Fluffige Frage zu den Kompanien

D

Deleted member 66841

Gast
Hallo zusammen,

im Ultramarine Codex gibt es ja eine Übersicht der 10 Kompanien und der darin enthaltenen Trupps und Fahrzeuge.
Aber so wirklich sinnig erscheint mir das nicht.
Wenn es wirklich nach dieser Übersicht ginge, gäbe es z.B. nur in der 6.Kompanie Kampfpanzer.
Also ist JEDER Predator der Ultramarines ein Fahrzeug der 6.Kompanie?
Und JEDES Gunship der Ultramarines ist Teil der 7.Kompanie?
Das kann doch unmöglich stimmen, oder?

Und dann sind die Trupps in den Kompanien nach Veteranen-, Linien-, Nahkampf- und Feuerunterstützungstrupps eingeteilt.
Das ist jedoch eine gänzlich andere Kategorisierung als das eigentliche Regelwerk vorsieht (HQ, Standard, Elite, Flieger, Transporter, etc.).
Gibt es irgendwo eine Quelle die die Trupps der Kompanien der Space Marines näher definiert?
Ist ein Taktischer Trupp z.B. eher ein Linientrupp oder Feuerunterstützung?
Sind die Aggressoren eher Nahkampf oder Feuerunterstützung?
Es wirkt alles sehr schwammig und ich fühle mich echt überfordert beim "Nachbau" einer Kompanie der Ultramarines.

Hoffe es gibt da halbwegs befriedigende Antworten zu, ich vertraue auf Euer Wissen! 🙂
Viele Grüße und vorab bereits ein Dank
Alex
 
Devas waren Feuerunterstützung? Taktische Einheiten waren Linientruppen und Sturmtruppen Nahkampfunterstützung?
Also könnte man grob nach der primär eingesetzten Waffe gehen?

Nahkampf-> Nahkampfunterstützung
Sturm- und Schnellfeuerwaffen -> Linientruppen
Schwere Waffen und Granaten -> Feuerunterstützung


Und wie ist es fluffmäßig mit den Fahrzeugen der Kompanien geregelt? Weiß das jemand? 🙂


PS: Danke dir schonmal für deine Rückmeldung, Uraziel
 
Willkommen im Orden, Bruder!

Also dann leg ich als "Fluffbunny" mal los ?
Fahrzeuge und Flieger sind keiner festen Kompanie zugeordnet. Schau dir dazu mal die Seite mit dem "Arsenal" an. Im Arsenal sind alle (Kampf)Fahrzeuge und Flieger eines Ordens untergebracht. Von hier aus werden die Panzer/Flieger den Kompanien zugeordnet.

Rhinos werden Trupps in der Regel dauerhaft zugeordnet.

Cybots können in der Kompanie verbleiben, in der sie als "lebender" Bruder gekämpft haben. Sie können aber auch teils im Arsenal "ruhen"

Die 1te Kompanie hat bedingt durch ihren Sonderstatus zb auch festen und dauerhaften Zugriff zu Landraider und Stormravens.

Hintergrund: Zur Kompanieaufstellung: entscheide dich welche der 10 Kompanien du spielen willst. Grob: (sorry, bin nicht so Primarisnamensfest)
1. Veteranen: Zugriff auf Terminatorrüstung. Ansonsten bestehend aus Veteranen.
2. - 5. Gefechtskompanie: 6 Taktische Trupps/Intercessors/incursors (?); 2 Sturmtrupps/Bikeschwadronen; 2 Unterstützungstrupps (Devastoren/Plasmatypen)
6. und 7. Sturmkompanie: 10 Sturmtrupps/Bikes/Sprungtypen
8.und 9 Unterstützungskompanie: 10 Devastoren/Plasmatypen
10. Scoutkompanie: 10 Scouttrupps/Primaristypen Vanguardstyle

Generell wurde mit der Einführung der Primaris die Struktur aufgeweicht, so kann eine Kompanie auch aus mehr als 10 Trupps bestehen. Diese sind entweder "Überbelegtes Personal" oder aus anderen Kompanien einer anderen zugeteilt.

Achtung: Die Bezeichnung "Kerneinheiten/Standard/Linientruppen" usw muss man unterscheiden. Die offizielle Armeeauswahl regeltechnisch muss nicht mit der Fluff/Lore/Hintergrundbezeichnung der einzelnen Trupps zusammenpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Das ist doch mal eine tolle Rückmeldung! Danke dir, Bruder Ventris!
Besonders amüsant ist, dass ich die 4.Kompanie der Ultramarines unter mein Kommando stelle 🙂 (also Ventris' Kompanie!)

