For the Lion! For Caliban! Dark Angels Armeeaufbau

Salve!

Da ist nicht viel da, das weiß ich. Eigentlich nur die zwei Energiehämmer. Ich weiß allerdings auch, was der Gegner hat. Und bei seiner Liste kann mir eigentlich nur der Contemptor wirklich gefährlich werden. Entweder ich schnetzel mich durch, oder er ballert mich auf Armlänge zusammen...

MfG Sigi
 
Salve!

Es wird eh noch dauern, bis wir richtig spielen können. Da fehlt noch soo viel. Tabletop zum Beispiel. Wir werden eh erstmal kleinere Spiele machen, um die Regeln zu verinnerlichen. Mein letztes 40k/Warhammer Fantasy ist über 15 Jahre her. Und die regelmäßigen Raumflotte Gothic Spiele in letzter Zeit bringen da halt auch wenig. Das ganze ist eh auf längere Sicht angelegt, wer weiß was bis dahin passiert. Die Liste ist ein Etappenziel für mich, um mich nicht vollständig zu verzetteln.

MfG Sigi
 
Wenn das so ist, muss ich dich an dieser Stelle wirklich warnen. Landungskapseln zu spielen ist super cool, aber auch nicht einfach. Ich habe in der 5. Edition angefangen, das war schon Luxus, denn es war die erste Edition mit dem Landungskapsel-Angriff. Dennoch ist das ganze super schwer zu spielen. Und damit meine ich, super schwer zu spielen.
Eine Grundregel ist dabei, dass du wenn möglich eine ungerade Anzahl an Kapseln hast, denn es kommt "die Hälfte der Kapseln aufgerundet". Du willst in der Regel so viele Modelle wie möglich auf der Platte haben, sonst wirst du einzeln erschossen. Dabei sind Terminatoren die schocken natürlich definitiv kein Aktivposten, die müssen warten, bis sie runter kommen, die Sturmmarines könntest du zwar auch schocken, aber sie sollten vermutlich auch aufgestellt werden, da du sonst im schlimmsten Fall auf sie warten musst.

Damit bleibt dir in Runde 1 ein taktischer Trupp/Support-Trupp als einzige Einheit, die wirklich in aktiver Reichweite ist. Das reicht einfach nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Salve!

Da ist nicht viel da, das weiß ich. Eigentlich nur die zwei Energiehämmer. Ich weiß allerdings auch, was der Gegner hat. Und bei seiner Liste kann mir eigentlich nur der Contemptor wirklich gefährlich werden. Entweder ich schnetzel mich durch, oder er ballert mich auf Armlänge zusammen...

MfG Sigi
Alles klar. Ich hab ähnlich angefangen. Und ich habe festgestellt, dass es wirklich wirklich ätzend ist, wenn Du feststellst, dass Du nichts dabei hast, wovor ein Dreadnought Angst haben muss. Klar können auch die Fäuste der Termis was, aber das Problem wird sein Deine Hämmer zu schützen und in die richtige Position zu bringen.
Kann natürlich sein, dass ich das alles aus meiner Erfahrung heraus kritischer sehe, als es bei laufen kann. Vor allem, wenn Du weißt, was Dein Gegenüber spielen wird.

Aber ich habe aus meiner Erfahrung heraus erstmal die Panzerabwehr in meine Liste gebaut.

Aber klar, am Anfang geht nicht alles auf einmal.

Viel Spaß beim ersten Spielen mit den Minis.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Salve!

@Haakon: ? Berechtigter Einwand, ich werd's mir durch den Kopf gehen lassen. Die Liste stellt eher ein Etappenziel dar, als eine ausgereifte Armee. Aber danke für die Tips. Kommt dann auch ganz drauf an, was mein Kumpel so mit seinen Iron Warriors veranstaltet. Ich wollte auch nicht mit dem langweiligsten RoW anfangen... Hab mir Recht günstig zwei OVP Landungskapseln einsacken können. Aber die sind echt ätzend, sowohl vom Zusammenbau als auch vom anmalen her.

@Doc-Mancini: Die Terminators haben keine Fäuste, sowas gibt's bei mir nicht ? Entweder Schwerter oder Hämmer, um den Ritter-Style beizubehalten.

MfG Sigi
 
Salve!

Momentan ist die Zeit zum malen leider echt knapp. Aber trotzdem wollte ich Mal Redemptor Harthum den Todesboten herzeigen:
IMG_20200429_204910~2.jpg
IMG_20200429_204921~2.jpg
Noch Decals und Base, dann ist er fertig. Bin mit dem Mantel super zufrieden. War meiner erster Versuch mit Glazing. Der Rest .... Naja passt schon. Fertigmachen und gut ist. Bin ja auch schon an dem Preator dran ? Man lernt ja mit jeder Figur dazu...

MfG Sigi
 
Salve!

Top Mantel der Gute! Das Gold ist noch etwas flach. Du könntest vielleicht noch etwas violetten Wash benutzen, sofern du das da hast.

Naja eher noch Silber ins Gold mischen und noch finale, kleine Highlights setzten hab ich mir gedacht.

Der Mantel ist echt gut geworden. Ich verpatze das mit einem ähnlichen Farbton immer.

Waren ca 4 Stunden nur der Mantel. Ich hab XV-88 mit bleached Bone (Ushabti Bone) abgedunkelt, und in drei Layern bis Bone aufgehellt. Dann mit Bone-Glaze die Übergänge weich gemacht. Abschließend mit Weiß und weißem Glaze dann die letzten Highlights.

MfG Sigi
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Salve!

Hab 'Laskaris the Unbroken' endlich fertig. Den anderen Threat bediene ich morgen in Gänze...

IMG_20200509_232055~2.jpg

Soviel in Kürze: Terraner, vermutlich einer der ältesten Legionäre der ersten Legion. Veteran des Rangdan Xenocide, Träger der 'Mace of Redemption'.

MfG Sigi

PS: Black ist beautyfull ? Sind ja DARK Angels, und keine Bunt Angels...
 
Saubere Leistung, gefällt mir mit dem Streitkolben. Hat etwas gedauert, bis ich das Modell wiedererkannt habe. Der GK Helm ist eine coole Idee, auch wenn ich ihn fast etwas groß finde. Wäre natürlich klasse, wenn man für die Helmfront noch ein Schwert/Ordenssymbol hätte, wobei ich weiß, dass du es dezenter magst als ich 😀
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Salve!

Auf der Innenseite des Oberteils ist es etwas zu flach, komm da aber kaum mehr hin, hab's bereits versucht. Der Trick ist eigentlich folgender: Green Stuff auf Alufolie (ich mach Vaseline drunter) dünn ausrollen (ca 1 bis 1,5mm). Dann eine Stunde warten. Mit einer vorher angefertigten Papierschablone ausschneiden. Anbringen (am besten jetzt oder später festkleben), etwas verbiegen und trocknen lassen. Die Falten werden dann später draufmodelliert. Man kann es auch leicht wieder abmachen, wenn's nicht passt. Ich hab mir viele Modelle von GW und Forgeworld angeschaut, da versteht man dann wie das aussehen soll.

MfG Sigi

PS: GWF? Kenn ja viele Abkürzungen, aber das nicht. Bitte asap beantworten und nix mit tltr bitte ?
 
Zuletzt bearbeitet: