Moin zusammen,
seit einiger Zeit sind mir ein paar "Stolpersteine" im Forum aufgefallen, die vielleicht ein Stück weit auf die Struktur (vs. Features) zurückzuführen oder aus der Historie heraus entstanden sind. Dies möchte ich an der einen oder anderen Frage verbildlichen:
Ich glaube die Forenstruktur ist an mehreren Stelle nicht eindeutig, da zwischen der Art des Inhalts und dem Inhalt an sich unterschiedlich umgegangen wird.
Wie könnte man dieses Thema angehen? Denke eine allumfassende Lösung gibt's hier nicht. 😀
Aber - unter der Voraussetzung, die Forensoftware "kann" es - lässt sich das eine oder andere oben genannte clever lösen:
Wie wäre es stattdessen, Regelfragen innerhalb der jeweiligen (Fraktions-) Foren (bzw. Spielsystem-Foren) mit dem Präfix "Regelfrage" einheitlich zu kennzeichnen? So bleibt der Fraktionsspezifische (oder Spielsystem-Inhalt) Inhalt im jeweiligen Forum.
Das Präfix gibt es passend bereits in einigen Foren: Chaos Space Marines: Eye of Terror und Harlequin: Masken des Lachenden Gottes oder als "Allgemeine Präfixe" zum Beispiel.
Ergänzt um die Funktion Themen als "Frage" zu starten, gibt es nicht nur im bisherigen Regelfragen-Forum den Mehrwert, direkt eine Antwort als solche kennzeichnen zu können.
Um nun aber auch die Regelfragen auch als "Forum" anzuzeigen, ließe sich hier entweder die Suchfunktion "zweckentfremden" oder, wenn das Forum als Software es "kann", ein "Forum" erstellen, welches aus den jeweiligen Fraktionsforen die "Regelfragen" zusammezieht, dabei aber auch die Herkunft angiebt.
An dieser Stelle gefragt: Lässt sich je Thema mehr als ein Präfix definieren?
Was meint ihr, lässt sich mit den obigen (nicht zwingend neuen) Ansätzen etwas mehr intuitive Struktur in die GW-Fanworld bringen?
seit einiger Zeit sind mir ein paar "Stolpersteine" im Forum aufgefallen, die vielleicht ein Stück weit auf die Struktur (vs. Features) zurückzuführen oder aus der Historie heraus entstanden sind. Dies möchte ich an der einen oder anderen Frage verbildlichen:
- Ich habe eine Regelfrage zu Necrons. Stelle ich das nun als Regelfrage im Forum Regelfragen ein , weil es eine Regelfrage ist oder stelle ich es im Fraktions-Forum Necronsein, weil es thematisch um Necrons geht und ich davon ausgehe, dass meine Frage dort am kompetentesten beantwortet werden kann?
- Für das Forum Regelfragen spricht die Tatsache, dass der Beitrag eine Regelfrage ist und die dortige Möglichkeit die richtige Antwort entsprechend zu markieren. Letzteres ist ein feines Feature (wenn es genutzt wird).
- Für das Forum Necrons spricht, dass dort vermutlich mehr Leute den Inhalt nachvollziehen können, bzw. mehr im Detail stecken.
- Oder ist es gar etwas für eines der vielen KFKA-Themen?
- Ich habe einen Beitrag rund um Space Marines in Kill Team. Erstelle ich dazu ein Thema im Forum Space Marines - Ordensfestung und setze das Präfix "Kill Team", oder nutze ich das Forum Kill Team, weil es um Kill Team geht?
- Und wenn es eine Gerücht zu Orks in Kill Team ist - wo platziere ich diese am ehesten? (Für alle drei "Dinge" gibt es ein eigenes Forum.)
- Ab wann ist meine kurze Frage aus KFKA 9. Edition - Codex Dark Angels (wobei es sich um ein Codex-Supplement und keinen Codex handelt 😉) doch plötzlich eine Regelfrage?
Ich glaube die Forenstruktur ist an mehreren Stelle nicht eindeutig, da zwischen der Art des Inhalts und dem Inhalt an sich unterschiedlich umgegangen wird.
Wie könnte man dieses Thema angehen? Denke eine allumfassende Lösung gibt's hier nicht. 😀
Aber - unter der Voraussetzung, die Forensoftware "kann" es - lässt sich das eine oder andere oben genannte clever lösen:
Regelfragen
Für Regelfragen gibt es aktuell drei Optionen: KFKA je Fraktion oder Buch, das Forum "Regeln" mit dem Unterforum "Regelfragen" und die Fraktionsforen abseits der KFKA. Aufbauend auf dem Thema Wie benutzt man das Regelfragen-Forum? spräche nicht viel für KFKA.Wie wäre es stattdessen, Regelfragen innerhalb der jeweiligen (Fraktions-) Foren (bzw. Spielsystem-Foren) mit dem Präfix "Regelfrage" einheitlich zu kennzeichnen? So bleibt der Fraktionsspezifische (oder Spielsystem-Inhalt) Inhalt im jeweiligen Forum.
Das Präfix gibt es passend bereits in einigen Foren: Chaos Space Marines: Eye of Terror und Harlequin: Masken des Lachenden Gottes oder als "Allgemeine Präfixe" zum Beispiel.
Ergänzt um die Funktion Themen als "Frage" zu starten, gibt es nicht nur im bisherigen Regelfragen-Forum den Mehrwert, direkt eine Antwort als solche kennzeichnen zu können.
Um nun aber auch die Regelfragen auch als "Forum" anzuzeigen, ließe sich hier entweder die Suchfunktion "zweckentfremden" oder, wenn das Forum als Software es "kann", ein "Forum" erstellen, welches aus den jeweiligen Fraktionsforen die "Regelfragen" zusammezieht, dabei aber auch die Herkunft angiebt.
Präfix vs. Forum
Im Forum Warhammer 40.000 (und dessen Unterforen) sind die Präfixe für diverse Nebensysteme ("Kill Team", "Gorkamorka", "Necromunda", etc.) hinterlegt, welche in den Unterforen jedoch wenig sinnhaft sind, da es entsprechende Foren unter "Nebensysteme" gibt. Die Präfixe ließen sich stattessen für die Art eines Themeninhalts nutzen - wie bereits die "Allgemeinen Präfixe" angelegt sind:- Regelfragen
- Gerüchte
- Armeelisten (-diskussionen)
- ...
Fraktionsforen / Sub-Fraktionen
Im Thema Space Marines Subforum wurd es schon skizziert: Es gibt für einige Orden Foren und für andere nicht. Dies ist vermutlich (?) recht simpel auf die jeweils bestehenden Bücker/Codices zurückzuführen, welches es mal gab bzw. gibt. Ohne die Diskussion über die eventelle Aktivität in möglichen Sub-Foren (z.B. für Imperial Fists oder Ultramarines) neu anzufeuern: Auch hier könnte eine Gleichberechtigung der Orden (bzw. das Gefühl der Gleichberechtigung der Spieler der jeweiligen Orden) relativ einfach durch die konsequentere Nutzung der Präfixe realisiet werden.An dieser Stelle gefragt: Lässt sich je Thema mehr als ein Präfix definieren?
- Ein Präfix für Sub-Fraktionen
- Ein Präfix für die Inhaltsart.
Was meint ihr, lässt sich mit den obigen (nicht zwingend neuen) Ansätzen etwas mehr intuitive Struktur in die GW-Fanworld bringen?