"Flufflisten" oder "harte" Listen auf Turnieren? Was sieht man öfter?

Du willst jetzt aber nicht behaupten das deine 9/4 IW-Liste von damals eine Hintergrundgetreue Liste wahr nur weil bei denen es hieß sie setzten halt mehr Kyborgs ein als andere.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich IWs angefangen hab, als ich noch nie die Wörter "Forum", "Style" oder "Fluff" gehört hatte, und die IWs irgendwann entfärbt habe, weil sie fast nur noch von Kiddies gespielt wurden, die damit gewinnen wollten....
Zu 80 Prozent war die Liste sehr hintergundsgetreu. Einziges Problem ist, dass ich nicht ausreichend Standard drin hatte. Mit 4 Standards, die sagen wir mal 40% der Armee ausgemacht hätten, wär es eine wunderbare hintegrundsgetreue Liste gewesen.

da ist wieder das problem! keiner hätte etwas gegen eine 9/4er iw-liste, wenn sie dadurch nicht verflucht stark gewesen wäre.
Genau, Hintergrund hin oder her. Eine starke Liste kann nicht hintergrundgetreu sein 😎

Ich habe am Anfang oft gegen solche Listen verloren aber mit der Zeit schaffe ich immer öfter ein Unentschieden und der Gesichtsausdruck der harten Tunierspieler
das es kein Sieg wurde recht mir.
Das ist doch schön. Wobei hinter einer starken Liste nicht immer der richtige Spieler steht. Gerade in Bayreuth gibt es 2,3 Kandidaten die ihre Listen nicht so wirklich selber schreiben....

Und ich denke Vip-User und ich sind gute beispiele er ist der Tunierspieler da muss man halt harte Listen spielen wenn man gegen die anderen gewinnen will,und ich bin der Spasspieler der halt gern Fluff-Listen spielt (keine Stukaliste ich hasse die)
Na, jeder wie ers mag, würd ich da mal sagen.
Wobei ich weiterhin bei der Meinung bleibe, dass die meisten "Fluffspieler" selbst keine harte Liste hinkriegen würden, und auch bei kopierten Listen nicht so wirklich wissen würden, wie man sie spielen muss.
 
Ich denke damit ist alles gesagt und das Thema kann dicht gemacht werden da es nix mehr zusagen gibt
Hab ich jetzt erfolgreich alle totgelabert ^^

Um nochmal kurz selbst zusammenzufassen:
HQ: Meistens Hexer oder DP mit Lash; selten auch DP mit Warptime oder General mit Dämonenwaffe
Elite: Meistens Auserkorene mit Plasmawerfern oder 3er Trupps Termis, selten Cybots
Standard: Häufigste Auswahl sind wohl die Seuchenmarines, da flexibel und widerstandsfähig, ab und zu Thousand Sons wegen ihren DS3 Boltern, Rest ist eher selten
Sturm: Raptoren sind sehr häufig, Bikes hab ich bisher noch keine gesehen. Chaosbruten auch nicht.
Unterstützung: Predatoren, Havocs, Geißeln, Vindicatoren und Kyborgs werden alle gespielt. Die meisten haben zumindest 3 Kyborgs dabei.

Eldar sind generell recht gut gegen Chaos. Nimm Psi-Abwehr mit, und Waffen mit guter DS, vorzugsweise mit Stärke 8^^. Ansonsten machen sich die üblichen Verdächtigen natürlich auch gut, wie z.B. Harlequine.
Deine Liste hast ja glaub ich schon eingeschickt, aber das ändert ja nichts an den allgemeinen Tipps.
 
Also dass Flufflisten keine Chancen auf Turnieren haben, kann ich nicht bestätigen.
Ich spiele seit Jahren recht erfolfgreich reine Kultlisten (DeathGuard und Emperor's Children) und konnte mich bisher eigentlich nicht beklagen.
Mit meinen Emperor's Children war ich regelmässig unter den Top5 auf Turnieren und auch mit der DG konnte ich meist im vorderen Drittel mitspielen.