Ja, habe den Space Marine Codex und die Ultramarine-Codex-Erweiterung.

Das mit dem Arsenal beruhigt mich. Dann sind die in der Kompanie-Übersicht nur die dauerhaft stationierten Fahrzeuge (wie z.B. die Landraider der 1.Kompanie).

Wozu würden deiner Meinung nach am ehesten die Aggressoren- und die Infiltratorentrupps gehören?
Infiltratoren wären also Linientruppen, da Standard und Kerneinheit.
Aggressoren sind jedoch Elite... aber auch Kerneinheiten. Also auch Linientruppen?
 
Wie ist es denn mit der Kennzeichnung von einem Stormraven... standardgemäß sind der 4.Kompanie keine zugeteilt.
Wenn ich jedoch einen Stormraven aus dem Arsenal für einen Kreuzzug ordere und dieser viele Jahre für die 4.Kompanie kämpft, wäre es ja nur legitim, wenn der Flieger dann auch mit Markierungen der 4.Kompanie versehen werden würde, oder?

Weiß man denn, was passieren würde, wenn der Stormraven irgendwann ans Arsenal zurückgehen würde und dann z.B. von der 5.Kompanie genutzt werden würde? Malen die dann einfach drüber? 😀
 
Ja, du kannst dem Stormraven dann die Markierung der 4ten geben. Wenn er nach der Kampagne zur 5ten wechselt, kommt der Techmarine, flucht weil er den grünen Kreis möglichst rund übermalen muss, und malt die 5te drauf ?
Oder du sparst dir die Kompaniemarkierung, machst eine Kampagnen-/Feldzug-/Kreuzzugsmarkierung drauf (auch mehrere, wenn er bereits in mehreren gedient hat) und machst eine Markierung drauf, die zum fluffmäßig transportierten Trupp passt. Mein Uriel bekommt zb einen eigenen Stormraven (ich weiß, Primaris gehen regeltechnisch nicht in den Flieger, aber im neuesten Roman ist er in Gravisrüstung in einem geflogen ? ), also bekommt er einen auf dem der grüne Kreis ist, verschiedene Kreuzzugssymbole, ein eiserner Handschuh und ein Schädel für das HQ
 
Das ist doch mal eine tolle Rückmeldung! Danke dir, Bruder Ventris!
Besonders amüsant ist, dass ich die 4.Kompanie der Ultramarines unter mein Kommando stelle 🙂 (also Ventris' Kompanie!)

Ja, habe den Space Marine Codex und die Ultramarine-Codex-Erweiterung.

Das mit dem Arsenal beruhigt mich. Dann sind die in der Kompanie-Übersicht nur die dauerhaft stationierten Fahrzeuge (wie z.B. die Landraider der 1.Kompanie).

Wozu würden deiner Meinung nach am ehesten die Aggressoren- und die Infiltratorentrupps gehören?
Infiltratoren wären also Linientruppen, da Standard und Kerneinheit.
Aggressoren sind jedoch Elite... aber auch Kerneinheiten. Also auch Linientruppen?

Darauf gehe ich morgen ein, das Kopfkissen ist zu bequem ? ?
 
Zum Verständnis des Ganzen hilft ein Blick in einen alten Codex 3-7Edi wohl am meisten, da gab es z.b. auch die Bezeichnung Linientruppen, Kerntruppen usw. noch nicht, sondern hieß nur Taktische Trupps und die waren Standard Auswahl. Die Primaris wurden in ein altes Konzept gequetscht in das sie einfach nicht richtig reinpassen. Daher erscheint die Einteilung recht willkürlich und auch nicht immer konsistent.

Aggressors haben in den meisten Darstellungen den Winkel der Unterstützung Trupps auf der Schulter.
Infiltratoren gehören zur 10. Kompanie, dort gibt es diese Einteilung eigentlich nicht, wobei GW denen im Regelfall die Symbole der Taktischen/Linien Truppen gibt.

Persönlich denke ich dass die Marines durch die Primaris viel der alten Codex Astartes Organisatio und Heraldik Ordnung verloren haben da diese wie beschrieben nicht in die alten Schemata passen und GW eigentlich den Schritt hätte vollziehen müssen diese Einteilung für Primaris aufzuheben.

