Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Kunde bezahlste nur die Umrechnungsgebühren, alles andere muss der Verkäufer tragen (habs ja selber die Tage erlebt, als ich was per Paypal abgerechnet hab, bei 30 Euro sind knapp 2 Euro abgegangen 😱)
Aber wenn man die Einstellung richtig wählt, zahlt man auch nur dass, was man bei der Kreditkarte auch zahlen würde, falls man eine hat. Sprich, den normalen regulären Wechselkurs und nicht das erwürfelte von Paypal. 😀
 
Muss Archon leider zustimmen.
Nach den sehr gelungenen Pyroclasts und Umbausets finde ich diese Jungs auch eher mittelmässig.
Das lieht wohl besonders daran, dass sich die Terminatoren zu wenig unterschieden.
Außer den verschiedenen Posen, 1 alternativem Helm und 1 alternativen Oberkörper kann ich keine Unterschede erkennen.
Wenn man sich aber zusätzlich noch normale Cataphractiis bestellt, kann man der Langweile abhelfen und schöne nicht identische Modelle bauen.
 
Für die Iron Hands erscheinen die Gorgon-Terminatoren:

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/IRON_HANDS_LEGION_GORGON_TERMINATORS.html

5 Stück für 45 Pfund.

Find ich jetzt soweit in Ordnung. Nicht weltbewegendes aber in Ordnung. Wenn mich nicht alles täuscht, dürften wir dann bis auf die SC`s mit dem zweiten Buch durch sein. Gal Vorbak und Vulkan erscheinen ja demnächst, also würde nur noch Nighthunter fehlen. Das heißt das es dann wohl endlich in Richtung Extermination geht und meine langerwarteten "IW Tyrants" in greifbare Nähe rücken. :happy:
 
Die sind viel zu teuer, da helfen auch die 40er Bases nicht, im Gegenteil, wer will schon Possessed auf großen Bases?
Schick sind sie ja, aber mit den Plastik Minis bekommt man einen ähnlichen Effekt - für die Hälfte.

Interessanter ist da schon der FW-Blog. http://www.forgeworld.co.uk/News/FORGE_WORLD_BULLETIN_26.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Statement zu verschwundenen Bausätzen:
via Forgeworld in discussion about the Empire Landship
The Empire Landship was removed from sale as some extensive repair work was needed for the master model. When this was undertaken it soon became apparent that this was not something that would be achievable in a reasonable amount of time and would require one or more of our sculptors to be taken off of other more pressing projects (the original sculptor also no longer works for us). As such the model in its original form will not be returning although we may produce another model to replace it at some point. Please accept our apologies for any inconvenience caused.
With regards to other items being removed from our website it is sometimes for the same reason as above but in other cases it because we periodically review our ranges to see what the sales levels are like for them. When we add new items to our range we have to find space for them to be stored in our warehouse. Regrettably the available space is finite and so some kits that do not sell as well as others have to be removed from sale, sometimes on a temporary basis.
There is a possibility that some further examples of our Empire range may be removed but at this point we do not this for sure, we also reserve the right to add or remove items for our ranges where we need to. We don't advertise when an item is about to be removed as this can cause a rush of orders for the products which cause complications with our stock records resulting in some orders not being fulfilled.
We will be producing more Warhammer models in the future so please rest assured that we are not abandoning this range of our products.

Nicht überraschend.