Zwar hab ich meine EC mit dem neuen Codex eingemottet, aber die DG führe ich auch weiterhin noch aus, und das sogar recht erfolgreich.
Hier mal meine Liste mit der ich das letzte Mayener 40.000 Turnier gewonnen habe:

HQ:
Dämonenprinz, Mal des Nurgle, Warpzeit

Standard:
7 Seuchenmarines, 2*Plasmawerfer, Champion mit Faust
7 Seuchenmarines, 2*Plasmawerfer, Champion mit Faust
7 Seuchenmarines, 2*Plasmawerfer, Champion mit E-waffe
7 Seuchenmarines, 2*Melter, Champion mit Faust
4*Chaosrhino mit zus. Panzerung

Unterstützung:
2*Laserpred mit Dämonemaschine
1*Destruktor


Und ne harte Powerliste is noch lange keine Garantie für Autowin.
Ich musste z.B. gegen das hier ran:
1 Dämonenprinz mit Fügeln, Mal des Slaanesh, Peitsche
1 Dämonenprinz mit Fügeln, Mal des Slaanesh, Peitsche
1 Großer Dämon

8 Auserkorene, Ikone des Khorne, 2*E-Waffe, Champ mit Faust
2*5 Marines mit je 1 Flamer und Champ im Rhino
2*7 Niedere Dämonen

3Kyborgs
3Kyborgs
3Kyborgs

Er hatte ersten Spielzug, und gab dann in seinem 2. Spielzug auf. (Nachdem ich also nur einen Zug gemacht hatte)
 
Er hatte ersten Spielzug, und gab dann in seinem 2. Spielzug auf. (Nachdem ich also nur einen Zug gemacht hatte)
Wie denn das? :huh:
Du kannst mit der DG ja eigentlich kaum schaden so früh im Spiel machen, da Deine Armee auf mittlere bis kurze Reichweite an den Gegner ranmuss. Ich glaube ja nicht, dass Du mit den 3 Preds 9 Kyborgs in Runde 1 weggehauen hast...

Greg
 
Ganz ehrlich? Mit den alten EC unter die Top 5 kommen ist nicht gerade schwer. Zusammen mit IW war das eigentlich die härteste Legion, die man aufstellen konnte. Eigentlich find ich sie sogar besser als IW. Nicht umsonst waren die EC mit eine der meist vertretenen Legionen.
Mit der alten DG bin ich auch sogar mal 3. bei nem Turnier geworden 😀

Das ist im jetzigen Codex natürlich nicht mehr so 🙂

Dafür hat die DG ganz gut zugelegt, da kann man bestimmt auch ganz gut mit gewinnen.
Und ebenso klar ist, dass eine super gute Armeeliste kein Garant für den Sieg ist.
 
Viele EC's?
Also, ich zocke seit 6 Jahren Turniere und habe ausser meiner nur eine einzige Emperor's Children Liste angetroffen. (Das war auf meinem allerersten Turnier und da hab ich DG gezockt und die blöden Slaaneshpussies in vier Runden massakriert)
Ansonsten hab ich keine einzigen Emperor's Children gesehen.
Ironwarrios haufenweise, auch WorldEaters waren vertreten, mehrere Word Bearer-demonbombs, sogar ein paar NightLords, Black Legion so wieso, aber EC's nur eine einzige.
 
Also ich hab das anders erlebt. Auf Turnieren bin ich nicht allzu oft, deswegen kann ichs nicht genau sagen, aber ich hab schon einen größeren Bekanntenkreis und auch was ich in vielen Foren gelesen hab usw. , waren sehr viele EC Spieler dabei.
Ist ja auch kein Wunder, die waren eigentlich schon fast nen Stück overpowered, finde ich. Ne EC Armee hatte so gut wie keine Nachteile, aber sehr viele Vorteile und so wahnsinnig spielerisches Geschick war da nicht von Nöten. Deswegen wundert es mich auch gar nicht, dass man damit in den oberen Bereich bei Turnieren kommt.
 
Naja, ich kann halt nur von meiner Turniererfahrung sprechen, und da waren die EC's nicht gerade gut vertreten.

Und dass man die EC als No-brainer spielen konnte stimmt so auch nicht.
Es gab halt noch verdammt viel, was einen den Tag versauen konnte. Und gegen manche Gegner war man sogar ziemlich Chancenlos.

