Foren-Struktur: "Was ist es?" vs. "Um wen geht es?"

arachon

Codexleser
01. Mai 2018
210
1
125
7.421
Moin zusammen,

seit einiger Zeit sind mir ein paar "Stolpersteine" im Forum aufgefallen, die vielleicht ein Stück weit auf die Struktur (vs. Features) zurückzuführen oder aus der Historie heraus entstanden sind. Dies möchte ich an der einen oder anderen Frage verbildlichen:

  • Ich habe eine Regelfrage zu Necrons. Stelle ich das nun als Regelfrage im Forum Regelfragen ein , weil es eine Regelfrage ist oder stelle ich es im Fraktions-Forum Necronsein, weil es thematisch um Necrons geht und ich davon ausgehe, dass meine Frage dort am kompetentesten beantwortet werden kann?
    • Für das Forum Regelfragen spricht die Tatsache, dass der Beitrag eine Regelfrage ist und die dortige Möglichkeit die richtige Antwort entsprechend zu markieren. Letzteres ist ein feines Feature (wenn es genutzt wird).
    • Für das Forum Necrons spricht, dass dort vermutlich mehr Leute den Inhalt nachvollziehen können, bzw. mehr im Detail stecken.
    • Oder ist es gar etwas für eines der vielen KFKA-Themen?
  • Ich habe einen Beitrag rund um Space Marines in Kill Team. Erstelle ich dazu ein Thema im Forum Space Marines - Ordensfestung und setze das Präfix "Kill Team", oder nutze ich das Forum Kill Team, weil es um Kill Team geht?
  • Und wenn es eine Gerücht zu Orks in Kill Team ist - wo platziere ich diese am ehesten? (Für alle drei "Dinge" gibt es ein eigenes Forum.)
  • Ab wann ist meine kurze Frage aus KFKA 9. Edition - Codex Dark Angels (wobei es sich um ein Codex-Supplement und keinen Codex handelt 😉) doch plötzlich eine Regelfrage?
Ich hoffe an dieser Stelle wird deutlich worauf ich hinaus möchte: Es ist hier und da (obige Beispiele lassen sich fortführen) nicht ganz intuitiv, ob ich ein Thema eher in einem Forum erstelle, in dem sich artverwante Themen befinden (Fragen zu Regeln bei Regelfragen, weil es die Art der Frage ist die hier immer gleich ist), oder ein Thema bei in einem Forum erstelle, der welches inhatlich passend ist.

Ich glaube die Forenstruktur ist an mehreren Stelle nicht eindeutig, da zwischen der Art des Inhalts und dem Inhalt an sich unterschiedlich umgegangen wird.




Wie könnte man dieses Thema angehen? Denke eine allumfassende Lösung gibt's hier nicht. 😀

Aber - unter der Voraussetzung, die Forensoftware "kann" es - lässt sich das eine oder andere oben genannte clever lösen:

Regelfragen​

Für Regelfragen gibt es aktuell drei Optionen: KFKA je Fraktion oder Buch, das Forum "Regeln" mit dem Unterforum "Regelfragen" und die Fraktionsforen abseits der KFKA. Aufbauend auf dem Thema Wie benutzt man das Regelfragen-Forum? spräche nicht viel für KFKA.
Wie wäre es stattdessen, Regelfragen innerhalb der jeweiligen (Fraktions-) Foren (bzw. Spielsystem-Foren) mit dem Präfix "Regelfrage" einheitlich zu kennzeichnen? So bleibt der Fraktionsspezifische (oder Spielsystem-Inhalt) Inhalt im jeweiligen Forum.
Das Präfix gibt es passend bereits in einigen Foren: Chaos Space Marines: Eye of Terror und Harlequin: Masken des Lachenden Gottes oder als "Allgemeine Präfixe" zum Beispiel.

Ergänzt um die Funktion Themen als "Frage" zu starten, gibt es nicht nur im bisherigen Regelfragen-Forum den Mehrwert, direkt eine Antwort als solche kennzeichnen zu können.

Um nun aber auch die Regelfragen auch als "Forum" anzuzeigen, ließe sich hier entweder die Suchfunktion "zweckentfremden" oder, wenn das Forum als Software es "kann", ein "Forum" erstellen, welches aus den jeweiligen Fraktionsforen die "Regelfragen" zusammezieht, dabei aber auch die Herkunft angiebt.

