Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Terminatoren-Vorläufer sehen schon gut aus - aber irgendwie bin ich doch mehr der Fan, der späteren Variante. Ach ja, lustig eigentlich, dass uns zwar stets gepredigt wurde, dass Imperium würde Technologieverständnis verlieren und alles würde bei M41 immer primitiver, die Cataphractii aber denn doch im Vergleich zu aktuellen Terminatoren rückständiger aussehen. Normalerweise müssten die einen höheren High-Tech Look aufweisen...

Das ist nicht ganz richtig es gibt noch entwicklung aber alles im allen stagniert das Imperium aber die Assult Cannon hat sich ja auch aus der Reaper entwickelt.
 
FW Newsletter #321 mit Neuheiten für die HH-Reihe.

Hi there,
This week we are releasing a huge number of Legion-specific accessories for pre-order, first available at Games Day UK last month. We’re also excited to announce the release of three new versions of our popular variant power armour sets: MkII, MkIII and MkIV armour.


Legion Armour Sets and Accessories
The massed ranks of the Legiones Astartes are armoured in the finest war-plate produced by the forges and manufactories of Mars. Proudly bearing the heraldry of their Legion and Primarch it is by the fighting power of these superhuman warriors, armoured for battle in the deadliest of war zones, that the enemies of Mankind have been crushed time and again.
Will Hayes has designed three new sets of variant power armour, each of which contains five multi-part resin figures. These new sets of Legion MkII Armour, Legion MkIII Armour and Legion MkIV Armour contain new poses of legs and arms to add even more variety to either your Horus Heresy Legion force or your Codex Space Marines army. These new sets can also be combined with our existing armour sets, and with the range of plastic Space Marine kits available from the Games Workshop range.

Released alongside these new armour sets are additional weapons and accessories sets. Will has designed a set of
Tigrus Bolters, which contains ten resin weapons, and two sets of bolt pistols and pouches in both the Tigrus Pattern and Phobos Pattern.

In addition to all this
Simon Egan and Edgar Skomorowski have designed sets of shoulder pads for the four Legions featured in The Horus Heresy Book I: Betrayal, each set containing ten resin shoulder pads for use with our variant power armour kits. This includes MkII armour Emperor’s Children, Sons of Horus, World Eaters and Death Guard shoulder pads, and MkIV armour Emperor’s Children, Sons of Horus, World Eaters and Death Guard shoulder pads.
We are also excited to announce the release of the World Eaters, Sons of Horus and Death Guard Decal Sheets, each designed by Paul Rudge and packed with Legion-specific heraldry, blazons and squad insignia. Paul has also designed sheets of Death Guard and Sons of Horus etched brass symbols, each of which contains a variety of different sized Legion symbols for use with our vehicles and infantry kits.
All these fantastic kits and accessories are available to pre-order now for despatch from Friday 2nd November.


Forge World Events News
...


Thanks,
Ead Brown
Customer Service Manager
Forge World

Die MK II., III. und IV. Rüstungsvarianten kommen im 5er Pack und kosten 23 Pfund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterscheiden die neuen Rüstungen sich jetzt von den anderen nur in der Pose?

Das doofe ist, das bei den "neuen" Rüstungen auch Aquilas drauf sind (Gürtelschnalle), sonst hat das MKIII jetzt bisschen Deko auf der Brust.

Neu:
mk3-revised.jpg



Alt:
mk3-1.jpg
 
Nein nicht nur sie sind auch deutlich aufwendiger verziert.

Bei den MK II Rüstungen merke ich davon aber nicht so viel wie bei den MK III
Einziger, auffälliger Unterschied sind die Helme (da haben sich wohl welche von der MK III untergemischt):

Neu:
mkIIrevised1.jpg


Alt:
mkII-6.jpg


Ich finde es gut, das die jetzt zwei Sets anbieten, so das man mehr Abwechslung in den Trupps bekommt, auch wenns letztendlich albern ist ^^
 
Bin grad was das CataphratII Special Weapons Setb angeht etwas verweirrt.
In der Beschreibung steht nichts von Sturm- und Combiboltern.
Auf dem 1. Bild, auf dem die Teile abgebildet sind, ist aber alles zu sehen.
Würde mir ungern 2 Sets verschiedene Sets kaufen müssen, nur für ein paar Combibolter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Terminatoren-Vorläufer sehen schon gut aus - aber irgendwie bin ich doch mehr der Fan, der späteren Variante. Ach ja, lustig eigentlich, dass uns zwar stets gepredigt wurde, dass Imperium würde Technologieverständnis verlieren und alles würde bei M41 immer primitiver, die Cataphractii aber denn doch im Vergleich zu aktuellen Terminatoren rückständiger aussehen. Normalerweise müssten die einen höheren High-Tech Look aufweisen...

Das ist auch ein Grundlegendes Mißverständniss, es gibt sehr wohl technische Entwicklungen, aber in der Größe des Imperiums einfach auch immer wieder Wissen verloren (was aber häufig dann auch wiederentdeckt wird).
 
Es gibt neu zusammengestellte "Legion" Rüstungssets :

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/LEGION_MKIV_MAXIMUS_ARMOUR.html
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/LEGION_MKIII_IRON_ARMOUR.html
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/LEGION_MKII_CRUSADE_ARMOUR.html

Find ich ganz lustig um mehr Abwechslung in die Sets zu bringen (die alten gibt es aber weiterhin).

Auch muss man nichtmehr den ganzen zusatz müll kaufen wenn man Tigris Bolter will:
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/SPACE_MARINE_BOLTER_TIGRIS_PATTERN_X10.html

Zu guter letzt sind die neuen Schulterpanzer und Brass Etch erhältlich.