Meine Liste:
Meisterhexer auf Bike mit Kram
2*12 Dämonetten
1*6 Berittene Dämonetten
3*6 Noisemarines mit 5Sonics und einem BM (2 Trupps infiltrierten)
2*6 Blastmasterhavocs mit Panzerjäger
1 Geissel mit indir. Feuer

Meine absolute Nemesis waren z.B. Tyraniden.
Keine Chance, ich hab mit meinen EC's gerade ein Spiel gegen die Bugs gewonnen, ansonsten wurd ich von denen immer geklatscht.
Sonicblaster und Blastmaster beeindrucken 6-7 BigBugs eben nicht sonderlich, und meine Dämonetten gingen dann immer gegen das Kleinvieh oder Ballerfexe drauf.

Necrons: Kaum Chancen gegen Necrons gehabt. Die Desilisten waren einfach zu mobil um sie zu bekommen, auch hier waren die Noisemarines keine Hilfe. Dämonetten kamen zwar in den Nahkampf, aber entweder löschten sie den Gegner aus und waren dann dem Beschuss ausgesetzt, oder der Gegner teleportierte den Trupp einfach mit nem Mono raus aus dem Nahkampf und zerschoss die Dämonetten trotzdem.
Gegen Necrons war's immer sehr hart, da war die Siegbilanz in etwa 50/50.

DarkEldar:
50/50
Entweder zerschoss ich ihn bevor er bei mir ankam, oder er zerschnetzelte mich, da seine Nahkämpfer einfach besser sind als meine Dämonetten.


Und mit meinen EC's war ich zwar immer vorne mit dabei, hab aber nur ein einziges Turnier mit ihnen gewonnen.
Mit meiner DG waren es da schon mehr.
 
Die Liste find ich ja sogar noch sehr menschlich :huh:
Ich war eher so Listen gewohnt wie (nur so grob):

DP mit allem drum und dran und dazu niedere Psikräfte (Slaanesh hatte ja die böseste überhaupt, dass man den DP nicht beschießen oder angreifen konnte oder sowas)
Großer Dämon mit Geschenk des Chaos
Xx6 Dämonetten
Xx6 EC Marines (Ausrüstung vergessen) inkl. Champ mit E-Waffe, Stärke und Mutation.. das ganze sehr gern mit Rasendem Angriff und natürlich im Rhino
1-3x Nahkampf Cybot
Was noch dabei war, weiß ich jetzt nicht mehr genau. Glaube 1-2 Predator noch (je nach Cybots).

Das hat z.T. echt kein Spaß gemacht dagegen zu spielen mit anderen Götterlegionen. Die EC hatten schon echt guten Fernkampf und dazu waren sie mal eben noch super Nahkämpfer und den meisten anderen Marines usw überlegen durch (quasi) Ini 5.

Dass EC No-Brainer sind, hab ich ja nicht gesagt, ich meine nur, dass sie jetzt nicht unbedingt eine der taktischsten Armeen waren.
Von daher finde ich auch die Änderungen der EC durchaus sehr gut.
Und dass es Gegner gibt, gegen die man wenig ausrichten kann, hat man ja mit fast jeder Armee.
 
Finde ich jetzt persönlich garnicht mal so hart was du da postest.
Gerade Nahkampfcybots waren schon immer nur ne Spielerei. Als wirklich hartes Element kann und konnte man die nie bezeichnen.
6er Dämonettenmeuten waren auch eher ungefährlich. Im Schnitt 3 Sechsen, das wäre eigentlich zu wenig. Deshalb hab ich 12er Meuten gehabt.
Und Nahkampfmarines waren eh nicht so der Bringer.
Wozu 6er Marinetrupps extra mit nem Rhino nach vorne bringen, die dann noch nichtmal nach dem Aussteigen angreifen durften?
Da nehm ich lieber nen Lord auf Bike, booste vor und lass dann die Demonbomb platzen.
Wenn alles gut lief kamen bei mir 30 Dämonetten auf einmal, und ich hatte 2. Runde nahkampf.
Naja, vom Ppier her würd ich meine Liste als stärker beurteilen. (Sonst hätt ichsie ja auch nicht so gespielt 😉 ) aber da fehlen mir die Vergelcihsmöglichkeiten in einem reelen Test.
Öhm, mein Meisterhexer hatte 6 gemeine PSI-Kräfte, dazu nen Bike mit Melter, Stacheln, Nachtklinge, Ras. Angriff, Kampfdrogen, Dämonischen Aura, Dämonenrüstung, Dämonische Mutation.
"Nett" war der also auch nicht.
 
