Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seh ich das grade richtig? Auf der FW Seite kann man die badab War Bücher eines und zwei für "nur" 35Pfund kaufen??

Ja, für Fluffbunnys, Regeln gibts ja in aktualisierter Form für beide Armeelisten und alle BCMs ja als Download für alle.
 
Die Regeln sind im 3. HH-Buch.
Die Bewaffnung steht in schon in der Beschreibung von Forge World.
Powerblades sind im Prinzip E-Schwerter mit besserem DS.
Kosten minimal weniger als 2 Termis in 40k.
Granaten und verbesserter BS können als zusätzliche Option genommen werden.
Profil eines Castellax mit schlechterem Wiederstand und Rüster, aber dafür besserer Ini.

Mir gefallen die Modelle übrigens sehr gut.
Hier wurde der Charme der alten Modelle von Rogue Trader eingefangen, ohne das die Minis altbacken aussehen.
Ist vermutlich auch eine der günstigsten Möglichkeiten eine HH-Armee zu stellen.

Edit:
Hab mir die Regeln für die Einheit grad nochmal angesehen.
Die haben die Sonderregel Scout und sind furchtlos.
Dafür müssen Sie aber bei Feinden innerhalb von 12 Zoll auf die näheste Feindeinheit schießen und diese auch angreifen.
Das kann aber mit einem Cortex Controller umgangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mit dem Questoris Knight Styrix ist jetzt der letzte der FW Knights vorbestellbar:
Regeln dieses Mal nicht als Download, sondern im nächsten HH Book.
Der Satz "Armed with a devastating Volkite chieorovile and backed up with a graviton gun and twin-linked rad cleanser, the Questoris Knight Styrix is easily able to eliminate large numbers of infantry at range." läßt darauf schließen, daß auch dieser Knight (wie die sonstigen FW Knights) in der Fernkampfstärke hinter der Brachialgewwalt der beiden GW Knights Paladin und Errant zurückbleibt. Ein präziser "Langstrekckenpanzerjäger" bleibt damit der Knight Linie (trotz sieben verschiedener Modelle) vorenthalten.
Durchaus möglich, daß eine solche Rolle einem Crusader oder Castellanmodell (sondern FW nach dem Cerastus auch diesen Typ veröffentlicht) zugesprochen wird.

http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/QUESTORIS_KNIGHT_STYRIX.html

Optisch kommt er m.E. nicht an den Magaera Knight ran. Aber was solls: Ich hab die anderen 4 FW Knights, dann gehört es sich, die Sache zu komplettieren.
 
Zuletzt bearbeitet:


Hässlich und Einfallslos, nein Danke!
War eine weise Entscheidung nur noch selber zu bauen
Forgeworld sollte vielleicht mehr Zeit in Kreativität und Entwicklung stecken anstatt auf Krampf jeden Freitag Lieblose "Neuheiten" auf den Markt zu bringen.
Andere Völker/Armeen brauchen auch Fahrzeuge!!!
 
Hässlich und Einfallslos, nein Danke!

Da muss ich dir 1 zu 1 zustimmen!

Früher war jedes Forgeworld Modell was besonderes, ein Hingucker, einfach was besonderes.
Geschmack ändert sich und ist verschieden (zum Glück), aber ich finde es geht immer mehr in eine lieblose, copy und paste Richtung / abstruse Design Richtung die ich so nicht mehr unterstützen werde