Bezüglich der Kompanie Markierungen, es ist für Missionen üblich dass Trupps aus verschiedenen Kompanien als Einsatztruppe zusammen gestellt werden die dem Bedarf am ehesten entsprechen. Dafür sind die Reservekompanien da (die mit den hohen Nummern).
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
6. und 7. Sturmkompanie: 10 Sturmtrupps/Bikes/Sprungtypen
8.und 9 Unterstützungskompanie: 10 Devastoren/Plasmatypen
Nope.
Nach der Prä-Primaris Orga waren 6. und 7. Unterstützungskompanien mit ausschließlich Taktischen Trupps; die 6. konnte aber als komplette Bike-Kompanie, die 7. als komplette Landspeeder-Kompanie aufgestellt werden.
Die 8. war die Sturmkompanie mit ausschließlich Sturmtrupps mit oder ohne Sprungmodul.
Die 9. waren ausschließlich Devastortrupps.

Edit: unter anderem nachzulesen im Codex Ultramarines 2. Ed oder im „Insignium Astartes“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cpt Schoberus
Ja, du kannst dem Stormraven dann die Markierung der 4ten geben. Wenn er nach der Kampagne zur 5ten wechselt, kommt der Techmarine, flucht weil er den grünen Kreis möglichst rund übermalen muss, und malt die 5te drauf ?
Oder du sparst dir die Kompaniemarkierung, machst eine Kampagnen-/Feldzug-/Kreuzzugsmarkierung drauf (auch mehrere, wenn er bereits in mehreren gedient hat) und machst eine Markierung drauf, die zum fluffmäßig transportierten Trupp passt. Mein Uriel bekommt zb einen eigenen Stormraven (ich weiß, Primaris gehen regeltechnisch nicht in den Flieger, aber im neuesten Roman ist er in Gravisrüstung in einem geflogen ? ), also bekommt er einen auf dem der grüne Kreis ist, verschiedene Kreuzzugssymbole, ein eiserner Handschuh und ein Schädel für das HQ

Herrlich, ja so hab ich mir das vorgestellt. Danke für den Input!

Zum Verständnis des Ganzen hilft ein Blick in einen alten Codex 3-7Edi wohl am meisten, da gab es z.b. auch die Bezeichnung Linientruppen, Kerntruppen usw. noch nicht, sondern hieß nur Taktische Trupps und die waren Standard Auswahl. Die Primaris wurden in ein altes Konzept gequetscht in das sie einfach nicht richtig reinpassen. Daher erscheint die Einteilung recht willkürlich und auch nicht immer konsistent.

Joa... das wollte ich mir eigentlich ersparen, den Codex der jeweils alten Edition zu beschaffen. Zum einen mühsam, zum anderen teuer. Und regeltechnisch mittlerweile ja irrelevant. Daher hab ich hier geschrieben, in der Hoffnung ein paar Veteranen hätten noch das Wissen auf Lager. Und ich wurde ja auch nicht enttäuscht 🙂

Aggressors haben in den meisten Darstellungen den Winkel der Unterstützung Trupps auf der Schulter.
Infiltratoren gehören zur 10. Kompanie, dort gibt es diese Einteilung eigentlich nicht, wobei GW denen im Regelfall die Symbole der Taktischen/Linien Truppen gibt.

Danke dir! Und ja, bei Infiltratoren hatte ich auch zuerst an die 10.Kompanie denken müssen... rein flufftechnisch. Werde die jedoch wohl auch als Linientrupp behandeln und lediglich die Scouts als "Leihgabe" der 10.Kompanie behandeln.

Persönlich denke ich dass die Marines durch die Primaris viel der alten Codex Astartes Organisatio und Heraldik Ordnung verloren haben da diese wie beschrieben nicht in die alten Schemata passen und GW eigentlich den Schritt hätte vollziehen müssen diese Einteilung für Primaris aufzuheben.

Ich bin zwar noch nicht so lange mit dabei, aber ich merke auch schon, dass GW hier irgendwie wenig konsequent vorgeht. Sehr schmerzlich merkte ich das beim Sturmbunker, der ja selbst jetzt noch in seinem Beschreibungstext eine Art Schock-Fähigkeit suggeriert, die er einfach nicht hat... aber gut, ich versuche das Beste draus zu machen und mich so gut es eben geht flufftechnisch zu arrangieren. Daher auch mein Post hier, um zu schauen, wie ich es am ehesten gebacken bekomme 🙂
Und da schonmal vielen lieben Dank an alle für die Unterstützung!
 