@Jericho:
Und was lernen wir aus deinen Posts?

1. Wenn eine brauchbare Chaosliste sowas von grottenschlecht gespielt wird wie von deinem Gegner, dann kann sowieso jede Liste dagegen gewinnen.
2.
Also dass Flufflisten keine Chancen auf Turnieren haben, kann ich nicht bestätigen.
Ich spiele seit Jahren recht erfolfgreich reine Kultlisten (DeathGuard und Emperor's Children) und konnte mich bisher eigentlich nicht beklagen.
Mit meinen Emperor's Children war ich regelmässig unter den Top5 auf Turnieren
Ein sehr dreister Post <_<.
Erst behauptest du, dass man auch mit Flufflisten gewinnen kann, und beweist das dann damit, dass deine ausgereizte Daemon Bomb mit Trugbild (!) öfter mal in den Top5 vertreten war. Zu geil ^^
 
Hey, ich habe von Flufflisten gesprochen.
Ich habe nie behauptet, dass eine Fluffliste nicht auch hart sein kann. Viele gehen ja anscheinend davon aus.

Und ausgereizt war meine Liste wohl kaum.
Hätte ich sie wirklich ausreizen wollen, wären die Noisemarines zu Hause geblieben und die Blastmaster-Havocs wären durch Havocs mit Raketenwerfer ersetzt worden, die nicht nur 12" mehr Reichweite und nen besseren DS gehabt hätten, sondern auch noch günstiger gewesen wären.
Ausserdem hätte ich, wenn ich rein auf Effektivität gespielt hätte, Kyborgs eingepackt, statt nem General nen Prinzen und ich hätte mich auch nicht an die heilige Zahl gehalten.
6er Trupps sind nämlich alles andere als das Optimum.

Zudem hab ich nie verstanden was an dem Trugbild jetzt so mega-imba gewesen sein soll.
1. muss man es auch erstmal erwürfeln, was auch mit 6 Würfen nicht sicher war. Ich hatte genug Spiele die ich ohne Trugbild bestreiten durfte

2. Haben genug Völker Möglichkeiten PSI-Kräfte zu blockieren, oder ihren Einsatz zu erschweren

3. zahlte ich 70 Punkte nur für die Möglichkeit es zu bekommen

4. waren mindere Kräfte gegen manche Völker total nutzlos (Hexen-, Dämonenjäger ... und jetzt komm mir keiner mit "die spielt doch keine Sau" ... auf dem GT 2005 durfte ich gleich gegen zwei Dämonenjäger ran)

5. war es ein Modell, dass eventuell unangreifbar war. Es gab früher immerhin ganze Armeen, die man weder beschießen noch angreifen konnte. Schon mal gegen Saim Hann mit Kristallzielmatrix an jedem Fahrzeug gespielt?

Dreist finde ich meinen Post übrigens nicht im geringsten. Ich habe nur geschrieben, dass man auch mit Flufflisten erfolgreich spielen kann, dass diese dafür natürlich keine Herzbärchi-Kuschellisten sein sollten, dürfte wohl jedem klar sein.
Es mag einige überraschen, aber auch eine Fluffliste kann hart sein.
 
Zudem hab ich nie verstanden was an dem Trugbild jetzt so mega-imba gewesen sein soll.
1. muss man es auch erstmal erwürfeln, was auch mit 6 Würfen nicht sicher war. Ich hatte genug Spiele die ich ohne Trugbild bestreiten durfte

2. Haben genug Völker Möglichkeiten PSI-Kräfte zu blockieren, oder ihren Einsatz zu erschweren

3. zahlte ich 70 Punkte nur für die Möglichkeit es zu bekommen

4. waren mindere Kräfte gegen manche Völker total nutzlos (Hexen-, Dämonenjäger ... und jetzt komm mir keiner mit "die spielt doch keine Sau" ... auf dem GT 2005 durfte ich gleich gegen zwei Dämonenjäger ran)