Präfix vs. Forum​

Im Forum Warhammer 40.000 (und dessen Unterforen) sind die Präfixe für diverse Nebensysteme ("Kill Team", "Gorkamorka", "Necromunda", etc.) hinterlegt, welche in den Unterforen jedoch wenig sinnhaft sind, da es entsprechende Foren unter "Nebensysteme" gibt. Die Präfixe ließen sich stattessen für die Art eines Themeninhalts nutzen - wie bereits die "Allgemeinen Präfixe" angelegt sind:
  • Regelfragen
  • Gerüchte
  • Armeelisten (-diskussionen)
  • ...
Spielsysteme und Fraktionen wären damit als Foren organisiert, während die Art des Inhalts mit dem Präfix definiert wird.

Fraktionsforen / Sub-Fraktionen​

Im Thema Space Marines Subforum wurd es schon skizziert: Es gibt für einige Orden Foren und für andere nicht. Dies ist vermutlich (?) recht simpel auf die jeweils bestehenden Bücker/Codices zurückzuführen, welches es mal gab bzw. gibt. Ohne die Diskussion über die eventelle Aktivität in möglichen Sub-Foren (z.B. für Imperial Fists oder Ultramarines) neu anzufeuern: Auch hier könnte eine Gleichberechtigung der Orden (bzw. das Gefühl der Gleichberechtigung der Spieler der jeweiligen Orden) relativ einfach durch die konsequentere Nutzung der Präfixe realisiet werden.

An dieser Stelle gefragt: Lässt sich je Thema mehr als ein Präfix definieren?
  • Ein Präfix für Sub-Fraktionen
  • Ein Präfix für die Inhaltsart.



Was meint ihr, lässt sich mit den obigen (nicht zwingend neuen) Ansätzen etwas mehr intuitive Struktur in die GW-Fanworld bringen?
 
Ich denke das es ein Problem ist, das die 3 großen Systeme hier betrifft (40k, AoS, WHFB). Aber nicht nur bei Regelfragen.

Ich denke wir müssen uns mal gedanken machen welche Inhalte überhaupt wohin gehören.

Zur Zeit sind die 3 großen folgendermaßen aufgebaut

Allgemein
Regelfragen/Regeldiskussion
Hintergrund
Fraktionsforen
Nebensysteme

Die Frage ist jetzt, was gehört eigentlich wo rein.
Regelfragen können sowohl allgemeine Sachen als auch Sachen zu einer bestimmten Fraktion sein .
Hintergrund kann sowohl allgemein (Fraktionsübergreifend) oder zu einer bestimmten Fraktion sein.
Kreatives wie Umbau, Bemalung, Geschichten, Spielberichte ist alles Hobbyforen.

Was sind jetzt die Alleinstellungsmerkmale der Fraktionsforen die nicht von den oberen beiden bereits abgedeckt sind?
Eigentlich fallen mir nur Armeelisten, vielleicht noch Bewertungen von Einheiten (aka Einheitenwoche), Vorstellung und Beurteilung von Armeebüchern/Codizes/Battletomes ein?
Allgemein ist auch wieder eher ein Auffangbecken für Sachen die nicht anderswo zugeordnet werden können.

Im Moment ist es ja größtenteils so dass Sachen die effektiv in Hobbyforen, Regelfragen und Hintergrund einzuordnen währen bei den Fraktionsforen stattfinden.
Gerade bei Regelfragen wäre der neue Forentyp der "Fragen" hilfreich, weil dort Antworten bewertet werden können und die beste Antwort gewählt werden kann.
Zur Zeit sind das aber nur Unterforen von Regelfragen (meines erachtens könnte das Regelfragen Forum grundsätzlich die Fragenmechanik haben, statt Diskussion, da es unter anderem auch möglich ist bei einem Fragenthread die Möglichkeit antworten zu Bewerten auch auszuschalten, wenn es nicht nötig ist.

Wenn wir weiterhin wollen das bei den Fraktionsforen zum Beispiel auch Regelfragen möglich sind müsste dort ja auch die Fragenmechanik angeboten werden (es scheint ja nötig zu sein, wenn wir uns manche Diskussion gerade im 40k Bereich ansehen.

An dieser Stelle gefragt: Lässt sich je Thema mehr als ein Präfix definieren?
  • Ein Präfix für Sub-Fraktionen
  • Ein Präfix für die Inhaltsart.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Also sowohl (mehrere Prefixes an einem Thema als auch die Möglichkeit nach mehreren Prefixes filtern zu können.)
Zumal es meist noch den dritten Listenpunkt "Edition" gibt.