Nope.
Nach der Prä-Primaris Orga waren 6. und 7. Unterstützungskompanien mit ausschließlich Taktischen Trupps; die 6. konnte aber als komplette Bike-Kompanie, die 7. als komplette Landspeeder-Kompanie aufgestellt werden.
Die 8. war die Sturmkompanie mit ausschließlich Sturmtrupps mit oder ohne Sprungmodul.
Die 9. waren ausschließlich Devastortrupps.

Edit: unter anderem nachzulesen im Codex Ultramarines 2. Ed oder im „Insignium Astartes“

Stimmt, ja klar! mein Fehler, sorry
 
Also wegen ummalen der Kompanie Zugehörigkeit...

Scouts waren damals auch schon bei Einsatzverbänden dabei und ich denke nicht das sie dann das Abzeichen der 4. Kompanie bekommen haben ... sie tragen ganz normal ich 10er Abzeichen und so ist das auch bei Fahrzeugen.

Warum sollte das anders sein ... Termis aus der 1. haben auch nicht aus der eins eine vier gemacht nur weil sie sie in einer Kampagne unterstützt haben.


Optisch schöner ist es natürlich aber eben auch ein fluff bruch.
 
Also wegen ummalen der Kompanie Zugehörigkeit...

Scouts waren damals auch schon bei Einsatzverbänden dabei und ich denke nicht das sie dann das Abzeichen der 4. Kompanie bekommen haben ... sie tragen ganz normal ich 10er Abzeichen und so ist das auch bei Fahrzeugen.

Warum sollte das anders sein ... Termis aus der 1. haben auch nicht aus der eins eine vier gemacht nur weil sie sie in einer Kampagne unterstützt haben.


Optisch schöner ist es natürlich aber eben auch ein fluff bruch.

Sicher? Codex Space Marines, Seite 83 Grafik oben:
Wenn ein Fahrzeug einer codextreuen Kompanie zugewiesen wird, wird ein kleiner Kreis in den Farben der Kompanie auf seinem Rumpf angebracht und mit der entsprechenden Ziffer versehen

Nachtrag: Deshalb sind auch die gelben Kreise mit der II bei den Decals dabei. GW setzt bei Ultras in der Regel auf die 2te Kompanie
 
Stimmt. Terminatoren und Scouts bekommen das meines Wissens nach nicht. Könnte mir folgende Gründe vorstellen:

Veteranen haben ihren Sonderstatus, Terminatoren sind (waren) nahezu heilige Reliquien, da will ich als Träger nicht auch noch was anderes draufmalen. Schließlich sollen die Verräter und Xenos sehen, daß Teile der 1ten Kompanie gegenüberstehen ?

Scouts sollten möglichst wenig Markierungen tragen, denn eigtl sollten die ja getarnt in einer Ecke liegen und dem Feind auflauern. Was übrigens auch fluffig ist und nicht dem Codex Astartes widerspricht: scouts dürfen sich tarnen und müssen nicht die Codexfarben tragen. Ein Teil meiner Scouts ist zb schwarz/dunkelblau (SWAT style) und trägt ein abgedunkeltes U auf der Schulter.
 
Sicher? Codex Space Marines, Seite 83 Grafik oben:
Wenn ein Fahrzeug einer codextreuen Kompanie zugewiesen wird, wird ein kleiner Kreis in den Farben der Kompanie auf seinem Rumpf angebracht und mit der entsprechenden Ziffer versehen

Nachtrag: Deshalb sind auch die gelben Kreise mit der II bei den Decals dabei. GW setzt bei Ultras in der Regel auf die 2te Kompanie
Markierungen können wieder gelöscht werden. SOLANGE diese einer Einheit zugeteilt werden haben sie diese Nummern.
 
Naja die Ehre ist auch so eine Sache... ein Predator hat ja auch seine Besatzung (Fahrer, Schütze und Kommandeur). Oder werden einfach Devastoren aus ihrem Trupp gerissen und in einen Panzer gesteckt?

Denke nicht das die Panzerbesatzung sagt okay wir sind die Hu... des Ordens ... wir waren gestern noch Teile der 3ten morgen sind wir die 6te und in 2 Wochen gehören wir der 4ten an ... auch sie werden sagen wir sind Teil unserer Kompanie und malen uns nix anderes drauf ...

Ich persönlich würde allerdings nur bei 1te und 10te nicht nach der Kompanie gehen.