauten und unterirdischen Fabriken bebauten Mond meiner Welt zu beschreiben versucht, so wie man eine einzige Stadt unserer Welt beschreiben könnte,,,, nach 37 Seiten hab ich aufgehört, das würde ein buch werden und dann mach das mal mit den ganzen Imperium,,, und geh ein bisschen, nur ein bisschen ins Detail, da kannst eine Bücherreihe machen gegen die sich der Volksbrockhaus vorkommt wie ein Notizblock 🙂

- - - Aktualisiert - - -

So jetzt bau ich alles in meinem Hintergund aus das ich aus Rücksichtnahme auf Fluffhörige nicht gemacht habe :-D gut in meiner Welt leben gestandete Edlar, von anbeginn an, mit denen ist man seit 10.000 Jahren fest verbündet. Jetzt gibt es noch eine andere Xenos Rasse, die sehr klein ist und ein Bündnis mit dem Atos System eingegen ist. Ich fand die Zoidberg Köpfe in der Stoormtrooper Box von Wafgames Factory so genial, die mussten in meine Armee irgendwie ;-) hab da gleich eine Rasse gebastelt, da ich in der Karte meines Sektor onehin einen Yenos Planeten reingemacht hatte hat der jetzt auch ein volk. Die jungs sind technisch eher begabt und könnten durchaus, ihrer Bündnispflicht nachkommen in dem sie die Techniker meiner Armee unterstützen. Jetzt könnt ich dem ganzen einen Draufsetzten in dem ich als ersatz vpr die Techmagos (Engeneer) eben jene Aliens verwende, LOL, dann mach ich ein Spiel mit einem anderen Spieler als Verbündetem, der Inquisition spielt :-D was ein Spass. Obwohl sich die Inquisition ja auch ständig mit Alienes verbündet, kommt zumindest in Büchern vor soweit ich weis 🙂

Ich glaub ich mach auch einen Veteranentrupp mit den Aliens, nur so zwecks der Optik :-D
 
Dein alles beherrschender Diktator heisst Harald Glööckler und ist mit Andy _Warhole verheiratet ? dann dürften/müssten deine Soldaten auch knallenge Hosen tragen mit rosa Tigerstreifen,, könnte man aus der Motheimer Plasikbox bauen oder aus Warhammer Soldaten, die haben enge Hosen und dicke Eier und schon ist die Welt wieder "fluffich" 🙄

- - - Aktualisiert - - -

Übrigens waren englische LRDP später SAS Fahrzeuge in Norafrika tatsächlich rosa lakiert, weil der Saharasand in der Sonne und im Mondlicht auf große Distanz rosa zu sein scheint die beste Tarnung in dieser Region. Auf dem Weg nach Italien, 44 wurden die allerdings umlackiert auf den Schiffen.
SAS Land Rover in den 50ern hatten den Spitznamen "Pink Panthers"
 
Wolfgang Stocker schrieb:
Oder will jmir jetzt irgend ein Flufffannatiker erzählen dass neben jedem Trekker ein Techmagos steht der jeden der es wagt da dran rumzuschrauben sofort Exterminiert, quatsch.

Ich glaub du hast so einiges falsch verstanden was wir Flufffanatiker dir gepredigt haben oder ? :silly:
So gängige weit verbreitete Fahrzeuge wie Chimâren sind keine STKs und die Technologie von so " normalen " Fahrzeugen ist auch bekannt anders als STKs .
Nur von seltener Technologie hat das Imperium keine grosse Ahnung weil Baupläne und Handbücher fehlen .

Wolfgang Stocker schrieb:
und die sollen alle exakt gleich funktionieren, weil ein durchschnittlich gebildeter, Autor von GW die Gesellschaft des Imperiums auf 12 DIN A4 Seiten beschrieben hat.
Jetzt übertreibst du aber etwas oder weisst es scheinbar nicht besser oder ? 🙂
Im Fluff des Imperiums gibt es sehr wohl verschiedene Arten von Zivisiliationen und das reicht von Steinzeitartigen Welten bis super High Tech .

- - - Aktualisiert - - -

Die Technologie hingegen funktioniert weites gehend aber gleich weil vieles Produkte von STKs sind .
Weisst du eigentlich was STKs sind ? 🙂