5. war es ein Modell, dass eventuell unangreifbar war. Es gab früher immerhin ganze Armeen, die man weder beschießen noch angreifen konnte. Schon mal gegen Saim Hann mit Kristallzielmatrix an jedem Fahrzeug gespielt?
1) Statistisch gesehen bekommst Du es so zu 100%.
2) Was ist mit Impsen, Tau, Dark Eldar, Necrons...?
Wenn Du von Marines sprichst, mag es zurtreffend, da bei Scriptoren die Psychic Hood und das böse Messer inklusive ist. Andere müssen dafür relativ viel blechen.
3) 70 Punkte, die sicher auch wieder reinkommen!
4) Dann mal herzlichen Glückwunsch. Wenn ich mir das GT08 ansehe, dann sieht das Line-Up doch etwas...spargeliger aus.:lol:
5) Das zählt nicht wirklich. Gegen Shoot´n´Scoot kannst Du ihm relativ einfach die Deckung nehmen, indem Du ihn ausmanövrierst. Wenn der entsprechende Dämonenprinz jedoch bei Dir in der Armee steht, dann ist erstmal der Ofen aus.
 
@Jericho: Wie willst du Kyborgs da rein packen? Kein Mal des Slaanesh möglich, also keine EC (nach altem Codex halt). 6 Leute/Trupp sind völlig ok.
Dein General war im Übrigen kein General, er hat viel zu viele Dämonengeschenke dafür. D.h. es war ein Dämonenprinz.. nur eben ohne Statur+Flügel sondern mit Bike. Das macht ihn nicht gerade fluffiger als andere DP.
 
@ Freder: Statistiken sind für'n Anus, gerade bei nem Würfelspiel.
Ne 100%ige Sicherheit fürs Trugbild gab's nicht. Da hätte ich schon jedesmal beim auswürfeln 1,2,3,4,5,6 würfeln müssen. Sobald mal ne Doppeleins dabei ist, fehlt auch eine Kraft, und das kann das Trugbild ebenso wie jede andere sein.
100%ig bekomme ich nur etwas, wenn ich es direkt kaufen kann. Alles wofür ich erstmal würfeln muss, kann garnicht 100%ig sicher sein.

Tau waren da recht arm dran, aber das wars auch schon. Impse juckt ein unbeschießbares Modell nicht, knallt man halt den rest ab. DarkEldar waren immer sehr hart. Auch hier juckte die ein einziges Modell nicht. Gerne wurde mir das Modell einfach mit leeren Barken zugeparkt.

Wirklich sicher kamen die 70 Punkte nicht wieder rein.
Wie gesagt, erstmal muss man es erwürfeln, dann nen PSI-Test bestehen (ja, auch MW10 kann versaut werden), dann kann der Gegner es evtl. noch blocken, dann gibt's Gegner die es nicht juckt usw.

Und wie man so ne Saim hann Liste ausmanouvriert musste mir dann mal sagen.
Der saim hann spieler stellt seine komplette Armee hinter Deckung auf und bewegt sich das ganze spiel über kein Stück. Fliegt nur in der Bewegungsphase über die Deckung, ballert und verschwindet wieder. Hab's oft genug erleben dürfen.

@sensenmann:
Sorry, für mich war's nen General, solange er keine Statur hatte.
Sicher macht das Bike meinen General nicht fluffiger als nen Prinzen, aber es kann wohl niemand abstreiten, dass nen Staturprinz effektiver gewesen wäre.
Besseres KG, Höhere Stärke, keine Autokill durch ST8 oder 9, generell schon Rüstungswurfignorierende Attacken, und 2W6 für den Panzerungsdurchschlag. Der einzige Nachteil, nämlich kann als monströse immer beschossen werden konnte man auch hier durch ein eventuelles Trugbild ausgleichen.
Und Kyborgs hätt ich mit reinnehmen können, wenn ich Slaaneshlastig gespielt hätte, eben rein auf Effektivität.


Und jetzt genug vom Trugbild, ich hab das rumgewhine damals schon immer gehasst, und den ganzen Stress den das Teil auslöste. War einer der Gründe weshalb ich die Liste nur eine Saison lang gespielt habe.
Ne DeathGuard ist da einfach wesentlich entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne DeathGuard ist da einfach wesentlich entspannter.
Und schöner 😀
Ich mag da sehr durch negative Erfahrungen geprägt sein, aber ich find die DG wesentlich fluffiger und stylischer als EC. Aber ich muss auch sagen, dass ich lieber gegen deine EC gespielt hätte als gegen "meine" 😀
Die Liste mag vielleicht für dich nicht so gut klingen, aber mein Gegner hat damit schon gut abgeräumt, auch bei Turnieren.